Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 325.4k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jpgorganizerJ jpgorganizer

    @klausiob sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

    main: 2012 / API: 2010

    hat nix mit Jahren zu tun, ist eine Versionsnummer aus meinem SVN. :-) Da könnt Ihr nichts damit anfangen, nur ich

    VG jpgorganizer

    K Offline
    K Offline
    klausiob
    schrieb am zuletzt editiert von
    #213

    @jpgorganizer OK. Erleichterung. Ich habe jetzt unter smartgarden.0 ein Ordner LOCATION ..., darunter ein DEVICE... und darunter 3 SERVICE_COMMON... + SERVICE_MOWER ... und info. Darunter immer die gleichen Datenpunkte mit gleichen Werten. Eine Folge, daß ich mit den 3 APIs verbunden habe?
    Gegenüber dem anderen Gardena-Adpter vermisse ich auch viele Datenpunkte.
    Z.B. Ladezyklen, Kollisionen, gesamte Mähzeit gegenüber Laufzeit. Die Zeitplanung, usw. Wie starte ich den Mäher?
    VG klausiob

    Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
    node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

    jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K klausiob

      @jpgorganizer OK. Erleichterung. Ich habe jetzt unter smartgarden.0 ein Ordner LOCATION ..., darunter ein DEVICE... und darunter 3 SERVICE_COMMON... + SERVICE_MOWER ... und info. Darunter immer die gleichen Datenpunkte mit gleichen Werten. Eine Folge, daß ich mit den 3 APIs verbunden habe?
      Gegenüber dem anderen Gardena-Adpter vermisse ich auch viele Datenpunkte.
      Z.B. Ladezyklen, Kollisionen, gesamte Mähzeit gegenüber Laufzeit. Die Zeitplanung, usw. Wie starte ich den Mäher?
      VG klausiob

      jpgorganizerJ Offline
      jpgorganizerJ Offline
      jpgorganizer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #214

      @klausiob sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

      und darunter 3 SERVICE_COMMON... + SERVICE_MOWER ...

      hast du deinen Mäher aus der App entfernt und wieder eingebunden? Das hat nichts mit den APIs zu tun.

      Ladezyklen, ... gibt es nicht in der API. Der Adapter bildet alles ab, was es gibt.

      Starten .... steht im readme ... lesen hilft

      VG
      jpgorganizer

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      ioBroker
      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • jpgorganizerJ jpgorganizer

        @klausiob sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        und darunter 3 SERVICE_COMMON... + SERVICE_MOWER ...

        hast du deinen Mäher aus der App entfernt und wieder eingebunden? Das hat nichts mit den APIs zu tun.

        Ladezyklen, ... gibt es nicht in der API. Der Adapter bildet alles ab, was es gibt.

        Starten .... steht im readme ... lesen hilft

        VG
        jpgorganizer

        K Offline
        K Offline
        klausiob
        schrieb am zuletzt editiert von klausiob
        #215

        @jpgorganizer OK, hast ja recht. Habe nur im falschen Dokument weitergelesen. Also mein Mäher hat jetzt mal 10min gemäht und ist dann reingefahren und lädt. Die Datenpunkte sehen soweit auch ok aus. Habe gleichzeitig die App und die andere Gardena-VIS laufen. Diese zeigt mir parallel auch noch die aktuellen Kollisionen und Ladezyklen usw. an.
        Schade mit den Kollisionen habe ich die Optimierung meiner Begrenzungsdrähte gemacht. Werde jetzt erstmal meine VIS weiter anpassen.
        Da muß ich auch noch meine Scripte anpassen, da die Struktur hier ganz anders ist.
        Übrigens die Datenpunkte duration_leftover_i und lastErrorCode_value sehe ich nicht.

        VG klausiob

        Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
        node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

        jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K klausiob

          @jpgorganizer OK, hast ja recht. Habe nur im falschen Dokument weitergelesen. Also mein Mäher hat jetzt mal 10min gemäht und ist dann reingefahren und lädt. Die Datenpunkte sehen soweit auch ok aus. Habe gleichzeitig die App und die andere Gardena-VIS laufen. Diese zeigt mir parallel auch noch die aktuellen Kollisionen und Ladezyklen usw. an.
          Schade mit den Kollisionen habe ich die Optimierung meiner Begrenzungsdrähte gemacht. Werde jetzt erstmal meine VIS weiter anpassen.
          Da muß ich auch noch meine Scripte anpassen, da die Struktur hier ganz anders ist.
          Übrigens die Datenpunkte duration_leftover_i und lastErrorCode_value sehe ich nicht.

          VG klausiob

          jpgorganizerJ Offline
          jpgorganizerJ Offline
          jpgorganizer
          schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
          #216

          @klausiob sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

          Übrigens die Datenpunkte duration_leftover_i und lastErrorCode_value sehe ich nicht.

          duration_leftover_i: richtig, das ist ein Fehler in der Doku, habe ich bei mir schon raus
          lastErrorCode_value: sollte da sein, sobald das erste mal von Gardena übertragen.

          Und zu den Datenpunkten, die du gerne hättest: Melde das bei Gardena. Die müssen das in die API aufnehmen, sonst bekommst du die nie mit meinem Adapter.
          Ich habe es oben auch schon mal geschrieben. Bei Gardena muss das bekannt werden und da hilft nur, dass man das bei Gardena meldet und zwar nicht einer sonderen ALLE.
          Melden über den Contact bei https://developer.1689.cloud/ (ganz unten in der Fusszeile) oder evtl. auch über die Feedbackfunktion der Gardena App, wobei ich der Meinung bin, das sollte über das Developer Portal erfolgen.

          VG
          jpgorganizer

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          ioBroker
          smartgarden Adapter für GARDENA smart system
          Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • jpgorganizerJ jpgorganizer

            @klausiob sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

            Übrigens die Datenpunkte duration_leftover_i und lastErrorCode_value sehe ich nicht.

            duration_leftover_i: richtig, das ist ein Fehler in der Doku, habe ich bei mir schon raus
            lastErrorCode_value: sollte da sein, sobald das erste mal von Gardena übertragen.

            Und zu den Datenpunkten, die du gerne hättest: Melde das bei Gardena. Die müssen das in die API aufnehmen, sonst bekommst du die nie mit meinem Adapter.
            Ich habe es oben auch schon mal geschrieben. Bei Gardena muss das bekannt werden und da hilft nur, dass man das bei Gardena meldet und zwar nicht einer sonderen ALLE.
            Melden über den Contact bei https://developer.1689.cloud/ (ganz unten in der Fusszeile) oder evtl. auch über die Feedbackfunktion der Gardena App, wobei ich der Meinung bin, das sollte über das Developer Portal erfolgen.

            VG
            jpgorganizer

            K Offline
            K Offline
            klausiob
            schrieb am zuletzt editiert von
            #217

            @jpgorganizer Alles klar. Erstmal vielen Dank für die schnelle Zusammenarbeit.
            VG klausiob

            Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
            node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K klausiob

              @jpgorganizer Ups. Die readme ist sehr gut, aber ich habe irgendwie nicht geschnallt, daß ich mich auf dieser Seite https://developer.1689.cloud/docs#/docs/getting-started/ anmelden müßte. Noch dazu weil das signin durch Runterscrollen in dem Moment nicht mehr sichtbar war :disappointed:
              Vielleicht kannst Du das in der readme noch etwas eindeutiger sagen.
              Etwa so in deutsch. Wenn man einen Gardena smart system account schon hat, kann man sich mit diesem auf https://developer.1689.cloud/docs#/docs/getting-started/ einloggen und bei Absatz 2. Create Application weitermachen.
              VG klausiob

              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #218

              @klausiob sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

              Etwa so in deutsch. Wenn man einen Gardena smart system account schon hat, kann man sich mit diesem auf https://developer.1689.cloud/docs#/docs/getting-started/ einloggen und bei Absatz 2. Create Application weitermachen.

              naja, größer könnte ich es auch nicht hinschreiben, wie im Developer Portal
              e10f8841-4930-498f-a074-f41186c659c9-grafik.png

              VG jpgorganizer

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              ioBroker
              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                @klausiob sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                Etwa so in deutsch. Wenn man einen Gardena smart system account schon hat, kann man sich mit diesem auf https://developer.1689.cloud/docs#/docs/getting-started/ einloggen und bei Absatz 2. Create Application weitermachen.

                naja, größer könnte ich es auch nicht hinschreiben, wie im Developer Portal
                e10f8841-4930-498f-a074-f41186c659c9-grafik.png

                VG jpgorganizer

                K Offline
                K Offline
                klausiob
                schrieb am zuletzt editiert von
                #219

                @jpgorganizer Habs ja gelesen, aber hatte nicht geschnallt, dass das Sign In oben auf der selben Seite ist. Hatte mich an dem darunter stehenden Bild versucht, wo ich dachte, dass soll das Formular sein und dachte das ist alles nur eine Dokuseite. Dumm gelaufen. :worried:
                VG klausiob

                Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
                node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JohGreJ JohGre

                  @jpgorganizer
                  Ich habe ioBroker neu in einem neuen Container installiert. Dann ein Backup eingespielt. Hab gerade den Adapter gelöscht und wieder installiert, selber Fehler. Es kommen auch nicht mehr Infos bei "debug" Einstellung

                  M Offline
                  M Offline
                  muckel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #220

                  @JohGre

                  host.SmartHome 2020-04-21 08:28:17.917 error startInstance system.adapter.smartgarden.0: required adapter "@jpgorganizer/utils" not found!

                  Hast du schon eine Lösung gefunden?

                  JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • StrathColeS Offline
                    StrathColeS Offline
                    StrathCole
                    schrieb am zuletzt editiert von StrathCole
                    #221

                    Guten Morgen, alle zusammen.

                    Ich weiß, dass jpgorganizer gerade an den Ladezeit- und Mähprognosen arbeitet, allerdings brauchte ich für mich ein Skript, das die komplette Zeitplanung aus der Gardena-App ersetzt.

                    Da ich außerdem eine Bewässerung von Rain Bird habe, die also nicht mit diesem Adapter kombiniert werden kann, habe ich nun ein komplettes Skript geschrieben, das die Steuerung inkl. Vorhersagen usw. übernimmt. Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen von euch als Basis interessant. Ich habe versucht, die relevanten Dinge etwas zu kommentieren.

                    Da das Skript ausschließlich mit diesem Adapter funktioniert, poste ich es mal hier im Thread und nicht separat.

                    Edit: Skript auf github ausgelagert
                    

                    Es befindet sich noch in einer sehr frühen Phase, kann also sein, dass es noch ein paar Fehler enthält. Die jeweils aktuelle Version findet ihr hier auf github: https://github.com/StrathCole/smartgarden.schedule/blob/master/sg_schedule.js
                    Dort könnt ihr auch Wünsche oder Anmerkungen/Fehler hinterlassen, damit wir diesen Thread nicht "kapern" und zumüllen.

                    So sieht meine rudimentäre Vis dazu dann aus:
                    Bildschirmfoto von 2020-04-21 09-57-18.png

                    SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M muckel

                      @JohGre

                      host.SmartHome 2020-04-21 08:28:17.917 error startInstance system.adapter.smartgarden.0: required adapter "@jpgorganizer/utils" not found!

                      Hast du schon eine Lösung gefunden?

                      JohGreJ Offline
                      JohGreJ Offline
                      JohGre
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #222

                      @muckel sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                      Hast du schon eine Lösung gefunden?

                      Hi, nicht wirklich, aber hab das Testsystem noch mal neu aufgesetzt aber Node auf 10.x belassen. Seither funktionierts wieder.

                      nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JohGreJ JohGre

                        @muckel sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        Hast du schon eine Lösung gefunden?

                        Hi, nicht wirklich, aber hab das Testsystem noch mal neu aufgesetzt aber Node auf 10.x belassen. Seither funktionierts wieder.

                        M Offline
                        M Offline
                        muckel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #223

                        @JohGre

                        Danke für die Info. Gut zu wissen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          muckel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #224

                          @JohGre
                          Ich habs jetzt mal bekannt gemacht im thread:
                          https://forum.iobroker.net/topic/32481/js-controller-3-0-jetzt-im-latest/43

                          @jpgorganizer
                          oder ist dieser Hinweis eher für dich?

                          dslraserD JohGreJ 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • M muckel

                            @JohGre
                            Ich habs jetzt mal bekannt gemacht im thread:
                            https://forum.iobroker.net/topic/32481/js-controller-3-0-jetzt-im-latest/43

                            @jpgorganizer
                            oder ist dieser Hinweis eher für dich?

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                            #225

                            @muckel sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                            oder ist dieser Hinweis eher für dich?

                            eher nicht, da der Adapter bei mir nach Umstellung auf js controller 3 die gleiche Fehlermeldung bringt und gar nicht erst startet.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M muckel

                              @JohGre
                              Ich habs jetzt mal bekannt gemacht im thread:
                              https://forum.iobroker.net/topic/32481/js-controller-3-0-jetzt-im-latest/43

                              @jpgorganizer
                              oder ist dieser Hinweis eher für dich?

                              JohGreJ Offline
                              JohGreJ Offline
                              JohGre
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #226

                              @muckel sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                              Ich habs jetzt mal bekannt gemacht im thread:

                              So habs noch mal probiert mit Update von js-controller auf 3.0.14 und funkt nicht.

                              nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JohGreJ JohGre

                                @muckel sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                Ich habs jetzt mal bekannt gemacht im thread:

                                So habs noch mal probiert mit Update von js-controller auf 3.0.14 und funkt nicht.

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                #227

                                @JohGre
                                ich habe mal alles vom Adapter von "Hand" gelöscht. Vorher gab es hier das besagte Modul.

                                Bildschirmfoto 2020-04-21 um 13.30.28.png

                                Bei einer Neuinstallation gibt es das aber dort auch nicht mehr und kann also auch nicht gefunden werden.

                                JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @JohGre
                                  ich habe mal alles vom Adapter von "Hand" gelöscht. Vorher gab es hier das besagte Modul.

                                  Bildschirmfoto 2020-04-21 um 13.30.28.png

                                  Bei einer Neuinstallation gibt es das aber dort auch nicht mehr und kann also auch nicht gefunden werden.

                                  JohGreJ Offline
                                  JohGreJ Offline
                                  JohGre
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #228

                                  @dslraser
                                  Hab mir nun eine neuen Proxmox Container erstellt, node 10.x und dann iobroker installiert.
                                  Über den Link https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden dann den Adapter installiert und eine Instanz angelegt. Keinerlei Fehler während der gesamten Installation, nur nach dem Start leider weiterhin der Fehler

                                  startInstance system.adapter.smartgarden.0: required adapter "@jpgorganizer/utils" not found!
                                  

                                  Direkt unter /opt/iobroker/node_modules das Verzeichnis 15e0af55-cc7f-42ae-ae02-563dc5411b0e-image.png

                                  nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                  dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • JohGreJ JohGre

                                    @dslraser
                                    Hab mir nun eine neuen Proxmox Container erstellt, node 10.x und dann iobroker installiert.
                                    Über den Link https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden dann den Adapter installiert und eine Instanz angelegt. Keinerlei Fehler während der gesamten Installation, nur nach dem Start leider weiterhin der Fehler

                                    startInstance system.adapter.smartgarden.0: required adapter "@jpgorganizer/utils" not found!
                                    

                                    Direkt unter /opt/iobroker/node_modules das Verzeichnis 15e0af55-cc7f-42ae-ae02-563dc5411b0e-image.png

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #229

                                    @JohGre
                                    https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden/issues/7

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JohGreJ JohGre

                                      @dslraser
                                      Hab mir nun eine neuen Proxmox Container erstellt, node 10.x und dann iobroker installiert.
                                      Über den Link https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden dann den Adapter installiert und eine Instanz angelegt. Keinerlei Fehler während der gesamten Installation, nur nach dem Start leider weiterhin der Fehler

                                      startInstance system.adapter.smartgarden.0: required adapter "@jpgorganizer/utils" not found!
                                      

                                      Direkt unter /opt/iobroker/node_modules das Verzeichnis 15e0af55-cc7f-42ae-ae02-563dc5411b0e-image.png

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                      #230

                                      @JohGre
                                      ich habe bei mir in der Datei

                                      Bildschirmfoto 2020-04-21 um 19.24.03.png

                                      in der ersten Zeile das Komma entfernt und die zweite Zeile ganz und anschließend die Datei ausgetauscht, nun läuft es wieder, auch mit js controller 3

                                      Bildschirmfoto 2020-04-21 um 19.23.43.png

                                      wie von @foxriver76 im issue angemerkt


                                      io-package.json

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @JohGre
                                        ich habe bei mir in der Datei

                                        Bildschirmfoto 2020-04-21 um 19.24.03.png

                                        in der ersten Zeile das Komma entfernt und die zweite Zeile ganz und anschließend die Datei ausgetauscht, nun läuft es wieder, auch mit js controller 3

                                        Bildschirmfoto 2020-04-21 um 19.23.43.png

                                        wie von @foxriver76 im issue angemerkt


                                        io-package.json

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        muckel
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #231

                                        @dslraser sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                        @JohGre
                                        ich habe bei mir in der Datei

                                        Bildschirmfoto 2020-04-21 um 19.24.03.png

                                        in der ersten Zeile das Komma entfernt und die zweite Zeile ganz und anschließend die Datei ausgetauscht, nun läuft es wieder, auch mit js controller 3

                                        Bildschirmfoto 2020-04-21 um 19.23.43.png

                                        wie von @foxriver76 im issue angemerkt


                                        io-package.json

                                        meinst du im /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartgarden/io-package.json
                                        Die Date editiert/ausgetauscht, oder installiert mit der Änderung?

                                        JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M muckel

                                          @dslraser sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                          @JohGre
                                          ich habe bei mir in der Datei

                                          Bildschirmfoto 2020-04-21 um 19.24.03.png

                                          in der ersten Zeile das Komma entfernt und die zweite Zeile ganz und anschließend die Datei ausgetauscht, nun läuft es wieder, auch mit js controller 3

                                          Bildschirmfoto 2020-04-21 um 19.23.43.png

                                          wie von @foxriver76 im issue angemerkt


                                          io-package.json

                                          meinst du im /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartgarden/io-package.json
                                          Die Date editiert/ausgetauscht, oder installiert mit der Änderung?

                                          JohGreJ Offline
                                          JohGreJ Offline
                                          JohGre
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #232

                                          @muckel sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                          Die Date editiert/ausgetauscht, oder installiert mit der Änderung?

                                          Der Frage schließe ich mich an.
                                          Hab bei mir im iobroker node Verzeichnis die Datei editiert und eine neue Instanz erzeugt. Funktioniert so leider noch nicht.

                                          nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          738

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe