Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
visadapatervisualizationmaterialwidget
902 Beiträge 77 Kommentatoren 234.1k Aufrufe 79 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Scrounger

    @MeinzIsAs sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

    Ich verwende die Version 0.2.22.

    Ist in der kommenden Version bereits behoben.

    @Nikoxx sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

    ist es moeglich die Füllfarbe der einzelnen Datensätze im Line Chart als Farbverlauf darzustellen ?

    Nein.

    @Sempre sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

    Ich bin aber zu dumm um die TopAppBar zu verwenden, habe wie bechrieben einen DP vom Typ Number angelegt und diesen in der TopAppBar eingefügt

    Steht in der Doku und schau dir das Beispiel Projekt an.
    https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#top-app-bar-with-navigation-drawer

    @Sempre sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

    Wie in dem Threat über dein Responsive Layout Design besprochen habe ich nun das neue Widget getestet und es funktioniert 1a Danke dafür :grinning:

    War damit auch fast zufrieden, bis auf die Leerräume wenn die Höhe unterschiedlich ist. Da hab ich inzwischen noch was besseres gebaut, einfacher zu konfigurieren und man kann die width auch festlegen.
    Das ist jetzt wirklich responsiv ;)

    Masonry Views Widget:
    desktop.png tablet.png Handy.png

    Wer es testen mag, aktuellen branch ziehen (v0.2.29).
    Online Beispiel siehe http://iobroker.click:8082/vis/index.html?Material Design Widgets

    MeinzIsAsM Offline
    MeinzIsAsM Offline
    MeinzIsAs
    schrieb am zuletzt editiert von
    #429

    @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

    @MeinzIsAs sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

    Ich verwende die Version 0.2.22.

    Ist in der kommenden Version bereits behoben.

    Super. Besten Dank auch. :+1: :+1: :+1:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MeinzIsAsM Offline
      MeinzIsAsM Offline
      MeinzIsAs
      schrieb am zuletzt editiert von MeinzIsAs
      #430

      @Scrounger Ich habe jetzt ein Update auf die Version 0.2.30 gemacht und alles umgestellt, auf die neue Top App Bar und View in Widget 8 umgebaut. Funktioniert auch soweit, nur bei den Slidern in den Heating Tiles wird noch nichts angezeigt. Die bleiben leider nach wie vor auf Null stehen. :disappointed:

      Edit:
      Auch mit 0.2.32 noch das gleiche Problem.

      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Sempre
        schrieb am zuletzt editiert von Sempre
        #431

        @Scrounger

        Ist dir bisher aufgefallen das man mit dem Masonry Widget nicht scrollen kann oder bin ich der einzige der das Verhalten hat? Ich habe eine View welche höher als mein Bildschirm ist, es wird auch ein Scrollbalken angezeigt, aber dieser funktioniert nichts. Ich nutze Firefox und habe gerade auf die aktuelle Version 0.2.32 hochgezogen. Leider hat das auch nichts gebracht, das Problem bestand aber auch vorher schon.

        99d3eeaa-8951-4f6b-973b-81daacb6288d-grafik.png

        Edit: Es ist übrigens Egal ob Rechner oder iPad, bei beidem ist scrollen nicht möglich.

        Zusätzlich habe ich seit der Version 0.2.32 folgendes Problem bei den Line History Charts:

        a8930240-4f31-4d06-8a0e-adb6e5835a49-grafik.png

        Er scheint irgendwie die Daten zu überlagern, aber nur in der Runtime im Editor nicht.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MeinzIsAsM MeinzIsAs

          @Scrounger Ich habe jetzt ein Update auf die Version 0.2.30 gemacht und alles umgestellt, auf die neue Top App Bar und View in Widget 8 umgebaut. Funktioniert auch soweit, nur bei den Slidern in den Heating Tiles wird noch nichts angezeigt. Die bleiben leider nach wie vor auf Null stehen. :disappointed:

          Edit:
          Auch mit 0.2.32 noch das gleiche Problem.

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
          #432

          @MeinzIsAs sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          Funktioniert auch soweit, nur bei den Slidern in den Heating Tiles wird noch nichts angezeigt.

          Was ist Heating Tiles?

          @Sempre sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          Ist dir bisher aufgefallen das man mit dem Masonry Widget nicht scrollen kann oder bin ich der einzige der das Verhalten hat?

          Das geht. view in widget 8 darf kein overflow-y, bei Masnory muss es aktiviert sein.
          Schau dir das Beispiel mit IPad an:

          http://iobroker.click:8082/vis/index.html?Material Design Widgets

          Er scheint irgendwie die Daten zu überlagern, aber nur in der Runtime im Editor nicht.

          Cache leeren, instanzen neu starten, dann siehst das auch im Editor.
          Gibt eine neue Funktion die Werte der Datenpunkte anzuzeigen. Musst ausschalten oder halt entsprechend konfigurieren, ggf. Anzahl Datenpunkte verringern:

          2f071c0c-be26-4887-bc3a-3fdd689fa648-grafik.png

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          MeinzIsAsM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @MeinzIsAs sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            Funktioniert auch soweit, nur bei den Slidern in den Heating Tiles wird noch nichts angezeigt.

            Was ist Heating Tiles?

            @Sempre sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            Ist dir bisher aufgefallen das man mit dem Masonry Widget nicht scrollen kann oder bin ich der einzige der das Verhalten hat?

            Das geht. view in widget 8 darf kein overflow-y, bei Masnory muss es aktiviert sein.
            Schau dir das Beispiel mit IPad an:

            http://iobroker.click:8082/vis/index.html?Material Design Widgets

            Er scheint irgendwie die Daten zu überlagern, aber nur in der Runtime im Editor nicht.

            Cache leeren, instanzen neu starten, dann siehst das auch im Editor.
            Gibt eine neue Funktion die Werte der Datenpunkte anzuzeigen. Musst ausschalten oder halt entsprechend konfigurieren, ggf. Anzahl Datenpunkte verringern:

            2f071c0c-be26-4887-bc3a-3fdd689fa648-grafik.png

            MeinzIsAsM Offline
            MeinzIsAsM Offline
            MeinzIsAs
            schrieb am zuletzt editiert von
            #433

            @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            @MeinzIsAs sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            Funktioniert auch soweit, nur bei den Slidern in den Heating Tiles wird noch nichts angezeigt.

            Was ist Heating Tiles?

            Die Tile Heating ist von den Metro Style Widgets.

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MeinzIsAsM MeinzIsAs

              @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

              @MeinzIsAs sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

              Funktioniert auch soweit, nur bei den Slidern in den Heating Tiles wird noch nichts angezeigt.

              Was ist Heating Tiles?

              Die Tile Heating ist von den Metro Style Widgets.

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #434

              @MeinzIsAs
              Versteh ich nicht, was hat das Widget mit dem Slider Widget zu tun?

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              MeinzIsAsM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ScroungerS Scrounger

                @MeinzIsAs
                Versteh ich nicht, was hat das Widget mit dem Slider Widget zu tun?

                MeinzIsAsM Offline
                MeinzIsAsM Offline
                MeinzIsAs
                schrieb am zuletzt editiert von
                #435

                @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                @MeinzIsAs
                Versteh ich nicht, was hat das Widget mit dem Slider Widget zu tun?

                Sorry, hab mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. Der Slider in dem Widget aktualisiert sich nicht, wenn die View mit den Tile Heating Widgets zusammen mit der Top App Bar aufgerufen wird.

                Viewaufruf ohne Top App Bar:

                Ohne_Navigation.JPG

                Viewaufruf mit Top App Bar:

                Mit_Navigation.JPG

                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MeinzIsAsM MeinzIsAs

                  @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                  @MeinzIsAs
                  Versteh ich nicht, was hat das Widget mit dem Slider Widget zu tun?

                  Sorry, hab mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. Der Slider in dem Widget aktualisiert sich nicht, wenn die View mit den Tile Heating Widgets zusammen mit der Top App Bar aufgerufen wird.

                  Viewaufruf ohne Top App Bar:

                  Ohne_Navigation.JPG

                  Viewaufruf mit Top App Bar:

                  Mit_Navigation.JPG

                  ScroungerS Offline
                  ScroungerS Offline
                  Scrounger
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #436

                  @MeinzIsAs
                  Du musst die neue TopAppBar verwenden und ein eigenes view in widget 8 hinzufügen.

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                  MeinzIsAsM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ScroungerS Scrounger

                    @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                    ich habe aktuell Probleme mit der Masonry View. Hier klappt die automatische Anordnung nicht. Das Beispiel von der ioBroker Seite funktioniert online tadellos. Wenn ich mir aber das Projekt exportiere und bei mir importiere sieht es so aus.

                    Chrome mal wieder... mit Firefox gehts natürlich. Hab den Fehler behoben.

                    @Steff sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                    habe gestern Abend auf die 0.2.30 upgedatet, seitdem sind alle Beschriftungen im VIS-Editor in Englisch.

                    Ja liegt am Material Design Adapter, was so ein , an der falschen Stelle doch für Auswirkungen haben kann ;)
                    Veröffentliche heute noch eine neue Version im latest wo das dann gefixt ist.

                    B Offline
                    B Offline
                    Berchemer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #437

                    @Scrounger
                    Wegen der Sprache im VIS. Danke :+1: Habe wieder Deutsch :-)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ScroungerS Scrounger

                      @MeinzIsAs
                      Du musst die neue TopAppBar verwenden und ein eigenes view in widget 8 hinzufügen.

                      MeinzIsAsM Offline
                      MeinzIsAsM Offline
                      MeinzIsAs
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #438

                      @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                      @MeinzIsAs
                      Du musst die neue TopAppBar verwenden und ein eigenes view in widget 8 hinzufügen.

                      Das habe ich schon. Das Problem bleibt. Es werden die Slider weder mit der alten TopAppBar, noch mit der neuen und dem view in widget 8 aktualisiert. :cry:

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MeinzIsAsM MeinzIsAs

                        @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        @MeinzIsAs
                        Du musst die neue TopAppBar verwenden und ein eigenes view in widget 8 hinzufügen.

                        Das habe ich schon. Das Problem bleibt. Es werden die Slider weder mit der alten TopAppBar, noch mit der neuen und dem view in widget 8 aktualisiert. :cry:

                        S Offline
                        S Offline
                        SchuetzeSchulz
                        schrieb am zuletzt editiert von SchuetzeSchulz
                        #439

                        Hab die neue Top Bar und ein View in Widget 8 hinzugefügt.
                        Wie kann ich denn von Untermenüs eines Menüpunktes auf eine View verweisen?
                        /EDIT: Hat sich erledigt!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MeinzIsAsM Offline
                          MeinzIsAsM Offline
                          MeinzIsAs
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #440

                          @Scrounger Wird sich wohl erledigt haben. Es gibt auch einen Issue zu dem Problem.

                          Trotzdem vielen Dank.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            SchuetzeSchulz
                            schrieb am zuletzt editiert von SchuetzeSchulz
                            #441

                            Hat schon jemand nen Dialog zum Laufen gebracht?
                            Ich habe einen Datenpunkt der true/false annehmen kann.
                            Diesen habe ich dem Dialog zugewiesen. Weiterhin eine View für den Dialog.
                            Doch egal ob ich den Datenpunkt ändere oder nicht, der Dialog wird gar nicht erst angezeigt?

                            Habe ich da einen Denkfehler?

                            Mein Datenpunkt sieht so aus:

                            {
                              "from": "system.adapter.admin.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1578338154651,
                              "common": {
                                "name": "weatherWarnings",
                                "role": "",
                                "type": "boolean",
                                "desc": "",
                                "read": true,
                                "write": true,
                                "def": true
                              },
                              "native": {},
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                "state": 1636
                              },
                              "_id": "vis.0.datapoints.weatherWarnings",
                              "type": "state"
                            }
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              MarEhg
                              schrieb am zuletzt editiert von MarEhg
                              #442

                              @Scrounger
                              Oder andere Experten. :grimacing:
                              Leider bin ich immer noch nicht weiter gekommen. (alter Eintrag)

                              Frage1: Textgröße anpassen
                              Ich habe ein Menü definiert.
                              In dem Menü sind drei Item. Das 2 Item hat ein Untermenü mit drei Sub-Items.


                              Bildschirmfoto 2020-01-05 um 18.28.12.png
                              Ich habe folgendes ausgewählt:
                              Bildschirmfoto 2020-01-07 um 18.21.38.png

                              Bildschirmfoto 2020-01-07 um 18.23.41.png

                              Bildschirmfoto 2020-01-05 um 16.17.00.png
                              Dadurch wird auch der Name des selektierten Items angezeigt. So weit, so gut!

                              klick

                              Ich möchte jetzt die Schriftgröße des Textes auf der TopAppBar anpassen. Nicht die Größe des Textes im Menü-Item selbst (das kann ich mittlerweile). Gibst Du mir ein Tipp? Ist das mdc-top-app-bar__title ? Wie kann ich es ändern?
                              Vielleicht ein Beispiel für eine Textgröße mit z.B. 25px.

                              EDIT: Lösung:

                              /* Fontsize der Kopfzeile anpassen */
                              .mdc-top-app-bar__title {
                                 font-size: 30px !important;
                              }
                              

                              Frage2: Falscher Font, oder nicht nachgeladener Font
                              Darstellung:


                              Mein Menü im Firefox:
                              Bildschirmfoto 2020-01-05 um 18.25.52.png
                              Mein Menü im Safari:
                              Bildschirmfoto 2020-01-05 um 18.28.12.png
                              Mein Menü in Chrome:
                              Bildschirmfoto 2020-01-05 um 17.37.19.png
                              klick

                              Ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt. Ich habe doch in der Version 0.2.22 kein Problem mit der Beschriftung gehabt.
                              In keinem Browser! Wurde hier die Methode verändert?


                              Meine Beschriftung:

                              {"itemText": "Kameras", "subItems": ["Übersicht Kameras", "Haustür Kamera", "Carport Kamera"]}
                              

                              Symbolzuordnung:

                              {"itemImage": "/vis.0/HomeControl/kamera.png", "subItems": ["/vis.0/HomeControl/kamera.png", "/vis.0/HomeControl/kamera.png", "/vis.0/HomeControl/kamera.png"]}
                              

                              klick

                              EDIT: Lösung:
                              Es lag an der Einstellung font-variant 'small-caps'!
                              Bildschirmfoto 2020-01-15 um 07.17.36.png

                              Frage3: Abstand zu Menüliste

                              Zwischen den Menü-Items sind die Abstände alle gleich (grüner Bereich). Nur der Zwischenraum zwischen dem erstem Menü-Item und der Kopfzeile ist deutlich kleiner (roter Bereich)
                              Bildschirmfoto 2020-01-07 um 18.46.51.png
                              Kann man (nur Du?) das ggf. korrigieren?

                              ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MarEhg

                                @Scrounger
                                Oder andere Experten. :grimacing:
                                Leider bin ich immer noch nicht weiter gekommen. (alter Eintrag)

                                Frage1: Textgröße anpassen
                                Ich habe ein Menü definiert.
                                In dem Menü sind drei Item. Das 2 Item hat ein Untermenü mit drei Sub-Items.


                                Bildschirmfoto 2020-01-05 um 18.28.12.png
                                Ich habe folgendes ausgewählt:
                                Bildschirmfoto 2020-01-07 um 18.21.38.png

                                Bildschirmfoto 2020-01-07 um 18.23.41.png

                                Bildschirmfoto 2020-01-05 um 16.17.00.png
                                Dadurch wird auch der Name des selektierten Items angezeigt. So weit, so gut!

                                klick

                                Ich möchte jetzt die Schriftgröße des Textes auf der TopAppBar anpassen. Nicht die Größe des Textes im Menü-Item selbst (das kann ich mittlerweile). Gibst Du mir ein Tipp? Ist das mdc-top-app-bar__title ? Wie kann ich es ändern?
                                Vielleicht ein Beispiel für eine Textgröße mit z.B. 25px.

                                EDIT: Lösung:

                                /* Fontsize der Kopfzeile anpassen */
                                .mdc-top-app-bar__title {
                                   font-size: 30px !important;
                                }
                                

                                Frage2: Falscher Font, oder nicht nachgeladener Font
                                Darstellung:


                                Mein Menü im Firefox:
                                Bildschirmfoto 2020-01-05 um 18.25.52.png
                                Mein Menü im Safari:
                                Bildschirmfoto 2020-01-05 um 18.28.12.png
                                Mein Menü in Chrome:
                                Bildschirmfoto 2020-01-05 um 17.37.19.png
                                klick

                                Ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt. Ich habe doch in der Version 0.2.22 kein Problem mit der Beschriftung gehabt.
                                In keinem Browser! Wurde hier die Methode verändert?


                                Meine Beschriftung:

                                {"itemText": "Kameras", "subItems": ["Übersicht Kameras", "Haustür Kamera", "Carport Kamera"]}
                                

                                Symbolzuordnung:

                                {"itemImage": "/vis.0/HomeControl/kamera.png", "subItems": ["/vis.0/HomeControl/kamera.png", "/vis.0/HomeControl/kamera.png", "/vis.0/HomeControl/kamera.png"]}
                                

                                klick

                                EDIT: Lösung:
                                Es lag an der Einstellung font-variant 'small-caps'!
                                Bildschirmfoto 2020-01-15 um 07.17.36.png

                                Frage3: Abstand zu Menüliste

                                Zwischen den Menü-Items sind die Abstände alle gleich (grüner Bereich). Nur der Zwischenraum zwischen dem erstem Menü-Item und der Kopfzeile ist deutlich kleiner (roter Bereich)
                                Bildschirmfoto 2020-01-07 um 18.46.51.png
                                Kann man (nur Du?) das ggf. korrigieren?

                                ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #443

                                @MarEhg

                                Frage 1:
                                ja ist die klasse mdc-top-app-bar__title.

                                Frage 2:
                                Nein es wurde nix verändert, nur das view in widget 8 rausgeworfen.
                                Mach mal nen export von deinem Project / View, muss ich mir genau anschauen.

                                Frage 3:
                                Das ist durch die API von google die ich verwende vorgegeben.
                                Mit css überschreiben kann man das sicher ändern.

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                O 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Online
                                  H Online
                                  holgerwolf
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #444

                                  Da ich mich hier mal mit dem Bespielen in der Doku beschäftigen wollte, ist mir aufgefallen, dass alle Links in der Doku ins Leere laufen.
                                  Kann jemand das Beispiel Projekt als Export zur Verfügung stellen?

                                  Danke,
                                  Holger

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ScroungerS Scrounger

                                    @MarEhg

                                    Frage 1:
                                    ja ist die klasse mdc-top-app-bar__title.

                                    Frage 2:
                                    Nein es wurde nix verändert, nur das view in widget 8 rausgeworfen.
                                    Mach mal nen export von deinem Project / View, muss ich mir genau anschauen.

                                    Frage 3:
                                    Das ist durch die API von google die ich verwende vorgegeben.
                                    Mit css überschreiben kann man das sicher ändern.

                                    O Online
                                    O Online
                                    Oli
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #445

                                    @Scrounger

                                    ich habe in meinen Views etliche Button, die etwas ausführen, im Mansonry Widget funktionieren diese auch alle.

                                    Im View in Widget 8 kann ich keinen einzigen mehr betätigen.

                                    Weis vielleicht jemand woran das liegt?

                                    Mit der alten Top App Bar hat das alles funktioniert.

                                    Gruß
                                    Oliver

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O Oli

                                      @Scrounger

                                      ich habe in meinen Views etliche Button, die etwas ausführen, im Mansonry Widget funktionieren diese auch alle.

                                      Im View in Widget 8 kann ich keinen einzigen mehr betätigen.

                                      Weis vielleicht jemand woran das liegt?

                                      Mit der alten Top App Bar hat das alles funktioniert.

                                      D Online
                                      D Online
                                      darkiop
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #446

                                      @Oli Stelle mit Hilfe des z-index sicher, das die Buttons ganz oben stehen.

                                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I Online
                                        I Online
                                        intruder7
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #447

                                        @Scrounger

                                        Da ist noch ein Fehler im Masonry View Widget und vielleicht auch Column View( da hab ich es nicht getestet.)
                                        Wenn ich eine View neu mit dem Masonry Widget angelegt habe und dort als Beispiel 10 Unterviews nutze. funktioniert alles wie es soll. Aber möchte ich ein neues View , exportiere aus dem anderen View das masonry Widget und importiere es im neuen View. (das geht alles) Aber benötige ich hier nur zum Beispiel 5 Unterviews geht die ursprüngliche Anzahl der Views (hier 10) mit in die Verteilung mit rein. Wenn ich dann das Masonry exportiere mit den reduzierten Views sind in dem export noch die alten Views mit drin.
                                        Hier sollte, wenn man die Viewanzahl reduziert auch alles alte gelöscht werden.
                                        als Beispiel der export mit ursprünglich 14 Views und dann 4 views.

                                        [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Masonry-Views","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","countCols":"3","countViews":"3","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"View0":"101_Einkaufsliste","viewsWidth0":"","View1":"102_Termine_xxx","viewsWidth1":"","View2":"103_Termine_xxx","viewsWidth2":"","View3":"104_Termine_Familie","viewsWidth3":"","View4":"005_Termine","viewsWidth4":"","View5":"","viewsWidth5":"","View6":"","viewsWidth6":"","View7":"","viewsWidth7":"","View8":"","viewsWidth8":"","View9":"","viewsWidth9":"","View10":"","viewsWidth10":"","View11":"","viewsWidth11":"","View12":"","viewsWidth12":"","View13":"","View14":"","viewsHeight0":"528","viewsHeight1":"442","viewsHeight2":"442","viewsHeight3":"442","viewsHeight4":"190","viewsHeight5":"","viewsHeight6":"","viewsHeight7":"","viewsHeight8":"","viewsHeight9":"","viewsHeight10":"","viewsHeight11":"","viewsHeight12":"","viewsHeight13":"","viewsHeight14":"","viewsWidth13":"","viewsWidth14":"","masnoryGaps":"6","viewAlignment":"center"},"style":{"left":"0px","top":"0px","width":"calc(100% - 4px)","height":"calc(100% - 20px)","overflow-y":"auto","z-index":"0"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                                        
                                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D darkiop

                                          @Oli Stelle mit Hilfe des z-index sicher, das die Buttons ganz oben stehen.

                                          O Online
                                          O Online
                                          Oli
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #448

                                          @darkiop

                                          auf den einzelnen Seiten sind sie ganz oben, müssen die auch über der Top App Bar liegen?

                                          Gruß
                                          Oliver

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          845

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe