Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
blocklyjavascript
1.2k Beiträge 41 Kommentatoren 413.1k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

    sie findet keine neuen geräte mehrfach jetzt via spracheingabe versucht.

    Dann verstehe ich nicht was bei Dir los ist...?

    Ich habe jetzt mal zum Test einen Datenpunkt anlegen lassen

    ist da in den Objekten...

    Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.43.31.png

    ist da in iot...

    Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.42.07.png

    ist da in Alexa...(nach der Suche)

    Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.44.09.png

    Damit erstellt

    Telegram-Batterieliste.txt

    EuloE Offline
    EuloE Offline
    Eulo
    schrieb am zuletzt editiert von Negalein
    #56

    @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

    Damit erstellt

    Telegram-Batterieliste.txt

    Mit der Telegram Batterlieliste.txt zeigt er mir nichtmal unter "Objekte > javascript.0 > Eigene Datenpunkte" einen Datenpunkt an.

    Mod-Edit: Vollzitat gekürzt! Bitte vermeidet Vollzitate! Siehe Forum Regeln, Punkt 2

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • EuloE Eulo

      @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

      Damit erstellt

      Telegram-Batterieliste.txt

      Mit der Telegram Batterlieliste.txt zeigt er mir nichtmal unter "Objekte > javascript.0 > Eigene Datenpunkte" einen Datenpunkt an.

      Mod-Edit: Vollzitat gekürzt! Bitte vermeidet Vollzitate! Siehe Forum Regeln, Punkt 2

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
      #57

      @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

      Eigene Datenpunkte

      wenn Du das letzte Blockly probiert hast, dann ist der da auch nicht...

      javascript.0 > Telegram usw.

      so wie hier zu sehen

      Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.43.31.png

      Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.58.42.png

      EuloE 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

        Eigene Datenpunkte

        wenn Du das letzte Blockly probiert hast, dann ist der da auch nicht...

        javascript.0 > Telegram usw.

        so wie hier zu sehen

        Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.43.31.png

        Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.58.42.png

        EuloE Offline
        EuloE Offline
        Eulo
        schrieb am zuletzt editiert von Negalein
        #58

        @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

        @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

        Eigene Datenpunkte

        wenn Du das letzte Blockly probiert hast, dann ist der da auch nicht...

        Okay da ist der datenpunkt bei mir auch. im iot ist er ebenfalls zu finden. aber alexa findet ihn eben nicht. kann das daran liegen das ich kein iobroker pro habe?

        Mod-Edit: Vollzitat gekürzt! Bitte vermeidet Vollzitate! Siehe Forum Regeln, Punkt 2

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • EuloE Eulo

          @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

          @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

          Eigene Datenpunkte

          wenn Du das letzte Blockly probiert hast, dann ist der da auch nicht...

          Okay da ist der datenpunkt bei mir auch. im iot ist er ebenfalls zu finden. aber alexa findet ihn eben nicht. kann das daran liegen das ich kein iobroker pro habe?

          Mod-Edit: Vollzitat gekürzt! Bitte vermeidet Vollzitate! Siehe Forum Regeln, Punkt 2

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
          #59

          @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

          kann das daran liegen das ich kein iobroker pro habe?

          nein, Du brauchst nur den iot Adapter und den iot skill.
          Mal alles neu gestartet ?

          EuloE 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD dslraser

            @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

            kann das daran liegen das ich kein iobroker pro habe?

            nein, Du brauchst nur den iot Adapter und den iot skill.
            Mal alles neu gestartet ?

            EuloE Offline
            EuloE Offline
            Eulo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #60

            @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

            @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

            kann das daran liegen das ich kein iobroker pro habe?

            nein, Du brauchst nur iot und den iot skill.
            Mal alles neu gestartet ?

            auch wenn es mir etwas peinlich ist, ich dussel hab den IOT Skill vergessen zu Aktivieren. Jetzt geht es einwand frei :-)

            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • EuloE Eulo

              @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

              @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

              kann das daran liegen das ich kein iobroker pro habe?

              nein, Du brauchst nur iot und den iot skill.
              Mal alles neu gestartet ?

              auch wenn es mir etwas peinlich ist, ich dussel hab den IOT Skill vergessen zu Aktivieren. Jetzt geht es einwand frei :-)

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #61

              @ginvibe
              na dann ist ja der "Fehler" gefunden.😀
              (und wieder, wie auch oft bei mir, hat der Fehler vor dem Computer gesessen)

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • dslraserD dslraser

                Hier noch ein zusätzliches Blockly zur Anrufer Ansage (optional Telegram oder E-Mail Benachrichtigung)
                Die Ansage sowie der Nachrichten Versand sind an/aus schaltbar. Die Ansage kann auf zwei verschiedenen ECHOS wiedergegeben werden.

                Bildschirmfoto 2020-12-19 um 10.14.41.png

                verwendete Adapter

                • Javascript Adapter 4.10.8
                • Alexa2 Adapter 3.4.0
                • TR-064 4.2.1
                • Telegram Adapter 1.5.9 (optional)
                • E-Mail Adapter 1.0.7 (optional)


                bitte das Blockly auf den eigenen Rechner downloaden und dort mit einem Editor öffnen und den gesamten Inhalt der Textdatei in die Zwischenablage kopieren und anschließend in ein neues leeres Blockly importieren. Nicht direkt im Browser öffnen und kopieren, dann kommt es oft zu Umlaute Fehlern im Blockly.
                Anruferansage.zip

                Je nach Installationsort (bei mir unter 0_userdata.0) sieht es dann so aus.

                Bildschirmfoto 2020-12-19 um 10.30.24.png

                Ich habe auch die Schalter in iQontrol bei mir eingefügt

                Bildschirmfoto 2020-12-19 um 10.31.18.png

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                #62

                @dslraser

                Ich habe im zweiten Beitrag und im erstenBeitrag ein neues Blockly eingefügt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  Hier noch ein zusätzliches Blockly zur Anrufer Ansage (optional Telegram oder E-Mail Benachrichtigung)
                  Die Ansage sowie der Nachrichten Versand sind an/aus schaltbar. Die Ansage kann auf zwei verschiedenen ECHOS wiedergegeben werden.

                  Bildschirmfoto 2020-12-19 um 10.14.41.png

                  verwendete Adapter

                  • Javascript Adapter 4.10.8
                  • Alexa2 Adapter 3.4.0
                  • TR-064 4.2.1
                  • Telegram Adapter 1.5.9 (optional)
                  • E-Mail Adapter 1.0.7 (optional)


                  bitte das Blockly auf den eigenen Rechner downloaden und dort mit einem Editor öffnen und den gesamten Inhalt der Textdatei in die Zwischenablage kopieren und anschließend in ein neues leeres Blockly importieren. Nicht direkt im Browser öffnen und kopieren, dann kommt es oft zu Umlaute Fehlern im Blockly.
                  Anruferansage.zip

                  Je nach Installationsort (bei mir unter 0_userdata.0) sieht es dann so aus.

                  Bildschirmfoto 2020-12-19 um 10.30.24.png

                  Ich habe auch die Schalter in iQontrol bei mir eingefügt

                  Bildschirmfoto 2020-12-19 um 10.31.18.png

                  dirk1962D Offline
                  dirk1962D Offline
                  dirk1962
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #63

                  @dslraser Du hast anscheinend nur Homematic IP Fensterkontakte in Deinen Script berücksichtigt. Diese haben als state "open" und "closed". Ich habe sowohl Homematic IP als auch Homematic Fensterkontakte. Die Homematic Fensterkontakte haben als state "True" und "False".
                  Da ich mit Blockly noch keine Erfahrung habe, kannst Du mir bitte erklären, was ich im Baustein "nach zaehlen" hinzufügen muss.
                  Vielen Dank.

                  Gruß
                  Dirk

                  NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dirk1962D dirk1962

                    @dslraser Du hast anscheinend nur Homematic IP Fensterkontakte in Deinen Script berücksichtigt. Diese haben als state "open" und "closed". Ich habe sowohl Homematic IP als auch Homematic Fensterkontakte. Die Homematic Fensterkontakte haben als state "True" und "False".
                    Da ich mit Blockly noch keine Erfahrung habe, kannst Du mir bitte erklären, was ich im Baustein "nach zaehlen" hinzufügen muss.
                    Vielen Dank.

                    Gruß
                    Dirk

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                    #64

                    @dirk1962
                    Ich bin noch nicht dazu gekommen die Beschreibung zu aktualisieren. Ich habe "einfache HMIP Fensterkontakte" und "HMIP Fensterdrehgiffe",
                    einfache = 0 geschlossen, 1 = offen
                    Drehgriffe = 0 geschlossen, 1 = gekippt und 2 = offen, deshalb ist diese Version über die Werteliste.

                    CLOSED
                    TILTED
                    OPEN

                    sonst hätte ich bei 1 offen und gekippt

                    Schau Dir für true/false mal die Steckdosenvariante an, die könnte man dafür "missbrauchen" und umbauen.

                    dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @dirk1962
                      Ich bin noch nicht dazu gekommen die Beschreibung zu aktualisieren. Ich habe "einfache HMIP Fensterkontakte" und "HMIP Fensterdrehgiffe",
                      einfache = 0 geschlossen, 1 = offen
                      Drehgriffe = 0 geschlossen, 1 = gekippt und 2 = offen, deshalb ist diese Version über die Werteliste.

                      CLOSED
                      TILTED
                      OPEN

                      sonst hätte ich bei 1 offen und gekippt

                      Schau Dir für true/false mal die Steckdosenvariante an, die könnte man dafür "missbrauchen" und umbauen.

                      dirk1962D Offline
                      dirk1962D Offline
                      dirk1962
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #65

                      @dslraser
                      Okay, danke. Werde ich gleich ausprobieren. Durch Corona hat man leider mehr Zeit, als einem lieb ist.

                      NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dirk1962D dirk1962

                        @dslraser
                        Okay, danke. Werde ich gleich ausprobieren. Durch Corona hat man leider mehr Zeit, als einem lieb ist.

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #66

                        @dirk1962
                        bist Du damit erstmal zurecht gekommen ?

                        dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @dirk1962
                          bist Du damit erstmal zurecht gekommen ?

                          dirk1962D Offline
                          dirk1962D Offline
                          dirk1962
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #67

                          @dslraser
                          Ja, habe das Fenster Blockly umgebaut und jetzt werden sowohl HM als auch HMIP Fensterkontakte korrekt erkannt.
                          Habe allerdings sowohl bei der Temperatur als auch bei den Fenstern das Problem, dass die Alexa Ansage nur einmal funktioniert.
                          Muss ich mir morgen mal ansehen.
                          Ausserdem zeigt mir das Steckdosen Blockly mehrere Kanäle der Steckdosen an. Sind auch alles HMIP Steckdosen.
                          Schaue ich auch morgen.

                          Gruß
                          Dirk

                          NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dirk1962D dirk1962

                            @dslraser
                            Ja, habe das Fenster Blockly umgebaut und jetzt werden sowohl HM als auch HMIP Fensterkontakte korrekt erkannt.
                            Habe allerdings sowohl bei der Temperatur als auch bei den Fenstern das Problem, dass die Alexa Ansage nur einmal funktioniert.
                            Muss ich mir morgen mal ansehen.
                            Ausserdem zeigt mir das Steckdosen Blockly mehrere Kanäle der Steckdosen an. Sind auch alles HMIP Steckdosen.
                            Schaue ich auch morgen.

                            Gruß
                            Dirk

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                            #68

                            @dirk1962 sagte in Alexa Ansagen über ssml und Aufzählung-Selektor:

                            Ausserdem zeigt mir das Steckdosen Blockly mehrere Kanäle der Steckdosen an.

                            Ich habe diese Steckdosen in der Aufzählung und die werden auch genau so verwurstet durch den Selektor. (bei mir ist nur Kanal 3 in der Aufzählung)

                            Bildschirmfoto 2020-04-16 um 18.31.53.png

                            Habe allerdings sowohl bei der Temperatur als auch bei den Fenstern das Problem, dass die Alexa Ansage nur einmal funktioniert.

                            das ist seltsam ? Trigger auf wurde aktualisiert und es ist ein Button ?

                            dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @dirk1962 sagte in Alexa Ansagen über ssml und Aufzählung-Selektor:

                              Ausserdem zeigt mir das Steckdosen Blockly mehrere Kanäle der Steckdosen an.

                              Ich habe diese Steckdosen in der Aufzählung und die werden auch genau so verwurstet durch den Selektor. (bei mir ist nur Kanal 3 in der Aufzählung)

                              Bildschirmfoto 2020-04-16 um 18.31.53.png

                              Habe allerdings sowohl bei der Temperatur als auch bei den Fenstern das Problem, dass die Alexa Ansage nur einmal funktioniert.

                              das ist seltsam ? Trigger auf wurde aktualisiert und es ist ein Button ?

                              dirk1962D Offline
                              dirk1962D Offline
                              dirk1962
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #69

                              @dslraser
                              Bei mir ist auch nur Kanal 3 in der Aufzählung und es werden die dreizehn Steckdosen angezeigt, die ich habe. Steck_functions.jpg
                              Nachfolgende Bilder stammen vom Blockly:Steck_1.jpg Steck_2.jpg
                              Darauf kannst Du sehen, dass mehrere Kanäle einer Steckdose aufgelistet sind.

                              Gruß
                              Dirk

                              NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dirk1962D dirk1962

                                @dslraser
                                Bei mir ist auch nur Kanal 3 in der Aufzählung und es werden die dreizehn Steckdosen angezeigt, die ich habe. Steck_functions.jpg
                                Nachfolgende Bilder stammen vom Blockly:Steck_1.jpg Steck_2.jpg
                                Darauf kannst Du sehen, dass mehrere Kanäle einer Steckdose aufgelistet sind.

                                Gruß
                                Dirk

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                #70

                                @dirk1962
                                Hast Du an dem Steckdosen Blockly etwas verändert, oder ist es das vom ersten Beitrag ?
                                Sind das HMIP Steckdosen über den RPC Adapter ? (in Deiner Aufzählung steht kein .STATE ? )
                                Ich habe nur den DP STATE vom Kanal 3 in der Aufzählung, nicht den ganzen Kanal.

                                Screenshot_20200417-104101_Chrome.jpg

                                dirk1962D 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @dirk1962
                                  Hast Du an dem Steckdosen Blockly etwas verändert, oder ist es das vom ersten Beitrag ?
                                  Sind das HMIP Steckdosen über den RPC Adapter ? (in Deiner Aufzählung steht kein .STATE ? )
                                  Ich habe nur den DP STATE vom Kanal 3 in der Aufzählung, nicht den ganzen Kanal.

                                  Screenshot_20200417-104101_Chrome.jpg

                                  dirk1962D Offline
                                  dirk1962D Offline
                                  dirk1962
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #71

                                  @dslraser
                                  Nein, ich habe nichts verändert. Nur bei Dir heißt es "Steckdosen" und bei mir "Steckdose".
                                  Werde nachher mal nur den state von Kanal 3 mit Funktion Steckdose markieren und sehen was passiert.
                                  Melde mich dann wieder.

                                  By the way: Du hast bei manchen Blocklys einen Buchstaben Dreher drin. "Zahelen" anstatt "Zaehlen". :blush:

                                  NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                                  dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • dirk1962D dirk1962

                                    @dslraser
                                    Nein, ich habe nichts verändert. Nur bei Dir heißt es "Steckdosen" und bei mir "Steckdose".
                                    Werde nachher mal nur den state von Kanal 3 mit Funktion Steckdose markieren und sehen was passiert.
                                    Melde mich dann wieder.

                                    By the way: Du hast bei manchen Blocklys einen Buchstaben Dreher drin. "Zahelen" anstatt "Zaehlen". :blush:

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                    #72

                                    @dirk1962 sagte in Alexa Ansagen über ssml und Aufzählung-Selektor:

                                    By the way: Du hast bei manchen Blocklys einen Buchstaben Dreher drin. "Zahelen" anstatt "Zaehlen".

                                    Ja, das kann gut sein, das waren ca. 40 Blocklys die ich umgearbeitet habe.
                                    Ich habe auch noch die Varianten ohne Ansage umgearbeitet, da kriegt man schon mal "einen Dreher"
                                    https://forum.iobroker.net/post/346230

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @dirk1962
                                      Hast Du an dem Steckdosen Blockly etwas verändert, oder ist es das vom ersten Beitrag ?
                                      Sind das HMIP Steckdosen über den RPC Adapter ? (in Deiner Aufzählung steht kein .STATE ? )
                                      Ich habe nur den DP STATE vom Kanal 3 in der Aufzählung, nicht den ganzen Kanal.

                                      Screenshot_20200417-104101_Chrome.jpg

                                      dirk1962D Offline
                                      dirk1962D Offline
                                      dirk1962
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #73

                                      @dslraser
                                      Ja, es sind alles HMIP Steckdosen, die über die Instanz hm-rpc.1 verwaltet werden. Ich habe bisher die Funktion unter HM den Geräten zugeordnet. Deshalb heißt bei mir die Funktion auch "Steckdose", ist von HM so vorgegeben.
                                      Ist es richtig, das Du die Aufzählung "Steckdosen" in iobroker angelegt hast und dann in iobroker dem Objekt "state" von Kanal 3 die Funktion "Steckdosen" zugeordnet hast?
                                      So habe ich es jetzt gemacht und ich bekomme unter Aufzählungen das gleiche Bild wie Du.Steck_functions.jpg
                                      Kanal 3 sieht jetzt auch wie bei Dir aus. Objekte.jpg
                                      Das Blockly habe ich neu importiert und nichts geändert. Nur leider sieht das Ergebnis jetzt so aus :disappointed: :Steck_1.jpg
                                      Hast Du noch eine Idee?

                                      NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                                      dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • dirk1962D dirk1962

                                        @dslraser
                                        Ja, es sind alles HMIP Steckdosen, die über die Instanz hm-rpc.1 verwaltet werden. Ich habe bisher die Funktion unter HM den Geräten zugeordnet. Deshalb heißt bei mir die Funktion auch "Steckdose", ist von HM so vorgegeben.
                                        Ist es richtig, das Du die Aufzählung "Steckdosen" in iobroker angelegt hast und dann in iobroker dem Objekt "state" von Kanal 3 die Funktion "Steckdosen" zugeordnet hast?
                                        So habe ich es jetzt gemacht und ich bekomme unter Aufzählungen das gleiche Bild wie Du.Steck_functions.jpg
                                        Kanal 3 sieht jetzt auch wie bei Dir aus. Objekte.jpg
                                        Das Blockly habe ich neu importiert und nichts geändert. Nur leider sieht das Ergebnis jetzt so aus :disappointed: :Steck_1.jpg
                                        Hast Du noch eine Idee?

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                        #74

                                        @dirk1962
                                        ja, alles richtig was Du schreibst. Ich habe das synchronisieren der Gewerke komplett ausgeschaltet und lege die Aufzählungen selbst an.
                                        Die Idee, die ich dazu habe...Immer wenn ich bei den Aufzählungen was verändert habe, dann einmal die komplette Javascript Instanz neu starten und auch den Admin.
                                        Achtung bei Admin, nicht komplett stoppen, sondern nur auf den Pfeilkreis neu starten, sonst sperrst Du Dich selbst aus und mußt den admin über die Konsole neu starten.
                                        Das hat bei mir eigentlich immer geholfen.

                                        EDIT: hm-rega sieht bei mir so aus

                                        Screenshot_20200417-144518_Chrome.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dirk1962D dirk1962

                                          @dslraser
                                          Ja, es sind alles HMIP Steckdosen, die über die Instanz hm-rpc.1 verwaltet werden. Ich habe bisher die Funktion unter HM den Geräten zugeordnet. Deshalb heißt bei mir die Funktion auch "Steckdose", ist von HM so vorgegeben.
                                          Ist es richtig, das Du die Aufzählung "Steckdosen" in iobroker angelegt hast und dann in iobroker dem Objekt "state" von Kanal 3 die Funktion "Steckdosen" zugeordnet hast?
                                          So habe ich es jetzt gemacht und ich bekomme unter Aufzählungen das gleiche Bild wie Du.Steck_functions.jpg
                                          Kanal 3 sieht jetzt auch wie bei Dir aus. Objekte.jpg
                                          Das Blockly habe ich neu importiert und nichts geändert. Nur leider sieht das Ergebnis jetzt so aus :disappointed: :Steck_1.jpg
                                          Hast Du noch eine Idee?

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                          #75

                                          @dirk1962
                                          irgendwie fehlt da was...

                                          1587124145001-steck_functions.jpg

                                          Hinter enum.functions. steht nix ?

                                          Da müsste Steckdosen stehen, denn das ist der Selektor bzw. die Aufzählung.

                                          Screenshot_20200417-144916_Chrome.jpg
                                          Das fett geschriebene ist für das Blockly unwichtig.

                                          dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          676

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe