Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nach Update läuft nichts mehr!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nach Update läuft nichts mehr!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @SaschaS last edited by Thomas Braun

      @SaschaS
      Wenn du jetzt ein Backup hast, kannst du versuchen im laufenden Betrieb ein fsck durchzuführen. Das ist aber alles andere als empfohlen und könnte die Karte/das Dateisystem auch weiter zerrütten.
      Am besten geht man da von extern (mit einem anderen Rechner) an die Karte dran.

      [Edit:] Hat sich glaube ich erledigt... Das Boot ist vermutlich gerade komplett versunken.

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

        @Thomas-Braun wenn ichs richtig gelesen habe, hat er noch kein backup, sondern nur vis gesichert, aber noch nicht iobroker data

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SaschaS @crunchip last edited by

          @crunchip Glaub das ist falsch rüber gekommen. Ich habe noch alles aus iobroker-data gesichert.
          Bildschirmfoto 2020-05-21 um 20.49.52.png

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @SaschaS last edited by

            @SaschaS
            Dann kannst du nur hoffen, dass die Backup-Dateien nicht auch schon 'wurmstichig' sind.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SaschaS last edited by

              Wenn ich jetzt eh wieder bei 0 anfangen muss..Habt ihr eine Empfehlung welches Basis-Betriebssystem (Raspian Stretch, Ubuntu, Debian, usw.) ich für den Pi 3 Model B + verwenden sollte.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @SaschaS last edited by

                @SaschaS
                Raspbian Buster Lite

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SaschaS @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun Kurze Rückmeldung.
                  Ich habe in einen PI 4 investiert. Da war Buster, wenn auch nicht Lite, bereits vorinstalliert. Habe ich halt noch ne grafische Ausgabe dazu. Update auf Node 12 und ioBroker Installation sind in weniger als 60 Min sauber durchgelaufen. 😄
                  Morgen kümmere ich mich dann um die Neueinrichtung und dem Einspielen alter Daten.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @SaschaS last edited by

                    @SaschaS sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:

                    Habe ich halt noch ne grafische Ausgabe dazu.

                    Die man ausschalten kann (und sollte) für den Serverbetrieb.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Hi All,

                      ich habe gerade versuch mich durch die 280 Meldungen zu kämpfen und irgendwann aufgegeben,

                      wo steht Ihr denn? Noch irgendwas wo ich unterstützen kann? Irgendwas war mit einer Doku-Update Idee? Welche genau?

                      So vom überfliegen hab ich ein paar generelle Anmerkungen/Gedanken (auch wenn teilweise 2 Tage zu spät, also nehmts mir nicht krumm und ja von der Seitenlinie 2 JTage später kann man immer gut klugscheissen ;-))

                      • Wenn jemand ein Produktivsystem issue hat dann spielt eine nodejs Upgrade in meiner Welt überhaupt keinerlei Rolle weil es alles nur viel komplexer macht. Weil: Wenn es vorher mit node 8 tut dann sollte es mit gleicher controller Version auch danach tun. ein 2.2.x er controller tut wunderbar mit nodejs 8 🙂 Nicht schön, aber es geht erstmal darum so easy wie möglich das Produktisytem wieder ans laufen zu bekommen
                      • Wenn ein System mit SD Karte "plötzlich" über ungültige Files oder Zeichen oder "unexpected Token" meckert als allererstes mal das angemeckerte File anschauen. Meistens hat es irgendein File verdreht oder ein erster Bitfehler einer sterbenden SD Karte ist die Ursache. Da ist auch alles andere erstmal egal und man muss da weiterschauen und versuchen zu retten
                      • (ok der ist sehr speziell) Ein 2.2.x mit x<9 js-controller der auf nodejs 8 läuft geht durch den fixer quasi kaputt. Es muss dann auf 2.2.9 hoch gegangen werden. Grund: ein neuer Lauf des Fixers setzt den npm strict mode und in contreoller 2.2.7 oder 8 hatte sich eine Lib eingeschlichen die erst ab nodejs 10 läuft. Das wurde mit controller 2.2.9 erst gefixt 🙂

                      Ingo

                      Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @apollon77 last edited by

                        @apollon77 Nö, die SD-Karte ist unterwegs 'verstorben'.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @apollon77 last edited by

                          @apollon77
                          Zur Doku und was da meiner Meinung nicht mehr ganz passt.
                          Hier der direkte Link, da steht am Ende noch etwas das sich meiner Meinung erledigt hat und so nicht mehr ganz passt:

                          sudo systemctl stop iobroker
                          

                          Das war doch mal nötig bei ner Umstellung des Host oder und ist nun einfach wieder?

                          stop iobroker
                          

                          Dann noch der Hinweis zum Fixer Script, läuft ja noch, wobei das mittlerweile auch noch einfacher geht 🙂

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                            @Jan1
                            Beides ist richtig, aber es gibt immer noch reichlich Installationen wo das notwendig ist.

                            Deswegen steht da auch:

                            mit der Installationsroutine funktionierten Anfang bis Mitte Januar

                            ok. die Jahreszahl 2019 fehlt, aber das steht ja im Änderungsdatum.

                            Der Fixer mag zwar jetzt mit iobroker fix laufen, aber nicht auf allen Systemen.
                            Die alte Version dagegen funktioniert immer

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Homoran last edited by

                              @Homoran
                              und was ist mit "sudo"? Wird dann wohl auch noch bei den "älteren" Systemen benötigt.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by Homoran

                                @Jan1 sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:

                                @Homoran
                                und was ist mit "sudo"? Wird dann wohl auch noch bei den "älteren" Systemen benötigt.

                                Da muss ich nochmal genau hinsehen.
                                sudo bei Befehlen mit iobroker .... sollte natürlich nicht vorkommen.
                                sudo npm schon gar nicht, aber es gibt noch eine ganze Menge Befehle, bei denen sudo nötig ist, wie apt o.ä.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                  @Homoran apt hat aber auch überhaupt keinen Bezug zu ioBroker. Das ist ja systemnah.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                    @Thomas-Braun sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:

                                    @Homoran apt hat aber auch überhaupt keinen Bezug zu ioBroker. Das ist ja systemnah.

                                    auch korrekt, aber es geht doch gerade um die Befehle, die dort in der verlinkten Doku stehen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      SaschaS @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun said in Nach Update läuft nichts mehr!:

                                      @SaschaS sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:

                                      Habe ich halt noch ne grafische Ausgabe dazu.

                                      Die man ausschalten kann (und sollte) für den Serverbetrieb.

                                      Wieso sollte man die ausschalten? Und weiter: Geht das einfach? Kann man bestimmt Googlen wie das geht.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @SaschaS last edited by Thomas Braun

                                        @SaschaS
                                        Weil die im Serverbetrieb nicht benötigt wird. Du geht doch eh per ssh in die Kiste rein. (Jedenfalls in der Regel).
                                        Ist nur unnötiger Kram der da läuft und Ressourcen frisst. Du lässt einen Campingwagen ja auch nicht ganzjährig hinter dem Auto hängen.
                                        Bei einem Raspi am besten mit 'sudo raspi-config' einstellen, dass die Kiste beim booten nur in die CLI / Eingabezeile bootet.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SpeedyBlade @Thomas Braun last edited by SpeedyBlade

                                          @thomas-braun

                                          bei mir wird angezeigt, dass nodejs 20.7.0 bereits installiert ist, aber wenn ich auf die weboberfläche gehe, wird mir noch v16.17.0 angezeigt...woran kann dies liegen?

                                          pi@RaspberryPi4:/opt/iobroker $ sudo apt install nodejs
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                          nodejs ist schon die neueste Version (20.7.0-1nodesource1).
                                          0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                          
                                          

                                          pi4.png

                                          diese Meldung bekomme ich halt jedesmal beim Entfernen von nodejs

                                          Entfernen von nodejs (20.7.0-1nodesource1) ...
                                          dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
                                          Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
                                          
                                          
                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @SpeedyBlade last edited by

                                            @speedyblade und was sagt iob diag?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            871
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            help wanted iobroker update js controller update json npm
                                            18
                                            416
                                            53241
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo