Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Script fürTabelle der Batterie Zustände

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoringtemplate
1.4k Beiträge 67 Kommentatoren 490.5k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @skokarl evtl liegt es an dem datenpunkt - lowBatt wird nirgends abgefragt

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #894

    @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

    @skokarl evtl liegt es an dem datenpunkt - lowBatt wird nirgends abgefragt

    Ich denke, er hat die Liste seiner States nur abgeschnitten.
    Der State Operational_voltage müsste darunter kommen

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

      ich hatte nix bei raw geändert

      das ist trotzdem das selbe ;-)
      Und ist auch noch so geblieben

      Habe jetzt auch Write enabled, ändert aber nichts. ist IMHO sowieso nur für manuelle Eingabe in den Objects gültig. Ein Script darf immer schreiben

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #895

      @Homoran das script schreibt ja nicht - es geht nur darum , dass dieser datenpunkt von dem "speziellen sensor" etwas hat, was ich über das script erkennen kann - du hast ja gesagt, dass dieses LOWBAT nicht geschrieben wird - da bug

      bitte enable das log wieder und schaue nochmal, ob das script dort einen datenpunkt entdeckt, der vom type number ist - alle anderen sollten vom typ boolean sein

      irgendwie habe ich das gefühl, wir reden aneinander vorbei - wenn es keinen number datenpunkt (LOWBAT) gibt, verhält sich das script wie immer - es sollten da keine fehler kommen

      wenn es ddann ein zahl-typ ist, musst du auch eine zahl als wert eintragen z.b.5

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @Homoran das script schreibt ja nicht - es geht nur darum , dass dieser datenpunkt von dem "speziellen sensor" etwas hat, was ich über das script erkennen kann - du hast ja gesagt, dass dieses LOWBAT nicht geschrieben wird - da bug

        bitte enable das log wieder und schaue nochmal, ob das script dort einen datenpunkt entdeckt, der vom type number ist - alle anderen sollten vom typ boolean sein

        irgendwie habe ich das gefühl, wir reden aneinander vorbei - wenn es keinen number datenpunkt (LOWBAT) gibt, verhält sich das script wie immer - es sollten da keine fehler kommen

        wenn es ddann ein zahl-typ ist, musst du auch eine zahl als wert eintragen z.b.5

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #896

        @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

        wir reden aneinander vorbei

        ich hoffe nicht.

        ich dachte da käme jetzt das Dreieck als Warnung

        @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

        wenn es ddann ein zahl-typ ist, musst du auch eine zahl als wert eintragen z.b.5

        hatte es leer gelassen - werde jetzt brav eine 5 eintragen und berichten.

        EDIT:
        mit "5" kein weiterer Fehler!

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

          wir reden aneinander vorbei

          ich hoffe nicht.

          ich dachte da käme jetzt das Dreieck als Warnung

          @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

          wenn es ddann ein zahl-typ ist, musst du auch eine zahl als wert eintragen z.b.5

          hatte es leer gelassen - werde jetzt brav eine 5 eintragen und berichten.

          EDIT:
          mit "5" kein weiterer Fehler!

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #897

          @Homoran und wie sieht die tabelle aus

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @Homoran und wie sieht die tabelle aus

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #898

            @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

            @Homoran und wie sieht die tabelle aus

            noval.png

            ich weiß nicht was du meinst :flushed:

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @Homoran das script schreibt ja nicht - es geht nur darum , dass dieser datenpunkt von dem "speziellen sensor" etwas hat, was ich über das script erkennen kann - du hast ja gesagt, dass dieses LOWBAT nicht geschrieben wird - da bug

              bitte enable das log wieder und schaue nochmal, ob das script dort einen datenpunkt entdeckt, der vom type number ist - alle anderen sollten vom typ boolean sein

              irgendwie habe ich das gefühl, wir reden aneinander vorbei - wenn es keinen number datenpunkt (LOWBAT) gibt, verhält sich das script wie immer - es sollten da keine fehler kommen

              wenn es ddann ein zahl-typ ist, musst du auch eine zahl als wert eintragen z.b.5

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #899

              @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

              wir reden aneinander vorbei

              kaum macht man's richtig.

              Ich hatte dich wirklich so verstanden, dass der Typ number gereicht hätte - Sorry!

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S skokarl

                @Homoran

                Fensterkontakte und Heizkörperthermostate.

                hier Fenster :

                1.PNG

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #900

                @skokarl bei homematic IP wird der datenpunkt LOW_BAT gesucht - dann wird OPERATING_VOLTAGE gesucht und wenn da nicht ist, wird der LOW_BAT genutzt

                mach mir am besten ein JSON export file von deinen ganzen homematic ip ordner dann kann ich das nochmal näher ansehen

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                  @Homoran und wie sieht die tabelle aus

                  noval.png

                  ich weiß nicht was du meinst :flushed:

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #901

                  @Homoran

                  du kannst es auch ändern, falls dir "no bat val" nicht gefällt - es sollte halt kurz sein

                  Image 3.png

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S skokarl

                    @Homoran sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                    @skokarl
                    Der HmIP teil lädt glaube ich nur Daten von Geräten, die den Batteriestatus in x.yV angeben

                    also nix mit true/false ?, oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden ?

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #902

                    @skokarl

                    JSON export file:

                    https://forum.iobroker.net/post/355793

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @Homoran

                      du kannst es auch ändern, falls dir "no bat val" nicht gefällt - es sollte halt kurz sein

                      Image 3.png

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                      #903

                      @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                      du kannst es auch ändern, falls dir "no bat val" nicht gefällt - es sollte halt kurz sein

                      Nein! ist optimal!

                      ich versuche nur die ganze Zeit herauszubekommen wieso das Dreick gelb ist, die beiden anderen in der Spalte aber nicht ;-)

                      EDIT:
                      Erledigt, hab's gefunden

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                        #904

                        @liv-in-sky
                        Bad News:
                        Nachdem ich das Skript neu gestartet hatte als ich alle Warndreieck auf gelb gesetzt hatte, war das no bat val auf einmal weg.
                        Habe das Skript noch zweimal kontrolliert und neu gestartet - keine Änderung.

                        Dann habe ich die Objekte angesehn stand da "false" drin (zum ersten mal!). Bei näherer Inspektion (Anklicken) änderte es sich in "0". Gut so, ist ja schließlich "number".

                        Danach war auch wieder "no bat val" drin.
                        mal sehen was jetzt passiert.
                        Ich habe schon Datenpunkte gehabt die erst automatisch befüllt wurden, wenn sie einmal manuell befüllt wurden.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @skokarl bei homematic IP wird der datenpunkt LOW_BAT gesucht - dann wird OPERATING_VOLTAGE gesucht und wenn da nicht ist, wird der LOW_BAT genutzt

                          mach mir am besten ein JSON export file von deinen ganzen homematic ip ordner dann kann ich das nochmal näher ansehen

                          S Offline
                          S Offline
                          skokarl
                          schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                          #905

                          @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                          @skokarl bei homematic IP wird der datenpunkt LOW_BAT gesucht - dann wird OPERATING_VOLTAGE gesucht und wenn da nicht ist, wird der LOW_BAT genutzt

                          mach mir am besten ein JSON export file von deinen ganzen homematic ip ordner dann kann ich das nochmal näher ansehen

                          Sorry, bin gestern eingepennt, stressige Woche gehabt. :grinning:
                          Also, sowas hab ich alles nicht.

                          Kann ich Dir ein JSON per Mail schicken ? Glaub bei HMIP sind die ganzen Schlüssel mit drin ..... :sunglasses:

                          @Homoran
                          Ich hab sowas nicht,
                          ich kriege die Daten aus dem HMIP Adapter !!

                          1.PNG

                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @liv-in-sky
                            Bad News:
                            Nachdem ich das Skript neu gestartet hatte als ich alle Warndreieck auf gelb gesetzt hatte, war das no bat val auf einmal weg.
                            Habe das Skript noch zweimal kontrolliert und neu gestartet - keine Änderung.

                            Dann habe ich die Objekte angesehn stand da "false" drin (zum ersten mal!). Bei näherer Inspektion (Anklicken) änderte es sich in "0". Gut so, ist ja schließlich "number".

                            Danach war auch wieder "no bat val" drin.
                            mal sehen was jetzt passiert.
                            Ich habe schon Datenpunkte gehabt die erst automatisch befüllt wurden, wenn sie einmal manuell befüllt wurden.

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #906

                            @Homoran beobachte mal - letztlich hängt es vom adapter-verhalten ab - ob der jemals auf true geht oder ob das false nun eine "standard" eingabe ist, kann ich nicht beantworten

                            auch möglich: diesen sensor oben in den filter einzutragen und garnicht anzuzeigen

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S skokarl

                              @Homoran sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                              @skokarl
                              Der HmIP teil lädt glaube ich nur Daten von Geräten, die den Batteriestatus in x.yV angeben

                              also nix mit true/false ?, oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden ?

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #907

                              @skokarl

                              diese struktur ist mir völlig neu - die muss ich erstmal einbinden ins script - du bist der erste, der mir das zukommen läßt

                              was ich noch wissen muss- der datenpunkt heißt lowBat und ist ein string - was können da für werte drinstehen - normalerweise ist das ein logikwert mit true/false

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              S 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @skokarl

                                diese struktur ist mir völlig neu - die muss ich erstmal einbinden ins script - du bist der erste, der mir das zukommen läßt

                                was ich noch wissen muss- der datenpunkt heißt lowBat und ist ein string - was können da für werte drinstehen - normalerweise ist das ein logikwert mit true/false

                                S Offline
                                S Offline
                                skokarl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #908

                                @liv-in-sky
                                guck ich nachher, aber das ist echtes HMIP. Mit Accesspoint und dem HMIP Adapter. Manche benutzen nämlich das normale HM ohne Accesspoint, aber mit den HMIP Komponenten.

                                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                liv-in-skyL HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • S skokarl

                                  @liv-in-sky
                                  guck ich nachher, aber das ist echtes HMIP. Mit Accesspoint und dem HMIP Adapter. Manche benutzen nämlich das normale HM ohne Accesspoint, aber mit den HMIP Komponenten.

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #909

                                  @skokarl ich füge es gerne mit ein - brauche halt die werte (inhalte), die vorkommen können - um abfrage zu gestalten

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S skokarl

                                    @liv-in-sky
                                    guck ich nachher, aber das ist echtes HMIP. Mit Accesspoint und dem HMIP Adapter. Manche benutzen nämlich das normale HM ohne Accesspoint, aber mit den HMIP Komponenten.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #910

                                    @skokarl sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                    aber das ist echtes HMIP

                                    Naja, so kann man es auch nennen.

                                    Auch HM-IP over CCU ist echt.

                                    Du hast halt den Access-Point, das ist das "Problem"
                                    Da gibt es nur Datenpunkte, die für die App brauchbar sind

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    liv-in-skyL S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @skokarl sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                      aber das ist echtes HMIP

                                      Naja, so kann man es auch nennen.

                                      Auch HM-IP over CCU ist echt.

                                      Du hast halt den Access-Point, das ist das "Problem"
                                      Da gibt es nur Datenpunkte, die für die App brauchbar sind

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #911

                                      @Homoran

                                      • ich habe es schon eigebunden - ich muss halt nur wissen, was in dem datenpunkt drin steht - dann kann getestet werden

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @skokarl sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                        aber das ist echtes HMIP

                                        Naja, so kann man es auch nennen.

                                        Auch HM-IP over CCU ist echt.

                                        Du hast halt den Access-Point, das ist das "Problem"
                                        Da gibt es nur Datenpunkte, die für die App brauchbar sind

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        skokarl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #912

                                        @Homoran sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                        Auch HM-IP over CCU ist echt.

                                        sehe ich leider ganz anders. HMIP ist im Ursprung und im Ansatz ein ganz eigenes System,
                                        nur dass die Komponenten glücklicherweise auch CCU kompatibel sind.

                                        Aber wenn man HMIP redet, sollte man auch nur von HMIP reden, nicht von CCU mit HMIP
                                        Komponenten, das führt immer wieder zu Verwirrung.

                                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @skokarl

                                          diese struktur ist mir völlig neu - die muss ich erstmal einbinden ins script - du bist der erste, der mir das zukommen läßt

                                          was ich noch wissen muss- der datenpunkt heißt lowBat und ist ein string - was können da für werte drinstehen - normalerweise ist das ein logikwert mit true/false

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          skokarl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #913

                                          @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                                          @skokarl

                                          diese struktur ist mir völlig neu - die muss ich erstmal einbinden ins script - du bist der erste, der mir das zukommen läßt

                                          was ich noch wissen muss- der datenpunkt heißt lowBat und ist ein string - was können da für werte drinstehen - normalerweise ist das ein logikwert mit true/false

                                          also, ich hab noch nie etwas anderes als true/false gesehen.
                                          Warum das trotzdem ein String ist kann ich Dir nicht beantworten, finde es auch irritierend.

                                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          837

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe