Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 326.1k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jpgorganizerJ jpgorganizer

    @StrathCole

    du hast zwar recht, dass die Prüfung fehlt, aber die Frage ist eine ganz andere, nämlich warum sollte der State nicht da sein.

    Grüße
    jpgorganizer

    StrathColeS Offline
    StrathColeS Offline
    StrathCole
    schrieb am zuletzt editiert von
    #46

    @jpgorganizer Habe es gerade getestet, indem ich dem State via Admin einfach einen Wert zugewiesen habe. Schon ist der Fehler weg. Problem scheint wirklich zu sein, dass du nur ein Objekt anlegst, aber keinen State.

    SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • StrathColeS Offline
      StrathColeS Offline
      StrathCole
      schrieb am zuletzt editiert von
      #47

      @jpgorganizer
      Noch eine Sache (leider): Der State lastErrorCode_value existiert scheinbar nur, wenn er das erste Mal von der API gesendet wurde. Vielleicht kannst du den vorab schon anlegen, sonst kann ich ihn nicht korrekt in meiner Vis einbinden.

      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #48

        @StrathCole sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        Das Object smartgarden.0.testVariable existiert bei mir. Es ist allerdings "leer", hat also keinen Wert. Vermutlich ist daher "state" als Variable null.

        ja, genau das wird es sein, und deshalb wollte ich ja auch wissen auf welcher Wert in der Config steht ....

        Die anderen Vorschläge muss ich mir mal ansehen. Grundsätzlich finde ich es sehr gut, wenn Ideen benannt werden. Damit kann der Adapter nur "besser" werden.

        Grüße
        jpgorganizer

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        ioBroker
        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

        StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • jpgorganizerJ jpgorganizer

          @StrathCole sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

          Das Object smartgarden.0.testVariable existiert bei mir. Es ist allerdings "leer", hat also keinen Wert. Vermutlich ist daher "state" als Variable null.

          ja, genau das wird es sein, und deshalb wollte ich ja auch wissen auf welcher Wert in der Config steht ....

          Die anderen Vorschläge muss ich mir mal ansehen. Grundsätzlich finde ich es sehr gut, wenn Ideen benannt werden. Damit kann der Adapter nur "besser" werden.

          Grüße
          jpgorganizer

          StrathColeS Offline
          StrathColeS Offline
          StrathCole
          schrieb am zuletzt editiert von
          #49

          @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

          Die anderen Vorschläge muss ich mir mal ansehen. Grundsätzlich finde ich es sehr gut, wenn Ideen benannt werden. Damit kann der Adapter nur "besser" werden.

          Wie gesagt, wenn ich etwas als Pull Request selbst umsetzen soll, gib Bescheid. Habe inzwischen selbst ein paar Adapter gebaut.

          SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • jpgorganizerJ Offline
            jpgorganizerJ Offline
            jpgorganizer
            schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
            #50

            Version 0.3.0 ist auf github

            @dslraser
            das Problem mit readonly States sollte nun gefixed sein. Ich kann es bei mir nicht testen, da das Problem bei mir nicht auftritt. Bitte testen

            @StrathCole
            Problem mit testVariable sollte gefixed sein. Bitte testen

            @StrathCole
            deine Ideen mit den Vorhersagen zur Laufzeit etc. des Mähers und auch für die Pre-Definition von States bitte je einen Request in github aufmachen. Dann geht es uns nicht verloren. Insbesondere die Vorhersage gefällt mir. Ich denke am WoEnde kann ich da was machen. Morgen/Übermorgen muss ich erst meine Bewässerungsanlage fertigstellen und kann erst am Abend wieder was machen.

            Grüße
            jpgorganizer

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            ioBroker
            smartgarden Adapter für GARDENA smart system
            Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

            dslraserD StrathColeS 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • jpgorganizerJ jpgorganizer

              Version 0.3.0 ist auf github

              @dslraser
              das Problem mit readonly States sollte nun gefixed sein. Ich kann es bei mir nicht testen, da das Problem bei mir nicht auftritt. Bitte testen

              @StrathCole
              Problem mit testVariable sollte gefixed sein. Bitte testen

              @StrathCole
              deine Ideen mit den Vorhersagen zur Laufzeit etc. des Mähers und auch für die Pre-Definition von States bitte je einen Request in github aufmachen. Dann geht es uns nicht verloren. Insbesondere die Vorhersage gefällt mir. Ich denke am WoEnde kann ich da was machen. Morgen/Übermorgen muss ich erst meine Bewässerungsanlage fertigstellen und kann erst am Abend wieder was machen.

              Grüße
              jpgorganizer

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #51

              @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

              das Problem mit readonly States sollte nun gefixed sein. Ich kann es bei mir nicht testen, da das Problem bei mir nicht auftritt. Bitte testen

              Version 0.3.0
              funktioniert jetzt bei mir auch ohne Expertenmodus.

              einzelne Ventile stoppen funktioniert, aber der DP .stop_all_valves_i mit STOP_UNTIL_NEXT_TASK funktioniert bei mir nicht.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                Version 0.3.0 ist auf github

                @dslraser
                das Problem mit readonly States sollte nun gefixed sein. Ich kann es bei mir nicht testen, da das Problem bei mir nicht auftritt. Bitte testen

                @StrathCole
                Problem mit testVariable sollte gefixed sein. Bitte testen

                @StrathCole
                deine Ideen mit den Vorhersagen zur Laufzeit etc. des Mähers und auch für die Pre-Definition von States bitte je einen Request in github aufmachen. Dann geht es uns nicht verloren. Insbesondere die Vorhersage gefällt mir. Ich denke am WoEnde kann ich da was machen. Morgen/Übermorgen muss ich erst meine Bewässerungsanlage fertigstellen und kann erst am Abend wieder was machen.

                Grüße
                jpgorganizer

                StrathColeS Offline
                StrathColeS Offline
                StrathCole
                schrieb am zuletzt editiert von
                #52

                @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                bitte je einen Request in github aufmachen

                Danke, hab ich gemacht. Den Test mit der neuen Version werde ich bei Gelegenheit machen, vielleicht warte ich aber noch bis nach dem Wochenende ;-) Falls es bis dahin schon wieder ne neue Version gibt.

                SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • StrathColeS Offline
                  StrathColeS Offline
                  StrathCole
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #53

                  Habe noch ein Issue angelegt für die Objekttypen etc.

                  SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • StrathColeS StrathCole

                    Habe noch ein Issue angelegt für die Objekttypen etc.

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #54

                    @StrathCole sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                    Habe noch ein Issue angelegt für die Objekttypen etc.

                    Das wäre wirklich Sinnvoll, da ich im Moment in meinem Blockly für die Bewässerung immer erst umformatieren muß in Zahlen. Ich wollte das gestern schon schreiben, aber das hast Du ja nun schon getan.👍

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                      #55

                      siehe hier
                      https://forum.iobroker.net/post/408094

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • jpgorganizerJ jpgorganizer

                        Version 0.3.0 ist auf github

                        @dslraser
                        das Problem mit readonly States sollte nun gefixed sein. Ich kann es bei mir nicht testen, da das Problem bei mir nicht auftritt. Bitte testen

                        @StrathCole
                        Problem mit testVariable sollte gefixed sein. Bitte testen

                        @StrathCole
                        deine Ideen mit den Vorhersagen zur Laufzeit etc. des Mähers und auch für die Pre-Definition von States bitte je einen Request in github aufmachen. Dann geht es uns nicht verloren. Insbesondere die Vorhersage gefällt mir. Ich denke am WoEnde kann ich da was machen. Morgen/Übermorgen muss ich erst meine Bewässerungsanlage fertigstellen und kann erst am Abend wieder was machen.

                        Grüße
                        jpgorganizer

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #56

                        @jpgorganizer

                        ich habe eben einen Sensor in die Erde gesteckt. Eigentlich kann der diese Daten senden.

                        Bildschirmfoto 2020-03-28 um 18.34.44.png

                        Im Adapter kommt aber nix von diesen Werten an. Vielleicht kannst Du Dir das auch mal ansehen.

                        Bildschirmfoto 2020-03-28 um 18.27.32.png

                        jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dslraserD dslraser

                          @jpgorganizer

                          ich habe eben einen Sensor in die Erde gesteckt. Eigentlich kann der diese Daten senden.

                          Bildschirmfoto 2020-03-28 um 18.34.44.png

                          Im Adapter kommt aber nix von diesen Werten an. Vielleicht kannst Du Dir das auch mal ansehen.

                          Bildschirmfoto 2020-03-28 um 18.27.32.png

                          jpgorganizerJ Offline
                          jpgorganizerJ Offline
                          jpgorganizer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #57

                          @dslraser sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                          Im Adapter kommt aber nix von diesen Werten an.

                          entweder hat der Gardena Service nichts gesendet oder es kam zu einem Fehler im Adapter.

                          steht im Log was interessantes, was evtl einen Hinweis geben könnte?

                          Gruss
                          jpgorganizer

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          ioBroker
                          smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                          Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • jpgorganizerJ jpgorganizer

                            @dslraser sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                            Im Adapter kommt aber nix von diesen Werten an.

                            entweder hat der Gardena Service nichts gesendet oder es kam zu einem Fehler im Adapter.

                            steht im Log was interessantes, was evtl einen Hinweis geben könnte?

                            Gruss
                            jpgorganizer

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                            #58

                            @jpgorganizer
                            welchen log level soll ich dazu einstellen ?

                            Bildschirmfoto 2020-03-28 um 19.48.39.png

                            jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @jpgorganizer
                              welchen log level soll ich dazu einstellen ?

                              Bildschirmfoto 2020-03-28 um 19.48.39.png

                              jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #59

                              @dslraser

                              Loglevel 3 = all

                              Grüße
                              jpgorganizer

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              ioBroker
                              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                @dslraser

                                Loglevel 3 = all

                                Grüße
                                jpgorganizer

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #60

                                @jpgorganizer
                                ich habe den Adapter mal angehalten und den Sensor aus den Objekten gelöscht, danach den Adapter gestartet. Zuerst waren keine Datenpunkte da, dann habe ich in der App auf die einzelnen Werte geklickt, dann werden die aktualisiert. Dann kamen weitere Datenpunkte, aber keiner dieser Sensorwerte. Also keine Temperatur/Lichtintensität/Bodenfeuchte.
                                Die Objekte sehen genau so aus wie oben gezeigt.

                                Bildschirmfoto 2020-03-28 um 19.59.49.png

                                Im Log sind auch keine dieser Werte zu finden.

                                jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @jpgorganizer
                                  ich habe den Adapter mal angehalten und den Sensor aus den Objekten gelöscht, danach den Adapter gestartet. Zuerst waren keine Datenpunkte da, dann habe ich in der App auf die einzelnen Werte geklickt, dann werden die aktualisiert. Dann kamen weitere Datenpunkte, aber keiner dieser Sensorwerte. Also keine Temperatur/Lichtintensität/Bodenfeuchte.
                                  Die Objekte sehen genau so aus wie oben gezeigt.

                                  Bildschirmfoto 2020-03-28 um 19.59.49.png

                                  Im Log sind auch keine dieser Werte zu finden.

                                  jpgorganizerJ Offline
                                  jpgorganizerJ Offline
                                  jpgorganizer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #61

                                  @dslraser

                                  zeig doch bitte mal das Log

                                  Grüße
                                  jpgorganizer

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  ioBroker
                                  smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                  Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                  dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                    @dslraser

                                    zeig doch bitte mal das Log

                                    Grüße
                                    jpgorganizer

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                    #62

                                    @jpgorganizer
                                    zu viele Zeichen. Log als Code geht nicht. Hier die Textdatei.

                                    log.txt

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                      @dslraser

                                      zeig doch bitte mal das Log

                                      Grüße
                                      jpgorganizer

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #63

                                      @jpgorganizer

                                      das mit dem Sensor ist nicht so tragisch, kannst Du ja ganz in Ruhe machen.
                                      Wichtiger wäre, das sich alle Ventile mit dem DP dafür stoppen lassen. Da passiert leider gar nix.
                                      Im Moment stoppe ich die Ventile in den einzelnen Datenpunkten.

                                      Bildschirmfoto 2020-03-28 um 20.19.48.png

                                      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @jpgorganizer

                                        das mit dem Sensor ist nicht so tragisch, kannst Du ja ganz in Ruhe machen.
                                        Wichtiger wäre, das sich alle Ventile mit dem DP dafür stoppen lassen. Da passiert leider gar nix.
                                        Im Moment stoppe ich die Ventile in den einzelnen Datenpunkten.

                                        Bildschirmfoto 2020-03-28 um 20.19.48.png

                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizerJ Offline
                                        jpgorganizer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #64

                                        @dslraser sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                        Wichtiger wäre, das sich alle Ventile mit dem DP dafür stoppen lassen.

                                        das kann ich mir morgen mal ansehen. Habe heute meine smart Irrigation wieder in Betrieb genommen.

                                        Grüße
                                        jpgorganizer

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        ioBroker
                                        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                        dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                          @dslraser sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                          Wichtiger wäre, das sich alle Ventile mit dem DP dafür stoppen lassen.

                                          das kann ich mir morgen mal ansehen. Habe heute meine smart Irrigation wieder in Betrieb genommen.

                                          Grüße
                                          jpgorganizer

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #65

                                          @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                          Habe heute meine smart Irrigation wieder in Betrieb genommen.

                                          Ich auch.:blush:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          887

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe