Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
617 Posts 60 Posters 151.9k Views 49 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M mguenther

    Ich weiß nicht, ob ich alles richtig verstehe. Wenn ich einen Log-File zu einem Adapter auswerten möchte, dann lege ich im Skript z.B. das an:

       {
        id:             'Modbus',
        filter_all:     [/modbus.0/],
        filter_any:     [' - error: ', ' - warn: ',  ' - info: '],  // entweder error oder warn
        blacklist:      ['', '', ''],
        clean:          ['', '', ''],
        merge:          true,
        sortDescending: true,
        jsonDateFormat: '#DD.MM.# hh:mm',
        jsonColumns:    ['date','level','source','msg'],
        jsonLogLength:  100,
        jsonMaxLines:   100,
        jsonCssToLevel: false,
      },
    

    und schreibe das z.B. unter das Beispiel im Skript für homematic. Es werden auch die folgenden Datenpunkte angelegt.
    c5e1b11b-9ecb-4023-ba7e-c8b2b2c45b6d-grafik.png

    Jetzt werte ich das in der VIS separat aus, allerdings scheine ich beim Layout anpassen an meine VIS etwas geändert zu haben - ich habe keine farbigen Einträge mehr. Was muss ich denn wo entsprechend ändern?
    97e798d7-c7bc-483b-9a44-eda8e885d871-grafik.png

    danke
    Marcus

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    wrote on last edited by Glasfaser
    #535

    @mguenther

    Wenn du von Ihm das View in dein Projekt kopierst , dann mußt du auch die CCS kopieren .

    CSS:

    
    
    /******************************************
                   — LINKS —
    ******************************************/
    .noteProject a:link { color: #b8b8b8; } /* unvisited link */
    .noteProject a:visited { color: #b8b8b8; } /* visited link */
    .noteProject a:hover { color: #ffffff; } /* mouse over link */
    .pnoteProjecte a:active { color: #ffffff; } /* selected link */
    hr { border:0; height: 1px; background-color:#b8b8b8 }
    
    
    /******************************************
                   — TABLE —
    ******************************************/
    
    .tableLog .log-warn { color: orange;}
    .tableLog .log-error { color: red;}
    .tableLog .log-info { color: yellow;}
    
    
    /* Word-Break anwenden */
    .tableLog {
       word-break: break-word; 
    }
    
    
    
    /* Jede zweite Tabellenzeile formatieren */
    .tableLog tr:nth-child(even) {
       background:rgba(56,46,67,0.1);
    }
    
    /* Rand unterhalb Tabellenüberschrift */
    .tableLog .mdc-data-table__header-row {
       border-bottom: 1px solid #434343;
    }
    
    /* Zeilenhöhe und Abstände */
    .tableLog .mdc-data-table__cell  {
       line-height:1.3em;
       padding-top: 6px;
       padding-bottom: 6px;
    }
    
    
    /* Scrollbar */
    .tableLog::-webkit-scrollbar { width: 15px; }
    .tableLog::-webkit-scrollbar-track { background: transparent; }
    .tableLog::-webkit-scrollbar-thumb { background-color: rgba(63,64,71,1); border-radius: 7px; border-color: rgba(63,64,71,1); }
    .tableLog::-webkit-scrollbar-thumb:hover { background: #8f8f8f; }
    
    
    /******************************************
                   — BUTTONS —
    ******************************************/
    
    
    .leftBarBtn .materialdesign-button-body {
       justify-content: left !important; 
       margin-left: 0.9em;
    }
    

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    M 1 Reply Last reply
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @mguenther

      Wenn du von Ihm das View in dein Projekt kopierst , dann mußt du auch die CCS kopieren .

      CSS:

      
      
      /******************************************
                     — LINKS —
      ******************************************/
      .noteProject a:link { color: #b8b8b8; } /* unvisited link */
      .noteProject a:visited { color: #b8b8b8; } /* visited link */
      .noteProject a:hover { color: #ffffff; } /* mouse over link */
      .pnoteProjecte a:active { color: #ffffff; } /* selected link */
      hr { border:0; height: 1px; background-color:#b8b8b8 }
      
      
      /******************************************
                     — TABLE —
      ******************************************/
      
      .tableLog .log-warn { color: orange;}
      .tableLog .log-error { color: red;}
      .tableLog .log-info { color: yellow;}
      
      
      /* Word-Break anwenden */
      .tableLog {
         word-break: break-word; 
      }
      
      
      
      /* Jede zweite Tabellenzeile formatieren */
      .tableLog tr:nth-child(even) {
         background:rgba(56,46,67,0.1);
      }
      
      /* Rand unterhalb Tabellenüberschrift */
      .tableLog .mdc-data-table__header-row {
         border-bottom: 1px solid #434343;
      }
      
      /* Zeilenhöhe und Abstände */
      .tableLog .mdc-data-table__cell  {
         line-height:1.3em;
         padding-top: 6px;
         padding-bottom: 6px;
      }
      
      
      /* Scrollbar */
      .tableLog::-webkit-scrollbar { width: 15px; }
      .tableLog::-webkit-scrollbar-track { background: transparent; }
      .tableLog::-webkit-scrollbar-thumb { background-color: rgba(63,64,71,1); border-radius: 7px; border-color: rgba(63,64,71,1); }
      .tableLog::-webkit-scrollbar-thumb:hover { background: #8f8f8f; }
      
      
      /******************************************
                     — BUTTONS —
      ******************************************/
      
      
      .leftBarBtn .materialdesign-button-body {
         justify-content: left !important; 
         margin-left: 0.9em;
      }
      

      M Offline
      M Offline
      mguenther
      wrote on last edited by
      #536

      @Glasfaser
      das hatte ich gesucht... ich bin blöd, bei mir stand die ganze Zeit CSS auf global und deswegen hatte ich es nicht gesehen
      danke

      1 Reply Last reply
      0
      • MicM Offline
        MicM Offline
        Mic
        Developer
        wrote on last edited by Mic
        #537

        Update: Script-Version 4.10

        Die neue Log-Script Version 4.10 erlaubt es nun, über Logs, die abgegeben werden (z.B. über Funktion log() in JavaScript oder Blockly) die Inhalte zu manipulieren. Da das Log-Script umfangreiche Filter bietet, von denen beliebig viele angelegt werden können und dann in Datenpunkten verfügbar sind, können mit dieser Funktion einfach per log() entsprechend Tabellen gefüllt werden.

        Hier im Link weitere Infos zur Verwendung.

        Beispiel:

        Folgendes Script erzeugt eine Log-Zeile, sobald ein Befehl an ein Alexa-Gerät gesprochen wird.
        Github: alexa-log-script.js

        So sieht dann das Log dieses Scripts in etwa aus:
        javascript.0 (12345) script.js.Alexa: [Alexa-Log-Script] ##{"msg":"Licht An", "source":"Sonos Küche"}##

        Anzeige im VIS durch diese neue Funktion des Log-Scripts:
        xsagh.png

        Wie zu sehen wird damit "Quelle" (wäre hier normalerweise "javascript.0") durch das Alexa-Gerät (hier: Sonos Küche) ersetzt. Außerdem wird die Message durch den gesprochenen Befehl (hier: "Licht An") ersetzt.
        Genauso können auch noch das Datum ("date") und das Log-Level ("level") ersetzt werden.

        Für dieses Script-Beispiel einfach folgenden Filter setzen:

          {
            id:             'alexa',
            filter_all:     ['[Alexa-Log-Script]', ''],
            filter_any:     [' - info: '],
            blacklist:      ['', '', ''],
            clean:          [/script\.js\.[^:]*: \[Alexa-Log-Script]/, '', ''],
            merge:          false,
            sortDescending: true,
            jsonDateFormat: '#DD.MM.# hh:mm',
            jsonColumns:    ['date','level','source','msg'],
            jsonLogLength:  100,
            jsonMaxLines:   50,
            jsonCssToLevel: true,
          },
        

        Genau so können auch mehrere Filter für verschiedene Alexa-Geräte angelegt werden.
        Dazu einfach unter filter_all ein bestimmtes Alexa-Gerät, z.B. "Show 5 Küche" hinzufügen.

        Update von Vorversion
        Einfach alles unterhalb von hier ersetzen:

        /********************************************************
         * Ab hier nichts mehr ändern / Stop editing here!
         ********************************************************/
        
        GlasfaserG NegaleinN 2 Replies Last reply
        1
        • MicM Mic

          Update: Script-Version 4.10

          Die neue Log-Script Version 4.10 erlaubt es nun, über Logs, die abgegeben werden (z.B. über Funktion log() in JavaScript oder Blockly) die Inhalte zu manipulieren. Da das Log-Script umfangreiche Filter bietet, von denen beliebig viele angelegt werden können und dann in Datenpunkten verfügbar sind, können mit dieser Funktion einfach per log() entsprechend Tabellen gefüllt werden.

          Hier im Link weitere Infos zur Verwendung.

          Beispiel:

          Folgendes Script erzeugt eine Log-Zeile, sobald ein Befehl an ein Alexa-Gerät gesprochen wird.
          Github: alexa-log-script.js

          So sieht dann das Log dieses Scripts in etwa aus:
          javascript.0 (12345) script.js.Alexa: [Alexa-Log-Script] ##{"msg":"Licht An", "source":"Sonos Küche"}##

          Anzeige im VIS durch diese neue Funktion des Log-Scripts:
          xsagh.png

          Wie zu sehen wird damit "Quelle" (wäre hier normalerweise "javascript.0") durch das Alexa-Gerät (hier: Sonos Küche) ersetzt. Außerdem wird die Message durch den gesprochenen Befehl (hier: "Licht An") ersetzt.
          Genauso können auch noch das Datum ("date") und das Log-Level ("level") ersetzt werden.

          Für dieses Script-Beispiel einfach folgenden Filter setzen:

            {
              id:             'alexa',
              filter_all:     ['[Alexa-Log-Script]', ''],
              filter_any:     [' - info: '],
              blacklist:      ['', '', ''],
              clean:          [/script\.js\.[^:]*: \[Alexa-Log-Script]/, '', ''],
              merge:          false,
              sortDescending: true,
              jsonDateFormat: '#DD.MM.# hh:mm',
              jsonColumns:    ['date','level','source','msg'],
              jsonLogLength:  100,
              jsonMaxLines:   50,
              jsonCssToLevel: true,
            },
          

          Genau so können auch mehrere Filter für verschiedene Alexa-Geräte angelegt werden.
          Dazu einfach unter filter_all ein bestimmtes Alexa-Gerät, z.B. "Show 5 Küche" hinzufügen.

          Update von Vorversion
          Einfach alles unterhalb von hier ersetzen:

          /********************************************************
           * Ab hier nichts mehr ändern / Stop editing here!
           ********************************************************/
          
          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          wrote on last edited by Glasfaser
          #538

          @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

          Beispiel:
          Folgendes Script erzeugt eine Log-Zeile, sobald ein Befehl an ein Alexa-Gerät gesprochen wird.

          Ich würde das Skript noch auf Github legen , sonst geht es hier unter !?

          EDIT: und das Filterbeispiel ...

          @Negalein .... da hat Mic was tolles für Dich gemacht 😉

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          NegaleinN MicM 2 Replies Last reply
          1
          • GlasfaserG Glasfaser

            @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

            Beispiel:
            Folgendes Script erzeugt eine Log-Zeile, sobald ein Befehl an ein Alexa-Gerät gesprochen wird.

            Ich würde das Skript noch auf Github legen , sonst geht es hier unter !?

            EDIT: und das Filterbeispiel ...

            @Negalein .... da hat Mic was tolles für Dich gemacht 😉

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            wrote on last edited by
            #539

            @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

            da hat Mic was tolles für Dich gemacht

            Ja, definitiv!
            Schon geil, was @Mic da für Zauberhände hat.

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            1 Reply Last reply
            1
            • NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              wrote on last edited by
              #540

              @Mic

              Ich bekomm folgenden Error und das Log-Script geht auf Pause (Gelb).

              javascript.0	2020-03-01 20:31:44.477	error	(591) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
              javascript.0	2020-03-01 20:31:44.477	error	(591) at script.js.System.IOBroker_Log:285:21
              javascript.0	2020-03-01 20:31:44.476	error	(591) SyntaxError: Invalid regular expression: /script\.js\.[^:]*: [Alexa-Log-Script]/: Range out of order in character class
              javascript.0	2020-03-01 20:31:44.476	error	(591) ^
              javascript.0	2020-03-01 20:31:44.476	error	(591) clean: [/script\.js\.[^:]*: [Alexa-Log-Script]/, '', ''],
              javascript.0	2020-03-01 20:31:44.475	error	(591) script.js.System.IOBroker_Log: script.js.System.IOBroker_Log:285
              

              /******************************************************************************************************
               * History der Alexa-Sprachbefehle in VIS darstellen.
               * Erfordert das Log-Script: https://github.com/Mic-M/iobroker.logfile-script
               ******************************************************************************************************/
              
              // Normalerweise wird die "summary", also der Befehl an Alexa, in Kleinbuchstaben zurückgegeben, also 
              // z.B. "flurlicht einschalten". Wenn diese Option auf "true" ist, wird die Ausgabe zu 
              // "Flurlicht Einschalten", also jeweils erster Buchstabe groß. 
              // Falls nicht gewünscht, auf "false" setzen.
              const CAPITALIZE_FIRSTS = true;
              
              /*************************************************************************************************************************
               * Ab hier nichts mehr ändern / Stop editing here!
               *************************************************************************************************************************/
              
              main();
              function main() {
                  // All instances, so alexa2.0.History.json, alexa2.1.History.json, alexa2.2.History.json, etc.
                  on({id: /^alexa2\.\d\.History\.json$/, change:'any'}, function(obj) {
              
                      // obj.state.val: JSON string of oject.
                      // Like: {"name":"Alexa Flur","serialNumber":"xxxxxxxxxx","summary":"Wohnlicht an","creationTime":1582843794820, ... }
                      let objHistory = JSON.parse(obj.state.val); 
              
                      // ignore alexa keywords or empty value.
                      if(! (['', 'alexa','echo','computer'].includes(objHistory['summary']) )) {
                          // ignore "sprich mir nach"
                          if (!(objHistory['summary'].includes('sprich mir nach '))) {
                              log('[Alexa-Log-Script] ##{"msg":"' + formatAlexaSummary(objHistory['summary']) + '", "source":"' + objHistory['name'] + '"}##');
                          }
                      }
                  });
              }
              
              /**
               * Formats the Alexa summary text accordingly.
               * @param {string} summaryText   The summary text
               * @return {string} the formatted summary
               */
              function formatAlexaSummary(summaryText) {
                  if (CAPITALIZE_FIRSTS) summaryText = summaryText.replace(/(^|\s)\S/g, l => l.toUpperCase()); // Capitalize if set. https://stackoverflow.com/questions/2332811/
                  return summaryText;
              }
              


              Log-Script.txt

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              MicM 1 Reply Last reply
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                Beispiel:
                Folgendes Script erzeugt eine Log-Zeile, sobald ein Befehl an ein Alexa-Gerät gesprochen wird.

                Ich würde das Skript noch auf Github legen , sonst geht es hier unter !?

                EDIT: und das Filterbeispiel ...

                @Negalein .... da hat Mic was tolles für Dich gemacht 😉

                MicM Offline
                MicM Offline
                Mic
                Developer
                wrote on last edited by
                #541

                @Glasfaser
                @Negalein
                Vielen Dank für euer Feedback 😊

                @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                Ich würde das Skript noch auf Github legen

                Guter Hinweis, erledigt (da ist auch das Filterbeispiel drin): https://github.com/Mic-M/iobroker.logfile-script/blob/master/alexa/alexa-log-script.js

                sigi234S GlasfaserG 2 Replies Last reply
                0
                • MicM Mic

                  @Glasfaser
                  @Negalein
                  Vielen Dank für euer Feedback 😊

                  @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                  Ich würde das Skript noch auf Github legen

                  Guter Hinweis, erledigt (da ist auch das Filterbeispiel drin): https://github.com/Mic-M/iobroker.logfile-script/blob/master/alexa/alexa-log-script.js

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #542

                  @Mic

                  Hm, ist das jetzt ein eigenes Skript?

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  NegaleinN 1 Reply Last reply
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @Mic

                    Hm, ist das jetzt ein eigenes Skript?

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    wrote on last edited by
                    #543

                    @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                    Hm, ist das jetzt ein eigenes Skript?

                    das kurze Script wird benötigt, um mit den neuen Log-Script die Alexa-History auszulesen.

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @Mic

                      Ich bekomm folgenden Error und das Log-Script geht auf Pause (Gelb).

                      javascript.0	2020-03-01 20:31:44.477	error	(591) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                      javascript.0	2020-03-01 20:31:44.477	error	(591) at script.js.System.IOBroker_Log:285:21
                      javascript.0	2020-03-01 20:31:44.476	error	(591) SyntaxError: Invalid regular expression: /script\.js\.[^:]*: [Alexa-Log-Script]/: Range out of order in character class
                      javascript.0	2020-03-01 20:31:44.476	error	(591) ^
                      javascript.0	2020-03-01 20:31:44.476	error	(591) clean: [/script\.js\.[^:]*: [Alexa-Log-Script]/, '', ''],
                      javascript.0	2020-03-01 20:31:44.475	error	(591) script.js.System.IOBroker_Log: script.js.System.IOBroker_Log:285
                      

                      /******************************************************************************************************
                       * History der Alexa-Sprachbefehle in VIS darstellen.
                       * Erfordert das Log-Script: https://github.com/Mic-M/iobroker.logfile-script
                       ******************************************************************************************************/
                      
                      // Normalerweise wird die "summary", also der Befehl an Alexa, in Kleinbuchstaben zurückgegeben, also 
                      // z.B. "flurlicht einschalten". Wenn diese Option auf "true" ist, wird die Ausgabe zu 
                      // "Flurlicht Einschalten", also jeweils erster Buchstabe groß. 
                      // Falls nicht gewünscht, auf "false" setzen.
                      const CAPITALIZE_FIRSTS = true;
                      
                      /*************************************************************************************************************************
                       * Ab hier nichts mehr ändern / Stop editing here!
                       *************************************************************************************************************************/
                      
                      main();
                      function main() {
                          // All instances, so alexa2.0.History.json, alexa2.1.History.json, alexa2.2.History.json, etc.
                          on({id: /^alexa2\.\d\.History\.json$/, change:'any'}, function(obj) {
                      
                              // obj.state.val: JSON string of oject.
                              // Like: {"name":"Alexa Flur","serialNumber":"xxxxxxxxxx","summary":"Wohnlicht an","creationTime":1582843794820, ... }
                              let objHistory = JSON.parse(obj.state.val); 
                      
                              // ignore alexa keywords or empty value.
                              if(! (['', 'alexa','echo','computer'].includes(objHistory['summary']) )) {
                                  // ignore "sprich mir nach"
                                  if (!(objHistory['summary'].includes('sprich mir nach '))) {
                                      log('[Alexa-Log-Script] ##{"msg":"' + formatAlexaSummary(objHistory['summary']) + '", "source":"' + objHistory['name'] + '"}##');
                                  }
                              }
                          });
                      }
                      
                      /**
                       * Formats the Alexa summary text accordingly.
                       * @param {string} summaryText   The summary text
                       * @return {string} the formatted summary
                       */
                      function formatAlexaSummary(summaryText) {
                          if (CAPITALIZE_FIRSTS) summaryText = summaryText.replace(/(^|\s)\S/g, l => l.toUpperCase()); // Capitalize if set. https://stackoverflow.com/questions/2332811/
                          return summaryText;
                      }
                      


                      Log-Script.txt

                      MicM Offline
                      MicM Offline
                      Mic
                      Developer
                      wrote on last edited by Mic
                      #544

                      @Negalein sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                      @Mic
                      Ich bekomm folgenden Error und das Log-Script geht auf Pause (Gelb).

                      Leider stellt das Forum hier Regex in Codes nicht korrekt dar, bitte kopiere den Filter noch mal von hier:
                      https://github.com/Mic-M/iobroker.logfile-script/blob/master/alexa/alexa-log-script.js
                      (Zeile: "clean:" ersetzen reicht)

                      sigi234S 1 Reply Last reply
                      0
                      • MicM Mic

                        @Negalein sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                        @Mic
                        Ich bekomm folgenden Error und das Log-Script geht auf Pause (Gelb).

                        Leider stellt das Forum hier Regex in Codes nicht korrekt dar, bitte kopiere den Filter noch mal von hier:
                        https://github.com/Mic-M/iobroker.logfile-script/blob/master/alexa/alexa-log-script.js
                        (Zeile: "clean:" ersetzen reicht)

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by sigi234
                        #545

                        @Mic

                        Muss ich das was ändern und es in das Große Skript kopieren?

                        Screenshot (1883).png

                        Gecheckt!

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        MicM NegaleinN 2 Replies Last reply
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @Mic

                          Muss ich das was ändern und es in das Große Skript kopieren?

                          Screenshot (1883).png

                          Gecheckt!

                          MicM Offline
                          MicM Offline
                          Mic
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #546

                          @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                          Muss ich das was ändern und es in das Große Skript kopieren?

                          Nein, sieht gut aus. Ist ein separates Script nur für Alexa.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @Mic

                            Muss ich das was ändern und es in das Große Skript kopieren?

                            Screenshot (1883).png

                            Gecheckt!

                            NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            wrote on last edited by
                            #547

                            @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                            Muss ich das was ändern

                            Nein

                            und es in das Große Skript kopieren

                            Zeile 18 bis 30 ins Log-Script

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              wrote on last edited by
                              #548

                              @Mic

                              perfekt wie immer 🙂

                              vis (43).png

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              sigi234S MicM K 3 Replies Last reply
                              1
                              • NegaleinN Negalein

                                @Mic

                                perfekt wie immer 🙂

                                vis (43).png

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #549

                                @Negalein sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                @Mic

                                perfekt wie immer 🙂

                                Dem schließe ich mich an!

                                Screenshot (1887).png

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                GlasfaserG 1 Reply Last reply
                                1
                                • MicM Mic

                                  @Glasfaser
                                  @Negalein
                                  Vielen Dank für euer Feedback 😊

                                  @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                  Ich würde das Skript noch auf Github legen

                                  Guter Hinweis, erledigt (da ist auch das Filterbeispiel drin): https://github.com/Mic-M/iobroker.logfile-script/blob/master/alexa/alexa-log-script.js

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  wrote on last edited by
                                  #550

                                  @Mic

                                  Dein Beispiel-Projekt würde ich auch noch anheften …
                                  ... sonst geht es auch hier unter 😉

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  MicM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @Negalein sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                    @Mic

                                    perfekt wie immer 🙂

                                    Dem schließe ich mich an!

                                    Screenshot (1887).png

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    wrote on last edited by
                                    #551

                                    @sigi234

                                    1.JPG

                                    Das ist mal Cool Danke zu sagen 😉 👍

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @Mic

                                      perfekt wie immer 🙂

                                      vis (43).png

                                      MicM Offline
                                      MicM Offline
                                      Mic
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #552

                                      @Negalein sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                      perfekt wie immer 🙂

                                      @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                      Dem schließe ich mich an!

                                      Vielen Dank, auch an Sigi für den Alexa-Befehl 😎 ☺

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @Mic

                                        Dein Beispiel-Projekt würde ich auch noch anheften …
                                        ... sonst geht es auch hier unter 😉

                                        MicM Offline
                                        MicM Offline
                                        Mic
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #553

                                        @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                        Dein Beispiel-Projekt würde ich auch noch anheften …
                                        ... sonst geht es auch hier unter 😉

                                        Danke, ist hier dokumentiert, und nun auch verlinkt: https://github.com/Mic-M/iobroker.logfile-script/blob/master/README.md#3-log-ausgaben-im-vis-darstellen

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • MicM Mic

                                          Sinn und Zweck dieses Scripts

                                          Der ioBroker loggt alle Aktionen der Adapter und Scripte entsprechend mit, einzusehen in der ioBroker-Administration, linke Seite Menüpunkt "Log".
                                          Dieses Script bietet nun folgendes:

                                          • Log im VIS darstellen: Entsprechend gefiltert, also etwa nur Warnungen und Fehler, nur Ausgaben eines bestimmten Adapters, usw.
                                          • Auf bestimmte Log-Ereignisse reagieren

                                          Dabei nimmt das Script jeden neuen Logeintrag des ioBrokers und wendet entsprechend gesetzte Filter an, um den Eintrag dann in den entsprechenden Datenpunkten dieses Scripts abzulegen.
                                          Es stehen auch JSON-Datenpunkte zur Verfügung, mit diesen kann im vis eine Tabelle ausgegeben werden. Z.B. über das Widget 'basic - Table' oder hier im Beispiel über Widget 'materialdesign - Table' (Material Design Widgets werden dafür benötigt).
                                          logproj.png

                                          Über die Filter kann man auch einzelne Geräte-Logs oder JS/Blockly-Logs ausgeben. Beispiel für ein "Garagentor":
                                          garage.png

                                          Installation / Einrichtung

                                          Hier weiterlesen (Github)...



                                          Ursprünglicher Beitrag von mir vom 18.07.2018:

                                          Hallo,

                                          ich überlege, dass ich per JavaScript die Log-Datei unter "/opt/iobroker/log/iobroker.YYYY-MM-DD.log" z.B. alle paar Sekunden auslese und Warnungen und Fehler in zwei separate Datenpunkte schreibe (Datenpunkt hält dann z.B. die letzten 30 Werte vor). Diese würde ich dann übers vis entsprechend in einer View ausgeben.

                                          Bevor ich das Rad neu erfinde, gibt es schon ein solches Script? Habe nur das hier gefunden: https://forum.iobroker.net/topic/1246/geloest-log-daten-im-vis-anzeigen

                                          Falls das noch keiner erstellt hat (was mich etwas wundern würde, wäre ja praktisch 🙂 - auch weil manche Adapter das Log voll müllen, da könnte man dann noch ausfiltern etc.) dann werde ich da selbst was schreiben und hier zur Verfügung stellen.

                                          Viele Grüße

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #554

                                          @Mic

                                          Ich überlege gerade wie ich am Besten ein aufklappbares Menü mache da es sicher noch mehr wird.

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          MicM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          743

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe