Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapateradapterneu hiertesttestentesterwled
655 Beiträge 73 Kommentatoren 175.7k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Beliar_666B Beliar_666

    @Chaot Das ist mir schon klar, aber so kann man sich das schnell selber errechnen wieviel A das Netzteil benötigt, und auch wieviele Einspeisepunkte. Denn ich stelle immer wieder fest, wie viele Leute gar nicht wissen wie Stromhungrig die WS28xx sein können, wenn man sie als richtige Beleuchtung nutzen will.

    Btw., WS2811 gibt es nicht nur in 12V, die gibt es auch als 5V. Link Wie ich sehe wohl als Stripe tatsächlich nur noch in 12V erhältlich. Ich sehe bei 12V allerdings nicht den wirklichen Vorteil. Klär mich bitte auf.

    Ich hab hier auch nen WS2813 im Einsatz, das ist der mit der Reservebusleitung....

    DutchmanD Online
    DutchmanD Online
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
    #128

    @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

    Übrigens: Ich würde einen Streifen mit WS2811 nehmen. Die laufen mit 12V. Da ist das nicht ganz so kritisch.

    Abhaening vom Einsatzzweck fuer ein Ambilight z.b. nicht geeignet da per 3 LED geschaltet,
    WS2812b is per LED separate.

    @Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

    Ich sehe bei 12V allerdings nicht den wirklichen Vorteil. Klär mich bitte auf.

    je höher die spanning desto niedriger der Strom fuer die selbe Leistung

    P = U x I
    12 Watt = 12 Volt x 1 Ampere
    12 Watt = 6 Volt x 2 Ampere
    12 Watt = 4 Volt x 3 Ampere
    12 Watt = 3 Volt x 4 Ampere
    12 Watt = 2 Volt x 6 Ampere
    12 Watt = 1 Volt x 12 Ampere

    Und je höher die Leistung (Ampere) je höher der Verlust auf langen Strecken oder dünnen leiterbahnen.

    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • DutchmanD Dutchman

      @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

      Übrigens: Ich würde einen Streifen mit WS2811 nehmen. Die laufen mit 12V. Da ist das nicht ganz so kritisch.

      Abhaening vom Einsatzzweck fuer ein Ambilight z.b. nicht geeignet da per 3 LED geschaltet,
      WS2812b is per LED separate.

      @Beliar_666 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

      Ich sehe bei 12V allerdings nicht den wirklichen Vorteil. Klär mich bitte auf.

      je höher die spanning desto niedriger der Strom fuer die selbe Leistung

      P = U x I
      12 Watt = 12 Volt x 1 Ampere
      12 Watt = 6 Volt x 2 Ampere
      12 Watt = 4 Volt x 3 Ampere
      12 Watt = 3 Volt x 4 Ampere
      12 Watt = 2 Volt x 6 Ampere
      12 Watt = 1 Volt x 12 Ampere

      Und je höher die Leistung (Ampere) je höher der Verlust auf langen Strecken oder dünnen leiterbahnen.

      ChaotC Offline
      ChaotC Offline
      Chaot
      schrieb am zuletzt editiert von Chaot
      #129

      @Dutchman Stimmt. Für ein Ambilight eher schlecht. Aber hier scheint es eine Küchenzeile zu sein.
      @Beliar_666 Der Vorteil ist das du weniger Einspeisepunkte benötigst. Mir reichen bei 5m die Einspeisung vorne und hinten. Eine Mitteneinspeisung liegt bei mir nicht an.

      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ChaotC Chaot

        @Dutchman Stimmt. Für ein Ambilight eher schlecht. Aber hier scheint es eine Küchenzeile zu sein.
        @Beliar_666 Der Vorteil ist das du weniger Einspeisepunkte benötigst. Mir reichen bei 5m die Einspeisung vorne und hinten. Eine Mitteneinspeisung liegt bei mir nicht an.

        DutchmanD Online
        DutchmanD Online
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #130

        @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

        Übrigens: Ich würde einen Streifen mit WS2811 nehmen. Die laufen mit 12V. Da ist das nicht ganz so kritisch.

        wieviel LED haste pro meter ?

        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Dutchman

          @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

          Übrigens: Ich würde einen Streifen mit WS2811 nehmen. Die laufen mit 12V. Da ist das nicht ganz so kritisch.

          wieviel LED haste pro meter ?

          ChaotC Offline
          ChaotC Offline
          Chaot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #131

          @Dutchman Meine Stripes haben 60 LED/m.
          Rein rechnerisch bräuchte ich eine Mitteneinspeisung, aber es funktioniert bei mir auch ohne. Ich vermute mal gerade eben so noch.
          Wenn ich meine 15m außen verlege werde ich aber in das Silikonrohr gleich von Anfang an alle 1,5m eine Einspeisung einziehen. Da will ich nicht nochmal ran wenn es nicht reichen sollte.

          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Dutchman

            @e-s sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

            @Dutchman
            Genau, meinte die Paletten. :+1:

            Baue ich heute mittag ein.

            PS: funktioniert bei euch allen der Autodetekt ?
            Ich werde noch einbauen das man Geräte Manuel hinzufügen kann aber schön wenn's automatisch Klappt

            E Offline
            E Offline
            Elektroman
            schrieb am zuletzt editiert von Elektroman
            #132

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Dutchman

              @e-s sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

              @Dutchman
              Genau, meinte die Paletten. :+1:

              Baue ich heute mittag ein.

              PS: funktioniert bei euch allen der Autodetekt ?
              Ich werde noch einbauen das man Geräte Manuel hinzufügen kann aber schön wenn's automatisch Klappt

              E Offline
              E Offline
              Elektroman
              schrieb am zuletzt editiert von
              #133

              @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

              @e-s sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

              @Dutchman
              Genau, meinte die Paletten. :+1:

              Baue ich heute mittag ein.

              PS: funktioniert bei euch allen der Autodetekt ?
              Ich werde noch einbauen das man Geräte Manuel hinzufügen kann aber schön wenn's automatisch Klappt

              Moin,
              mir ist aufgefallen das die LEDs immer erkannt werden kurz nach dem boot

              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Elektroman

                @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                @e-s sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                @Dutchman
                Genau, meinte die Paletten. :+1:

                Baue ich heute mittag ein.

                PS: funktioniert bei euch allen der Autodetekt ?
                Ich werde noch einbauen das man Geräte Manuel hinzufügen kann aber schön wenn's automatisch Klappt

                Moin,
                mir ist aufgefallen das die LEDs immer erkannt werden kurz nach dem boot

                DutchmanD Online
                DutchmanD Online
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #134

                @Elektroman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                @e-s sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                @Dutchman
                Genau, meinte die Paletten. :+1:

                Baue ich heute mittag ein.

                PS: funktioniert bei euch allen der Autodetekt ?
                Ich werde noch einbauen das man Geräte Manuel hinzufügen kann aber schön wenn's automatisch Klappt

                Moin,
                mir ist aufgefallen das die LEDs immer erkannt werden kurz nach dem boot

                Jup das soll so sein

                ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DutchmanD Dutchman

                  @Elektroman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                  @Dutchman sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                  @e-s sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                  @Dutchman
                  Genau, meinte die Paletten. :+1:

                  Baue ich heute mittag ein.

                  PS: funktioniert bei euch allen der Autodetekt ?
                  Ich werde noch einbauen das man Geräte Manuel hinzufügen kann aber schön wenn's automatisch Klappt

                  Moin,
                  mir ist aufgefallen das die LEDs immer erkannt werden kurz nach dem boot

                  Jup das soll so sein

                  ChaotC Offline
                  ChaotC Offline
                  Chaot
                  schrieb am zuletzt editiert von Chaot
                  #135

                  @Dutchman
                  Ich habe heute einen neuen Streifen hinzufügen wollen.
                  Der Streifen wird auch erkannt und alle Daten scheinen vorhanden. Aber im Log bekomme ich dauernd:

                  wled.0	2020-03-01 22:56:49.066	error	(11281) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                  wled.0	2020-03-01 22:56:19.114	error	(11281) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                  

                  Eine Idee?

                  Update:

                  Ich habe jetzt alles versucht. Keine Chance den Fehler wegzubekommen.
                  Adapter komplett deinstalliert, alle Datenpunkte mehrfach gelöscht usw.

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ChaotC Chaot

                    @Dutchman
                    Ich habe heute einen neuen Streifen hinzufügen wollen.
                    Der Streifen wird auch erkannt und alle Daten scheinen vorhanden. Aber im Log bekomme ich dauernd:

                    wled.0	2020-03-01 22:56:49.066	error	(11281) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                    wled.0	2020-03-01 22:56:19.114	error	(11281) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                    

                    Eine Idee?

                    Update:

                    Ich habe jetzt alles versucht. Keine Chance den Fehler wegzubekommen.
                    Adapter komplett deinstalliert, alle Datenpunkte mehrfach gelöscht usw.

                    DutchmanD Online
                    DutchmanD Online
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #136

                    @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                    Der Streifen wird auch erkannt und alle Daten scheinen vorhanden. Aber im Log bekomme ich dauernd:

                    richtige WLED firmware drauf ?

                    ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      bishop
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #137

                      nur ne kleine Frage, ist etwas Offtopic.

                      Ist es möglich mit Wled ein Treppenbeleuchtung zu realisieren!?!
                      Stufenbeleuchtung, also erst LED1-10 an danach LED 11-20 usw..?

                      Seperate steuerung einzelner Pixels.

                      Vielen dank

                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DutchmanD Dutchman

                        @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                        Der Streifen wird auch erkannt und alle Daten scheinen vorhanden. Aber im Log bekomme ich dauernd:

                        richtige WLED firmware drauf ?

                        ChaotC Offline
                        ChaotC Offline
                        Chaot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #138

                        @Dutchman Firmware WLED 0.9.1 (build 2002222)

                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B bishop

                          nur ne kleine Frage, ist etwas Offtopic.

                          Ist es möglich mit Wled ein Treppenbeleuchtung zu realisieren!?!
                          Stufenbeleuchtung, also erst LED1-10 an danach LED 11-20 usw..?

                          Seperate steuerung einzelner Pixels.

                          Vielen dank

                          DutchmanD Online
                          DutchmanD Online
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #139

                          @bishop sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                          Stufenbeleuchtung, also erst LED1-10 an danach LED 11-20 usw..?

                          ja du kannst 10 Segmente erstellen und steuern

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            bishop
                            schrieb am zuletzt editiert von bishop
                            #140

                            wled läuft bei mir, jetzt würde ich sie gerne in den iobroker bekommen.

                            Mit dem Adapter tut sich aber leider nichts bekomme nur eine fehlermeldung.
                            wled2.jpg

                            im Adapter habe ich keine Möglichkeit etwas einzutragen.
                            wled.png

                            @Dutchman vielen dank das mit den Segmenten sollte funktionieren nur 10 sind etwas zuwenig für meine Treppenstufen.
                            Habe aber auf Github schon das issue gesehene das einer mehr möchte es aber wegen beschränkung des Rams leider nicht geht wenn ich das richtig verstanden habe.

                            wonach sucht er Automatisch, fehlt eine Einstellung in der WLed Gui?

                            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Dutchman

                              @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                              Der Streifen wird auch erkannt und alle Daten scheinen vorhanden. Aber im Log bekomme ich dauernd:

                              richtige WLED firmware drauf ?

                              ChaotC Offline
                              ChaotC Offline
                              Chaot
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #141

                              @Dutchman
                              Ich habe den Adapter gestern abgeschaltet weil ich nicht das ganze log voll haben wollte.
                              Aktuell sieht es nach dem Start so aus:

                              wled.0	2020-03-02 21:59:49.421	error	(9307) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                              wled.0	2020-03-02 21:59:18.699	error	(9307) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                              wled.0	2020-03-02 21:58:26.858	error	(9307) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
                              wled.0	2020-03-02 21:58:12.896	error	(9307) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
                              wled.0	2020-03-02 21:57:44.763	info	(9307) Devices array from bonjour scan : {"192.168.8.189":"68c63aea1b7e","192.168.8.186":"3c71bf29273b","192.168.8.185":"cc50e304f753","192.168.8.188":"246f28b4865c"}
                              wled.0	2020-03-02 21:57:44.763	info	(9307) Device wled-b4865c found on IP 192.168.8.188
                              wled.0	2020-03-02 21:57:44.676	error	(9307) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                              wled.0	2020-03-02 21:57:44.670	error	(9307) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                              wled.0	2020-03-02 21:57:44.634	info	(9307) Devices array from bonjour scan : {"192.168.8.189":"68c63aea1b7e","192.168.8.186":"3c71bf29273b","192.168.8.185":"cc50e304f753"}
                              wled.0	2020-03-02 21:57:44.633	info	(9307) Device wled-04f753 found on IP 192.168.8.185
                              wled.0	2020-03-02 21:57:44.629	info	(9307) Devices array from bonjour scan : {"192.168.8.189":"68c63aea1b7e","192.168.8.186":"3c71bf29273b"}
                              wled.0	2020-03-02 21:57:44.628	info	(9307) Device wled-29273b found on IP 192.168.8.186
                              wled.0	2020-03-02 21:57:44.606	info	(9307) Devices array from bonjour scan : {"192.168.8.189":"68c63aea1b7e"}
                              wled.0	2020-03-02 21:57:44.605	info	(9307) Device wled-ea1b7e found on IP 192.168.8.189
                              wled.0	2020-03-02 21:57:44.554	warn	(9307) State attribute definition missing for + Connection
                              wled.0	2020-03-02 21:57:44.517	info	(9307) starting. Version 0.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled, node: v10.19.0
                              

                              Adapter ist gün und alle aktiven Controler sind vorhanden.

                              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ChaotC Chaot

                                @Dutchman
                                Ich habe den Adapter gestern abgeschaltet weil ich nicht das ganze log voll haben wollte.
                                Aktuell sieht es nach dem Start so aus:

                                wled.0	2020-03-02 21:59:49.421	error	(9307) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                                wled.0	2020-03-02 21:59:18.699	error	(9307) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                                wled.0	2020-03-02 21:58:26.858	error	(9307) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
                                wled.0	2020-03-02 21:58:12.896	error	(9307) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of undefined
                                wled.0	2020-03-02 21:57:44.763	info	(9307) Devices array from bonjour scan : {"192.168.8.189":"68c63aea1b7e","192.168.8.186":"3c71bf29273b","192.168.8.185":"cc50e304f753","192.168.8.188":"246f28b4865c"}
                                wled.0	2020-03-02 21:57:44.763	info	(9307) Device wled-b4865c found on IP 192.168.8.188
                                wled.0	2020-03-02 21:57:44.676	error	(9307) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                                wled.0	2020-03-02 21:57:44.670	error	(9307) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                                wled.0	2020-03-02 21:57:44.634	info	(9307) Devices array from bonjour scan : {"192.168.8.189":"68c63aea1b7e","192.168.8.186":"3c71bf29273b","192.168.8.185":"cc50e304f753"}
                                wled.0	2020-03-02 21:57:44.633	info	(9307) Device wled-04f753 found on IP 192.168.8.185
                                wled.0	2020-03-02 21:57:44.629	info	(9307) Devices array from bonjour scan : {"192.168.8.189":"68c63aea1b7e","192.168.8.186":"3c71bf29273b"}
                                wled.0	2020-03-02 21:57:44.628	info	(9307) Device wled-29273b found on IP 192.168.8.186
                                wled.0	2020-03-02 21:57:44.606	info	(9307) Devices array from bonjour scan : {"192.168.8.189":"68c63aea1b7e"}
                                wled.0	2020-03-02 21:57:44.605	info	(9307) Device wled-ea1b7e found on IP 192.168.8.189
                                wled.0	2020-03-02 21:57:44.554	warn	(9307) State attribute definition missing for + Connection
                                wled.0	2020-03-02 21:57:44.517	info	(9307) starting. Version 0.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wled, node: v10.19.0
                                

                                Adapter ist gün und alle aktiven Controler sind vorhanden.

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #142

                                @Chaot bin mir nicht mehr sicher- aber ich glaube ich habe die 0.9.0 version geflsht, weil die 0.9.1 nicht lief - irgendetwas war da

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @Chaot bin mir nicht mehr sicher- aber ich glaube ich habe die 0.9.0 version geflsht, weil die 0.9.1 nicht lief - irgendetwas war da

                                  ChaotC Offline
                                  ChaotC Offline
                                  Chaot
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #143

                                  @liv-in-sky @Dutchman
                                  Ich denke mal das das mit der 0.9.1 zusammenhängt.
                                  Hier mal ein Auszug aus dem Debug:

                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.856	debug	(14947) Create_state called for : info.connection with value : true
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.849	error	(14947) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.843	debug	(14947) "API response data : null"
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.840	debug	(14947) Datatype : boolean
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.839	debug	(14947) Write value : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.839	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.seglock with value : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.839	debug	(14947) State created : seglock : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.838	debug	(14947) Write value : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.838	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.maxseg with value : 10
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.837	debug	(14947) State created : maxseg : 10
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.837	debug	(14947) Write value : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.836	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.maxpwr with value : 850
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.836	debug	(14947) State created : maxpwr : 850
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.835	debug	(14947) Write value : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.835	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.pwr with value : 140
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.834	debug	(14947) State created : pwr : 140
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.834	debug	(14947) Write value : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.833	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.pin with value : 2
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.833	debug	(14947) State created : pin : [2]
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.832	debug	(14947) Write value : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.832	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.wv with value : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.831	debug	(14947) State created : wv : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.830	debug	(14947) Write value : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.830	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.rgbw with value : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.830	debug	(14947) State created : rgbw : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.828	debug	(14947) Write value : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.828	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.count with value : 40
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.827	debug	(14947) State created : count : 40
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.824	debug	(14947) Data received from WLED device 3c71bf29273b : {"state":{"on":true,"bri":38,"transition":7,"ps":-1,"pss":0,"pl":-1,"ccnf":{"min":1,"max":5,"time":12},"nl":{"on":false,"dur":60,"fade":true,"tbri
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.823	debug	(14947) "API response data : [object Object]"
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.821	debug	(14947) Datatype : object
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.820	debug	(14947) Write value : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.820	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.vid with value : 2002222
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.819	debug	(14947) State created : vid : 2002222
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.816	debug	(14947) Datatype : number
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.815	debug	(14947) Write value : false
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.815	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.ver with value : 0.9.1
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.815	debug	(14947) State created : ver : "0.9.1"
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.811	debug	(14947) Datatype : string
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.808	debug	(14947) Write value : true
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.807	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info._online with value : true
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.803	error	(14947) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.802	debug	(14947) "API response data : null"
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.801	error	(14947) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.800	debug	(14947) "API response data : null"
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.798	debug	(14947) Write value : true
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.797	debug	(14947) Create_state called for : info.connection with value : true
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.788	debug	(14947) Data received from WLED device 68c63aea1b7e : {"state":{"on":true,"bri":86,"transition":7,"ps":-1,"pss":1023,"pl":-1,"ccnf":{"min":1,"max":5,"time":12},"nl":{"on":false,"dur":60,"fade":true,"t
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.787	debug	(14947) "API response data : [object Object]"
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.750	debug	(14947) Devices array from bonjour scan : {"192.168.8.189":"68c63aea1b7e","192.168.8.186":"3c71bf29273b","192.168.8.185":"cc50e304f753"}
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.750	debug	(14947) Getting data for cc50e304f753
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.750	debug	(14947) Getting data for 3c71bf29273b
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.749	debug	(14947) Getting data for 68c63aea1b7e
                                  wled.0	2020-03-02 22:57:19.749	debug	(14947) polling timer for devices : {"192.168.8.189":"68c63aea1b7e","192.168.8.186":"3c71bf29273b","192.168.8.185":"cc50e304f753"}
                                  

                                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bishop

                                    wled läuft bei mir, jetzt würde ich sie gerne in den iobroker bekommen.

                                    Mit dem Adapter tut sich aber leider nichts bekomme nur eine fehlermeldung.
                                    wled2.jpg

                                    im Adapter habe ich keine Möglichkeit etwas einzutragen.
                                    wled.png

                                    @Dutchman vielen dank das mit den Segmenten sollte funktionieren nur 10 sind etwas zuwenig für meine Treppenstufen.
                                    Habe aber auf Github schon das issue gesehene das einer mehr möchte es aber wegen beschränkung des Rams leider nicht geht wenn ich das richtig verstanden habe.

                                    wonach sucht er Automatisch, fehlt eine Einstellung in der WLed Gui?

                                    DutchmanD Online
                                    DutchmanD Online
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #144

                                    @bishop sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                    wonach sucht er Automatisch, fehlt eine Einstellung in der WLed Gui?

                                    er such nach dem DNS bonjour service, sicher das du dir richtige Firmware version drauf hast von WLED ?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ChaotC Chaot

                                      @liv-in-sky @Dutchman
                                      Ich denke mal das das mit der 0.9.1 zusammenhängt.
                                      Hier mal ein Auszug aus dem Debug:

                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.856	debug	(14947) Create_state called for : info.connection with value : true
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.849	error	(14947) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.843	debug	(14947) "API response data : null"
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.840	debug	(14947) Datatype : boolean
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.839	debug	(14947) Write value : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.839	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.seglock with value : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.839	debug	(14947) State created : seglock : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.838	debug	(14947) Write value : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.838	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.maxseg with value : 10
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.837	debug	(14947) State created : maxseg : 10
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.837	debug	(14947) Write value : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.836	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.maxpwr with value : 850
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.836	debug	(14947) State created : maxpwr : 850
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.835	debug	(14947) Write value : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.835	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.pwr with value : 140
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.834	debug	(14947) State created : pwr : 140
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.834	debug	(14947) Write value : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.833	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.pin with value : 2
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.833	debug	(14947) State created : pin : [2]
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.832	debug	(14947) Write value : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.832	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.wv with value : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.831	debug	(14947) State created : wv : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.830	debug	(14947) Write value : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.830	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.rgbw with value : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.830	debug	(14947) State created : rgbw : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.828	debug	(14947) Write value : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.828	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.leds.count with value : 40
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.827	debug	(14947) State created : count : 40
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.824	debug	(14947) Data received from WLED device 3c71bf29273b : {"state":{"on":true,"bri":38,"transition":7,"ps":-1,"pss":0,"pl":-1,"ccnf":{"min":1,"max":5,"time":12},"nl":{"on":false,"dur":60,"fade":true,"tbri
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.823	debug	(14947) "API response data : [object Object]"
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.821	debug	(14947) Datatype : object
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.820	debug	(14947) Write value : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.820	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.vid with value : 2002222
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.819	debug	(14947) State created : vid : 2002222
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.816	debug	(14947) Datatype : number
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.815	debug	(14947) Write value : false
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.815	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info.ver with value : 0.9.1
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.815	debug	(14947) State created : ver : "0.9.1"
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.811	debug	(14947) Datatype : string
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.808	debug	(14947) Write value : true
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.807	debug	(14947) Create_state called for : 68c63aea1b7e._info._online with value : true
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.803	error	(14947) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.802	debug	(14947) "API response data : null"
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.801	error	(14947) Read Data error : TypeError: Cannot read property 'info' of null
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.800	debug	(14947) "API response data : null"
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.798	debug	(14947) Write value : true
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.797	debug	(14947) Create_state called for : info.connection with value : true
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.788	debug	(14947) Data received from WLED device 68c63aea1b7e : {"state":{"on":true,"bri":86,"transition":7,"ps":-1,"pss":1023,"pl":-1,"ccnf":{"min":1,"max":5,"time":12},"nl":{"on":false,"dur":60,"fade":true,"t
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.787	debug	(14947) "API response data : [object Object]"
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.750	debug	(14947) Devices array from bonjour scan : {"192.168.8.189":"68c63aea1b7e","192.168.8.186":"3c71bf29273b","192.168.8.185":"cc50e304f753"}
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.750	debug	(14947) Getting data for cc50e304f753
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.750	debug	(14947) Getting data for 3c71bf29273b
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.749	debug	(14947) Getting data for 68c63aea1b7e
                                      wled.0	2020-03-02 22:57:19.749	debug	(14947) polling timer for devices : {"192.168.8.189":"68c63aea1b7e","192.168.8.186":"3c71bf29273b","192.168.8.185":"cc50e304f753"}
                                      

                                      DutchmanD Online
                                      DutchmanD Online
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #145

                                      @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                      Ich denke mal das das mit der 0.9.1 zusammenhängt.

                                      hmm danke, ich schau es mir nachher mal an die version ist 9 Tage alt viellicht hat Aircookie da doch was geändert.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DutchmanD Dutchman

                                        @Chaot sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                        Ich denke mal das das mit der 0.9.1 zusammenhängt.

                                        hmm danke, ich schau es mir nachher mal an die version ist 9 Tage alt viellicht hat Aircookie da doch was geändert.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mtaxer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #146

                                        @Dutchman Version 0.9.1 läuft bei mir problemlos mit deiner aktuellen Adapterversion

                                        SG
                                        Mario

                                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mtaxer

                                          @Dutchman Version 0.9.1 läuft bei mir problemlos mit deiner aktuellen Adapterversion

                                          SG
                                          Mario

                                          DutchmanD Online
                                          DutchmanD Online
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #147

                                          @bigd-73 sagte in [WLED] LED streifen (WS2812B,WS2811,SK6812,APA102) bedienen:

                                          @Dutchman Version 0.9.1 läuft bei mir problemlos mit deiner aktuellen Adapterversion

                                          welche 0.9.1, rc1 .... rc2 oder. die vor 9 Tagen released wurde ?

                                          M ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          788

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe