Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
visadapatervisualizationmaterialwidget
902 Beiträge 77 Kommentatoren 233.7k Aufrufe 79 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Scrounger

    Calendar Widget ist fertig:

    calendar.gif

    Alle infos dazu findet ihr in der Doku:
    https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#calendar

    inkl. einem Skript wie ihr das ical Object in ein json string umwandelt, damit es mit dem Widget funktioniert. Online Beispiel mach ich die Tage dann mal.

    wer es testen möchte, aktuellen master ziehen -> v0.2.50

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
    #648

    @Scrounger

    Hallo, die Rahmenfarbe wird bei mir nur Horizontal gesetzt . Ich habe keine Vertikale. (nur in Monatsansicht)

    Screenshot (1520).png

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @Scrounger

      Wie bekomme ich mehrere Kalender rein?

      A Offline
      A Offline
      Adnim
      schrieb am zuletzt editiert von
      #649

      @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

      Wie bekomme ich mehrere Kalender rein?

      Das könnte man doch bei Google lösen. Hier kannst du ja einstellen welche kalender zusammen angezeigt werden sollen

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @Scrounger

        Wie bekomme ich mehrere Kalender rein?

        ScroungerS Offline
        ScroungerS Offline
        Scrounger
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #650

        @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

        @Scrounger

        Wie bekomme ich mehrere Kalender rein?

        Das könnt ihr im ical Adapter konfigurieren, wie viele Kalender es gibt. Ich hab es mit zwei getestet die ich aus meiner nextcloud hole, funktioniert einwandfrei.

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ScroungerS Scrounger

          @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          @Scrounger

          Wie bekomme ich mehrere Kalender rein?

          Das könnt ihr im ical Adapter konfigurieren, wie viele Kalender es gibt. Ich hab es mit zwei getestet die ich aus meiner nextcloud hole, funktioniert einwandfrei.

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #651

          @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          @Scrounger

          Wie bekomme ich mehrere Kalender rein?

          Das könnt ihr im ical Adapter konfigurieren, wie viele Kalender es gibt. Ich hab es mit zwei getestet die ich aus meiner nextcloud hole, funktioniert einwandfrei.

          Ja, aber ich habe aber mehrer Kalender und die entsprechende Ical-Instanzen dazu.

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            @Scrounger

            Wie bekomme ich mehrere Kalender rein?

            Das könnt ihr im ical Adapter konfigurieren, wie viele Kalender es gibt. Ich hab es mit zwei getestet die ich aus meiner nextcloud hole, funktioniert einwandfrei.

            Ja, aber ich habe aber mehrer Kalender und die entsprechende Ical-Instanzen dazu.

            ScroungerS Offline
            ScroungerS Offline
            Scrounger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #652

            @sigi234

            Achso du hast mehrere Instanzen. Ja dann musst des Skript halt entsprechend um diese Instanzen erweitern und am Ende alles in ein Datenpunkt schreiben.

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              Adnim
              schrieb am zuletzt editiert von Adnim
              #653

              Hi!
              Kann mir wer auf die Sprünge helfen mit dem Skript für den Kalender. Möchte gerne das wenn Daten aus Kalender 1 Start Zeit =End Zeit.

              Habe mir dazu die Funktion "getmyend" eingerichtet aber irgendwie will das nicht. Kann man das so nicht machen?

              // momentjs is required as dependecies in javascript adapter
              const moment = require("moment");
              
              on({ id: 'ical.0.data.table', change: 'any' }, function (obj) {
                  try {
                      let icalObj = obj.state.val;
                      let calList = [];
              
                      if (icalObj) {
                          for (var i = 0; i <= icalObj.length - 1; i++) {
                              let item = icalObj[i];
              
                              // extract calendar color
                              let calendarName = item._class.split(' ')[0].replace('ical_', '');
              
                              // create object for calendar widget
                              calList.push({
                                  name: item.event,
                                  color: getMyCalendarColor(calendarName),
                                  colorText: getMyCalendarTextColor(calendarName),
                                  start: moment(item._date).format("YYYY-MM-DD hh:mm"),
                                  end: getMyEnd(calenderName)
                              })
               function getMyEnd(calendarName) {
                            
                              if (calendarName === 'calendar1') {
                                  return 'moment(item._date).format("YYYY-MM-DD hh:mm")';
                              } else if (calendarName === 'calendar2') {
                                  return 'moment(item._end).format("YYYY-MM-DD hh:mm")'
                              }
                          }
              
                      }
              
                          function getMyCalendarColor(calendarName) {
                              // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                              if (calendarName === 'calendar1') {
                                  return '#FF0000';
                              } else if (calendarName === 'calendar2') {
                                  return '#44739e'
                              }
                          }
              
                          function getMyCalendarTextColor(calendarName) {
                              // assign colors via the calendar names, use calendar name as set in ical
                              if (calendarName === 'calendar1') {
                                  return '#FFFFFF';
                              } else if (calendarName === 'calendar2') {
                                  return '#FFFFFF'
                              }
                          }
              
                          // Enter the destination data point that is to be used as object ID in the widget
                          setState('javascript.0.System.ioBroker.fuervis.kalender', JSON.stringify(calList), true);
                      }
                  } catch (e) {
                      console.error(`ical2MaterialDesignCalendarWidget: message: ${e.message}, stack: {e.stack}`);
                  }
              });
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                sveni_lee
                schrieb am zuletzt editiert von
                #654

                Ich habe irgendwie das proplem, das die Start- und Endzeiten durch das script zwar übernommen werden aber irgendwie wird aus 17:45 -> 5:45 gemacht...

                [{"name":"Training","start":"2020-01-31 05:45","end":"2020-01-31 07:30"}]
                

                Ich bekomme auch keinerlei Daten angezeigt... irgendwo muß ich noch einen Denkfehler haben.

                [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Calendar","data":{"oid":"0_userdata.0.materialdesignwidgets.ical3Calendar","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","calendarView":"month","vibrateOnMobilDevices":"50","calendarWeekdays":"1,2,3,4,5,6,0","calendarDayButtonMonthViewGoTo":"week","calendarDayButtonWeekViewGoTo":"day","calendarDayButtonDayViewGoTo":"week","controlShow":"true","controlButtonLayout":"text","controlPosition":"stretch","controlShowLabel":"true","calendarTimeAxisShortIntervals":"true","calendarEventOverlapMode":"column","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"calendarTimeAxisStartTime":"8","calendarTimeAxisEndTime":"18","calendarTimeAxisIntervalMinutes":"30"},"style":{"left":"145px","top":"481px","width":"932px","height":"222px"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ScroungerS Offline
                  ScroungerS Offline
                  Scrounger
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #655

                  Bitte alle Fragen bzgl. Skripte und Einstellung zum Calendar Widget ab sofort hier posten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/29600/material-design-widgets-calendar-widget

                  Ich werde jetzt sukzessive für die einzelnen Widgets eigene Threads erstellen, damit der Testing thread nicht mehr so überladen wird und auch die erkenntnisse, fragen, skripte, etc entsprechend dokumentiert werden.

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • P Offline
                    P Offline
                    PatrickFro
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #656

                    Ich habe gestern die bisher wunderbar funktionierende Top App Bar (mit integriertem View in Widget 8) aktualisiert. Ohne über die Navigationsleiste eine Seite auszuwählen funktioniert alles, wähle ich jedoch eine andere Seite über die Navigationsleiste aus, ist keine Eingabe, touch etc möglich.

                    Hat jemand vielleicht das selbe Problem gehabt?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      BobBruni
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #657

                      @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                      @BobBruni sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                      Ich möchte gerne meinen Grundriss als Responsive-Card mit Masonry View erstellen.
                      Leider werden die restlichen Widgets (Lampen) zum Grundriss nicht richtig skaliert / verschoben...

                      Lampen Widgets müssen dann relative werte für left, top, with, etc. haben, dann gehts.

                      Das habe ich gemacht.

                      Unbenannt.PNG

                      M.m.n liegt das Problem dass das Masonry View nur in der Breite und nicht in der Höhe relativ gestaltet werden kann... In der X-Achse werden die Symbole richtig platziert. Es fehlt nur in der Höhe.

                      Unbenannt2.PNG

                      Generell hätte es doch Vorteile, wenn man die Höhe der Cards auch relativ angeben könnte.
                      Dann würden Widgets, die einen Zeilenumbruch erlauben auch richtig dargestellt werden.

                      Was ebenfalls noch genial wäre, wenn man für die Sichbarkeit für einzelne Cards einstellen könnte.
                      Z.b. bestimmte Cards könnte man, abhängig von einer Bedingungen, anzeigen oder ausblenden.

                      Besten Dank für deine tolle Arbeit!!!

                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B BobBruni

                        @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        @BobBruni sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        Ich möchte gerne meinen Grundriss als Responsive-Card mit Masonry View erstellen.
                        Leider werden die restlichen Widgets (Lampen) zum Grundriss nicht richtig skaliert / verschoben...

                        Lampen Widgets müssen dann relative werte für left, top, with, etc. haben, dann gehts.

                        Das habe ich gemacht.

                        Unbenannt.PNG

                        M.m.n liegt das Problem dass das Masonry View nur in der Breite und nicht in der Höhe relativ gestaltet werden kann... In der X-Achse werden die Symbole richtig platziert. Es fehlt nur in der Höhe.

                        Unbenannt2.PNG

                        Generell hätte es doch Vorteile, wenn man die Höhe der Cards auch relativ angeben könnte.
                        Dann würden Widgets, die einen Zeilenumbruch erlauben auch richtig dargestellt werden.

                        Was ebenfalls noch genial wäre, wenn man für die Sichbarkeit für einzelne Cards einstellen könnte.
                        Z.b. bestimmte Cards könnte man, abhängig von einer Bedingungen, anzeigen oder ausblenden.

                        Besten Dank für deine tolle Arbeit!!!

                        ScroungerS Offline
                        ScroungerS Offline
                        Scrounger
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #658

                        @BobBruni
                        Bitte verschieb deine Frage nach
                        https://forum.iobroker.net/topic/29621/material-design-widgets-masonry-views-widget, weil wir die Fragen zu Einstellung suzessive aus dem Testing Thread raus halten sollten.

                        Und poste gleich einen export deiner view inkl. der verwendeten Grafiken. Das geht, du hast da aber paar einstellungsfehler drin.

                        @BobBruni sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        Generell hätte es doch Vorteile, wenn man die Höhe der Cards auch relativ angeben könnte.

                        Das geht aber nicht!
                        Warum, weil z.B. die Höhe bei Desktop Auflösung 1000px beträgt. Wenn du jetzt 10 Views mit einer relativen Höhe von 10% hast, dann würde jede View eine Höhe von 100px haben.
                        Aber z.B. auf dem Handy entspricht die 100% Höhe z.B. 500px, d.h. die Views würden alle auf eine Höhe von 50px gestaucht werden und es würde kein scrollbalken angezeigt werden. Deshalb muss man die Höhe fix gestalten.
                        Sollte jemand wissen wie man das umsetzen könnte, lass ich mich natürlich gerne belehren ;)

                        Z.b. bestimmte Cards könnte man, abhängig von einer Bedingungen, anzeigen oder ausblenden.

                        Tolle Idee, gefällt mir. Bitte schreib dazu ein Issue auf gihub, damit es nicht in vergessenheit gerät!

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ScroungerS Scrounger

                          @BobBruni
                          Bitte verschieb deine Frage nach
                          https://forum.iobroker.net/topic/29621/material-design-widgets-masonry-views-widget, weil wir die Fragen zu Einstellung suzessive aus dem Testing Thread raus halten sollten.

                          Und poste gleich einen export deiner view inkl. der verwendeten Grafiken. Das geht, du hast da aber paar einstellungsfehler drin.

                          @BobBruni sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                          Generell hätte es doch Vorteile, wenn man die Höhe der Cards auch relativ angeben könnte.

                          Das geht aber nicht!
                          Warum, weil z.B. die Höhe bei Desktop Auflösung 1000px beträgt. Wenn du jetzt 10 Views mit einer relativen Höhe von 10% hast, dann würde jede View eine Höhe von 100px haben.
                          Aber z.B. auf dem Handy entspricht die 100% Höhe z.B. 500px, d.h. die Views würden alle auf eine Höhe von 50px gestaucht werden und es würde kein scrollbalken angezeigt werden. Deshalb muss man die Höhe fix gestalten.
                          Sollte jemand wissen wie man das umsetzen könnte, lass ich mich natürlich gerne belehren ;)

                          Z.b. bestimmte Cards könnte man, abhängig von einer Bedingungen, anzeigen oder ausblenden.

                          Tolle Idee, gefällt mir. Bitte schreib dazu ein Issue auf gihub, damit es nicht in vergessenheit gerät!

                          ScroungerS Offline
                          ScroungerS Offline
                          Scrounger
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                          #659

                          @BobBruni
                          Bitte verschieb deine Frage nach
                          https://forum.iobroker.net/topic/29621/material-design-widgets-masonry-views-widget, weil wir die Fragen zu Einstellung suzessive aus dem Testing Thread raus halten sollten.

                          Und poste gleich einen export deiner view inkl. der verwendeten Grafiken. Das geht, du hast da aber paar einstellungsfehler drin.

                          @BobBruni sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
                          Generell hätte es doch Vorteile, wenn man die Höhe der Cards auch relativ angeben könnte.

                          Das geht aber nicht!
                          Warum, weil z.B. die Höhe bei Desktop Auflösung 1000px beträgt. Wenn du jetzt 10 Views mit einer relativen Höhe von 10% hast, dann würde jede View eine Höhe von 100px haben.
                          Aber z.B. auf dem Handy entspricht die 100% Höhe z.B. 500px, d.h. die Views würden alle auf eine Höhe von 50px gestaucht werden und es würde kein scrollbalken angezeigt werden. Deshalb muss man die Höhe fix gestalten.
                          Sollte jemand wissen wie man das umsetzen könnte, lass ich mich natürlich gerne belehren ;)

                          Z.b. bestimmte Cards könnte man, abhängig von einer Bedingungen, anzeigen oder ausblenden.

                          Tolle Idee, gefällt mir. Bitte schreib dazu ein Issue auf gihub, damit es nicht in vergessenheit gerät!

                          @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                          @Scrounger

                          Hallo, die Rahmenfarbe wird bei mir nur Horizontal gesetzt . Ich habe keine Vertikale. (nur in Monatsansicht)

                          Screenshot (1520).png

                          Stimmt, allerdings nur wenn man die Hintergrundfarbe ändert wird die Rahmenfarbe nicht mehr übernommen. Schau ich mir an.

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #660

                            Ich habe jetzt für hoffentlich alle Widgets eigene Themen im Bereich Visualisierung erstellt:
                            Material Design Widgets Themen

                            Ich bitte Euch zukünftig alle Fragen bzgl. Einstellungen, Verständnis, Skripte, etc. im entsprechenden Thema des zugehörigen Widgets zu posten!

                            Hintergrund ist, dass ich den Testing Thread entlasten möchte und nur noch für Fragen zur Fehlerbehebung, Testen neuer Widgets (Widgets mit Beta Label) und Funktionen verwenden möchte.

                            Denke das wird allen helfen, schneller Fragestellungen zu beantworten.
                            Bedeutet aber auch, dass alle etwas mehr Disziplin haben müssen ;)

                            In der kommenden Version (latest) könnt ihr dann auch direkt aus dem VIS Editor per link zu dem entsprechenden Thema des Widgtes hier im Forum springen, sofern Eure Sprache auf Deutsch eingestellt ist:

                            q&a.png

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • I Online
                              I Online
                              intruder7
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #661

                              @Scrounger
                              Hallo, die Idee mit der bedingten Sichtbarkeit im Mansory View finde ich gut nur bekomme ich sie bei mir nicht zum laufen. Hab als Beispiel ein Projekt angehangen.
                              Was möchte ich erreichen....
                              Ich habe eine Spalte und 2 Views. Im Querformat lasse ich die Views mit einer Breite von 20% und 79% anzeigen damit sie nebeneinander angezeigt werden. Im Hochformat sollen die beiden Views ausgeblendet und zwei andere( eigentlich die selben) nur mit 100% angezeigt werden Damit sie untereinander erscheinen. Ich bekomme dies einfach nicht hin. Bei den entwicklertools werden die Container auch angezeigt nur ohne Inhalt. dort hat er auch einen Fehler in der Console

                              jquery-1.11.2.min.js:3 GET http://192.168.100.85:8082/vis/undefined 404 (Not Found)
                              Jb @ jquery-1.11.2.min.js:3
                              css @ jquery-1.11.2.min.js:3
                              U @ jquery-1.11.2.min.js:3
                              Vb @ jquery-1.11.2.min.js:3
                              show @ jquery-1.11.2.min.js:3
                              m.fn.<computed> @ jquery-1.11.2.min.js:4
                              (anonymous) @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:13
                              (anonymous) @ vis.js:921
                              renderViews @ vis.js:754
                              (anonymous) @ vis.js:760
                              (anonymous) @ vis.js:943
                              setTimeout (async)
                              (anonymous) @ vis.js:941
                              subscribeStates @ vis.js:2714
                              renderView @ vis.js:797
                              renderViews @ vis.js:759
                              (anonymous) @ vis.js:760
                              (anonymous) @ vis.js:943
                              setTimeout (async)
                              (anonymous) @ vis.js:941
                              subscribeStates @ vis.js:2714
                              renderView @ vis.js:797
                              renderViews @ vis.js:759
                              (anonymous) @ vis.js:760
                              (anonymous) @ vis.js:943
                              setTimeout (async)
                              (anonymous) @ vis.js:941
                              (anonymous) @ vis.js:2738
                              (anonymous) @ conn.js:730
                              n.onack @ universalModuleDefinition:3
                              n.onpacket @ universalModuleDefinition:3
                              (anonymous) @ universalModuleDefinition:3
                              n.emit @ universalModuleDefinition:2
                              n.ondecoded @ universalModuleDefinition:1
                              (anonymous) @ universalModuleDefinition:3
                              r.emit @ universalModuleDefinition:1
                              s.add @ universalModuleDefinition:1
                              n.ondata @ universalModuleDefinition:1
                              (anonymous) @ universalModuleDefinition:3
                              n.emit @ universalModuleDefinition:2
                              n.onPacket @ universalModuleDefinition:2
                              (anonymous) @ universalModuleDefinition:2
                              n.emit @ universalModuleDefinition:2
                              n.onPacket @ universalModuleDefinition:2
                              n.onData @ universalModuleDefinition:2
                              ws.onmessage @ universalModuleDefinition:3
                              


                              Probiert habe ich es mit Tab A (1280x800) sowie am Rechner und Handy

                              2020-02-03-test2.zip

                              ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • I intruder7

                                @Scrounger
                                Hallo, die Idee mit der bedingten Sichtbarkeit im Mansory View finde ich gut nur bekomme ich sie bei mir nicht zum laufen. Hab als Beispiel ein Projekt angehangen.
                                Was möchte ich erreichen....
                                Ich habe eine Spalte und 2 Views. Im Querformat lasse ich die Views mit einer Breite von 20% und 79% anzeigen damit sie nebeneinander angezeigt werden. Im Hochformat sollen die beiden Views ausgeblendet und zwei andere( eigentlich die selben) nur mit 100% angezeigt werden Damit sie untereinander erscheinen. Ich bekomme dies einfach nicht hin. Bei den entwicklertools werden die Container auch angezeigt nur ohne Inhalt. dort hat er auch einen Fehler in der Console

                                jquery-1.11.2.min.js:3 GET http://192.168.100.85:8082/vis/undefined 404 (Not Found)
                                Jb @ jquery-1.11.2.min.js:3
                                css @ jquery-1.11.2.min.js:3
                                U @ jquery-1.11.2.min.js:3
                                Vb @ jquery-1.11.2.min.js:3
                                show @ jquery-1.11.2.min.js:3
                                m.fn.<computed> @ jquery-1.11.2.min.js:4
                                (anonymous) @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:13
                                (anonymous) @ vis.js:921
                                renderViews @ vis.js:754
                                (anonymous) @ vis.js:760
                                (anonymous) @ vis.js:943
                                setTimeout (async)
                                (anonymous) @ vis.js:941
                                subscribeStates @ vis.js:2714
                                renderView @ vis.js:797
                                renderViews @ vis.js:759
                                (anonymous) @ vis.js:760
                                (anonymous) @ vis.js:943
                                setTimeout (async)
                                (anonymous) @ vis.js:941
                                subscribeStates @ vis.js:2714
                                renderView @ vis.js:797
                                renderViews @ vis.js:759
                                (anonymous) @ vis.js:760
                                (anonymous) @ vis.js:943
                                setTimeout (async)
                                (anonymous) @ vis.js:941
                                (anonymous) @ vis.js:2738
                                (anonymous) @ conn.js:730
                                n.onack @ universalModuleDefinition:3
                                n.onpacket @ universalModuleDefinition:3
                                (anonymous) @ universalModuleDefinition:3
                                n.emit @ universalModuleDefinition:2
                                n.ondecoded @ universalModuleDefinition:1
                                (anonymous) @ universalModuleDefinition:3
                                r.emit @ universalModuleDefinition:1
                                s.add @ universalModuleDefinition:1
                                n.ondata @ universalModuleDefinition:1
                                (anonymous) @ universalModuleDefinition:3
                                n.emit @ universalModuleDefinition:2
                                n.onPacket @ universalModuleDefinition:2
                                (anonymous) @ universalModuleDefinition:2
                                n.emit @ universalModuleDefinition:2
                                n.onPacket @ universalModuleDefinition:2
                                n.onData @ universalModuleDefinition:2
                                ws.onmessage @ universalModuleDefinition:3
                                


                                Probiert habe ich es mit Tab A (1280x800) sowie am Rechner und Handy

                                2020-02-03-test2.zip

                                ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #662

                                @intruder7
                                Ah das könnte vielleicht daran liegen, weil ich nur > < verwendet habe und nicht >= <=.

                                Also wenn z.b. deine Tablet Landscape Auflösung 1000px ist, dann musst 999 bzw. 1001 als Bedingung eingeben.
                                Test Mal ob es damit funktioniert.

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                I 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ScroungerS Scrounger

                                  @intruder7
                                  Ah das könnte vielleicht daran liegen, weil ich nur > < verwendet habe und nicht >= <=.

                                  Also wenn z.b. deine Tablet Landscape Auflösung 1000px ist, dann musst 999 bzw. 1001 als Bedingung eingeben.
                                  Test Mal ob es damit funktioniert.

                                  I Online
                                  I Online
                                  intruder7
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #663

                                  @Scrounger hab ich auch schon probiert

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    webseb79
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #664

                                    Hallo
                                    ich habe gerade den Adapter installiert über Github Link https://github.com/Scrounger/iobroker.vis-materialdesign
                                    Installation ist durch gelaufen und er zeigt V0.2.50 an.
                                    In Vis sehe ich links auch die einzelnen Widgets aber nicht wie gewohnt.
                                    Ziehe ich eins in meine Seite zum bearbeiten ist auch nichts zu sehen
                                    ![Bild Text](a3006c16-770c-43b1-97b6-c6776cbc9932-grafik.png Bild Link)
                                    Upload nach der Installation ist auch gemacht wurden.
                                    Kann jemand sagen was falsch ist ?

                                    Sebastian

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • I intruder7

                                      @Scrounger
                                      Hallo, die Idee mit der bedingten Sichtbarkeit im Mansory View finde ich gut nur bekomme ich sie bei mir nicht zum laufen. Hab als Beispiel ein Projekt angehangen.
                                      Was möchte ich erreichen....
                                      Ich habe eine Spalte und 2 Views. Im Querformat lasse ich die Views mit einer Breite von 20% und 79% anzeigen damit sie nebeneinander angezeigt werden. Im Hochformat sollen die beiden Views ausgeblendet und zwei andere( eigentlich die selben) nur mit 100% angezeigt werden Damit sie untereinander erscheinen. Ich bekomme dies einfach nicht hin. Bei den entwicklertools werden die Container auch angezeigt nur ohne Inhalt. dort hat er auch einen Fehler in der Console

                                      jquery-1.11.2.min.js:3 GET http://192.168.100.85:8082/vis/undefined 404 (Not Found)
                                      Jb @ jquery-1.11.2.min.js:3
                                      css @ jquery-1.11.2.min.js:3
                                      U @ jquery-1.11.2.min.js:3
                                      Vb @ jquery-1.11.2.min.js:3
                                      show @ jquery-1.11.2.min.js:3
                                      m.fn.<computed> @ jquery-1.11.2.min.js:4
                                      (anonymous) @ jquery-ui-1.11.4.full.min.js:13
                                      (anonymous) @ vis.js:921
                                      renderViews @ vis.js:754
                                      (anonymous) @ vis.js:760
                                      (anonymous) @ vis.js:943
                                      setTimeout (async)
                                      (anonymous) @ vis.js:941
                                      subscribeStates @ vis.js:2714
                                      renderView @ vis.js:797
                                      renderViews @ vis.js:759
                                      (anonymous) @ vis.js:760
                                      (anonymous) @ vis.js:943
                                      setTimeout (async)
                                      (anonymous) @ vis.js:941
                                      subscribeStates @ vis.js:2714
                                      renderView @ vis.js:797
                                      renderViews @ vis.js:759
                                      (anonymous) @ vis.js:760
                                      (anonymous) @ vis.js:943
                                      setTimeout (async)
                                      (anonymous) @ vis.js:941
                                      (anonymous) @ vis.js:2738
                                      (anonymous) @ conn.js:730
                                      n.onack @ universalModuleDefinition:3
                                      n.onpacket @ universalModuleDefinition:3
                                      (anonymous) @ universalModuleDefinition:3
                                      n.emit @ universalModuleDefinition:2
                                      n.ondecoded @ universalModuleDefinition:1
                                      (anonymous) @ universalModuleDefinition:3
                                      r.emit @ universalModuleDefinition:1
                                      s.add @ universalModuleDefinition:1
                                      n.ondata @ universalModuleDefinition:1
                                      (anonymous) @ universalModuleDefinition:3
                                      n.emit @ universalModuleDefinition:2
                                      n.onPacket @ universalModuleDefinition:2
                                      (anonymous) @ universalModuleDefinition:2
                                      n.emit @ universalModuleDefinition:2
                                      n.onPacket @ universalModuleDefinition:2
                                      n.onData @ universalModuleDefinition:2
                                      ws.onmessage @ universalModuleDefinition:3
                                      


                                      Probiert habe ich es mit Tab A (1280x800) sowie am Rechner und Handy

                                      2020-02-03-test2.zip

                                      ScroungerS Offline
                                      ScroungerS Offline
                                      Scrounger
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                      #665

                                      @intruder7

                                      Geht nicht weil du die views zweimal verwendest, ist ne Beschränkung vom view in widget.
                                      Und weil du natürlich für Handy und Tablet Auflösung die Anzahl der Spalten auch auf 1 setzen musst, hier ist standardmäßig 2 und 3 eingestellt!
                                      Deshalb hab ich den Auflösung Assitenten eingebaut, da sieht man sowas genau ;)

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ScroungerS Scrounger

                                        @intruder7

                                        Geht nicht weil du die views zweimal verwendest, ist ne Beschränkung vom view in widget.
                                        Und weil du natürlich für Handy und Tablet Auflösung die Anzahl der Spalten auch auf 1 setzen musst, hier ist standardmäßig 2 und 3 eingestellt!
                                        Deshalb hab ich den Auflösung Assitenten eingebaut, da sieht man sowas genau ;)

                                        I Online
                                        I Online
                                        intruder7
                                        schrieb am zuletzt editiert von intruder7
                                        #666

                                        @Scrounger
                                        Okay da wird es dann an der Beschränkung vom view in widget liegen.
                                        Nur die Logic bei den Spalten erschliesst sich mir nicht. Logisch wäre, wenn ich oben die Anzahl der Spalten auf eins setze gilt es für alles (Handy ,Tablet..) solange ich unten was anderes angebe.

                                        Edit: Mit jeweils einer Copy der Views funktioniert es. Macht das Projekt und die zu ladende Datenmenge nur unnötig größer

                                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I intruder7

                                          @Scrounger
                                          Okay da wird es dann an der Beschränkung vom view in widget liegen.
                                          Nur die Logic bei den Spalten erschliesst sich mir nicht. Logisch wäre, wenn ich oben die Anzahl der Spalten auf eins setze gilt es für alles (Handy ,Tablet..) solange ich unten was anderes angebe.

                                          Edit: Mit jeweils einer Copy der Views funktioniert es. Macht das Projekt und die zu ladende Datenmenge nur unnötig größer

                                          ScroungerS Offline
                                          ScroungerS Offline
                                          Scrounger
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #667

                                          @intruder7
                                          Oben wird die Anzahl für Desktop Auflösung eingeben.
                                          Für Handy & Tablet sind default Werte hinterlegt die bei einem Großteil der heutigen Handy / Tablets passt und vorallem für mich passt ;)
                                          Damit man die Logik versteht, hab ich ja extra den Auflösungsassitenten eingebaut, steht auch so in der Doku.
                                          Weil im Editor sieht man auch nicht die korrekte Auflösung zur Runtime weil die Frames von den Einstellungen und Widgetauswahl abgezogen werden.

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                          I 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          662

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe