NEWS
Material Design Widgets: Line History Chart Widget
-
besteht die Möglichkeit zur "Füllfarbe" eine Opacity Wert zu ergänzen?
-
@Scrounger
hi, beim besten Willen,
ich bekomme das nicht hin... mit der gemeinsamen Y-Achse.
Wäre bitte jemand so nett und würde mir sein Widget exportierten.
Ich Zweifel bereits an mir selbst
ich habe 2 DP und möchte nur eine y-Achse.
wenn beide charts angezeigt werden gehts, wenn ich einen ausblende klappt es nicht
@dos1973 sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:
@Scrounger
hi, beim besten Willen,
ich bekomme das nicht hin... mit der gemeinsamen Y-Achse.Meine Beitrag oben hast gelesen? Da hab ich es erklärt wie es geht.
@dos1973 sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:
besteht die Möglichkeit zur "Füllfarbe" eine Opacity Wert zu ergänzen?
Kannst auch rgba benutzen
-
Habe ich gelesen, aber es klappt nicht. Evtl. stehe ich voll auf dem Schlauch und brauch ein schubs

-
hätte einer ein Bespiel für mich für diese Widget

in online Bespiel ist es nicht vorhanden...
Danke
-
@ub-privat
Vielen Dank, wird gleich probiert wenn ich zH bin.Kurze Frage:
JavaScript.0.timeintervallWas für ein DP Typ ist das
True/false
Zeichenkette? -
Nur mal so am Rande, falls ihr nicht über JavaScriptvariablen arbeiten wollt, könnt ich auch interne nutzen.
Z.b. Objektid „dev1500“.
Dann bleibt alles in vis. -
Alsobei mir funktioniert das mit dem Zeitintervall über Widget einstellen auch nicht...
Hier meine Eisntellungen... jemand ne Idee?


-
Alsobei mir funktioniert das mit dem Zeitintervall über Widget einstellen auch nicht...
Hier meine Eisntellungen... jemand ne Idee?


-
@sigi234 oh super...das hat geholfen....der Menuepunkt im Chart (Aktualisierungsmethode) muss auf Echtzeit Automatisch stehen....
War der einzigste Fehler....
Danke!!!!! -
@sigi234 oh super...das hat geholfen....der Menuepunkt im Chart (Aktualisierungsmethode) muss auf Echtzeit Automatisch stehen....
War der einzigste Fehler....
Danke!!!!!@smartboart sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:
@sigi234 oh super...das hat geholfen....der Menuepunkt im Chart (Aktualisierungsmethode) muss auf Echtzeit Automatisch stehen....
War der einzigste Fehler....
Danke!!!!!Das funktioniert auch unabhängig von der Aktualisierungsmethode.
-
Habe auch mal wieder eine Frage.
Ich habe 6 Diagramme auf einer VisView. Die Daten der einzelnen Objekte sind über History in einer SQL-DB hinterlegt.
Leider werden die Daten für jedes Objekt unterschiedlich oft ausgelesen. Dadurch habe ich als letzten Zeitpunkt einer Datenänderung je Diagramm oft unterschiedliche Werte.
Besteht die Möglichkeit die x-Achsen zu synchronisieren?
-
Habe auch mal wieder eine Frage.
Ich habe 6 Diagramme auf einer VisView. Die Daten der einzelnen Objekte sind über History in einer SQL-DB hinterlegt.
Leider werden die Daten für jedes Objekt unterschiedlich oft ausgelesen. Dadurch habe ich als letzten Zeitpunkt einer Datenänderung je Diagramm oft unterschiedliche Werte.
Besteht die Möglichkeit die x-Achsen zu synchronisieren?
@MarEhg
Verwende ein benutzerdefiniertes Zeitintervall. Dann werden die Charts z.b. alle x Minuten aktualisiert und da die Zeit Achse immer die Zeit der letzt Aktualisierung anzeigt, müsste das klappen. Ggf. sind hier marginale Unterschiede zwischen den Charts noch vorhanden.Optimale Lösung wäre für die Aktualisierung ein Objekt zu verwenden und per Skript z.b. alle x Minuten diese anzustoßen. Dann bekommen alle Charts zur selben Zeit den Befehl zur Aktualisierung und ggf. Verzögerung durch die vis runtime werden kompensiert






