Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 326.4k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jpgorganizerJ jpgorganizer

    @gammler2003
    @xengosam
    Super, dass Pumpe bzw. Water Control auch funktionieren. Das nehme ich gleich mal in die Doku mit auf.

    Danke für eure Tests und Rückmeldung

    VG
    jpgorganizer

    jpgorganizerJ Offline
    jpgorganizerJ Offline
    jpgorganizer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #175

    @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

    @gammler2003
    @xengosam
    Super, dass Pumpe bzw. Water Control auch funktionieren. Das nehme ich gleich mal in die Doku mit auf.

    Danke für eure Tests und Rückmeldung

    VG
    jpgorganizer

    Hi @gammler2003 , @xengosam ,

    könnt Ihr beiden mal testen, ob Ihr die Pumpe bzw. den Water Control für 60 min (3600 sec) oder mehr anschalten könnt? Die Ventile der smart irrigation haben da offensichtlich ein Limit von 59 min, das ich aber in der Doku nirgends gesehen habe, ausser einem allg. Hinweis, dass es Limits geben kann. Testet doch mal bitte, ob Ihr Limits findet. Das könnt Ihr ja einfach Testen:

    • Gerät aus
    • Wert in duration_value auf 3600; wenn Pumpe bzw Water Control angeht, dann geht es
    • Gerät aus
    • Wert auf 7200 ...
    • ....

    Ein möglicher Hinweis auf Limits, kann auch der Maximalwert sein, den die Gardena App zulässt. Evtl. auch diese Grenze mal prüfen und auch einen Wert leicht drüber.

    Danke und Gruß
    jpgorganizer

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    ioBroker
    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

    X 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • jpgorganizerJ jpgorganizer

      @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

      @gammler2003
      @xengosam
      Super, dass Pumpe bzw. Water Control auch funktionieren. Das nehme ich gleich mal in die Doku mit auf.

      Danke für eure Tests und Rückmeldung

      VG
      jpgorganizer

      Hi @gammler2003 , @xengosam ,

      könnt Ihr beiden mal testen, ob Ihr die Pumpe bzw. den Water Control für 60 min (3600 sec) oder mehr anschalten könnt? Die Ventile der smart irrigation haben da offensichtlich ein Limit von 59 min, das ich aber in der Doku nirgends gesehen habe, ausser einem allg. Hinweis, dass es Limits geben kann. Testet doch mal bitte, ob Ihr Limits findet. Das könnt Ihr ja einfach Testen:

      • Gerät aus
      • Wert in duration_value auf 3600; wenn Pumpe bzw Water Control angeht, dann geht es
      • Gerät aus
      • Wert auf 7200 ...
      • ....

      Ein möglicher Hinweis auf Limits, kann auch der Maximalwert sein, den die Gardena App zulässt. Evtl. auch diese Grenze mal prüfen und auch einen Wert leicht drüber.

      Danke und Gruß
      jpgorganizer

      X Offline
      X Offline
      xengosam
      schrieb am zuletzt editiert von
      #176

      @jpgorganizer

      Soooo laut App sind nur 60 min möglich .. jedoch (jetzt wird es spannend).. übern Adapter 600 Minuten !! :fearful:

      IMG_6756 (2).PNG

      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • X xengosam

        @jpgorganizer

        Soooo laut App sind nur 60 min möglich .. jedoch (jetzt wird es spannend).. übern Adapter 600 Minuten !! :fearful:

        IMG_6756 (2).PNG

        jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #177

        @xengosam sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        @jpgorganizer

        Soooo laut App sind nur 60 min möglich .. jedoch (jetzt wird es spannend).. übern Adapter 600 Minuten !! :fearful:

        IMG_6756 (2).PNG

        ok, interessant, dann scheint es ja zunächst mal kein Limit zu geben. Zumindest keines, das wirklich einschränkend wäre für den Otto-Normal-Garten-Bewässerer :-)

        VG
        jpgorganizer

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        ioBroker
        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • jpgorganizerJ jpgorganizer

          @xengosam sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

          @jpgorganizer

          Soooo laut App sind nur 60 min möglich .. jedoch (jetzt wird es spannend).. übern Adapter 600 Minuten !! :fearful:

          IMG_6756 (2).PNG

          ok, interessant, dann scheint es ja zunächst mal kein Limit zu geben. Zumindest keines, das wirklich einschränkend wäre für den Otto-Normal-Garten-Bewässerer :-)

          VG
          jpgorganizer

          G Offline
          G Offline
          gammler2003
          schrieb am zuletzt editiert von
          #178

          @jpgorganizer Exakt das selbe Verhalten beim Smart Water Control - 600 Min über Adapter sind möglich.

          jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G gammler2003

            @jpgorganizer Exakt das selbe Verhalten beim Smart Water Control - 600 Min über Adapter sind möglich.

            jpgorganizerJ Offline
            jpgorganizerJ Offline
            jpgorganizer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #179

            @gammler2003
            @xengosam

            danke für eure Tests.
            Aber nur, damit ich es richtig verstehe. Ihr habt versucht 600 Minuten zu starten und das ging. Aber ihr habt jetzt kein Limit bei 600 min gefunden, also Ihr habt nicht z.B. auch noch 86400 sec (=24 Std) versucht, oder?

            Grüße
            jpgorganizer

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            ioBroker
            smartgarden Adapter für GARDENA smart system
            Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

            X 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • jpgorganizerJ jpgorganizer

              @gammler2003
              @xengosam

              danke für eure Tests.
              Aber nur, damit ich es richtig verstehe. Ihr habt versucht 600 Minuten zu starten und das ging. Aber ihr habt jetzt kein Limit bei 600 min gefunden, also Ihr habt nicht z.B. auch noch 86400 sec (=24 Std) versucht, oder?

              Grüße
              jpgorganizer

              X Offline
              X Offline
              xengosam
              schrieb am zuletzt editiert von
              #180

              @jpgorganizer

              Gerade nochmals getestet mit 24h & knapp +600min .. also bei mir ist wirklich bei 600 Schluss .. da geht nichts mehr

              jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • X xengosam

                @jpgorganizer

                Gerade nochmals getestet mit 24h & knapp +600min .. also bei mir ist wirklich bei 600 Schluss .. da geht nichts mehr

                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #181

                @xengosam
                Danke für den Test. Dann vermerke ich die erkannten Limits in der Doku

                VG jpgorganizer

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                ioBroker
                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Online
                  D Online
                  drapo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #182

                  hallo zusammen
                  Interessante Sache und ich möchte mein Hochbeet auch automatisiert bewässern. Zu diesem Projekt stellt sich mir die Frage ob ich denn dazu die Gardena Smart Gateway benötige oder ob das ohne geht.
                  Das wäre natürlich der Vorteil wenn das ohne das Gateway läuft.
                  Danke für Eure Rückmeldung.
                  Gruss

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #183

                    @drapo

                    das Gateway wirst du brauchen, denn das stellt den Kontakt zu den Geräten - z.B. den Ventilen her.

                    VG
                    jpgorganizer

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    ioBroker
                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • jpgorganizerJ jpgorganizer

                      @drapo

                      das Gateway wirst du brauchen, denn das stellt den Kontakt zu den Geräten - z.B. den Ventilen her.

                      VG
                      jpgorganizer

                      D Online
                      D Online
                      drapo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #184

                      @jpgorganizer dachte ich mir schon danke für die Antwort. Dann such ich mal was es sonst noch für Alternativen gibt vielleicht wird es am Ende doch wieder dieser Ansatz

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JohGreJ Offline
                        JohGreJ Offline
                        JohGre
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #185

                        Hallo, schaue mir gerade die Beta von js-controller 3.0 mit node 12.16.2 an.
                        Da kommt beim Start des Adapter folgende Fehlermeldung.

                        startInstance system.adapter.smartgarden.0: required adapter "@jpgorganizer/utils" not found!
                        

                        nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                        jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JohGreJ JohGre

                          Hallo, schaue mir gerade die Beta von js-controller 3.0 mit node 12.16.2 an.
                          Da kommt beim Start des Adapter folgende Fehlermeldung.

                          startInstance system.adapter.smartgarden.0: required adapter "@jpgorganizer/utils" not found!
                          
                          jpgorganizerJ Offline
                          jpgorganizerJ Offline
                          jpgorganizer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #186

                          @JohGre
                          wie hast du installiert?

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          ioBroker
                          smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                          Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                          JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • jpgorganizerJ jpgorganizer

                            @JohGre
                            wie hast du installiert?

                            JohGreJ Offline
                            JohGreJ Offline
                            JohGre
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #187

                            @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                            wie hast du installiert?

                            Ganz normal über Github https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden.

                            Muss dazu sagen, es war eine komplette Neuinstallation mit Einspielung eines Backups (wurde über "iobroker backup" erstellt).

                            nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                            jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JohGreJ JohGre

                              @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                              wie hast du installiert?

                              Ganz normal über Github https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden.

                              Muss dazu sagen, es war eine komplette Neuinstallation mit Einspielung eines Backups (wurde über "iobroker backup" erstellt).

                              jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #188

                              @JohGre sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                              Muss dazu sagen, es war eine komplette Neuinstallation mit Einspielung eines Backups (wurde über "iobroker backup" erstellt).

                              ähm, versteh ich jetzt nicht Neuinstallation oder doch Backup?

                              Bei einer Installation über github, sollte die Abhängigkeit ja mitinstalliert werden. Die util-lib steht auf npm zur Verfügung - habe ich gerade geprüft.

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              ioBroker
                              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                              JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                @JohGre sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                Muss dazu sagen, es war eine komplette Neuinstallation mit Einspielung eines Backups (wurde über "iobroker backup" erstellt).

                                ähm, versteh ich jetzt nicht Neuinstallation oder doch Backup?

                                Bei einer Installation über github, sollte die Abhängigkeit ja mitinstalliert werden. Die util-lib steht auf npm zur Verfügung - habe ich gerade geprüft.

                                JohGreJ Offline
                                JohGreJ Offline
                                JohGre
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #189

                                @jpgorganizer
                                Ich habe ioBroker neu in einem neuen Container installiert. Dann ein Backup eingespielt. Hab gerade den Adapter gelöscht und wieder installiert, selber Fehler. Es kommen auch nicht mehr Infos bei "debug" Einstellung

                                nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                jpgorganizerJ M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • JohGreJ JohGre

                                  @jpgorganizer
                                  Ich habe ioBroker neu in einem neuen Container installiert. Dann ein Backup eingespielt. Hab gerade den Adapter gelöscht und wieder installiert, selber Fehler. Es kommen auch nicht mehr Infos bei "debug" Einstellung

                                  jpgorganizerJ Offline
                                  jpgorganizerJ Offline
                                  jpgorganizer
                                  schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                                  #190

                                  @JohGre
                                  wenn der Fehler nur beim js-controller 3.0 kommt, dann bin ich aktuell machtlos - ich bin noch auf der 2.x und ein Umstieg werde ich auch erst machen, wenn der stabil ist.

                                  du kannst aber mit

                                  npm i @jpgorganizer/utils
                                  

                                  einfach mal versuchen separat nachzuinstallieren

                                  VG jpgorganizer

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  ioBroker
                                  smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                  Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JohGreJ Offline
                                    JohGreJ Offline
                                    JohGre
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #191

                                    Hi, kein Problem. Unter 2.x hat er auch gut funktioniert und 3.x dauert noch. Nur noch kurze Info.

                                    @jpgorganizer/utils
                                    

                                    existiert im Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartgarden/node_modules
                                    ebenso wie

                                    @iobroker
                                    @types
                                    

                                    nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                    jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • StrathColeS Offline
                                      StrathColeS Offline
                                      StrathCole
                                      schrieb am zuletzt editiert von StrathCole
                                      #192

                                      @jpgorganizer
                                      Heute hab ich etwas ganz anderes: Der Mäher hat sich verfahren und war nicht mehr im Bereich.
                                      smartgarden.0.LOCATION_x.DEVICE_y.SERVICE_MOWER_z.lastErrorCode_value enthält korrekterweise OUTSIDE_WORKING_AREA. Dummerweise ist aber activity_value = NONE, was dazu führt, dass activity_mowing_i auf true steht. Wäre es da nicht sinnvoll, dass es auf false steht?

                                      state_value steht übrigens auf ERROR.

                                      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JohGreJ JohGre

                                        Hi, kein Problem. Unter 2.x hat er auch gut funktioniert und 3.x dauert noch. Nur noch kurze Info.

                                        @jpgorganizer/utils
                                        

                                        existiert im Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartgarden/node_modules
                                        ebenso wie

                                        @iobroker
                                        @types
                                        
                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #193

                                        @JohGre
                                        na dann verstehe ich die Meldung vom js-controller aber nicht .... wenn es da ist, dann sollte er es ja wohl auch finden.
                                        Evtl. sollte man mal mit den Entwicklern vom js-controller sprechen ????

                                        Grüße
                                        jpgorganizer

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        ioBroker
                                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • StrathColeS StrathCole

                                          @jpgorganizer
                                          Heute hab ich etwas ganz anderes: Der Mäher hat sich verfahren und war nicht mehr im Bereich.
                                          smartgarden.0.LOCATION_x.DEVICE_y.SERVICE_MOWER_z.lastErrorCode_value enthält korrekterweise OUTSIDE_WORKING_AREA. Dummerweise ist aber activity_value = NONE, was dazu führt, dass activity_mowing_i auf true steht. Wäre es da nicht sinnvoll, dass es auf false steht?

                                          state_value steht übrigens auf ERROR.

                                          jpgorganizerJ Offline
                                          jpgorganizerJ Offline
                                          jpgorganizer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #194

                                          @StrathCole sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                          @jpgorganizer
                                          Heute hab ich etwas ganz anderes: Der Mäher hat sich verfahren und war nicht mehr im Bereich.
                                          smartgarden.0.LOCATION_x.DEVICE_y.SERVICE_MOWER_z.lastErrorCode_value enthält korrekterweise OUTSIDE_WORKING_AREA. Dummerweise ist aber activity_value = NONE, was dazu führt, dass activity_mowing_i auf true steht. Wäre es da nicht sinnvoll, dass es auf false steht?

                                          state_value steht übrigens auf ERROR.

                                          diese Frage habe ich erwartet. den Status activity_mowing_i habe ich eingebaut, da ich darüber steuere, ob meine Rasenfläche Mäher-frei ist oder nicht. Und im Fehlerfall ist es aus meiner Sicht besser, wenn er sagt, dass der Mäher irgendwo steht.

                                          Mir ist klar, dass man dies auch anders sehen kann. Evtl. baue ich einen Schalter ein ... wenn ich dazu komme.

                                          VG
                                          jpgorganizer

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          ioBroker
                                          smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                          Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                          StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          751

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe