Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Fenster und andere Geräte zählen opt. Alexa Ansagen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
blocklyjavascript
1.2k Beiträge 41 Kommentatoren 414.4k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • EuloE Eulo

    @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

    @ginvibe
    probiere mal bitte als type boolean (nicht mixed) und dann nochmal iot öffnen und wieder schliessen, danach nochmal neue Geräte suchen.
    (obwohl es daran nicht liegen dürfte)

    wie änder ich das auf boolean?

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #47

    @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

    wie änder ich das auf boolean?

    da rein klicken, also da drinn (ganz rechts auf </> . klicken)
    1572521219176-bildschirmfoto-2019-10-31-um-11.17.21.png

    und dann da ändern (das ist das Beispiel aus dem ersten Beitrag)

    1572521260335-bildschirmfoto-2019-10-31-um-11.17.42.png

    EuloE 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD dslraser

      @ginvibe
      ich nutze mittlerweile 0_userdata.0
      Probiere mal das hier. Bitte auch die "alten" erstellten Datenpunkte löschen, sonst wären die doppelt in iot. (wenn Du als Speicherort javascript.x haben willst, lässt sich das in der JS Funktion "Datenpunkte anlegen" einstellen)
      Du mußt das Blockly ja noch nicht komplett fertig machen, nur starten, damit der DP angelegt wird, dann im iot schauen, ob vorhanden und dann die Gerätesuche nochmal starten. Schau mal ob es damit geht.


      Telegram-Batterieliste.txt

      EuloE Offline
      EuloE Offline
      Eulo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #48

      @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

      @ginvibe
      ich nutze mittlerweile 0_userdata.0
      Probiere mal das hier. Bitte auch die "alten" erstellten Datenpunkte löschen, sonst wären die doppelt in iot. (wenn Du als Speicherort javascript.x haben willst, lässt sich das in der JS Funktion "Datenpunkte anlegen" einstellen)
      Du mußt das Blockly ja noch nicht komplett fertig machen, nur starten, damit der DP angelegt wird, dann im iot schauen, ob vorhanden und dann die Gerätesuche nochmal starten. Schau mal ob es damit geht.


      Telegram-Batterieliste.txt

      das hab ich jetzt gemacht, und alexa findet dennoch nichts.

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • EuloE Eulo

        @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

        @ginvibe
        ich nutze mittlerweile 0_userdata.0
        Probiere mal das hier. Bitte auch die "alten" erstellten Datenpunkte löschen, sonst wären die doppelt in iot. (wenn Du als Speicherort javascript.x haben willst, lässt sich das in der JS Funktion "Datenpunkte anlegen" einstellen)
        Du mußt das Blockly ja noch nicht komplett fertig machen, nur starten, damit der DP angelegt wird, dann im iot schauen, ob vorhanden und dann die Gerätesuche nochmal starten. Schau mal ob es damit geht.


        Telegram-Batterieliste.txt

        das hab ich jetzt gemacht, und alexa findet dennoch nichts.

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #49

        @ginvibe
        das verstehe ich nicht...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

          wie änder ich das auf boolean?

          da rein klicken, also da drinn (ganz rechts auf </> . klicken)
          1572521219176-bildschirmfoto-2019-10-31-um-11.17.21.png

          und dann da ändern (das ist das Beispiel aus dem ersten Beitrag)

          1572521260335-bildschirmfoto-2019-10-31-um-11.17.42.png

          EuloE Offline
          EuloE Offline
          Eulo
          schrieb am zuletzt editiert von Eulo
          #50

          @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

          @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

          wie änder ich das auf boolean?

          da rein klicken, also da drinn (ganz rechts auf </> . klicken)
          1572521219176-bildschirmfoto-2019-10-31-um-11.17.21.png

          und dann da ändern (das ist das Beispiel aus dem ersten Beitrag)

          1572521260335-bildschirmfoto-2019-10-31-um-11.17.42.png

          das habe ich jetzt so

          //Datenpunkt erstellen / Bild Eingang senden
          createState("Eigene_Datenpunkte.04Telegram.Batteriestatus.Batteriestatus", {
              name: 'Batteriestatus', 
              "role": "button",
              "type": "mixed",
              "read": true,
              "write": true,
              type:   "boolean",
              "smartName": {
              "de": "Batteriestatus",
              "smartType": "SWITCH"
          }
          });
          

          umgeändert

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • EuloE Eulo

            @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

            @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

            wie änder ich das auf boolean?

            da rein klicken, also da drinn (ganz rechts auf </> . klicken)
            1572521219176-bildschirmfoto-2019-10-31-um-11.17.21.png

            und dann da ändern (das ist das Beispiel aus dem ersten Beitrag)

            1572521260335-bildschirmfoto-2019-10-31-um-11.17.42.png

            das habe ich jetzt so

            //Datenpunkt erstellen / Bild Eingang senden
            createState("Eigene_Datenpunkte.04Telegram.Batteriestatus.Batteriestatus", {
                name: 'Batteriestatus', 
                "role": "button",
                "type": "mixed",
                "read": true,
                "write": true,
                type:   "boolean",
                "smartName": {
                "de": "Batteriestatus",
                "smartType": "SWITCH"
            }
            });
            

            umgeändert

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
            #51

            @ginvibe
            nein, jetzt ist type zwei mal drinn und bei Deinem eingefügten fehlen die Gänsefüsschen " "

            EuloE 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @ginvibe
              nein, jetzt ist type zwei mal drinn und bei Deinem eingefügten fehlen die Gänsefüsschen " "

              EuloE Offline
              EuloE Offline
              Eulo
              schrieb am zuletzt editiert von
              #52

              @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

              @ginvibe
              nein, jetzt ist type zwei mal drinn

              //Datenpunkt erstellen
              createState("Eigene_Datenpunkte.04Telegram.Fensterstatus.Fensterstatus", {
                  name: 'Fensterstatus', 
                  "role": "button",
                  "type": "boolean",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "smartName": {
                  "de": "Fensterstatus",
                  "smartType": "SWITCH"
              }
              });
              

              bei den fenstern hab ich es jetzt so geändert.

              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • EuloE Eulo

                @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                @ginvibe
                nein, jetzt ist type zwei mal drinn

                //Datenpunkt erstellen
                createState("Eigene_Datenpunkte.04Telegram.Fensterstatus.Fensterstatus", {
                    name: 'Fensterstatus', 
                    "role": "button",
                    "type": "boolean",
                    "read": true,
                    "write": true,
                    "smartName": {
                    "de": "Fensterstatus",
                    "smartType": "SWITCH"
                }
                });
                

                bei den fenstern hab ich es jetzt so geändert.

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #53

                @ginvibe
                ja, so ist richtig, aber bitte die erstellten Datenpunkte löschen und erst dann mit dem Blockly Start neu erstellen lassen, sonst werden die nicht geändert.

                EuloE 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • dslraserD dslraser

                  @ginvibe
                  ja, so ist richtig, aber bitte die erstellten Datenpunkte löschen und erst dann mit dem Blockly Start neu erstellen lassen, sonst werden die nicht geändert.

                  EuloE Offline
                  EuloE Offline
                  Eulo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #54

                  @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                  @ginvibe
                  ja, so ist richtig, aber bitte die erstellten Datenpunkte löschen und erst dann mit dem Blockly Start neu erstellen lassen, sonst werden die nicht geändert.

                  sie findet keine neuen geräte mehrfach jetzt via spracheingabe versucht.

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • EuloE Eulo

                    @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                    @ginvibe
                    ja, so ist richtig, aber bitte die erstellten Datenpunkte löschen und erst dann mit dem Blockly Start neu erstellen lassen, sonst werden die nicht geändert.

                    sie findet keine neuen geräte mehrfach jetzt via spracheingabe versucht.

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                    #55

                    @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                    sie findet keine neuen geräte mehrfach jetzt via spracheingabe versucht.

                    Dann verstehe ich nicht was bei Dir los ist...?

                    Ich habe jetzt mal zum Test einen Datenpunkt anlegen lassen

                    ist da in den Objekten...

                    Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.43.31.png

                    ist da in iot...

                    Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.42.07.png

                    ist da in Alexa...(nach der Suche)

                    Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.44.09.png

                    Damit erstellt

                    Telegram-Batterieliste.txt

                    EuloE 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                      sie findet keine neuen geräte mehrfach jetzt via spracheingabe versucht.

                      Dann verstehe ich nicht was bei Dir los ist...?

                      Ich habe jetzt mal zum Test einen Datenpunkt anlegen lassen

                      ist da in den Objekten...

                      Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.43.31.png

                      ist da in iot...

                      Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.42.07.png

                      ist da in Alexa...(nach der Suche)

                      Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.44.09.png

                      Damit erstellt

                      Telegram-Batterieliste.txt

                      EuloE Offline
                      EuloE Offline
                      Eulo
                      schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                      #56

                      @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                      Damit erstellt

                      Telegram-Batterieliste.txt

                      Mit der Telegram Batterlieliste.txt zeigt er mir nichtmal unter "Objekte > javascript.0 > Eigene Datenpunkte" einen Datenpunkt an.

                      Mod-Edit: Vollzitat gekürzt! Bitte vermeidet Vollzitate! Siehe Forum Regeln, Punkt 2

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • EuloE Eulo

                        @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                        Damit erstellt

                        Telegram-Batterieliste.txt

                        Mit der Telegram Batterlieliste.txt zeigt er mir nichtmal unter "Objekte > javascript.0 > Eigene Datenpunkte" einen Datenpunkt an.

                        Mod-Edit: Vollzitat gekürzt! Bitte vermeidet Vollzitate! Siehe Forum Regeln, Punkt 2

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                        #57

                        @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                        Eigene Datenpunkte

                        wenn Du das letzte Blockly probiert hast, dann ist der da auch nicht...

                        javascript.0 > Telegram usw.

                        so wie hier zu sehen

                        Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.43.31.png

                        Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.58.42.png

                        EuloE 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                          Eigene Datenpunkte

                          wenn Du das letzte Blockly probiert hast, dann ist der da auch nicht...

                          javascript.0 > Telegram usw.

                          so wie hier zu sehen

                          Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.43.31.png

                          Bildschirmfoto 2020-01-23 um 19.58.42.png

                          EuloE Offline
                          EuloE Offline
                          Eulo
                          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                          #58

                          @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                          @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                          Eigene Datenpunkte

                          wenn Du das letzte Blockly probiert hast, dann ist der da auch nicht...

                          Okay da ist der datenpunkt bei mir auch. im iot ist er ebenfalls zu finden. aber alexa findet ihn eben nicht. kann das daran liegen das ich kein iobroker pro habe?

                          Mod-Edit: Vollzitat gekürzt! Bitte vermeidet Vollzitate! Siehe Forum Regeln, Punkt 2

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • EuloE Eulo

                            @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                            @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                            Eigene Datenpunkte

                            wenn Du das letzte Blockly probiert hast, dann ist der da auch nicht...

                            Okay da ist der datenpunkt bei mir auch. im iot ist er ebenfalls zu finden. aber alexa findet ihn eben nicht. kann das daran liegen das ich kein iobroker pro habe?

                            Mod-Edit: Vollzitat gekürzt! Bitte vermeidet Vollzitate! Siehe Forum Regeln, Punkt 2

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                            #59

                            @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                            kann das daran liegen das ich kein iobroker pro habe?

                            nein, Du brauchst nur den iot Adapter und den iot skill.
                            Mal alles neu gestartet ?

                            EuloE 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                              kann das daran liegen das ich kein iobroker pro habe?

                              nein, Du brauchst nur den iot Adapter und den iot skill.
                              Mal alles neu gestartet ?

                              EuloE Offline
                              EuloE Offline
                              Eulo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #60

                              @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                              @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                              kann das daran liegen das ich kein iobroker pro habe?

                              nein, Du brauchst nur iot und den iot skill.
                              Mal alles neu gestartet ?

                              auch wenn es mir etwas peinlich ist, ich dussel hab den IOT Skill vergessen zu Aktivieren. Jetzt geht es einwand frei :-)

                              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • EuloE Eulo

                                @dslraser sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                                @ginvibe sagte in Alexa Ansagen über ssml:

                                kann das daran liegen das ich kein iobroker pro habe?

                                nein, Du brauchst nur iot und den iot skill.
                                Mal alles neu gestartet ?

                                auch wenn es mir etwas peinlich ist, ich dussel hab den IOT Skill vergessen zu Aktivieren. Jetzt geht es einwand frei :-)

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #61

                                @ginvibe
                                na dann ist ja der "Fehler" gefunden.😀
                                (und wieder, wie auch oft bei mir, hat der Fehler vor dem Computer gesessen)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • dslraserD dslraser

                                  Hier noch ein zusätzliches Blockly zur Anrufer Ansage (optional Telegram oder E-Mail Benachrichtigung)
                                  Die Ansage sowie der Nachrichten Versand sind an/aus schaltbar. Die Ansage kann auf zwei verschiedenen ECHOS wiedergegeben werden.

                                  Bildschirmfoto 2020-12-19 um 10.14.41.png

                                  verwendete Adapter

                                  • Javascript Adapter 4.10.8
                                  • Alexa2 Adapter 3.4.0
                                  • TR-064 4.2.1
                                  • Telegram Adapter 1.5.9 (optional)
                                  • E-Mail Adapter 1.0.7 (optional)


                                  bitte das Blockly auf den eigenen Rechner downloaden und dort mit einem Editor öffnen und den gesamten Inhalt der Textdatei in die Zwischenablage kopieren und anschließend in ein neues leeres Blockly importieren. Nicht direkt im Browser öffnen und kopieren, dann kommt es oft zu Umlaute Fehlern im Blockly.
                                  Anruferansage.zip

                                  Je nach Installationsort (bei mir unter 0_userdata.0) sieht es dann so aus.

                                  Bildschirmfoto 2020-12-19 um 10.30.24.png

                                  Ich habe auch die Schalter in iQontrol bei mir eingefügt

                                  Bildschirmfoto 2020-12-19 um 10.31.18.png

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                  #62

                                  @dslraser

                                  Ich habe im zweiten Beitrag und im erstenBeitrag ein neues Blockly eingefügt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    Hier noch ein zusätzliches Blockly zur Anrufer Ansage (optional Telegram oder E-Mail Benachrichtigung)
                                    Die Ansage sowie der Nachrichten Versand sind an/aus schaltbar. Die Ansage kann auf zwei verschiedenen ECHOS wiedergegeben werden.

                                    Bildschirmfoto 2020-12-19 um 10.14.41.png

                                    verwendete Adapter

                                    • Javascript Adapter 4.10.8
                                    • Alexa2 Adapter 3.4.0
                                    • TR-064 4.2.1
                                    • Telegram Adapter 1.5.9 (optional)
                                    • E-Mail Adapter 1.0.7 (optional)


                                    bitte das Blockly auf den eigenen Rechner downloaden und dort mit einem Editor öffnen und den gesamten Inhalt der Textdatei in die Zwischenablage kopieren und anschließend in ein neues leeres Blockly importieren. Nicht direkt im Browser öffnen und kopieren, dann kommt es oft zu Umlaute Fehlern im Blockly.
                                    Anruferansage.zip

                                    Je nach Installationsort (bei mir unter 0_userdata.0) sieht es dann so aus.

                                    Bildschirmfoto 2020-12-19 um 10.30.24.png

                                    Ich habe auch die Schalter in iQontrol bei mir eingefügt

                                    Bildschirmfoto 2020-12-19 um 10.31.18.png

                                    dirk1962D Offline
                                    dirk1962D Offline
                                    dirk1962
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #63

                                    @dslraser Du hast anscheinend nur Homematic IP Fensterkontakte in Deinen Script berücksichtigt. Diese haben als state "open" und "closed". Ich habe sowohl Homematic IP als auch Homematic Fensterkontakte. Die Homematic Fensterkontakte haben als state "True" und "False".
                                    Da ich mit Blockly noch keine Erfahrung habe, kannst Du mir bitte erklären, was ich im Baustein "nach zaehlen" hinzufügen muss.
                                    Vielen Dank.

                                    Gruß
                                    Dirk

                                    NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dirk1962D dirk1962

                                      @dslraser Du hast anscheinend nur Homematic IP Fensterkontakte in Deinen Script berücksichtigt. Diese haben als state "open" und "closed". Ich habe sowohl Homematic IP als auch Homematic Fensterkontakte. Die Homematic Fensterkontakte haben als state "True" und "False".
                                      Da ich mit Blockly noch keine Erfahrung habe, kannst Du mir bitte erklären, was ich im Baustein "nach zaehlen" hinzufügen muss.
                                      Vielen Dank.

                                      Gruß
                                      Dirk

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                      #64

                                      @dirk1962
                                      Ich bin noch nicht dazu gekommen die Beschreibung zu aktualisieren. Ich habe "einfache HMIP Fensterkontakte" und "HMIP Fensterdrehgiffe",
                                      einfache = 0 geschlossen, 1 = offen
                                      Drehgriffe = 0 geschlossen, 1 = gekippt und 2 = offen, deshalb ist diese Version über die Werteliste.

                                      CLOSED
                                      TILTED
                                      OPEN

                                      sonst hätte ich bei 1 offen und gekippt

                                      Schau Dir für true/false mal die Steckdosenvariante an, die könnte man dafür "missbrauchen" und umbauen.

                                      dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @dirk1962
                                        Ich bin noch nicht dazu gekommen die Beschreibung zu aktualisieren. Ich habe "einfache HMIP Fensterkontakte" und "HMIP Fensterdrehgiffe",
                                        einfache = 0 geschlossen, 1 = offen
                                        Drehgriffe = 0 geschlossen, 1 = gekippt und 2 = offen, deshalb ist diese Version über die Werteliste.

                                        CLOSED
                                        TILTED
                                        OPEN

                                        sonst hätte ich bei 1 offen und gekippt

                                        Schau Dir für true/false mal die Steckdosenvariante an, die könnte man dafür "missbrauchen" und umbauen.

                                        dirk1962D Offline
                                        dirk1962D Offline
                                        dirk1962
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #65

                                        @dslraser
                                        Okay, danke. Werde ich gleich ausprobieren. Durch Corona hat man leider mehr Zeit, als einem lieb ist.

                                        NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dirk1962D dirk1962

                                          @dslraser
                                          Okay, danke. Werde ich gleich ausprobieren. Durch Corona hat man leider mehr Zeit, als einem lieb ist.

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #66

                                          @dirk1962
                                          bist Du damit erstmal zurecht gekommen ?

                                          dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          850

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe