Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators @Chaot last edited by

      @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

      ochmal Datenpunkt geschrieben und
      wled.0 2020-03-03 21:34:47.355 error (26393) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined

      Der Fehler wird bei allen Stripes gesetzt.

      ich kan diesen error mit WLED 0.9.1 nicht reproduzieren.

      Ich habe wohl im chat mit Daniel feststellen koennen das es eine WLED version gab (Firmware!) die diesen Fehler verursacht, sollte das bei euch der fall sein bitte update auf die originale 0.9.1 !

      https://github.com/Aircoookie/WLED/releases
      https://github.com/Aircoookie/WLED/releases/download/v0.9.1/WLED_0.9.1_ESP8266.bin

      Dan muss bei euch der "Security & Updates" tab so aussehen :

      Schermafbeelding 2020-03-17 om 15.30.48.png

      Steht dort nicht WLED version 0.9.1 UND "Server message: WLED 0.9.1 (build 2002222) OK"

      Dan habt ihr die FALSCHE firmware !

      Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @Dutchman last edited by

        @Dutchman Bei mir taucht der Fehler beharrlich auf.
        Ganz speziell wenn ich den ESP01 nutze.
        Ich denke mal das ich versuchen werde einen Wemos zu nehmen und das Ganze nochmals zu testen. Mit 2 identischen ESP01 und der letzten Firmware. Auch mit beiden Versionen (full und OTA).
        Da ich in den nächsten Tagen Zeit habe werde ich mir das jetzt mal genauer anschauen ob ich das an irgendwas festmachen kann.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • joergeli
          joergeli @Dutchman last edited by

          @Dutchman
          Hi,
          ist es wirklich normal, daß der WLED-Adapter sich im Lauf der Zeit überproportional viel RAM greift?
          OK, bei anderen Adaptern ändert sich auch mal geringfügig was, aber WLED "gönnt sich" innerhalb von 4 Tagen ca. 200 MB RAM.
          Ich starte den WLED-Adapter dann neu und dann sind es so ca. 45 MB, was dann langsam wieder ansteigt.
          Ansonsten funktioniert der Adapter bei mir einwandrei.

          Chaot S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot @joergeli last edited by

            @joergeli Wow.Jetzt wo du es sagst. 286 MB

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stefande @joergeli last edited by

              @joergeli

              Das ist mir auch schon aufgefallen.
              Der WLED-Adapter belegt bei mir den meisten Speicher.

              Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot @Dutchman last edited by

                @Dutchman
                Ich habe jetzt alle auf 100% aktueller Firmware und den ESP01 komplett rausgenommen.
                Den Adapter gestoppt.
                Alle Datenpunkte gelöscht
                Den Adapter gestartet
                und das:

                wled.0	2020-03-17 21:52:44.692	error	(31808) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                wled.0	2020-03-17 21:52:44.502	warn	(31808) State attribute definition missing for + Connection
                host.ioBroker	2020-03-17 21:52:43.022	info	instance system.adapter.wled.0 started with pid 31808
                
                Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dutchman
                  Dutchman Developer Most Active Administrators @Chaot last edited by

                  @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                  @Dutchman
                  Ich habe jetzt alle auf 100% aktueller Firmware und den ESP01 komplett rausgenommen.
                  Den Adapter gestoppt.
                  Alle Datenpunkte gelöscht
                  Den Adapter gestartet
                  und das:

                  danke, ich kan den Fehler eingrenzen sieht so als wen die api nicht immer sauber reagiert.
                  Ich baue dazu noch extra error handling ein...

                  Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by Dutchman

                    version 0.1.6 is freigegeben 🙂
                    jetzt könnt ihr die färben auch per HEX steuern praktisch für color picken usw.

                    Schermafbeelding 2020-03-17 om 22.45.17.png

                    viel spass damit !

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators @Dutchman last edited by Dutchman

                      @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                      @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                      @Dutchman
                      Ich habe jetzt alle auf 100% aktueller Firmware und den ESP01 komplett rausgenommen.
                      Den Adapter gestoppt.
                      Alle Datenpunkte gelöscht
                      Den Adapter gestartet
                      und das:

                      danke, ich kan den Fehler eingrenzen sieht so als wen die api nicht immer sauber reagiert.
                      Ich baue dazu noch extra error handling ein...

                      Ehm..... besser gesagt ich habe ihn gefunden und behoben 🙂

                      Schermafbeelding 2020-03-17 om 23.04.42.png

                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Chaot
                        Chaot @Dutchman last edited by

                        @Dutchman
                        Ok, bei manuellen schreiben auf den ESP01 bekomme ich jetzt keinen Fehler sondern nur eine warnung:

                        wled.0	2020-03-17 23:10:33.383	warn	(376) API call error, will retry in shedule interval !
                        wled.0	2020-03-17 23:10:25.932	warn	(376) API call error, will retry in shedule interval !
                        wled.0	2020-03-17 23:10:14.420	warn	(376) API call error, will retry in shedule interval !
                        wled.0	2020-03-17 23:10:08.462	warn	(376) API call error, will retry in shedule interval !
                        wled.0	2020-03-17 23:07:31.329	warn	(376) API call error, will retry in shedule interval !
                        
                        Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators @Chaot last edited by Dutchman

                          @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                          Ok, bei manuellen schreiben auf den ESP01 bekomme ich jetzt keinen Fehler sondern nur eine warnung:

                          das ist correct, ich vermute das der esp nicht schnell genug reagiert und darum die daten sind.
                          Daher die Fehlermeldung die werte werte dan im Intervall erneut abgefragt.

                          kan die Fehlermeldung auch komplett weck lassen aber dan sieht man nicht was passiert finde ich eigentlich uncool oder ?

                          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Chaot
                            Chaot @Dutchman last edited by

                            @Dutchman Ne. Passt schon so. Ich kann ja wenn alles norm läuft einfach den Log Level höher setzen und gut.

                            Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators @Chaot last edited by

                              @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                              @Dutchman Ne. Passt schon so. Ich kann ja wenn alles norm läuft einfach den Log Level höher setzen und gut.

                              nee man sollte manchmal einfach ins bett gehen ....

                              Schermafbeelding 2020-03-18 om 09.16.25.png

                              Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Chaot
                                Chaot @Dutchman last edited by

                                @Dutchman Ok, Fehlermeldung weg, Warnmeldung weg. Manuelle Eingabe funktioniert.

                                Danke - Top Job.

                                P.S. Der Speicherbedarf scheint aktuell auch nicht mehr anzusteigen.

                                Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators @Chaot last edited by

                                  @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                  P.S. Der Speicherbedarf scheint aktuell auch nicht mehr anzusteigen.

                                  doch aber auch das problem habe ich dank @Jey-Cee lokalisieren können und werde heute ne version 0.1.9 nachreichen 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dutchman
                                    Dutchman Developer Most Active Administrators @stefande last edited by

                                    @joergeli sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                    @Dutchman
                                    Hi,
                                    ist es wirklich normal, daß der WLED-Adapter sich im Lauf der Zeit überproportional viel RAM greift?
                                    OK, bei anderen Adaptern ändert sich auch mal geringfügig was, aber WLED "gönnt sich" innerhalb von 4 Tagen ca. 200 MB RAM.
                                    Ich starte den WLED-Adapter dann neu und dann sind es so ca. 45 MB, was dann langsam wieder ansteigt.
                                    Ansonsten funktioniert der Adapter bei mir einwandrei.

                                    @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                    @joergeli Wow.Jetzt wo du es sagst. 286 MB

                                    @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                    @joergeli

                                    Das ist mir auch schon aufgefallen.
                                    Der WLED-Adapter belegt bei mir den meisten Speicher.

                                    Na dan hoffe ich mal das sich dieses problem mit 0.1.9 verabschiedet hat ! 🐕

                                    Schermafbeelding 2020-03-18 om 17.00.07.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                      so version 0.2.0 ist raus, einige code. & log Verbesserungen + man kan jetzt device manuell per IP hinzufügen !

                                      Schermafbeelding 2020-03-21 om 12.44.39.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dutchman
                                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                        so leute, die version 0.2.5 ist da, damit sollte alle Sachen die bugs/features waren jetzt implementiert und behoben sein.

                                        Die configurations Seite hat jetzt alle Einstellungen die nötig sind (manueller device add + Intervall des pollen) zudem habe ich pro device die online zustände richtig implementiert :

                                        Schermafbeelding 2020-03-22 om 11.16.33.png

                                        Wie immer würde ich mich über test und feedback zu dieser version sehr freuen, wen alles gut laeuft geht die auch ab ins stable und haben wir zusammenfiel Beta abgeschlossen.

                                        Ich bedanke mich bei alle fuer eure Unterstützung und feedback !

                                        Schermafbeelding 2020-03-22 om 11.17.58.png

                                        Beliar_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Beliar_666
                                          Beliar_666 @Dutchman last edited by

                                          @Dutchman Also bei mir funktioniert die Farbänderung per Hex Wert nicht. per RGB funktioniert es, aber eine Eingabe eines Hexwertes ändert nichts.

                                          WLED version 0.9.1 Adapter 0.2.5

                                          Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators @Beliar_666 last edited by Dutchman

                                            @Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                            @Dutchman Also bei mir funktioniert die Farbänderung per Hex Wert nicht. per RGB funktioniert es, aber eine Eingabe eines Hexwertes ändert nichts.

                                            kommt da was im log bei dir. ?

                                            Edit : kans. reproduceren danke fur die Meldung arbeite dran.

                                            Beliar_666 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            746
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapater adapter neu hier test testen tester wled
                                            73
                                            655
                                            131981
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo