Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
blocklytemplate
242 Beiträge 59 Kommentatoren 82.5k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dehein2
    schrieb am zuletzt editiert von dehein2
    #131

    Hallo zusammen,

    auch ich habe probiert dieses SCript zu verwenden, habe aber ein komisches Problem:

    Die Erkennung des Starts funktioniert. Die Fertig erkennung jedoch nicht. Wenn der Wert < Grenzwert wird wird in einem Durchlauf der Timer immer einmal gestartet und gestoppt.

    Und wenn ich die Funktion "CheckFertig" richtig verstehe wird doch der Timer in jedem Fall gestoppt wenn die funktion aufgerufen wird, oder? Das beudetet sie startet ja immer von vorne. Auch wenn der parameter "wahr" übergeben wird. Oder verstehe ich etwas falsch?

    16:33:34.298	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM stop
    16:33:34.299	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM start
    16:33:34.300	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: WERT2
    16:33:44.778	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM stop
    16:33:44.779	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM start
    16:33:44.780	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: WERT2
    

    f7311d28-b211-44fa-b351-f47914562e50-image.png

    6dd9ad6a-088d-4c4a-a022-d45e1118ee02-image.png

    Das Gesamte Scipt wird ja mehrmals pro Minnute durchlaufen und somit auch die Funktion "CheckFertig"...

    Noch eine Frag zum Verständniss des Timers. Ist es so, dass der Timer immer die "gleiche" Variale ist. Also wenn der parameter wahr ist wird der timer gestartet und läuft so lange bis die funkion stop timout aufgerufen wird? Weil dann verstehe ich die funktio nicht. ;)

    Danke

    rantanplanR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dehein2

      Hallo zusammen,

      auch ich habe probiert dieses SCript zu verwenden, habe aber ein komisches Problem:

      Die Erkennung des Starts funktioniert. Die Fertig erkennung jedoch nicht. Wenn der Wert < Grenzwert wird wird in einem Durchlauf der Timer immer einmal gestartet und gestoppt.

      Und wenn ich die Funktion "CheckFertig" richtig verstehe wird doch der Timer in jedem Fall gestoppt wenn die funktion aufgerufen wird, oder? Das beudetet sie startet ja immer von vorne. Auch wenn der parameter "wahr" übergeben wird. Oder verstehe ich etwas falsch?

      16:33:34.298	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM stop
      16:33:34.299	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM start
      16:33:34.300	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: WERT2
      16:33:44.778	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM stop
      16:33:44.779	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM start
      16:33:44.780	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: WERT2
      

      f7311d28-b211-44fa-b351-f47914562e50-image.png

      6dd9ad6a-088d-4c4a-a022-d45e1118ee02-image.png

      Das Gesamte Scipt wird ja mehrmals pro Minnute durchlaufen und somit auch die Funktion "CheckFertig"...

      Noch eine Frag zum Verständniss des Timers. Ist es so, dass der Timer immer die "gleiche" Variale ist. Also wenn der parameter wahr ist wird der timer gestartet und läuft so lange bis die funkion stop timout aufgerufen wird? Weil dann verstehe ich die funktio nicht. ;)

      Danke

      rantanplanR Offline
      rantanplanR Offline
      rantanplan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #132

      @dehein2
      CheckFertig wird mehrmals aufgerufen. Wichtig ist dabei mit welchem Parameter.

      Timer können mehrmals aufgerufen werden. Dabei werden jedesmal NEUE Timer gestartet, die parallel zu den Anderen laufen. Deshalb stoppt man vor einem erneuten Aufruf einen eventuell schon laufenden..

      Wenn ein Timer gestoppt wird, werden die Bausteine in dem Timer NICHT ausgeführt.

      Dein Problem wird wahrscheinlich der "GrenzWertInWatt" sein. 300 finde ich zu hoch.
      Beobachte doch einfach mal die Werte wenn die Waschmaschine läuft.

      Rantanplan

      CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dehein2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #133

        @rantanplan
        Danke. Die Sache ist, dass selbst wenn die Maschine fertig ist und dauerhaft <5W braucht die Schleife ja immer mit dem befehl stop(timeout) gebinnt, oder? Und das obwohl die funktion immer mit dem parameter wahr aufgerunfen wird...

        oder verstehe ich das falsch?

        rantanplanR 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          dehein2
          schrieb am zuletzt editiert von dehein2
          #134

          Also ich meine, und das sieht man im Log ja auch, es ist dann immer

          stop(timeout) -> timout(60) -> stop (timeout)....

          Daran, dass immer nur "Wert" auftaucht sieht man ja, dass die falls-Funktion das tut was sie soll, oder?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D dehein2

            @rantanplan
            Danke. Die Sache ist, dass selbst wenn die Maschine fertig ist und dauerhaft <5W braucht die Schleife ja immer mit dem befehl stop(timeout) gebinnt, oder? Und das obwohl die funktion immer mit dem parameter wahr aufgerunfen wird...

            oder verstehe ich das falsch?

            rantanplanR Offline
            rantanplanR Offline
            rantanplan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #135

            @dehein2 sagte in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

            @rantanplan
            Danke. Die Sache ist, dass selbst wenn die Maschine fertig ist und dauerhaft <5W braucht die Schleife ja immer mit dem befehl stop(timeout) gebinnt, oder? Und das obwohl die funktion immer mit dem parameter wahr aufgerunfen wird...

            oder verstehe ich das falsch?

            Das Script triggert "Power" auf Änderung. Jedes Mal wenn sich der Wert ändert, wird es durchlaufen.
            Wie schon gesagt dient das "Stop timeout" zur Sicherheit.

            Es sind zwei Bedingungen um "CheckFertig" mit "wahr" aufzurufen. Wenn das laufend aufgerufen wird, obwohl die Waschmaschine fertig ist, stimmt "WaschmaschineAn" nicht. Schau mal nach ob dort ein Wert eingetragen ist.
            Wenn das Script zum ersten Mal gestartet wird, wird "WaschmaschineAN" zwar angelegt aber enthält KEINEN Wert.

            Das Script ist schon etwas älter. Da gab es noch keinen "Init-Wert" bei "Datenpunkt erzeugen". Muss ich mal bei Gelegenheit anpassen.

            Funktioniert das Script bei Dir nicht oder geht es nur um eine Verständnisfrage?

            Rantanplan

            CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              dehein2
              schrieb am zuletzt editiert von dehein2
              #136

              Hi @rantanplan.

              Danke. Nein es funktioniert leider nicht. Die Ini Werte habe ich gesetzt und die "an" erkennung funktioniert auch.

              Im Prinzip durchläuft das script dies mehrmals pro minute, alle 2-3 Sekunden (halt immer wenn sich der POWER Wert ändert). Dies passiert wenn Power <300W ist (deutlich darunter):

              16:33:34.298	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM stop
              
              16:33:34.299	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM start
              
              16:33:34.300	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: WERT2
              
              16:33:44.778	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM stop
              
              16:33:44.779	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM start
              
              16:33:44.780	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: WERT2
              

              Dadurch wird der Timer natürlich immer wieder gestoppt.

              Sorry, so ganz verstehe ich es immernoch nicht.
              Das Hauptscirpt hat ja im Prinzip 2 Optionen dir alle paar Sekunden durchlaufen werden
              A: Wert > GrenzWertInWatt -> checkfertig wird aufgerufen mit false -> es durchläuft nur stop(timeout)
              B: Wert < GrenzWertInWatt && WaschmaschineAN=true ->checkfertig wird aufgerufen mit true -> es durchläuft erst stop(timeout) und dann Ausführen in 60 sek

              Was ich nicht verstehe: (beispiel wie im code oben (Wert 2 ist Fall B))

              Sek 1: A -> kein Timer
              Sek 3 B -> Timer stop -> Timer start
              Sek 5 B -> Timer stop - Timer start

              Irgendwie wird der timer ja IMMER gestoppt, oder?

              DANKE!

              rantanplanR 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D dehein2

                Hi @rantanplan.

                Danke. Nein es funktioniert leider nicht. Die Ini Werte habe ich gesetzt und die "an" erkennung funktioniert auch.

                Im Prinzip durchläuft das script dies mehrmals pro minute, alle 2-3 Sekunden (halt immer wenn sich der POWER Wert ändert). Dies passiert wenn Power <300W ist (deutlich darunter):

                16:33:34.298	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM stop
                
                16:33:34.299	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM start
                
                16:33:34.300	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: WERT2
                
                16:33:44.778	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM stop
                
                16:33:44.779	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: Timer WM start
                
                16:33:44.780	info	javascript.0 (16094) script.js.Geräte.Waschmaschine: WERT2
                

                Dadurch wird der Timer natürlich immer wieder gestoppt.

                Sorry, so ganz verstehe ich es immernoch nicht.
                Das Hauptscirpt hat ja im Prinzip 2 Optionen dir alle paar Sekunden durchlaufen werden
                A: Wert > GrenzWertInWatt -> checkfertig wird aufgerufen mit false -> es durchläuft nur stop(timeout)
                B: Wert < GrenzWertInWatt && WaschmaschineAN=true ->checkfertig wird aufgerufen mit true -> es durchläuft erst stop(timeout) und dann Ausführen in 60 sek

                Was ich nicht verstehe: (beispiel wie im code oben (Wert 2 ist Fall B))

                Sek 1: A -> kein Timer
                Sek 3 B -> Timer stop -> Timer start
                Sek 5 B -> Timer stop - Timer start

                Irgendwie wird der timer ja IMMER gestoppt, oder?

                DANKE!

                rantanplanR Offline
                rantanplanR Offline
                rantanplan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #137

                @dehein2 sagte in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

                Hi @rantanplan.

                Danke. Nein es funktioniert leider nicht. Die Ini Werte habe ich gesetzt und die "an" erkennung funktioniert auch.

                Im Prinzip durchläuft das script dies mehrmals pro minute, alle 2-3 Sekunden (halt immer wenn sich der POWER Wert ändert). Dies passiert wenn Power <300W ist (deutlich darunter):

                Was benutzt Du denn für einen Stecker? Änderungen alle 2-3 Sekunden? Das ist happig. Wie sieht denn da Dein DutyCycle aus?
                Da müsstest Du Dir eventuell einen "Puffer" einbauen. Ähnlich so wie ich am Anfang auf "0" prüfe.

                Falls "vorheriger Wert" > "vorheriger Wert" + "x" ODER "vorheriger Wert" < "vorheriger Wert" - "y"

                Irgendwie wird der timer ja IMMER gestoppt, oder?

                Ja. In Deinem Fall ist das auch gut so. Sonst hättest Du in kürzester Zeit 1000sende Timer am Laufen und ioBroker würde einfrieren.

                Ich würde mir einen anderen Stecker besorgen.

                Rantanplan

                CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dehein2
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #138

                  @rantanplan
                  Das ist ein Shelly PlugS. Vielliecht sind es auch 10sek ;) Aber ist das wirklich so relevant. Selbst wenn der Wert nur alle 30sek neu käme würde es ja nicht klappen oder?

                  Dann würde ja trotzdem nach 30 sek obwohl der wert < 300W sit Option B durchlaufen und der Timer gestoppt. Oder stehe ich total auf dem Schlauch? ;)

                  rantanplanR 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D dehein2

                    @rantanplan
                    Das ist ein Shelly PlugS. Vielliecht sind es auch 10sek ;) Aber ist das wirklich so relevant. Selbst wenn der Wert nur alle 30sek neu käme würde es ja nicht klappen oder?

                    Dann würde ja trotzdem nach 30 sek obwohl der wert < 300W sit Option B durchlaufen und der Timer gestoppt. Oder stehe ich total auf dem Schlauch? ;)

                    rantanplanR Offline
                    rantanplanR Offline
                    rantanplan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #139

                    @dehein2 sagte in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

                    @rantanplan
                    Das ist ein Shelly PlugS. Vielliecht sind es auch 10sek ;) Aber ist das wirklich so relevant. Selbst wenn der Wert nur alle 30sek neu käme würde es ja nicht klappen oder?

                    Dann würde ja trotzdem nach 30 sek obwohl der wert < 300W sit Option B durchlaufen und der Timer gestoppt. Oder stehe ich total auf dem Schlauch? ;)

                    Alles ein Zeitproblem. Wenn ein Timer nach 40 Sek. etwas machen soll, sich aber alle 10 bis 30 Sek. etwas ändert funktioniert das nicht. Dafür ist das Script in der Form nicht geeignet.
                    Endweder anderer Stecker oder Script mit mit "Puffer" anpassen.

                    Rantanplan

                    CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dehein2
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #140

                      @rantanplan : spricht denn etwas dagegen den Stop timeout" auf in eine if Abfrage zu packen und nur zu durchlaufen wenn der wert false übergeben wird? Dann hätte ich wahrscheinlich das Problem, dass der Timer x mal gestartet wird, oder?

                      rantanplanR 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dehein2

                        @rantanplan : spricht denn etwas dagegen den Stop timeout" auf in eine if Abfrage zu packen und nur zu durchlaufen wenn der wert false übergeben wird? Dann hätte ich wahrscheinlich das Problem, dass der Timer x mal gestartet wird, oder?

                        rantanplanR Offline
                        rantanplanR Offline
                        rantanplan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #141

                        @dehein2 sagte in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

                        @rantanplan : spricht denn etwas dagegen den Stop timeout" auf in eine if Abfrage zu packen und nur zu durchlaufen
                        wenn der wert false übergeben wird? Dann hätte ich wahrscheinlich das Problem, dass der Timer x mal gestartet wird, oder?

                        Der Timer ist schon wichtig und richtig. Sonst kann man die Waschfunktionen (Richtungswechsel, Änderung Waschprogramm usw.) nicht richtig überwachen.
                        Das Script ist schon älter und wird von mir und etlichen anderen Usern fehlerfrei eingesetzt,

                        Deine schnellen Änderungen sind nicht normal.
                        Diese müsstest Du mal überwachen und feststellen was sich um wieviel ändert. Das kann nicht viel sein.
                        Ich sehe nur eine Chance in dem von mir beschriebenen "Puffer".
                        Etwa so
                        Beispiel.PNG

                        Ausprobieren kannst nur Du das.

                        Rantanplan

                        CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dehein2
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #142

                          @rantanplan
                          Danke. Das werde ich nächste Woche mal testen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dehein2
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #143

                            @rantanplan
                            Danke nochmal. Ich habe es nun etwas anders probiert.
                            Und zwar habe ich eine 2. Variable eingeführt die den Status des Timers enthält. Also Timer läuft und timer läuft nicht. Passend dazu habe in der CheckFertig dann die if-Abfrage erweitert. Außerdem habe ich einen Grenzwert für Einschalterkennung und einen anderen Grenzwert für die Ausschalterkennung eingebaut.

                            Bei den erstem 3 tests hat es gut geklappt. Mal schauen wie es mit unterschiedlichen Wasch-/Trocken-Programmen aussieht.

                            VG

                            773c4ec6-e322-4610-8eae-d610b898c933-image.png

                            3c47afa9-6800-4880-867d-c2fbbc794ee5-image.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD dslraser

                              @Vazi
                              dieser "erste Block" erstellt den nötigen Datenpunkt, der hat sich in der Zwischenzeit geändert. Bei Dir fehlen die Werte in Common und event. wie er initialisiert werden soll.

                              M Offline
                              M Offline
                              Master-Rudi
                              schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                              #144

                              @dslraser said in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

                              @Vazi
                              dieser "erste Block" erstellt den nötigen Datenpunkt, der hat sich in der Zwischenzeit geändert. Bei Dir fehlen die Werte in Common und event. wie er initialisiert werden soll.

                              @Vazi said in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

                              Hallo Leute

                              Habe Script erfolggreich inportiert, beim Test bekomme ich jedoch die FM: "Deiser Block ist mit anderen nicht richig verbunden".

                              Ich habe leider genau das Gleiche Problem. An sich scheint alles zu passen, aber irgendwie läuft das Skript nicht los.
                              Wie muss ich denn die Werte in common und event anpassen und welche müssen da rein!

                              Danke für die Hilfe

                              Mod-Edit: Vollzitat gekürzt! Bitte vermeidet Vollzitate! Siehe Forum Regeln, Punkt 2

                              dslraserD rantanplanR 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M Master-Rudi

                                @dslraser said in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

                                @Vazi
                                dieser "erste Block" erstellt den nötigen Datenpunkt, der hat sich in der Zwischenzeit geändert. Bei Dir fehlen die Werte in Common und event. wie er initialisiert werden soll.

                                @Vazi said in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

                                Hallo Leute

                                Habe Script erfolggreich inportiert, beim Test bekomme ich jedoch die FM: "Deiser Block ist mit anderen nicht richig verbunden".

                                Ich habe leider genau das Gleiche Problem. An sich scheint alles zu passen, aber irgendwie läuft das Skript nicht los.
                                Wie muss ich denn die Werte in common und event anpassen und welche müssen da rein!

                                Danke für die Hilfe

                                Mod-Edit: Vollzitat gekürzt! Bitte vermeidet Vollzitate! Siehe Forum Regeln, Punkt 2

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #145

                                @Master-Rudi
                                meinst Du das ?

                                https://forum.iobroker.net/post/240223

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @Master-Rudi
                                  meinst Du das ?

                                  https://forum.iobroker.net/post/240223

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Master-Rudi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #146

                                  @dslraser said in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

                                  @Master-Rudi
                                  meinst Du das ?

                                  https://forum.iobroker.net/post/240223

                                  Ja genau, das hatte ich mir angeschaut, muss aber ehrlich gesagt sagen, dass ich nicht weiß, wie es dann bei dem Waschmaschinen Script aussehen müsste... Ich denke das ausschlaggebende ist die richtige Definiton der role. Aber als was muss ich den das JS definieren? Als command, oder json oder, kA vielleicht seh ich auch grad den wald vor lauter Bäumen nicht...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Master-Rudi

                                    @dslraser said in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

                                    @Vazi
                                    dieser "erste Block" erstellt den nötigen Datenpunkt, der hat sich in der Zwischenzeit geändert. Bei Dir fehlen die Werte in Common und event. wie er initialisiert werden soll.

                                    @Vazi said in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

                                    Hallo Leute

                                    Habe Script erfolggreich inportiert, beim Test bekomme ich jedoch die FM: "Deiser Block ist mit anderen nicht richig verbunden".

                                    Ich habe leider genau das Gleiche Problem. An sich scheint alles zu passen, aber irgendwie läuft das Skript nicht los.
                                    Wie muss ich denn die Werte in common und event anpassen und welche müssen da rein!

                                    Danke für die Hilfe

                                    Mod-Edit: Vollzitat gekürzt! Bitte vermeidet Vollzitate! Siehe Forum Regeln, Punkt 2

                                    rantanplanR Offline
                                    rantanplanR Offline
                                    rantanplan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #147

                                    @Master-Rudi sagte in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

                                    @dslraser said in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

                                    @Vazi
                                    dieser "erste Block" erstellt den nötigen Datenpunkt, der hat sich in der Zwischenzeit geändert. Bei Dir fehlen die Werte in Common und event. wie er initialisiert werden soll.

                                    In "Common" muss nichts rein. In "Init-Wert" sollte "falsch" rein.

                                    @Vazi said in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

                                    Hallo Leute

                                    Habe Script erfolggreich inportiert, beim Test bekomme ich jedoch die FM: "Deiser Block ist mit anderen nicht richig verbunden".

                                    Wahrscheinlich nicht komplett importiert.

                                    Ich habe leider genau das Gleiche Problem. An sich scheint alles zu passen, aber irgendwie läuft das Skript nicht los.
                                    Wie muss ich denn die Werte in common und event anpassen und welche müssen da rein!

                                    Siehe oben.

                                    Rantanplan

                                    CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Master-Rudi
                                      schrieb am zuletzt editiert von Master-Rudi
                                      #148

                                      @rantanplan : @dslraser

                                      Danke für die Hilfe! Den Init Wert hatte ich bereits auf falsch gesetzt. :confused:

                                      Irgendws funktioniert aber nicht. Ich habe den Wert auf 1 gesetzt, weil ich die Steckdose zum Test neben mir stecken habe und da immer ein Ambilight ein und aus schalte, dass so 3 W abnimmt. Daran sollte es ja nicht liegen oder? Also der Abnahmewert der ankommt (3 W) ist ja größer als der eingestellte Wert (1).
                                      Der Telegram Adapter funktioniert jedenfalls, ich hatte nämlich schon einmal eine Nachricht vom Skript. Aber kann es nicht mehr reproduzieren. Scheint also nur eine Kleinigkeit zu sein?

                                      So sieht es aus bei mir

                                      Bildschirmfoto vom 2020-02-23 16-18-19.png

                                      Bildschirmfoto vom 2020-02-23 16-17-48.png

                                      Bildschirmfoto vom 2020-02-23 16-16-25.png

                                      Danke für jede Hilfe

                                      rantanplanR 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Master-Rudi

                                        @rantanplan : @dslraser

                                        Danke für die Hilfe! Den Init Wert hatte ich bereits auf falsch gesetzt. :confused:

                                        Irgendws funktioniert aber nicht. Ich habe den Wert auf 1 gesetzt, weil ich die Steckdose zum Test neben mir stecken habe und da immer ein Ambilight ein und aus schalte, dass so 3 W abnimmt. Daran sollte es ja nicht liegen oder? Also der Abnahmewert der ankommt (3 W) ist ja größer als der eingestellte Wert (1).
                                        Der Telegram Adapter funktioniert jedenfalls, ich hatte nämlich schon einmal eine Nachricht vom Skript. Aber kann es nicht mehr reproduzieren. Scheint also nur eine Kleinigkeit zu sein?

                                        So sieht es aus bei mir

                                        Bildschirmfoto vom 2020-02-23 16-18-19.png

                                        Bildschirmfoto vom 2020-02-23 16-17-48.png

                                        Bildschirmfoto vom 2020-02-23 16-16-25.png

                                        Danke für jede Hilfe

                                        rantanplanR Offline
                                        rantanplanR Offline
                                        rantanplan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #149

                                        Irgendws funktioniert aber nicht. Ich habe den Wert auf 1 gesetzt, weil ich die Steckdose zum Test neben mir stecken habe und da immer ein Ambilight ein und aus schalte, dass so 3 W abnimmt. Daran sollte es ja nicht liegen oder? Also der Abnahmewert der ankommt (3 W) ist ja größer als der eingestellte Wert (1).

                                        Eine Lampe zum Test ist sehr schlecht. Das Script triggert auf Änderung! Wenn die Lampe einmal an ist, ändert sich ja nichts mehr. Ein Test mit Waschmaschine wäre aussagekräftiger.

                                        Rantanplan

                                        CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • rantanplanR rantanplan

                                          Irgendws funktioniert aber nicht. Ich habe den Wert auf 1 gesetzt, weil ich die Steckdose zum Test neben mir stecken habe und da immer ein Ambilight ein und aus schalte, dass so 3 W abnimmt. Daran sollte es ja nicht liegen oder? Also der Abnahmewert der ankommt (3 W) ist ja größer als der eingestellte Wert (1).

                                          Eine Lampe zum Test ist sehr schlecht. Das Script triggert auf Änderung! Wenn die Lampe einmal an ist, ändert sich ja nichts mehr. Ein Test mit Waschmaschine wäre aussagekräftiger.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Master-Rudi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #150

                                          @rantanplan said in [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig:

                                          Eine Lampe zum Test ist sehr schlecht. Das Script triggert auf Änderung! Wenn die Lampe einmal an ist, ändert sich ja nichts mehr. Ein Test mit Waschmaschine wäre aussagekräftiger.

                                          Ok, Wasserkocher? Funktioniert nämlich auch irgendwie nicht. Im Endeffekt sollte es ja egal sein wielange der Vorgang an sich dauert. Wichtig ist doch, dass das Skript merkt, dass von 0 Watt auf > 1 Watt geht und dann wieder von > 1 Watt auf 0 Watt? Oder versteh ich das falsch?

                                          Danke! Sorry, mein erstes Skript :-)

                                          rantanplanR 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          642

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe