Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Material Design Widets: Netzwerk Status

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Material Design Widets: Netzwerk Status

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
280 Beiträge 50 Kommentatoren 51.7k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Machinima

    @Glasfaser @sigi234 Welchen Adapter meint ihr mit "Fritzbox"? Diesen hier, siehe Screenshot

    Fritzbox Adapter.png

    @Agria4800 @helfi9999 Ich habe mir mal den passenden Adapter installiert. So weit ich das auf den ersten Blick sehe, gibt es gar keine Objekte, die die IP- bzw. Mac-Adresse enthalten, hmmm. Da muss ich mich mal erstmal mit dem Adapter näher beschäftigen. Es sei denn, ihr könnt mir sofort sagen, wo ich die Infos ziehen kann.

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #26

    @Machinima sagte in Material Design Widets: Netzwerk Status:

    So weit ich das auf den ersten Blick sehe, gibt es gar keine Objekte, die die IP- bzw. Mac-Adresse enthalten

    Ich hab 0.2.2 und sehe die IP

    objects - ioBroker.png

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Machinima

      @Glasfaser @sigi234 Welchen Adapter meint ihr mit "Fritzbox"? Diesen hier, siehe Screenshot

      Fritzbox Adapter.png

      @Agria4800 @helfi9999 Ich habe mir mal den passenden Adapter installiert. So weit ich das auf den ersten Blick sehe, gibt es gar keine Objekte, die die IP- bzw. Mac-Adresse enthalten, hmmm. Da muss ich mich mal erstmal mit dem Adapter näher beschäftigen. Es sei denn, ihr könnt mir sofort sagen, wo ich die Infos ziehen kann.

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #27

      @Machinima sagte in Material Design Widets: Netzwerk Status:

      Welchen Adapter meint ihr mit "Fritzbox"? Diesen hier, siehe Screenshot

      Screenshot (1905).png

      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tr-064

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Machinima

        @Glasfaser @sigi234 Welchen Adapter meint ihr mit "Fritzbox"? Diesen hier, siehe Screenshot

        Fritzbox Adapter.png

        @Agria4800 @helfi9999 Ich habe mir mal den passenden Adapter installiert. So weit ich das auf den ersten Blick sehe, gibt es gar keine Objekte, die die IP- bzw. Mac-Adresse enthalten, hmmm. Da muss ich mich mal erstmal mit dem Adapter näher beschäftigen. Es sei denn, ihr könnt mir sofort sagen, wo ich die Infos ziehen kann.

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
        #28

        @Machinima

        Wie hier meine ich :

        siehe : IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @Machinima

          Wie hier meine ich :

          siehe : IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #29

          @Glasfaser wenn ihr da etwas braucht - evtl ein json file - evtl könnte ich das in das script einbauen und in einen datenpunkt schreiben - dann könnt ihr das für dieses script verwenden

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • Stephan SchleichS Offline
            Stephan SchleichS Offline
            Stephan Schleich
            schrieb am zuletzt editiert von
            #30

            Fügt ihr neue Endgeräte immer manuell in den TR-64 ein oder hat das jemand automatisiert?
            Ansonsten klappt's einwandfrei - Danke

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              HoffmannOs
              schrieb am zuletzt editiert von
              #31

              Kann ich das auch mit dem Unifi Adapter nutzen? was müsste ich dazu anpassen?

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H HoffmannOs

                Kann ich das auch mit dem Unifi Adapter nutzen? was müsste ich dazu anpassen?

                D Offline
                D Offline
                darkiop
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #32

                @HoffmannOs sagte in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                Kann ich das auch mit dem Unifi Adapter nutzen? was müsste ich dazu anpassen?

                Eine Variante dafür ist gerade von @Scrounger in Arbeit - Geduld :)

                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D darkiop

                  @HoffmannOs sagte in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                  Kann ich das auch mit dem Unifi Adapter nutzen? was müsste ich dazu anpassen?

                  Eine Variante dafür ist gerade von @Scrounger in Arbeit - Geduld :)

                  H Offline
                  H Offline
                  HoffmannOs
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #33

                  @darkiop Mega! Sorry dann habe ich diesen Part wohl überlesen ;)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    PatrickFro
                    schrieb am zuletzt editiert von PatrickFro
                    #34

                    Nach einem katastophalen Update des TR 064 habe ich nun die Netzwerkansicht zum Laufen bekommen. Allerdings erscheinen bei mir seit etwa einer Stunde mehrere Geräte doppelt:

                    Sie sind jeweils nur einfach hinterlegt. Woran kann dies liegen?

                    Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P PatrickFro

                      Nach einem katastophalen Update des TR 064 habe ich nun die Netzwerkansicht zum Laufen bekommen. Allerdings erscheinen bei mir seit etwa einer Stunde mehrere Geräte doppelt:

                      Sie sind jeweils nur einfach hinterlegt. Woran kann dies liegen?

                      Stephan SchleichS Offline
                      Stephan SchleichS Offline
                      Stephan Schleich
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #35

                      @PatrickFro Du hast bestimmt doppelte Einträge im tr Adapter drin stehen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • P Offline
                        P Offline
                        PatrickFro
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #36

                        Super, vielen Dank. Ich habe auf der FritzBox einige Geräte umbenannt, diese konnte TR dann nicht mehr finden. Ich ging davon aus, dass über IP-Adresse sortiert wird.

                        Karteileichen im Adapter gelöscht, schon gehts wieder. Danke!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Machinima
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #37

                          @sigi234
                          Genau den Adapter verwende ich doch im Skript, siehe 1. Post

                          @Stephan-Schleich
                          Bisher immer manuell. Ein Discovery der im Netzwerk verfügbaren Geräten über den Adapter gibt es bisher nicht. Keine Ahnung, ob das möglich. Da müsstest du mal in dem passenden Thread nachfragen.

                          @Glasfaser
                          Schau ich mir an

                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Machinima

                            @sigi234
                            Genau den Adapter verwende ich doch im Skript, siehe 1. Post

                            @Stephan-Schleich
                            Bisher immer manuell. Ein Discovery der im Netzwerk verfügbaren Geräten über den Adapter gibt es bisher nicht. Keine Ahnung, ob das möglich. Da müsstest du mal in dem passenden Thread nachfragen.

                            @Glasfaser
                            Schau ich mir an

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #38

                            @Machinima sagte in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                            Genau den Adapter verwende ich doch im Skript, siehe 1. Post

                            Dieser liest aber nicht das gesamte Netzwerk aus, sondern nur die eingetragenen im Adapter.

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Machinima
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #39

                              @sigi234
                              Mehr kann der Adapter doch auch nicht. Oder habe ich hier was übersehen? Es werden nur die getrackt, die manuell eingetragen bzw. hinzugefügt wurden. Wenn das gesamte Netzwerk gescannt werden soll, müsste der Adapter angepasst werden.

                              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Machinima

                                @sigi234
                                Mehr kann der Adapter doch auch nicht. Oder habe ich hier was übersehen? Es werden nur die getrackt, die manuell eingetragen bzw. hinzugefügt wurden. Wenn das gesamte Netzwerk gescannt werden soll, müsste der Adapter angepasst werden.

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #40

                                @Machinima sagte in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                                @sigi234
                                Mehr kann der Adapter doch auch nicht. Oder habe ich hier was übersehen? Es werden nur die getrackt, die manuell eingetragen bzw. hinzugefügt wurden. Wenn das gesamte Netzwerk gescannt werden soll, müsste der Adapter angepasst werden.

                                Nein, so was wie hier:

                                https://forum.iobroker.net/topic/30875/material-design-widgets-unifi-netzwerk-status

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Machinima
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #41

                                  @sigi234
                                  Für das Scannen im gesamten Netzwerk gibt es ja bereits einen Thread, siehe IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol. Da erstelle ich momentan ein Skript, dass die benötigten Daten automatisch erfasst. Aber für den TR064-Adapter kann ich mich nur wiederholen: die Geräte werden nicht automatisch hinzugefügt (siehe Readme Punkt Features -> Presence). Kannst du mir da die Funktion zeigen, so ich sie denn übersehen habe?

                                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Machinima

                                    @sigi234
                                    Für das Scannen im gesamten Netzwerk gibt es ja bereits einen Thread, siehe IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol. Da erstelle ich momentan ein Skript, dass die benötigten Daten automatisch erfasst. Aber für den TR064-Adapter kann ich mich nur wiederholen: die Geräte werden nicht automatisch hinzugefügt (siehe Readme Punkt Features -> Presence). Kannst du mir da die Funktion zeigen, so ich sie denn übersehen habe?

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #42

                                    @Machinima sagte in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                                    Aber für den TR064-Adapter kann ich mich nur wiederholen: die Geräte werden nicht automatisch hinzugefügt (siehe Readme Punkt Features -> Presence). Kannst du mir da die Funktion zeigen, so ich sie denn übersehen habe?

                                    Ja das weis ich du hast sie nicht übersehen.

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      bommel_030
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #43

                                      @Machinima
                                      Ich habe mal dein Skript um die letzte An- und Abmeldung erweitert. Die entsprechenden States werden im TR064-Adapter allerdings erst gesetzt wenn Sie benötigt werden. Also alle fehlenden An- / bzw. Abmeldungen abgefangen und das Widget füllt sich sauber.
                                      widget.png
                                      Leider schreibt er mir für jeden State den er nicht findet eine Warnung ins LOG. Hab mich auch mit existsState(id) beschäftigt, bin mit meinen rudimentären JavaScript-Fähigkeiten aber gescheitert... Vielleicht kannst du oder @Scrounger mit ja nen Tipp geben wie ich die Warnmeldungen abfangen kann.

                                      Und wenn wir schon dabei sind, gibt es eine Möglichkeit, die Dicke der StatusBar im Skript zu ändern? Also sinngemäß, bei grün = 4px, bei rot = 8 px?

                                      Wenn ich über CSS gehe, dann macht er mir ja immer alle entsprechend dick, oder?

                                      
                                      const moment = require("moment");
                                       
                                      // Skript Einstellungen *************************************************************************************************************************************************
                                       
                                      let dpList = '0_userdata.0.VIS.Datenpunkte.TR064.jsonList';                    // Datenpunkt für IconList Widget (Typ: Zeichenkette (String))
                                       
                                      let dpSortMode = '0_userdata.0.VIS.Datenpunkte.TR064.sortMode';                // Datenpunkt für Sortieren (Typ: Zeichenkette (String))
                                      let dpFilterMode = '0_userdata.0.VIS.Datenpunkte.TR064.filterMode';            // Datenpunkt für Filter (Typ: Zeichenkette (String))
                                       
                                      const checkInterval = 30;                                                   // Interval wie oft Status der Skripte aktualisiert werden soll (in Sekunden)
                                       
                                      let sprache = 'de';                                                         // Sprache für formatierung letzte Änderung
                                      let formatierungLastChange = "ddd DD.MM - HH:mm";                           // Formatierung letzte Änderung -> siehe momentjs library
                                       
                                      let farbeGeraetOnline = 'green';                                             // Status Bar Farbe wenn Geräte online ist
                                      let farbeGeraetOffline = 'FireBrick';                                   // Status Bar Farbe wenn Geräte offline ist
                                       
                                      let sortResetAfter = 120;                                                   // Sortierung nach X Sekunden auf sortReset zurücksetzen (0=deaktiviert)
                                      let sortReset = 'name'                                                      // Sortierung auf die zurückgesetzt werden soll
                                       
                                      let filterResetAfter = 120;                                                 // Filter nach X Sekunden zurücksetzen (0=deaktiviert)
                                      
                                      //let farbeAdapterWerte = '#eceff1';                                       // Sekundärfarbe Adapterwerte, einer muss auskommentiert sein !
                                      let farbeAdapterWerte = getState('0_userdata.0.VIS.Farben.Schrift_AdapterStatus_SubText').val;   // Sekundärfarbe aus Datenpunkt, einer muss auskommentiert sein !
                                      let imageColor = '#eceff1';
                                      // über die IP erfolgt das Matching mit den Einträgen aus dem TR064-Adapter; Alias und Icon werden für die View benötigt; Icons siehe https://materialdesignicons.com/; weitere Einträge müsst ihr für euch ergänzen 
                                      const deviceNames = 
                                      [
                                      { ip: "192.168.10.1", alias: "Fritzbox Master",          icon: "router-wireless" }, 
                                      { ip: "192.168.10.2", alias: "Fritzbox Slave",          icon: "router-wireless-settings" },
                                      ];
                                       
                                      // **********************************************************************************************************************************************************************
                                      let lastanmeldung = 'tesa'
                                      let lastabmeldung = 'kleber'
                                      
                                      // Fomate für moment Lib
                                      moment.locale(sprache);
                                       
                                      // auf Änderungen aktiver Skripts hören
                                      let activeSelector = `[id=tr-064.*.devices.*.active]`;
                                      let deviceActiveList = $(activeSelector);
                                      if (deviceActiveList.length === 0) {
                                          // Fehlermeldung ausgeben, wenn selector kein result liefert
                                          console.error(`no result for selector '${activeSelector}'`)
                                      } else {
                                          // listener nur für Änderung bei alive
                                          deviceActiveList.on(netzwerkStatus);
                                      } 
                                      
                                      // auf Änderungen der Sortieung hören
                                      on({ id: dpSortMode, change: 'any' }, netzwerkStatus);
                                      on({ id: dpSortMode, change: 'any' }, resetSort);
                                       
                                      // // auf Änderungen der Filter hören
                                      on({ id: dpFilterMode, change: 'any' }, netzwerkStatus);
                                      on({ id: dpFilterMode, change: 'any' }, resetFilter);
                                       
                                       
                                      // Funktion adapterStatus alle x Sekunden ausführen
                                      schedule('*/' + checkInterval + ' * * * * *', netzwerkStatus);
                                       
                                      function netzwerkStatus() {
                                          try {
                                              let deviceList = [];
                                       
                                              for (var i = 0; i <= deviceActiveList.length - 1; i++) {
                                                  let id = deviceActiveList[i].replace('.active', '');
                                                  let obj = getObject(id);
                                       
                                                  let pattern = /(?:\d{1,3}\.){3}\d{1,3}/i;
                                       
                                                  let ipAddress = obj.common.name.match(pattern)[0];
                                                  let image = 'help-network-outline';
                                                  let deviceName = obj.common.name.replace(/ \((?:\d{1,3}\.){3}\d{1,3}\)/g, '');
                                                  let device = deviceNames.find(element => element.ip == ipAddress);
                                                  // Letzte Anmeldung auslesen
                                                  if(getState(id + '.lastActive').notExist)  {lastanmeldung = 'noch nicht angemeldet' }
                                                      else {
                                                              lastanmeldung = getState(id + '.lastActive').val;
                                                          }
                                                  // Letzte Abmeldung auslesen
                                                  if(getState(id + '.lastInactive').notExist)  {lastabmeldung = 'noch nicht abgemeldet' }
                                                      else {
                                                              lastabmeldung = getState(id + '.lastInactive').val;
                                                          }
                                      
                                      
                                                  if(device)
                                                  {
                                                      deviceName = device.alias;
                                                      image = device.icon;
                                                   }
                                       
                                                  let macAddress = obj.native.mac;
                                                           
                                                 // let imageColor = 'white'; // In Konfig oben verschoben
                                                  let statusBarColor = farbeGeraetOffline;
                                                  let status = 2;
                                       
                                                  if (getState(deviceActiveList[i]).val) {
                                                      statusBarColor = farbeGeraetOnline;
                                                      status = 1;
                                                  }
                                        
                                                  let subText = `<div style="display: flex; flex-direction: row; line-height: 1.3; padding-left: 1px; padding-right: 8px; align-items: center;">
                                                                     <div style="flex: 1; color: ${farbeAdapterWerte};">IP</div>
                                                                     <div style="color: ${farbeAdapterWerte}; font-size: 14px; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; text-align: right;">${ipAddress}</div>
                                                                 </div>
                                                                 <div style="display: flex; flex-direction: row; line-height: 1.3; padding-left: 1px; padding-right: 8px; align-items: center;">
                                                                     <div style="flex: 1; color: ${farbeAdapterWerte};">MAC</div>
                                                                     <div style="color: ${farbeAdapterWerte}; font-size: 14px; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; text-align: right;">${macAddress}</div>
                                                                 </div>
                                                                  <div style="display: flex; flex-direction: row; line-height: 1.3; padding-left: 1px; padding-right: 8px; align-items: center;">
                                                                     <div style="flex: 1; color: ${farbeAdapterWerte};">Letze Anmeldung</div>
                                                                     <div style="color: ${farbeAdapterWerte}; font-size: 14px; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; text-align: right;">${lastanmeldung}</div>
                                                                 </div>
                                                                 <div style="display: flex; flex-direction: row; line-height: 1.3; padding-left: 1px; padding-right: 8px; align-items: center;">
                                                                     <div style="flex: 1; color: ${farbeAdapterWerte};">Letzte Abmeldung</div>
                                                                     <div style="color: ${farbeAdapterWerte}; font-size: 14px; font-family: RobotoCondensed-LightItalic; text-align: right;">${lastabmeldung}</div>
                                                                 </div>`
                                       
                                                  deviceList.push({
                                                      text: deviceName,
                                                      subText: subText,
                                                      statusBarColor: statusBarColor,
                                                      image: image,
                                                      imageColor: imageColor,
                                                      listType: "text",
                                                      showValueLabel: false,
                                                      name: deviceName,
                                                      ipAddress: ipAddress,
                                                      status: status
                                                  });
                                              }
                                       
                                              let sortMode = myHelper().getStateValueIfExist(dpSortMode, 'name');
                                       
                                              if (sortMode === 'name' || sortMode === 'ipAddress') {
                                                  deviceList.sort(function (a, b) {
                                                      return a[sortMode].toLowerCase() == b[sortMode].toLowerCase() ? 0 : +(a[sortMode].toLowerCase() > b[sortMode].toLowerCase()) || -1;
                                                  });
                                              } else if (sortMode === 'status') {
                                                  deviceList.sort(function (a, b) {
                                                      return a[sortMode] == b[sortMode] ? 0 : +(a[sortMode] < b[sortMode]) || -1;
                                                  });
                                              } else {
                                                  // default: nach name sortieren
                                                  sortMode = 'name'
                                                  deviceList.sort(function (a, b) {
                                                      return a[sortMode].toLowerCase() == b[sortMode].toLowerCase() ? 0 : +(a[sortMode].toLowerCase() > b[sortMode].toLowerCase()) || -1;
                                                  });
                                              }
                                       
                                       
                                              let filterMode = myHelper().getStateValueIfExist(dpFilterMode, null);
                                       
                                              if (filterMode && filterMode !== null && filterMode !== '') {
                                                  if (filterMode === 'offline') {
                                                      deviceList = deviceList.filter(function (item) {
                                                          return item.status === 2;
                                                      });
                                                  } else if (filterMode === 'online') {
                                                      deviceList = deviceList.filter(function (item) {
                                                          return item.status === 1;
                                                      });
                                                  }
                                              }
                                       
                                       
                                              let result = JSON.stringify(deviceList);
                                              if (getState(dpList) !== result) {
                                                  setState(dpList, result, true);
                                              }
                                       
                                          } catch (err) {
                                              console.error(`[netzwerkStatus] error: ${err.message}, stack: ${err.stack}`);
                                          }
                                      }
                                       
                                      function resetSort() {
                                          let sortMode = myHelper().getStateValueIfExist(dpSortMode, null);
                                       
                                          if (sortResetAfter > 0) {
                                              setTimeout(function () {
                                                  if (sortMode !== null && sortMode === myHelper().getStateValueIfExist(dpSortMode, null)) {
                                                      setState(dpSortMode, sortReset);
                                                  }
                                              }, sortResetAfter * 1000);
                                          }
                                      }
                                       
                                      function resetFilter() {
                                          let filterMode = myHelper().getStateValueIfExist(dpFilterMode, null);
                                       
                                          if (filterResetAfter > 0) {
                                              setTimeout(function () {
                                                  if (filterMode !== null && filterMode === myHelper().getStateValueIfExist(dpFilterMode, null)) {
                                                      setState(dpFilterMode, '');
                                                  }
                                              }, filterResetAfter * 1000);
                                          }
                                      }
                                       
                                      // Beim Staren des Skriptes Adapter Status abrufen
                                      netzwerkStatus();
                                       
                                      function myHelper() {
                                          return {
                                              getStateValueIfExist: function (id, nullValue = undefined, prepand = '', append = '') {
                                                  if (existsState(id)) {
                                                      return prepand + getState(id).val + append;
                                                  } else {
                                                      return nullValue;
                                                  }
                                              },
                                              getCommonPropertyIfExist: function (object, prop, nullValue = undefined, prepand = '', append = '') {
                                                  if (myHelper().checkCommonPropertyExist(object, prop)) {
                                                      return prepand + object.common[prop] + append;
                                                  } else {
                                                      return nullValue;
                                                  }
                                              },
                                              checkCommonPropertyExist: function (object, prop) {
                                                  if (object && object.common && object.common[prop]) {
                                                      return true;
                                                  } else {
                                                      return false;
                                                  }
                                              }
                                          }
                                      }
                                      
                                      
                                      

                                      Mal am Rande, wirft der TR-064 Datum und Uhrzeit auch mit AM/PM aus? Muss mich noch damit beschäftigen wie ich das in "normale" Zeiten bekomme...

                                      S ub.privatU 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Machinima
                                        schrieb am zuletzt editiert von Machinima
                                        #44

                                        @sigi234
                                        Dann kannst du mich sicherlich darüber aufklären, wie ich deine Anfrage umsetzen soll, wenn es diese Funktion nicht gibt. Ich möchte es wirklich gerne verstehen.

                                        @bommel_030 said in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                                        Leider schreibt er mir für jeden State den er nicht findet eine Warnung ins LOG. Hab mich auch mit existsState(id) beschäftigt, bin mit meinen rudimentären JavaScript-Fähigkeiten aber gescheitert... Vielleicht kannst du oder @Scrounger mit ja nen Tipp geben wie ich die Warnmeldungen abfangen kann.

                                        Du meinst sicherlich den state lastInactive, oder? lastActive und lastInactive werden bei mir, aus irgendeinem Grund, nicht zuverlässig gesetzt, deswegen habe ich sie erst gar nicht in das Skript mit aufgenommen. Schaue ich mir an!

                                        @bommel_030 said in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                                        Und wenn wir schon dabei sind, gibt es eine Möglichkeit, die Dicke der StatusBar im Skript zu ändern? Also sinngemäß, bei grün = 4px, bei rot = 8 px?

                                        Wenn ich über CSS gehe, dann macht er mir ja immer alle entsprechend dick, oder?

                                        Da bin ich überfragt. Vielleicht kann @Scrounger dazu eine Antwort geben.

                                        @bommel_030 said in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                                        Mal am Rande, wirft der TR-064 Datum und Uhrzeit auch mit AM/PM aus? Muss mich noch damit beschäftigen wie ich das in "normale" Zeiten bekomme...

                                        Das schaue ich mir auch mal an. Bisher werden die Uhrzeiten bei mir nicht wirklich zuverlässig gesetzt. Das lässt sich aber sicherlich über eine der zahlreichen NPM-Module herausfinden.

                                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Machinima

                                          @sigi234
                                          Dann kannst du mich sicherlich darüber aufklären, wie ich deine Anfrage umsetzen soll, wenn es diese Funktion nicht gibt. Ich möchte es wirklich gerne verstehen.

                                          @bommel_030 said in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                                          Leider schreibt er mir für jeden State den er nicht findet eine Warnung ins LOG. Hab mich auch mit existsState(id) beschäftigt, bin mit meinen rudimentären JavaScript-Fähigkeiten aber gescheitert... Vielleicht kannst du oder @Scrounger mit ja nen Tipp geben wie ich die Warnmeldungen abfangen kann.

                                          Du meinst sicherlich den state lastInactive, oder? lastActive und lastInactive werden bei mir, aus irgendeinem Grund, nicht zuverlässig gesetzt, deswegen habe ich sie erst gar nicht in das Skript mit aufgenommen. Schaue ich mir an!

                                          @bommel_030 said in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                                          Und wenn wir schon dabei sind, gibt es eine Möglichkeit, die Dicke der StatusBar im Skript zu ändern? Also sinngemäß, bei grün = 4px, bei rot = 8 px?

                                          Wenn ich über CSS gehe, dann macht er mir ja immer alle entsprechend dick, oder?

                                          Da bin ich überfragt. Vielleicht kann @Scrounger dazu eine Antwort geben.

                                          @bommel_030 said in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                                          Mal am Rande, wirft der TR-064 Datum und Uhrzeit auch mit AM/PM aus? Muss mich noch damit beschäftigen wie ich das in "normale" Zeiten bekomme...

                                          Das schaue ich mir auch mal an. Bisher werden die Uhrzeiten bei mir nicht wirklich zuverlässig gesetzt. Das lässt sich aber sicherlich über eine der zahlreichen NPM-Module herausfinden.

                                          ScroungerS Offline
                                          ScroungerS Offline
                                          Scrounger
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #45

                                          @Machinima sagte in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                                          @bommel_030 said in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                                          Und wenn wir schon dabei sind, gibt es eine Möglichkeit, die Dicke der StatusBar im Skript zu ändern? Also sinngemäß, bei grün = 4px, bei rot = 8 px?

                                          Wenn ich über CSS gehe, dann macht er mir ja immer alle entsprechend dick, oder?

                                          Da bin ich überfragt. Vielleicht kann @Scrounger dazu eine Antwort geben.

                                          Das geht leider nicht.

                                          @bommel_030 said in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                                          Mal am Rande, wirft der TR-064 Datum und Uhrzeit auch mit AM/PM aus? Muss mich noch damit beschäftigen wie ich das in "normale" Zeiten bekomme...

                                          Das schaue ich mir auch mal an. Bisher werden die Uhrzeiten bei mir nicht wirklich zuverlässig gesetzt. Das lässt sich aber sicherlich über eine der zahlreichen NPM-Module herausfinden.

                                          Kann man ganz einfach mit der momentjs lib umwandeln. Die hast eh schon in deinem Skript drin ;)

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          244

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe