Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Erfahrungen mit homematic ip WIRED

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Erfahrungen mit homematic ip WIRED

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Turbo @saeft_2003 last edited by

      @saeft_2003 Also, ich habe gelesen, dass der Bus maximal 300m sein darf.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • foxriver76
        foxriver76 Developer @Turbo last edited by foxriver76

        @Turbo Sind ja Taster, auch wenn ich den Sinn darin nicht sehen würde, kann ich mir durchaus vorstellen, dass eq-3 die Logik nicht geändert hat und ein Dummy Programm benötigt wird. Die Frage ist grundsätzlich - wird die Änderung überhaupt an die HM-Zentrale übermittelt, falls nein, kann es die nächste Instanz (ioBroker) erst recht nicht wissen.

        Zumal werden diese wohl nur aktualisiert und nicht geändert. Sprich auf Aktualisierung reagieren.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Feuersturm
          Feuersturm @Turbo last edited by

          @Turbo Ich schaue mir heute Abend einmal die Datenpunkte an und poste das Skript wie ich die Auswertung mache.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Turbo @foxriver76 last edited by

            @foxriver76
            Ok, habs verstanden und hinbekommen.
            Es liegt wirklich daran, dass die CCU das nicht weitergibt, wenn man eine Direktverknüpfung zwischen einem Eingangsmodul und einem Schaltaktor angelegt hat.
            Mit einem Dummy Programm werden die States press_short und press_long sauber weitergeleitet.
            Blöd, dass ich da nicht draufgekommen bin, war ja bei nicht-wired auch schon so...
            Schade, dass EQ-3 das bei wired so übernommen hat, jetzt muss ich die CCU3 bei 2x32fach Eingangsmodulen noch mit etlichen Dummys zumüllen...

            Auf jeden Fall Danke für den Schubs in die richtige Richtung  👍

            foxriver76 Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • foxriver76
              foxriver76 Developer @Turbo last edited by

              @Turbo mach ein dummy Programm wo du alles rein packst, brauchst net je State ein Programm.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Feuersturm
                Feuersturm @Turbo last edited by Feuersturm

                @Turbo Ich habe keine Direktverknüpfung beim FIO6 in der CCU3 angelegt.
                In ioBroker sieht das ganze so bei mir aus
                d8118dcc-e698-45f3-987b-837572f88b91-grafik.png

                Der "Wert" ist immer auf "true". Es verändert sich nur der Zeitstempel, wenn ich die Taste kurz bzw. lang drücke.

                Im Skript werte ich die Taste dann wie folgt aus

                TasteStosslueftung = "hm-rpc.0.00175A498C5043.1.PRESS_SHORT";
                
                on({id: TasteStosslueftung, change: 'any'}, function (obj) {
                  ....
                });
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Turbo @foxriver76 last edited by

                  @foxriver76 Stimmt, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

                  @Feuersturm dann sollte es auch funktionieren. Nur bei Direktverknüpfungen verarbeitet es die CCU nicht.

                  Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Feuersturm
                    Feuersturm @Turbo last edited by

                    @Turbo Kannst du hier bitte dein Dummyprogramm einstellen? Dann leg ich es mir zur Seite, falls ich doch noch DV anlege 😉

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Turbo @Feuersturm last edited by

                      @Feuersturm einfach unter Programme & Zentralenverknüpfung ein Programm erstellen mit leerem Ausgang. Das macht einfach gar nichts, nur die Datenpunkte aktualisieren...

                      Bildschirmfoto 2020-02-26 um 20.15.54.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active last edited by

                        Ich habe noch eine Frage an euch. Und zwar habe ich gelesen das manche z.B. Wago Relais die wechselbar in der Klemme mit dabei sind nutzen.

                        Bild Text

                        Hintergrund ist den Hmip wired Aktor zu schonen, dass dieser keine Leistung sondern nur das Wagorelais schalten muss. Falls dieses mal nach Jahren defekt sein sollte könnte man es für ein paar Euro ganz leicht tauschen.

                        Nutzt das jemand von euch so?

                        B Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Blue14 @saeft_2003 last edited by

                          @saeft_2003 hallo ich habe diese Relais seit ca 1 1/2 Jahren in Betrieb für Lichtkreise. Ca 10stk. bis jetzt funktionieren sie ohne Probleme.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            saeft_2003 Most Active @Blue14 last edited by

                            @Blue14

                            Mit diese meinst du die Wagorelais, oder?

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Blue14 @saeft_2003 last edited by

                              @saeft_2003 Ja die von dir abgebildeten Relais. Genaue Bezeichnung weiß ich gerade nicht.

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                saeft_2003 Most Active @Blue14 last edited by

                                Allerdings ist es fraglich ob sich das lohnt. Ich plane im Moment mit 4x 8-fach Schaltaktoren. Somit bräuchte ich 32 Wagorelais, eins kostet um die 7 € macht zusammen 224 € + extra Kabel usw. nehme ich jetzt mal 250 € an.

                                Die entscheidende Frage ist wie schnell die Relais in den Hmip wired Schaltaktoren defekt gehen? Hat jemand von euch schon welche mehrere Jahre am laufen, gab es schon defekte Relais bei euch?

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by

                                  @saeft_2003 sagte in Erfahrungen mit homematic ip WIRED:

                                  die Relais in den Hmip wired Schaltaktoren ... schon welche mehrere Jahre am laufen,

                                  So lange gibt es HmIP wired noch gar nicht

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by

                                    @Homoran

                                    Mhh OK das ist ein guter Einwand... 🙄

                                    @All

                                    Dann frag ich halt mal ob jemand schon mal ein defektes Relais bei einem Hmip wired Aktor hatte?

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Turbo @saeft_2003 last edited by Turbo

                                      @saeft_2003 Ja, hatte ich, war aber selber schuld 😠
                                      Ich habe im Eifer des Gefechts 2 unterschiedliche Phasen auf das Relais gebracht. Beim Einschalten war es hinüber (es klebte). Es flog übrigens sogar eine Panzersicherung 😂

                                      Das können wir aber wohl nicht Homematic zuschreiben.

                                      Ich habe dann ELV angeschrieben, die haben übrigens einen super Service. Nach 3 Tagen kam kommentarlos ein neues Relais KOSTENLOS. Den Aktor kann man super zerlegen und das neue Relais war fix eingelötet.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Feuersturm
                                        Feuersturm @saeft_2003 last edited by

                                        @saeft_2003 Mit wievielen Schaltvorgängen rechnest du dann pro Tag?

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          saeft_2003 Most Active @Feuersturm last edited by

                                          @Feuersturm

                                          Puhhh das kann ich nur schwer sagen. Bei Licht Wohnen/Küche und TV/Radio sind es sicherlich ein paar am Tag. Bei Licht im Garten/Terrasse nur wenige im Monat.

                                          Vielleicht mache ich einen Kompromiss die wo ich weiß, dass diese regelmäßig geschalten werden nutze ich extra Wagorelais und bei anderen die nicht so oft genutzt werden lasse ich es ganz normal.

                                          Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Feuersturm
                                            Feuersturm @saeft_2003 last edited by

                                            @saeft_2003 Frag doch mal bei ELV an für wieviele Schaltvorgänge die Kanäle in den Aktoren ausgelegt sind. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass du mit der von dir skizzierten Nutzung in die Grenzbereiche kommst.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            437
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            homematic ip
                                            7
                                            70
                                            11331
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo