Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapateradapterneu hiertesttestentesterwled
655 Beiträge 73 Kommentatoren 175.6k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ChaotC Chaot

    @Dutchman
    Ich habe jetzt alle auf 100% aktueller Firmware und den ESP01 komplett rausgenommen.
    Den Adapter gestoppt.
    Alle Datenpunkte gelöscht
    Den Adapter gestartet
    und das:

    wled.0	2020-03-17 21:52:44.692	error	(31808) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
    wled.0	2020-03-17 21:52:44.502	warn	(31808) State attribute definition missing for + Connection
    host.ioBroker	2020-03-17 21:52:43.022	info	instance system.adapter.wled.0 started with pid 31808
    
    DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #180

    @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

    @Dutchman
    Ich habe jetzt alle auf 100% aktueller Firmware und den ESP01 komplett rausgenommen.
    Den Adapter gestoppt.
    Alle Datenpunkte gelöscht
    Den Adapter gestartet
    und das:

    danke, ich kan den Fehler eingrenzen sieht so als wen die api nicht immer sauber reagiert.
    Ich baue dazu noch extra error handling ein...

    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
      #181

      version 0.1.6 is freigegeben :)
      jetzt könnt ihr die färben auch per HEX steuern praktisch für color picken usw.

      Schermafbeelding 2020-03-17 om 22.45.17.png

      viel spass damit !

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • DutchmanD Dutchman

        @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

        @Dutchman
        Ich habe jetzt alle auf 100% aktueller Firmware und den ESP01 komplett rausgenommen.
        Den Adapter gestoppt.
        Alle Datenpunkte gelöscht
        Den Adapter gestartet
        und das:

        danke, ich kan den Fehler eingrenzen sieht so als wen die api nicht immer sauber reagiert.
        Ich baue dazu noch extra error handling ein...

        DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
        #182

        @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

        @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

        @Dutchman
        Ich habe jetzt alle auf 100% aktueller Firmware und den ESP01 komplett rausgenommen.
        Den Adapter gestoppt.
        Alle Datenpunkte gelöscht
        Den Adapter gestartet
        und das:

        danke, ich kan den Fehler eingrenzen sieht so als wen die api nicht immer sauber reagiert.
        Ich baue dazu noch extra error handling ein...

        Ehm..... besser gesagt ich habe ihn gefunden und behoben :)

        Schermafbeelding 2020-03-17 om 23.04.42.png

        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • DutchmanD Dutchman

          @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

          @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

          @Dutchman
          Ich habe jetzt alle auf 100% aktueller Firmware und den ESP01 komplett rausgenommen.
          Den Adapter gestoppt.
          Alle Datenpunkte gelöscht
          Den Adapter gestartet
          und das:

          danke, ich kan den Fehler eingrenzen sieht so als wen die api nicht immer sauber reagiert.
          Ich baue dazu noch extra error handling ein...

          Ehm..... besser gesagt ich habe ihn gefunden und behoben :)

          Schermafbeelding 2020-03-17 om 23.04.42.png

          ChaotC Offline
          ChaotC Offline
          Chaot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #183

          @Dutchman
          Ok, bei manuellen schreiben auf den ESP01 bekomme ich jetzt keinen Fehler sondern nur eine warnung:

          wled.0	2020-03-17 23:10:33.383	warn	(376) API call error, will retry in shedule interval !
          wled.0	2020-03-17 23:10:25.932	warn	(376) API call error, will retry in shedule interval !
          wled.0	2020-03-17 23:10:14.420	warn	(376) API call error, will retry in shedule interval !
          wled.0	2020-03-17 23:10:08.462	warn	(376) API call error, will retry in shedule interval !
          wled.0	2020-03-17 23:07:31.329	warn	(376) API call error, will retry in shedule interval !
          

          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ChaotC Chaot

            @Dutchman
            Ok, bei manuellen schreiben auf den ESP01 bekomme ich jetzt keinen Fehler sondern nur eine warnung:

            wled.0	2020-03-17 23:10:33.383	warn	(376) API call error, will retry in shedule interval !
            wled.0	2020-03-17 23:10:25.932	warn	(376) API call error, will retry in shedule interval !
            wled.0	2020-03-17 23:10:14.420	warn	(376) API call error, will retry in shedule interval !
            wled.0	2020-03-17 23:10:08.462	warn	(376) API call error, will retry in shedule interval !
            wled.0	2020-03-17 23:07:31.329	warn	(376) API call error, will retry in shedule interval !
            
            DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
            #184

            @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

            Ok, bei manuellen schreiben auf den ESP01 bekomme ich jetzt keinen Fehler sondern nur eine warnung:

            das ist correct, ich vermute das der esp nicht schnell genug reagiert und darum die daten sind.
            Daher die Fehlermeldung die werte werte dan im Intervall erneut abgefragt.

            kan die Fehlermeldung auch komplett weck lassen aber dan sieht man nicht was passiert finde ich eigentlich uncool oder ?

            ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Dutchman

              @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

              Ok, bei manuellen schreiben auf den ESP01 bekomme ich jetzt keinen Fehler sondern nur eine warnung:

              das ist correct, ich vermute das der esp nicht schnell genug reagiert und darum die daten sind.
              Daher die Fehlermeldung die werte werte dan im Intervall erneut abgefragt.

              kan die Fehlermeldung auch komplett weck lassen aber dan sieht man nicht was passiert finde ich eigentlich uncool oder ?

              ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #185

              @Dutchman Ne. Passt schon so. Ich kann ja wenn alles norm läuft einfach den Log Level höher setzen und gut.

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ChaotC Chaot

                @Dutchman Ne. Passt schon so. Ich kann ja wenn alles norm läuft einfach den Log Level höher setzen und gut.

                DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #186

                @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                @Dutchman Ne. Passt schon so. Ich kann ja wenn alles norm läuft einfach den Log Level höher setzen und gut.

                nee man sollte manchmal einfach ins bett gehen ....

                Schermafbeelding 2020-03-18 om 09.16.25.png

                ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • DutchmanD Dutchman

                  @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                  @Dutchman Ne. Passt schon so. Ich kann ja wenn alles norm läuft einfach den Log Level höher setzen und gut.

                  nee man sollte manchmal einfach ins bett gehen ....

                  Schermafbeelding 2020-03-18 om 09.16.25.png

                  ChaotC Offline
                  ChaotC Offline
                  Chaot
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #187

                  @Dutchman Ok, Fehlermeldung weg, Warnmeldung weg. Manuelle Eingabe funktioniert.

                  Danke - Top Job.

                  P.S. Der Speicherbedarf scheint aktuell auch nicht mehr anzusteigen.

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ChaotC Chaot

                    @Dutchman Ok, Fehlermeldung weg, Warnmeldung weg. Manuelle Eingabe funktioniert.

                    Danke - Top Job.

                    P.S. Der Speicherbedarf scheint aktuell auch nicht mehr anzusteigen.

                    DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #188

                    @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                    P.S. Der Speicherbedarf scheint aktuell auch nicht mehr anzusteigen.

                    doch aber auch das problem habe ich dank @Jey-Cee lokalisieren können und werde heute ne version 0.1.9 nachreichen :)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S stefande

                      @joergeli

                      Das ist mir auch schon aufgefallen.
                      Der WLED-Adapter belegt bei mir den meisten Speicher.

                      DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #189

                      @joergeli sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                      @Dutchman
                      Hi,
                      ist es wirklich normal, daß der WLED-Adapter sich im Lauf der Zeit überproportional viel RAM greift?
                      OK, bei anderen Adaptern ändert sich auch mal geringfügig was, aber WLED "gönnt sich" innerhalb von 4 Tagen ca. 200 MB RAM.
                      Ich starte den WLED-Adapter dann neu und dann sind es so ca. 45 MB, was dann langsam wieder ansteigt.
                      Ansonsten funktioniert der Adapter bei mir einwandrei.

                      @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                      @joergeli Wow.Jetzt wo du es sagst. 286 MB

                      @stefande sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                      @joergeli

                      Das ist mir auch schon aufgefallen.
                      Der WLED-Adapter belegt bei mir den meisten Speicher.

                      Na dan hoffe ich mal das sich dieses problem mit 0.1.9 verabschiedet hat ! :dog2:

                      Schermafbeelding 2020-03-18 om 17.00.07.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #190

                        so version 0.2.0 ist raus, einige code. & log Verbesserungen + man kan jetzt device manuell per IP hinzufügen !

                        Schermafbeelding 2020-03-21 om 12.44.39.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #191

                          so leute, die version 0.2.5 ist da, damit sollte alle Sachen die bugs/features waren jetzt implementiert und behoben sein.

                          Die configurations Seite hat jetzt alle Einstellungen die nötig sind (manueller device add + Intervall des pollen) zudem habe ich pro device die online zustände richtig implementiert :

                          Schermafbeelding 2020-03-22 om 11.16.33.png

                          Wie immer würde ich mich über test und feedback zu dieser version sehr freuen, wen alles gut laeuft geht die auch ab ins stable und haben wir zusammenfiel Beta abgeschlossen.

                          Ich bedanke mich bei alle fuer eure Unterstützung und feedback !

                          Schermafbeelding 2020-03-22 om 11.17.58.png

                          Beliar_666B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DutchmanD Dutchman

                            so leute, die version 0.2.5 ist da, damit sollte alle Sachen die bugs/features waren jetzt implementiert und behoben sein.

                            Die configurations Seite hat jetzt alle Einstellungen die nötig sind (manueller device add + Intervall des pollen) zudem habe ich pro device die online zustände richtig implementiert :

                            Schermafbeelding 2020-03-22 om 11.16.33.png

                            Wie immer würde ich mich über test und feedback zu dieser version sehr freuen, wen alles gut laeuft geht die auch ab ins stable und haben wir zusammenfiel Beta abgeschlossen.

                            Ich bedanke mich bei alle fuer eure Unterstützung und feedback !

                            Schermafbeelding 2020-03-22 om 11.17.58.png

                            Beliar_666B Offline
                            Beliar_666B Offline
                            Beliar_666
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #192

                            @Dutchman Also bei mir funktioniert die Farbänderung per Hex Wert nicht. per RGB funktioniert es, aber eine Eingabe eines Hexwertes ändert nichts.

                            WLED version 0.9.1 Adapter 0.2.5

                            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Beliar_666B Beliar_666

                              @Dutchman Also bei mir funktioniert die Farbänderung per Hex Wert nicht. per RGB funktioniert es, aber eine Eingabe eines Hexwertes ändert nichts.

                              WLED version 0.9.1 Adapter 0.2.5

                              DutchmanD Offline
                              DutchmanD Offline
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                              #193

                              @Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                              @Dutchman Also bei mir funktioniert die Farbänderung per Hex Wert nicht. per RGB funktioniert es, aber eine Eingabe eines Hexwertes ändert nichts.

                              kommt da was im log bei dir. ?

                              Edit : kans. reproduceren danke fur die Meldung arbeite dran.

                              Beliar_666B 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • DutchmanD Dutchman

                                @Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                @Dutchman Also bei mir funktioniert die Farbänderung per Hex Wert nicht. per RGB funktioniert es, aber eine Eingabe eines Hexwertes ändert nichts.

                                kommt da was im log bei dir. ?

                                Edit : kans. reproduceren danke fur die Meldung arbeite dran.

                                Beliar_666B Offline
                                Beliar_666B Offline
                                Beliar_666
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #194

                                @Dutchman Bitte gern. Kommt gar nichts im Log an, oder irre ich mich?

                                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Beliar_666B Beliar_666

                                  @Dutchman Bitte gern. Kommt gar nichts im Log an, oder irre ich mich?

                                  DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #195

                                  @Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                  @Dutchman Bitte gern. Kommt gar nichts im Log an, oder irre ich mich?

                                  stimmt kommt nix, die HEX ==> RGB conversion geht schief ich analysiere gerade warum.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #196

                                    @Beliar_666

                                    Das war ein dummer Fehler :/

                                    kannst du mir bitte nen gefallen tun und version 0.2.6. von git testen ?

                                    Beliar_666B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • DutchmanD Dutchman

                                      @Beliar_666

                                      Das war ein dummer Fehler :/

                                      kannst du mir bitte nen gefallen tun und version 0.2.6. von git testen ?

                                      Beliar_666B Offline
                                      Beliar_666B Offline
                                      Beliar_666
                                      schrieb am zuletzt editiert von Beliar_666
                                      #197

                                      @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                      nen gefallen tun und version 0.2.6. von git testen ?

                                      Also auf Eingaben und auch auf die Colorpicker aus dem Vis reagiert der Adapter jetzt zumindest mal bei Änderung des Hexwertes.
                                      Aber, die Farbe springt zurück bzw. hin und her. Teilweise direkt zu vorherigen Wert, teilweise auch wahrlos. Ich kann das Verhalten grad nicht so ganz nachvollziehen.

                                      Capture 01.wmv

                                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Beliar_666B Beliar_666

                                        @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                        nen gefallen tun und version 0.2.6. von git testen ?

                                        Also auf Eingaben und auch auf die Colorpicker aus dem Vis reagiert der Adapter jetzt zumindest mal bei Änderung des Hexwertes.
                                        Aber, die Farbe springt zurück bzw. hin und her. Teilweise direkt zu vorherigen Wert, teilweise auch wahrlos. Ich kann das Verhalten grad nicht so ganz nachvollziehen.

                                        Capture 01.wmv

                                        DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                                        #198

                                        @Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                        Aber, die Farbe springt zurück bzw. hin und her. Teilweise direkt zu vorherigen Wert, teilweise auch wahrlos. Ich kann das Verhalten grad nicht so ganz nachvollziehen.

                                        Danke, damit werde ich 0.2.6 auf NPM releasen !

                                        Das verhalten kann ich erklären : mach deine transition time mal auf 0 :)

                                        Hintergrund : Der HEX wehrt den du einstellst ist der end-wert, der adapter aktualisiert aber nach eingabe innerhalb 150ms den wert und danach wieder nach 30. sec (polling)

                                        wen du aber z.b. jetzt grün hast, und auf rot gehst mit transition time 7 (was standard ist) dauert es 7 Sekunden die farbe zu erreichen.

                                        Der HEX wert geht also langsam zur endfade, und das ist das verhalten was du siehst.
                                        Willst das nicht ? Dan Datenpunkt transition auf 0 setzen (ist standard 7)

                                        Beliar_666B 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          @Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                          Aber, die Farbe springt zurück bzw. hin und her. Teilweise direkt zu vorherigen Wert, teilweise auch wahrlos. Ich kann das Verhalten grad nicht so ganz nachvollziehen.

                                          Danke, damit werde ich 0.2.6 auf NPM releasen !

                                          Das verhalten kann ich erklären : mach deine transition time mal auf 0 :)

                                          Hintergrund : Der HEX wehrt den du einstellst ist der end-wert, der adapter aktualisiert aber nach eingabe innerhalb 150ms den wert und danach wieder nach 30. sec (polling)

                                          wen du aber z.b. jetzt grün hast, und auf rot gehst mit transition time 7 (was standard ist) dauert es 7 Sekunden die farbe zu erreichen.

                                          Der HEX wert geht also langsam zur endfade, und das ist das verhalten was du siehst.
                                          Willst das nicht ? Dan Datenpunkt transition auf 0 setzen (ist standard 7)

                                          Beliar_666B Offline
                                          Beliar_666B Offline
                                          Beliar_666
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #199

                                          @Dutchman Jupp das wars. jetzt funktioniert die Farbauswahl.

                                          Beliar_666B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          901

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe