Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter tr-064-community v1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter tr-064-community v1.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tr-064community
727 Beiträge 88 Kommentatoren 192.5k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @dslraser dann ruf dich mal zweimal hintereinander an, da bleibt das Feld leer

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #594

    @crunchip sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

    @dslraser dann ruf dich mal zweimal hintereinander an, da bleibt das Feld leer

    Ich habe es doch gerade noch probiert, der (mein Name) wird angezeigt und der Rest wird beim zweiten Anruf aktualisiert. Ich verstehe nicht genau was bei Dir wo leer bleibt ?

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @dslraser dann ruf dich mal zweimal hintereinander an, da bleibt das Feld leer

      klausMK Offline
      klausMK Offline
      klausM
      schrieb am zuletzt editiert von
      #595

      @crunchip ,

      let trcf = "tr-064-community.0.callForwarding.";
      let trcm = "tr-064-community.0.callmonitor.";
      
      [...]
      
      on({id: trcm + "inbound.json", change : "any"}, function(obj) {
          var jObj = JSON.parse(obj.state.val); 
          
          EingehendeNummer = jObj.caller;
          AnruferName = jObj.callerName;
          AnschlussNummer = jObj.callee;
          AnschlussName = jObj.calleeName;
      
      [..]
      

      mit diesen Informationen geht dann weiter .

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @crunchip sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

        @dslraser dann ruf dich mal zweimal hintereinander an, da bleibt das Feld leer

        Ich habe es doch gerade noch probiert, der (mein Name) wird angezeigt und der Rest wird beim zweiten Anruf aktualisiert. Ich verstehe nicht genau was bei Dir wo leer bleibt ?

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #596

        @dslraser siehe screen von oben, habe aber inzwischen den Fehler gefunden, habe noch ein zweites script via google laufen, dieses hat mir die Datenpunkte gelöscht.
        hab inzwischen weiter oben gelesen siehe https://forum.iobroker.net/post/339896

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          leuchtturm
          schrieb am zuletzt editiert von
          #597

          Hallo!
          In den States zu den WLANS bleiben die Einträge zu den WLAN Passwörtern leer.
          Ist das so gewollt oder muss bei der Fritzbox noch was eingestellt werden?

          Ohne Titel.png

          U Jey CeeJ 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • L leuchtturm

            Hallo!
            In den States zu den WLANS bleiben die Einträge zu den WLAN Passwörtern leer.
            Ist das so gewollt oder muss bei der Fritzbox noch was eingestellt werden?

            Ohne Titel.png

            U Offline
            U Offline
            Ulfhednir
            schrieb am zuletzt editiert von
            #598

            @leuchtturm hast du zufälligerweise eine Labor-Version von AVM im Einsatz? Ich habe nämlich seitdem ich diese verwende auch das Gefühl, dass das WLAN Kennwort nicht mehr korrekt ausgelesen wird.

            L crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • U Ulfhednir

              @leuchtturm hast du zufälligerweise eine Labor-Version von AVM im Einsatz? Ich habe nämlich seitdem ich diese verwende auch das Gefühl, dass das WLAN Kennwort nicht mehr korrekt ausgelesen wird.

              L Offline
              L Offline
              leuchtturm
              schrieb am zuletzt editiert von
              #599

              @Ulfhednir Nein, es ist die 7.12. aus dem September 2019

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • U Ulfhednir

                @leuchtturm hast du zufälligerweise eine Labor-Version von AVM im Einsatz? Ich habe nämlich seitdem ich diese verwende auch das Gefühl, dass das WLAN Kennwort nicht mehr korrekt ausgelesen wird.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #600

                @Ulfhednir ich benutze die Labor. Aber wlan Passwort wurde bei mir noch nie ausgelesen. Weder mit der offiziellen, noch mit der Laborversion.

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @Ulfhednir ich benutze die Labor. Aber wlan Passwort wurde bei mir noch nie ausgelesen. Weder mit der offiziellen, noch mit der Laborversion.

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #601

                  @crunchip
                  Kann mich auch nicht dran erinnern, dass da mal was drin gestanden hätte

                  bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Jan1

                    @crunchip
                    Kann mich auch nicht dran erinnern, dass da mal was drin gestanden hätte

                    bahnuhrB Offline
                    bahnuhrB Offline
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #602

                    @Jan1 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                    Kann mich auch nicht dran erinnern, dass da mal was drin gestanden hätte

                    Nein, da stand noch nie was drin.
                    Auch bei dem "alten" Adapter nicht.


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L leuchtturm

                      Hallo!
                      In den States zu den WLANS bleiben die Einträge zu den WLAN Passwörtern leer.
                      Ist das so gewollt oder muss bei der Fritzbox noch was eingestellt werden?

                      Ohne Titel.png

                      Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #603

                      @leuchtturm Ich glaube nicht das es zum Auslesen des Passworts ist, sondern zum setzen eines Passworts.

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @leuchtturm Ich glaube nicht das es zum Auslesen des Passworts ist, sondern zum setzen eines Passworts.

                        J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #604

                        @Jey-Cee
                        Müsste mal einer testen, wobei ich beides für etwas kritisch halte

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Jan1

                          @Jey-Cee
                          Müsste mal einer testen, wobei ich beides für etwas kritisch halte

                          L Offline
                          L Offline
                          leuchtturm
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #605

                          @Jan1 Ja, tatsächlich, schreibt man dort was rein, wird das Passwort als GästeWLAN Passwort in die Fritz übernommen.

                          Ich wollte es eigentlich nutzen um das GästeWLANpasswort als QR-Code in der VIS anzuzeigen.

                          Wenn man jetzt aber auch die Passwörter für dir anderen WLAN Netze (2.4 und 5GHZ) einfach überschreiben kann, halte ich das für mich persönlich für ein zu großes Sicherheitsrisiko. ;-)

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L leuchtturm

                            @Jan1 Ja, tatsächlich, schreibt man dort was rein, wird das Passwort als GästeWLAN Passwort in die Fritz übernommen.

                            Ich wollte es eigentlich nutzen um das GästeWLANpasswort als QR-Code in der VIS anzuzeigen.

                            Wenn man jetzt aber auch die Passwörter für dir anderen WLAN Netze (2.4 und 5GHZ) einfach überschreiben kann, halte ich das für mich persönlich für ein zu großes Sicherheitsrisiko. ;-)

                            J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #606

                            @leuchtturm
                            Genau das meine ich damit, ist bisschen riskant das ganze. Ein mal unbedacht da was rein geschrieben und schon ist Schluss mit WLAN.

                            sigi234S L 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • J Jan1

                              @leuchtturm
                              Genau das meine ich damit, ist bisschen riskant das ganze. Ein mal unbedacht da was rein geschrieben und schon ist Schluss mit WLAN.

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #607

                              @Jan1 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                              @leuchtturm
                              Genau das meine ich damit, ist bisschen riskant das ganze. Ein mal unbedacht da was rein geschrieben und schon ist Schluss mit WLAN.

                              Habe ich schon lange so:

                              https://forum.iobroker.net/topic/22782/test-adapter-tr-064-community-v1-0-x/526?page=5

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Jan1

                                @leuchtturm
                                Genau das meine ich damit, ist bisschen riskant das ganze. Ein mal unbedacht da was rein geschrieben und schon ist Schluss mit WLAN.

                                L Offline
                                L Offline
                                leuchtturm
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #608

                                @Jan1 Ich habe dem User jetzt das Recht genommen Einstellungen zu sehen und zu verändern. Safety first :-)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • bahnuhrB Offline
                                  bahnuhrB Offline
                                  bahnuhr
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #609

                                  Ich kopiere hier mal den anderen Thread (gehört ja eigentlich auch hier rein):

                                  Wir hatte heute mittag einen Anruf:

                                  Im DP fritzbox.0.history.allTableJSON steht (stark gekürzt wg. Lesbarkeit):

                                  [{"date":"04.01.20 15:39:44","externalNumber":"066xxxx35","callSymbolColor":"<span style=\"color:green\"><b> ->></b></span>","extensionLine":"12","ownNumber":"066xxxx1","lineType":"SIP0","durationForm":"   2:54"}...]
                                  

                                  Im DP tr-064-community.0.calllists.all.json steht (stark gekürzt wg. Lesbarkeit):

                                  [{"id":2235,"type":"1","caller":"066xxx35","called":"SIP: 3681","callednumber":"3681","name":"","numbertype":"sip","device":"Büro","port":"12","date":"04.01.20 15:36","duration":"0:03","count":"","path":"","sym":">","external":"066xxx35"}, ...]
                                  

                                  Fazit:
                                  FB: 15:39 und 2:54
                                  TR: 15:36 und 0:03

                                  Für mich sieht das so aus, dass die Daten in FB erst übermittelt werden, wenn der Anruf erledigt ist. Und dies wäre m.E. auch richtig.

                                  Nachtrag: jetzt wirds interessant.

                                  In der Fritze unter Anrufe steht:
                                  abae760f-9124-4d88-8625-4df3fab44ebd-image.png

                                  Richtig wäre analog Fritze:
                                  15:36 und 2:54

                                  mfg


                                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                  Danke.
                                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O Offline
                                    O Offline
                                    OlliPe
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #610

                                    Hallo Community,
                                    ich als blutiger Anfänger in IOBroker habe mir den TR-064 Adapter als erstes vorgenommen..... und voll in die Ka.... gegriffen :-)
                                    Ich habe zuerst die Version 0.4.18 installiert. Hat atürlich nicht funktioniert. Dann hab eich hier im Forum gelesen es gibt eine neue Community Version. Also Adapter wieder runter und versucht die neuere Version 1.0.x zu installieren. Aber daran bin ich schon gescheitert!
                                    Putty sagt mir folgendes:

                                    pi@ioBroker-Pi:~ $ npm i iobroker.tr-064-community
                                    npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                                    npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                                    npm WARN pi No description
                                    npm WARN pi No repository field.
                                    npm WARN pi No README data
                                    npm WARN pi No license field.
                                    
                                    + iobroker.tr-064-community@0.0.1-security
                                    updated 1 package and audited 368 packages in 3.547s
                                    found 3 low severity vulnerabilities
                                      run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                                    
                                    

                                    Kann mir jemand weiterhelfn das ich nicht gleich die Lust am IOBroker verliere ?

                                    Danke in voraus !!!!!

                                    J apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • O OlliPe

                                      Hallo Community,
                                      ich als blutiger Anfänger in IOBroker habe mir den TR-064 Adapter als erstes vorgenommen..... und voll in die Ka.... gegriffen :-)
                                      Ich habe zuerst die Version 0.4.18 installiert. Hat atürlich nicht funktioniert. Dann hab eich hier im Forum gelesen es gibt eine neue Community Version. Also Adapter wieder runter und versucht die neuere Version 1.0.x zu installieren. Aber daran bin ich schon gescheitert!
                                      Putty sagt mir folgendes:

                                      pi@ioBroker-Pi:~ $ npm i iobroker.tr-064-community
                                      npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                                      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                                      npm WARN pi No description
                                      npm WARN pi No repository field.
                                      npm WARN pi No README data
                                      npm WARN pi No license field.
                                      
                                      + iobroker.tr-064-community@0.0.1-security
                                      updated 1 package and audited 368 packages in 3.547s
                                      found 3 low severity vulnerabilities
                                        run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                                      
                                      

                                      Kann mir jemand weiterhelfn das ich nicht gleich die Lust am IOBroker verliere ?

                                      Danke in voraus !!!!!

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #611

                                      @OlliPe
                                      Mach das am besten über die Admin Seite oben auf die Katze, dann beliebig und dort den Link einfügen. Das ist auch der empfohlene Installationsweg für Github Zeug. Danach die Instanz noch manuell hinzufügen und das wars. Upload geht auch automatisch.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O OlliPe

                                        Hallo Community,
                                        ich als blutiger Anfänger in IOBroker habe mir den TR-064 Adapter als erstes vorgenommen..... und voll in die Ka.... gegriffen :-)
                                        Ich habe zuerst die Version 0.4.18 installiert. Hat atürlich nicht funktioniert. Dann hab eich hier im Forum gelesen es gibt eine neue Community Version. Also Adapter wieder runter und versucht die neuere Version 1.0.x zu installieren. Aber daran bin ich schon gescheitert!
                                        Putty sagt mir folgendes:

                                        pi@ioBroker-Pi:~ $ npm i iobroker.tr-064-community
                                        npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                                        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                                        npm WARN pi No description
                                        npm WARN pi No repository field.
                                        npm WARN pi No README data
                                        npm WARN pi No license field.
                                        
                                        + iobroker.tr-064-community@0.0.1-security
                                        updated 1 package and audited 368 packages in 3.547s
                                        found 3 low severity vulnerabilities
                                          run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                                        
                                        

                                        Kann mir jemand weiterhelfn das ich nicht gleich die Lust am IOBroker verliere ?

                                        Danke in voraus !!!!!

                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #612

                                        @OlliPe korrekt. Geh bitte über Admin!!! Und wenn du schon so manuellen Kram machst (der aber in dem Fall nicht gehen wird) dann bitte im iobroker Verzeichnis und nicht im Home Verzeichnis. Und aus solchen Gründen ist der Admin einfacher ;-)

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • bahnuhrB bahnuhr

                                          Ich kopiere hier mal den anderen Thread (gehört ja eigentlich auch hier rein):

                                          Wir hatte heute mittag einen Anruf:

                                          Im DP fritzbox.0.history.allTableJSON steht (stark gekürzt wg. Lesbarkeit):

                                          [{"date":"04.01.20 15:39:44","externalNumber":"066xxxx35","callSymbolColor":"<span style=\"color:green\"><b> ->></b></span>","extensionLine":"12","ownNumber":"066xxxx1","lineType":"SIP0","durationForm":"   2:54"}...]
                                          

                                          Im DP tr-064-community.0.calllists.all.json steht (stark gekürzt wg. Lesbarkeit):

                                          [{"id":2235,"type":"1","caller":"066xxx35","called":"SIP: 3681","callednumber":"3681","name":"","numbertype":"sip","device":"Büro","port":"12","date":"04.01.20 15:36","duration":"0:03","count":"","path":"","sym":">","external":"066xxx35"}, ...]
                                          

                                          Fazit:
                                          FB: 15:39 und 2:54
                                          TR: 15:36 und 0:03

                                          Für mich sieht das so aus, dass die Daten in FB erst übermittelt werden, wenn der Anruf erledigt ist. Und dies wäre m.E. auch richtig.

                                          Nachtrag: jetzt wirds interessant.

                                          In der Fritze unter Anrufe steht:
                                          abae760f-9124-4d88-8625-4df3fab44ebd-image.png

                                          Richtig wäre analog Fritze:
                                          15:36 und 2:54

                                          mfg

                                          ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          schrieb am zuletzt editiert von Chaot
                                          #613

                                          @bahnuhr Aus Erfahrung kann ich dir sagen das die Fritzbox manchmal scheinbar Anrufe nicht oder fehlerhaft aufzeichnet.
                                          Das Problem habe ich bei der Fritzbox in der Firma leider ständig. Das ist seit mindestens den letzten 3 Firmwareversionen so und schon sehr lange an AVM gemeldet. Leider immer nur mit dem Standardschreiben als Antwort.
                                          Bei uns fehlen bei eingehenden Anrufen auf 4 Nummern ca. 20 - 25% der Anrufer.

                                          Von daher denke ich das der TR-064 leider auch nur den Mist übernehmen kann dem ihm die Fritzbox vorlegt.

                                          Edit: Betroffene Boxen:
                                          6591 mit FW 7.03
                                          7583 mit FW 7.14
                                          7530 mit FW 7.14

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          346

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe