Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Material Design Widgets: Line History Chart Widget

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Material Design Widgets: Line History Chart Widget

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @smartboart last edited by sigi234

      @smartboart

      VIEW von mir die funktioniert:
      Screenshot (1614).png

      View_Charts_sigi234.txt

      smartboart W Xsev 3 Replies Last reply Reply Quote 3
      • smartboart
        smartboart @sigi234 last edited by

        @sigi234 oh super...das hat geholfen....der Menuepunkt im Chart (Aktualisierungsmethode) muss auf Echtzeit Automatisch stehen....

        War der einzigste Fehler....
        Danke!!!!!

        Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Scrounger
          Scrounger Developer @smartboart last edited by

          @smartboart sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

          @sigi234 oh super...das hat geholfen....der Menuepunkt im Chart (Aktualisierungsmethode) muss auf Echtzeit Automatisch stehen....

          War der einzigste Fehler....
          Danke!!!!!

          Das funktioniert auch unabhängig von der Aktualisierungsmethode.

          sigi234 smartboart 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • P
            ple @dos1973 last edited by

            @dos1973 sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

            @ple

            ?? verstehe nur Bahnhof 😉

            Statt einen Datenpunkt in Java habe ich eine interne genommen. Die kannst einfach so benennen.
            a595fa6b-9e51-4572-a418-07c2ff0046dc-image.png

            Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mctom last edited by

              Hallo zusammen,

              gibt es eine Möglichkeit aus dem Liniediagramm auch ein Balkendiagramm zu machen ?

              Gruß

              Michael

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MarEhg last edited by MarEhg

                Habe auch mal wieder eine Frage.

                Ich habe 6 Diagramme auf einer VisView. Die Daten der einzelnen Objekte sind über History in einer SQL-DB hinterlegt.
                Leider werden die Daten für jedes Objekt unterschiedlich oft ausgelesen. Dadurch habe ich als letzten Zeitpunkt einer Datenänderung je Diagramm oft unterschiedliche Werte.

                Bildschirmfoto 2020-02-25 um 20.12.28 1.png

                Besteht die Möglichkeit die x-Achsen zu synchronisieren?

                Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Scrounger
                  Scrounger Developer @MarEhg last edited by Scrounger

                  @MarEhg
                  Verwende ein benutzerdefiniertes Zeitintervall. Dann werden die Charts z.b. alle x Minuten aktualisiert und da die Zeit Achse immer die Zeit der letzt Aktualisierung anzeigt, müsste das klappen. Ggf. sind hier marginale Unterschiede zwischen den Charts noch vorhanden.

                  Optimale Lösung wäre für die Aktualisierung ein Objekt zu verwenden und per Skript z.b. alle x Minuten diese anzustoßen. Dann bekommen alle Charts zur selben Zeit den Befehl zur Aktualisierung und ggf. Verzögerung durch die vis runtime werden kompensiert

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MarEhg @Scrounger last edited by

                    @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                    @MarEhg
                    Verwende ein benutzerdefiniertes Zeitintervall. Dann werden die Charts z.b. alle x Minuten aktualisiert und da die Zeit Achse immer die Zeit der letzt Aktualisierung anzeigt, müsste das klappen. Ggf. sind hier marginale Unterschiede zwischen den Charts noch vorhanden.

                    Optimale Lösung wäre für die Aktualisierung ein Objekt zu verwenden und per Skript z.b. alle x Minuten diese anzustoßen. Dann bekommen alle Charts zur selben Zeit den Befehl zur Aktualisierung und ggf. Verzögerung durch die vis runtime werden kompensiert

                    Leider bekomme ich es nicht hin. Habe beide Methoden probiert. Kann es sein, dass das Ende der X-Achse nicht mit dem Zeitpunkt des Refresh, sondern mit dem letzten gültigen Datenpunkt definiert ist?

                    Bildschirmfoto 2020-02-27 um 17.30.02.png

                    Bildschirmfoto 2020-02-27 um 17.33.08.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      wasi @sigi234 last edited by

                      @sigi234 ich lasse den Chart in einem Popup anzeigen.
                      Wenn ich dann das Select-Widget für den Zeitintervall benütze klappe das Menü im Hintergrund auf..also hinter dem Popup.
                      Der Z-Index bewirkt irgendwie nichts.
                      Wie kann ich das Problem lösen?

                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @wasi last edited by

                        @wasi sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                        @sigi234 ich lasse den Chart in einem Popup anzeigen.
                        Wenn ich dann das Select-Widget für den Zeitintervall benütze klappe das Menü im Hintergrund auf..also hinter dem Popup.
                        Der Z-Index bewirkt irgendwie nichts.
                        Wie kann ich das Problem lösen?

                        Haken bei Modal?

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          wasi @sigi234 last edited by

                          @sigi234 kein Haken drin. Mit Haken keine Änderung.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dos1973 last edited by

                            Hat jemand von euch eine funktionierende X-Achsen Beschriftung

                            Bildschirmfoto 2020-03-19 um 09.05.28.png

                            bei mir schaut es so aus

                            {"millisecond":"H:mm:ss.SSS","second":"H:mm:ss","minute":"H:mm","hour":"H","day":"ddd DD.","week":"ll","month":"MMM YYYY","quarter":"[Q]Q - YYYY","year":"YYYY"}
                            

                            aber ich bekomme immer nur Uhrzeit, nie ein Datum angezeigt.
                            wenn ich 7 Tage auswähle würde ich mir nur das Datum (19.03) wünschen also in Form.

                            Danke

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MarEhg @dos1973 last edited by

                              @dos1973
                              versuch mal ...

                              {"minute":"H:mm [Uhr\\n] DD.MM[.]","hour":"H:00 [Uhr\\n] DD.MM[.]"}
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • D
                                dos1973 last edited by dos1973

                                Klasse, sieht deutlich besser aus. Vielen Dank!
                                für Woche und Monate - hast du auch noch etwas. 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Supermicha last edited by

                                  Moin zusammen.

                                  Ich haben meine Diagramme bisher mit Flot erstellt und ich vermisse hier noch 2 Möglichkeiten.

                                  1. Markierungen.
                                    In Flot gibts die Möglichkeit dem Hintergrund verschiedene Farben zuzuweisen.
                                    Ich kanns nicht besser ausdrücken, deswegen ein Bild.
                                    586365c0-ff6e-4dd0-a860-0fd902cc701c-grafik.png
                                    Diese roten und blauen Bereiche...
                                    geht das schon? hab ichs übersehen? oder wärs machbar?

                                  2. Im Flot kann man die Linien in "Schritten" anzeigen lassen.
                                    Bringt den Effekt, das die Linie solange "vertikal" bleibt, bis ein neuer Datenpunkt kommt und dann "springt".
                                    Wie die blaue Linie in meinem Bild.
                                    Nutze ich z.B. für den Temperatur-Soll-Wert. Wird nur mitgeloggt bei Änderung und irgendwelches "schräges" Verbinden der Datenpunkte wäre da unrealistisch.

                                  Lässt sich das einbauen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 5
                                  • M
                                    MarEhg last edited by MarEhg

                                    Hat jemand einen Tipp wie ich die Beschriftung der Y-Achse mit drei Kommastellen hinbekomme?
                                    Der Wert ist für die Tankstellen-Dieselpreis z.B. 1.099
                                    Es wird aber in der Achsenbeschriftung ... , 1.09 , 1.10 , ... anggezeigt.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      exv2 last edited by

                                      Hallo
                                      bei den OID's kann ich ja den Datensatz Multiplizieren mit XX.

                                      Ist es möglich hier auch den Datensatz zu Dividieren?

                                      Ich muss Millisekunden und Stunden umrechnen.

                                      Danke für jede helfende Antwort.

                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        Coffeelover @exv2 last edited by

                                        @exv2 Warum multiplizierst du nicht mit dem Kehrwert? Statt /1000 z.B. * 0,001?

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          exv2 @Coffeelover last edited by

                                          @Coffeelover Funktioniert aber nicht mit Zeitumrechnung. Oder ich bin zu blöd.

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            Coffeelover @exv2 last edited by

                                            @exv2 Du musst den Wert als 0.000x angeben. Punkt statt Komma. Habe es gerade mal mit einem Beispielwert versucht, das hat geklappt.

                                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            505
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            61
                                            202
                                            25000
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo