Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Line History Chart Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Material Design Widgets: Line History Chart Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
202 Beiträge 61 Kommentatoren 38.6k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Coffeelover

    @exv2 Warum multiplizierst du nicht mit dem Kehrwert? Statt /1000 z.B. * 0,001?

    E Offline
    E Offline
    exv2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #50

    @Coffeelover Funktioniert aber nicht mit Zeitumrechnung. Oder ich bin zu blöd.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E exv2

      @Coffeelover Funktioniert aber nicht mit Zeitumrechnung. Oder ich bin zu blöd.

      C Offline
      C Offline
      Coffeelover
      schrieb am zuletzt editiert von
      #51

      @exv2 Du musst den Wert als 0.000x angeben. Punkt statt Komma. Habe es gerade mal mit einem Beispielwert versucht, das hat geklappt.

      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Coffeelover

        @exv2 Du musst den Wert als 0.000x angeben. Punkt statt Komma. Habe es gerade mal mit einem Beispielwert versucht, das hat geklappt.

        E Offline
        E Offline
        exv2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #52

        @Coffeelover Also mal ein Beispiel
        Sekunden in Minuten umrechnen
        30s / 60 = 0,5 min.
        und jetzt mach das mal mit Multiplikation.

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E exv2

          @Coffeelover Also mal ein Beispiel
          Sekunden in Minuten umrechnen
          30s / 60 = 0,5 min.
          und jetzt mach das mal mit Multiplikation.

          C Offline
          C Offline
          Coffeelover
          schrieb am zuletzt editiert von
          #53

          @exv2 In dem Fall (also von Sekunden auf Minuten ) musst du als Faktor 0.01666666666666666666666666666667‬ eintragen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MarEhg

            Hat jemand einen Tipp wie ich die Beschriftung der Y-Achse mit drei Kommastellen hinbekomme?
            Der Wert ist für die Tankstellen-Dieselpreis z.B. 1.099
            Es wird aber in der Achsenbeschriftung ... , 1.09 , 1.10 , ... anggezeigt.

            M Offline
            M Offline
            MarEhg
            schrieb am zuletzt editiert von
            #54

            @MarEhg sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

            ich muss das nochmal ausgraben!

            Hat jemand einen Tipp wie ich die Beschriftung der Y-Achse mit drei Kommastellen hinbekomme?
            Der Wert ist für die Tankstellen-Dieselpreis z.B. 1.099
            Es wird aber in der Achsenbeschriftung ... , 1.09 , 1.10 , ... anggezeigt.

            keiner eine Idee?

            S O 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M MarEhg

              @MarEhg sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

              ich muss das nochmal ausgraben!

              Hat jemand einen Tipp wie ich die Beschriftung der Y-Achse mit drei Kommastellen hinbekomme?
              Der Wert ist für die Tankstellen-Dieselpreis z.B. 1.099
              Es wird aber in der Achsenbeschriftung ... , 1.09 , 1.10 , ... anggezeigt.

              keiner eine Idee?

              S Offline
              S Offline
              sveni_lee
              schrieb am zuletzt editiert von
              #55

              @MarEhg

              wie hast Du die Achsbeschriftung für die Dieselpreise eingerichtet? Ich kann leider nur ganze Zahles als Minimum und Maximum eintragen, was bei Spritpreisen nicht so gut funktioniert.
              Ich würde gern als Minimum 0,90 und als Maximum 1,30 eintragen.

              Gruß
              Sveni_lee

              O 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                stockics6
                schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                #56

                Hi,

                ich habe mittels "Line History Chart" erfolgreich merhere Graphen anlegen können und funktioniert auch perfekt.

                Jetzt würde ich das ganze gerne um eine Zeit- u. Datumsauswahl erweitern.

                • Datenpunkt angelegt
                • Select Widget in VIS implementiert und die Werteliste adaptiert
                • Der Wert aus dem Select-Widget wird auch in den Datenpunkt geschrieben

                Wie bekomme ich die Verknüpfng zwischen Datenpunkt und der Aktualisierung des Charts hin?

                7d11bcc0-7adf-48d7-af89-f50d2ba9e47a-grafik.png
                7b7b0fa0-6a44-4269-93a7-9cd520604434-grafik.png

                Danke!!

                Edit: verschoben, da Frage Widget Einstellung betrifft

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stockics6

                  Hi,

                  ich habe mittels "Line History Chart" erfolgreich merhere Graphen anlegen können und funktioniert auch perfekt.

                  Jetzt würde ich das ganze gerne um eine Zeit- u. Datumsauswahl erweitern.

                  • Datenpunkt angelegt
                  • Select Widget in VIS implementiert und die Werteliste adaptiert
                  • Der Wert aus dem Select-Widget wird auch in den Datenpunkt geschrieben

                  Wie bekomme ich die Verknüpfng zwischen Datenpunkt und der Aktualisierung des Charts hin?

                  7d11bcc0-7adf-48d7-af89-f50d2ba9e47a-grafik.png
                  7b7b0fa0-6a44-4269-93a7-9cd520604434-grafik.png

                  Danke!!

                  Edit: verschoben, da Frage Widget Einstellung betrifft

                  C Offline
                  C Offline
                  Coffeelover
                  schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                  #57

                  @stockics6
                  Bei mir funktioniert es, indem ich in dem Select Widget bei Werteliste das hier:

                  1 hour,12 hours,1 day,2 days,7 days,14 days,1 month,2 months

                  Und in der Beschreibung das hier: (beliebig anpassbar)

                  1 Stunde,12 Stunden,1 Tag,2 Tage,7 Tage,14 Tage,1 Monat,2 Monate

                  eingetragen habe.

                  Edit: verschoben, da Frage Widget Einstellung betrifft

                  S M 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • C Coffeelover

                    @stockics6
                    Bei mir funktioniert es, indem ich in dem Select Widget bei Werteliste das hier:

                    1 hour,12 hours,1 day,2 days,7 days,14 days,1 month,2 months

                    Und in der Beschreibung das hier: (beliebig anpassbar)

                    1 Stunde,12 Stunden,1 Tag,2 Tage,7 Tage,14 Tage,1 Monat,2 Monate

                    eingetragen habe.

                    Edit: verschoben, da Frage Widget Einstellung betrifft

                    S Offline
                    S Offline
                    stockics6
                    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                    #58

                    @Coffeelover

                    Vielen vielen Dank :) genau so funktiert es :)

                    Edit: verschoben, da Frage Widget Einstellung betrifft

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • M Online
                      M Online
                      Michi_Pi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #59

                      Hallo zusammen,
                      ich bekomm das mit den Zeitintervallen nicht gebacken. Bei mir werden irgenwie Jahre statt Sekunden angezeigt.

                      Hier mein View: Test.txt

                      DP ist manuell angelegt
                      6fed3039-ba85-4776-82b5-5a945d63c505-grafik.png

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Michi_Pi

                        Hallo zusammen,
                        ich bekomm das mit den Zeitintervallen nicht gebacken. Bei mir werden irgenwie Jahre statt Sekunden angezeigt.

                        Hier mein View: Test.txt

                        DP ist manuell angelegt
                        6fed3039-ba85-4776-82b5-5a945d63c505-grafik.png

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #60

                        @Michi_Pi sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                        Hallo zusammen,
                        ich bekomm das mit den Zeitintervallen nicht gebacken. Bei mir werden irgenwie Jahre statt Sekunden angezeigt.

                        Hier mein View: Test.txt

                        DP ist manuell angelegt
                        6fed3039-ba85-4776-82b5-5a945d63c505-grafik.png

                        Hast du auch ein MDW Select gemacht?

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Online
                          M Online
                          Michi_Pi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #61

                          jap hab ich und auch hier den DP angegeben.
                          bf0e13ea-2437-4d05-99c1-4587b5d6ad95-grafik.png
                          7e36e33b-bf12-4844-a15a-b63d109b6d06-grafik.png
                          6d8c3b0c-5e52-4e02-90fe-edac838f6289-grafik.png

                          Chris TailorC M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • ScroungerS Scrounger

                            @liv-in-sky sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                            materialdesign.js:25 Version vis-materialdesign: 0.2.77

                            materialdesign.js:25 Version vis-materialdesign: 0.2.77
                            

                            Nimm bitte die aktuelle version von git -> 0.2.78
                            Und dann nochmal neustarten wie du es gemacht hast

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                            #62

                            @Scrounger hast du noch einen tipp für mich?

                            die beschriftung der x achse wird abgeschnitten - ist schon ohne setting änderung so

                            Image 3.png

                            Edit: verschoben, da Frage Widget Einstellung betrifft

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @Scrounger hast du noch einen tipp für mich?

                              die beschriftung der x achse wird abgeschnitten - ist schon ohne setting änderung so

                              Image 3.png

                              Edit: verschoben, da Frage Widget Einstellung betrifft

                              ScroungerS Offline
                              ScroungerS Offline
                              Scrounger
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                              #63

                              @liv-in-sky sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                              die beschriftung der x achse wird abgeschnitten - ist schon ohne setting änderung so

                              Abstand von unten einstellen:
                              7b76d607-a2a0-4352-a2a1-705a1f8b0dd7-grafik.png

                              Edit: verschoben, da Frage Widget Einstellung betrifft

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Michi_Pi

                                jap hab ich und auch hier den DP angegeben.
                                bf0e13ea-2437-4d05-99c1-4587b5d6ad95-grafik.png
                                7e36e33b-bf12-4844-a15a-b63d109b6d06-grafik.png
                                6d8c3b0c-5e52-4e02-90fe-edac838f6289-grafik.png

                                M Online
                                M Online
                                Michi_Pi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #64

                                Habs jetzt doch noch hinbekommen, allerdings mit dem JSON-Format.
                                Auserdem hab ich das nicht überrissen, dass ich nicht willkürlich Intervalle festlegen kann, sondern dass ich genau diese Werte verwenden muss
                                a2af21d8-1c76-4c00-be31-067d2bc5ef87-grafik.png

                                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Michi_Pi

                                  Habs jetzt doch noch hinbekommen, allerdings mit dem JSON-Format.
                                  Auserdem hab ich das nicht überrissen, dass ich nicht willkürlich Intervalle festlegen kann, sondern dass ich genau diese Werte verwenden muss
                                  a2af21d8-1c76-4c00-be31-067d2bc5ef87-grafik.png

                                  ScroungerS Offline
                                  ScroungerS Offline
                                  Scrounger
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                  #65

                                  @Michi_Pi sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                                  Auserdem hab ich das nicht überrissen, dass ich nicht willkürlich Intervalle festlegen kann, sondern dass ich genau diese Werte verwenden muss

                                  Du kannst die Startzeit für den Chart auch per Datenpunkt übergeben, anstatt der vordefinierten Intervalle -> geht ab MDW >= 0.3.0

                                  siehe https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#line-history-chart

                                  0697d97b-4c7d-4f0d-a9dc-f17845bac78a-grafik.png

                                  Den Timestamp muss du dir dann per skript entsprechend basteln und z.B. auf die Auswahl des Select Widgets reagieren.

                                  hier mal exemplarisch wie das geht:

                                  function getChartStart() {
                                      let startDateTime = moment();
                                  
                                      if (existsState(idTimeIntervalDatenpunkt)) {
                                          let val = getState(idTimeIntervalDatenpunkt).val;
                                  
                                          if (val === '1 day') {
                                              startDateTime.add('-1', 'days');
                                          } else if (val === '3 days') {
                                              startDateTime.add('-3', 'days');
                                              startDateTime = startDateTime.startOf('day');
                                          } else if (val === '7 days') {
                                              startDateTime.add('-7', 'days');
                                              startDateTime = startDateTime.startOf('day');
                                          } else if (val === '14 days') {
                                              startDateTime.add('-14', 'days');
                                              startDateTime = startDateTime.startOf('day');
                                          } else if (val === '1 month') {
                                              startDateTime.add('-1', 'months');
                                              startDateTime = startDateTime.startOf('day');
                                          } else if (val === '2 months') {
                                              startDateTime.add('-2', 'months');
                                              startDateTime = startDateTime.startOf('day');
                                          } else if (val === '3 months') {
                                              startDateTime.add('-3', 'months');
                                              startDateTime = startDateTime.startOf('day');
                                          } else if (val === '6 months') {
                                              startDateTime.add('-6', 'months');
                                              startDateTime = startDateTime.startOf('day');
                                          } else if (val === '1 year') {
                                              startDateTime.add('-1', 'years');
                                              startDateTime = startDateTime.startOf('day');
                                          } else {
                                              startDateTime.add('-7', 'days');
                                              startDateTime = startDateTime.startOf('day');
                                          }
                                      } else {
                                          startDateTime.add('-7', 'days');
                                          startDateTime = startDateTime.startOf('day');
                                      }
                                  
                                      return startDateTime;
                                  }
                                  

                                  Ich schreibe per Select Widget in den Datenpunkt idTimeIntervalDatenpunkt z.B. den String 3 days.
                                  Darauf kann man reagieren und dann in einen weiteren Datenpunkt den timestamp für 3 days, der per Skript erstellt wird, schreiben Dieser muss dann dem chart zugewiesen werden.

                                  Im obigen Beispiel bringt es auch noch den Vorteil, dass der Chart dann immer um 0:00h beginnt

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ScroungerS Scrounger

                                    Line History Chart Widget

                                    line_history_chart.gif

                                    Sämtliche Fragen zu Einstellungen (VIS Editor, Bedienung, JSON strings, etc.) des Widgets hier stellen

                                    Das ist sicher besser für die Übersichtlichkeit und Dokumentation.

                                    • Dokumentation
                                    • Online Beispiel

                                    Themen zu anderen Widgets findest du hier!

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                    #66

                                    @Scrounger

                                    Hallo, was ist eigentlich die Option chartTimeout ?

                                    Screenshot (2283).png

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @Scrounger

                                      Hallo, was ist eigentlich die Option chartTimeout ?

                                      Screenshot (2283).png

                                      ScroungerS Offline
                                      ScroungerS Offline
                                      Scrounger
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #67

                                      @sigi234
                                      D.h.D.h. bevor Daten kamen kam ein timeout. Wenn dir Meldung kommt timeout unter allgemein solange erhöhen bis die Meldung nicht mehr kommt

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        danreh23
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #68

                                        Hallo, wie bekommt man hin das ein boolean Datenpunkt, bei Änderung, im Widget als senkrechte Linie dargestellt wird. Bin langsam am verzweifeln.

                                        Gelbe Linie ist mein "Lüften an"
                                        b4fd0f02-dbb4-4877-b4af-7df602995307-image.png

                                        Gruß danreh23

                                        C ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • D danreh23

                                          Hallo, wie bekommt man hin das ein boolean Datenpunkt, bei Änderung, im Widget als senkrechte Linie dargestellt wird. Bin langsam am verzweifeln.

                                          Gelbe Linie ist mein "Lüften an"
                                          b4fd0f02-dbb4-4877-b4af-7df602995307-image.png

                                          Gruß danreh23

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          Coffeelover
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #69

                                          @danreh23 Ich kenne da leider auch keine Option - wäre aber auch interessiert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          604

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe