Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. asynchron, callback, promise, await -> Hilfe

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

asynchron, callback, promise, await -> Hilfe

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
60 Beiträge 7 Kommentatoren 6.9k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jey CeeJ Jey Cee

    @bahnuhr sorry hab das Skript angepasst, natürlich hast du den DP nicht den hatte ich ja zum Testen. Ich hoffe so ist das Skript jetzt etwas klarer.

    @bahnuhr sagte in asynchron, callback, promise, await -> Hilfe:

    log('test');

    Ist dies richtig ?
    Ist test nicht die Funktion?

    Das ist nur eine Log Ausgabe um zu sehen ob die Subscription ausgeführt wird. Ich habe sie jetzt so umgebaut das direkt das Value vom DP ausgegeben wird. Dann kannst du Nachvollziehen ob es funktioniert.

    bahnuhrB Online
    bahnuhrB Online
    bahnuhr
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @Jey-Cee sagte in asynchron, callback, promise, await -> Hilfe:

    Das ist nur eine Log Ausgabe um zu sehen ob die Subscription ausgeführt wird.

    Ne, funktioniert nicht.
    Im log erscheint gar nichts.

    In den Objekten seh ich, dass der DP query befüllt wird.
    Aber der DP fullName wird nicht geholt; oder gar ins log geschrieben.
    36e2c130-6ff7-44c6-bc46-ec7b65987f49-image.png


    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
    Danke.
    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • bahnuhrB Online
      bahnuhrB Online
      bahnuhr
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      Läuft der await auf Win?

      0687f6ca-c682-4cd8-8edf-3b0e29240734-image.png


      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
      Danke.
      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

      Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • bahnuhrB bahnuhr

        Läuft der await auf Win?

        0687f6ca-c682-4cd8-8edf-3b0e29240734-image.png

        Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @bahnuhr ja hat nix mit dem OS zu tun. Wichtig ist die richtige Node version, 8 oder höher.

        Ich glaub ich hab den Grund gefunden warum nichts geht. Das unsubscribe muss mit ins await nach der Log Ausgabe, sonst wird das unsubscribe wohl zu früh ausgeführt.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Jey Cee

          Das Problem ist die Schleife läuft so schnell wie möglich, dein setTimeout hält die Schleife nicht an sondern die function wird nur um 50ms verzögert ausgeführt.
          Dein Ansatz mit Async/Await macht hier sehr viel Sinn.

          Ich hab etwas gebaut, was du testen kannst.

          let obj = JSON.parse(getState("fritzbox.0.history.allTableJSON").val);
          
          for (x=0; x< obj.length; x++) {
              test(obj[x].externalNumber);
          }
          
          async function test(telnr){
              setState("contact.0.query", telnr);
               let sub = await on({id:"contact.0.fullName"},
              (obj)=>{
                  
                  log(telnr + ': ' + obj.state.val);
              })
              unsubscribe(sub);
          }
          
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @Jey-Cee Ich wüsste nicht, dass on einen Promise zurückgibt. Somit macht await auch gar nichts.

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • bahnuhrB Online
            bahnuhrB Online
            bahnuhr
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            Hallo ihr beide,

            habs jetzt so:

            let obj = JSON.parse(getState("fritzbox.0.history.allTableJSON").val);
            
            log (obj.length);
            
            for (x=0; x< obj.length; x++) {
                test(obj[x].externalNumber);
            }
             
            async function test(telnr){
                setState("contact.0.query", telnr);
                let sub = await on({id:"contact.0.fullName"},
                (obj)=>{
                    log(telnr + ': ' + obj.state.val);
                    unsubscribe(sub);
                })
            }
            

            Klappt aber auch nicht. Der log kommt zu früh; fullName zeigt somit nichts.


            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
            Danke.
            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • bahnuhrB bahnuhr

              Hallo ihr beide,

              habs jetzt so:

              let obj = JSON.parse(getState("fritzbox.0.history.allTableJSON").val);
              
              log (obj.length);
              
              for (x=0; x< obj.length; x++) {
                  test(obj[x].externalNumber);
              }
               
              async function test(telnr){
                  setState("contact.0.query", telnr);
                  let sub = await on({id:"contact.0.fullName"},
                  (obj)=>{
                      log(telnr + ': ' + obj.state.val);
                      unsubscribe(sub);
                  })
              }
              

              Klappt aber auch nicht. Der log kommt zu früh; fullName zeigt somit nichts.

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @bahnuhr Wenn ich das richtig verstehe, willst du jeweils nur 1x auf die Änderung des States reagieren? Dafür gibt es seit einer Weile die Funktion once, die tatsächlich auch einen Promise zurück gibt und damit awaited werden kann.

              Probiers mal so:

              async function main() {
                let obj = JSON.parse(getState("fritzbox.0.history.allTableJSON").val);
              
                log(obj.length);
              
                // Jeder Funktionsaufruf muss awaited werden, damit sie der Reihe nach ausgeführt werden
                // Dazu muss der gesamte Code in einer asynchronen Funktion sein, die ganz am Ende auch aufgerufen werden muss.
                for (x = 0; x < obj.length; x++) {
                  await test(obj[x].externalNumber);
                }
              
                async function test(telnr) {
                  setState("contact.0.query", telnr);
                  const obj = await once({ id: "contact.0.fullName" });
                  log(telnr + ": " + obj.state.val);
                }
              }
              main();
              

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • bahnuhrB Online
                bahnuhrB Online
                bahnuhr
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von bahnuhr
                #11

                klappt auch nicht:
                81ce099b-644e-4ff4-8133-556f6dabd4e7-image.png

                Was will ich:
                In dem DP der Fritzbox werden ja als json die Anrufe gespeichert (fritzbox.0.history.allTableJSON)
                Dann:

                1. die erste Nr. der json auslesen
                2. Diese Nr. in query schreiben
                  Der Adapter contact ermittelt dann den Namen und schreibt diesen dann fullName.
                  Und dann die Nr. und der dazugehörige Name in einem neuen array speichern (oder nur der Name)

                Und dann wieder bei 1. anfangen mit dem nächsten Anrufer lt. fritz.box json.


                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                Danke.
                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • bahnuhrB bahnuhr

                  klappt auch nicht:
                  81ce099b-644e-4ff4-8133-556f6dabd4e7-image.png

                  Was will ich:
                  In dem DP der Fritzbox werden ja als json die Anrufe gespeichert (fritzbox.0.history.allTableJSON)
                  Dann:

                  1. die erste Nr. der json auslesen
                  2. Diese Nr. in query schreiben
                    Der Adapter contact ermittelt dann den Namen und schreibt diesen dann fullName.
                    Und dann die Nr. und der dazugehörige Name in einem neuen array speichern (oder nur der Name)

                  Und dann wieder bei 1. anfangen mit dem nächsten Anrufer lt. fritz.box json.

                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @bahnuhr Wenn der Log ausgeführt wird, dann wird doch der State beschrieben - vielleicht wird der erst geleert und dann nochmal befüllt? Mach mal einen manuellen Test:

                  on({id: "contact.0.fullName"}, obj => {
                    log(`Wert: "${obj.state.val}", Typ: ${typeof obj.state.val}`);
                  });
                  

                  Lass das Skript laufen, ändere den query-Datenpunkt von Hand und schaue was im Log steht.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA AlCalzone

                    @bahnuhr Wenn der Log ausgeführt wird, dann wird doch der State beschrieben - vielleicht wird der erst geleert und dann nochmal befüllt? Mach mal einen manuellen Test:

                    on({id: "contact.0.fullName"}, obj => {
                      log(`Wert: "${obj.state.val}", Typ: ${typeof obj.state.val}`);
                    });
                    

                    Lass das Skript laufen, ändere den query-Datenpunkt von Hand und schaue was im Log steht.

                    bahnuhrB Online
                    bahnuhrB Online
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @AlCalzone sagte in asynchron, callback, promise, await -> Hilfe:

                    vielleicht wird der erst geleert

                    Ja, das war auch mein Vorschlag im dazugehörigen thread.

                    Und jetzt zu deinem Script, es kommt:

                    018a0a5f-706c-4fda-ada0-c8f6ef4315a1-image.png

                    Sieht so aus, dass erst "" eingetragen wird, und dann der Name.

                    Hast noch ne Idee wie wir damit jetzt umgehen?


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bahnuhrB bahnuhr

                      @AlCalzone sagte in asynchron, callback, promise, await -> Hilfe:

                      vielleicht wird der erst geleert

                      Ja, das war auch mein Vorschlag im dazugehörigen thread.

                      Und jetzt zu deinem Script, es kommt:

                      018a0a5f-706c-4fda-ada0-c8f6ef4315a1-image.png

                      Sieht so aus, dass erst "" eingetragen wird, und dann der Name.

                      Hast noch ne Idee wie wir damit jetzt umgehen?

                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @bahnuhr sagte in asynchron, callback, promise, await -> Hilfe:

                      Sieht so aus, dass erst "" eingetragen wird, und dann der Name.

                      Dann musst du den Wert ausschließen ( valNe: "" )

                      async function main() {
                        let obj = JSON.parse(getState("fritzbox.0.history.allTableJSON").val);
                        log(obj.length);
                      
                        // Jeder Funktionsaufruf muss awaited werden, damit sie der Reihe nach ausgeführt werden
                        // Dazu muss der gesamte Code in einer asynchronen Funktion sein, die ganz am Ende auch aufgerufen werden muss.
                        for (x = 0; x < obj.length; x++) {
                          await test(obj[x].externalNumber);
                        }
                      
                        async function test(telnr) {
                          setState("contact.0.query", telnr);
                          const obj = await once({ id: "contact.0.fullName", valNe: "" });
                          log(telnr + ": " + obj.state.val);
                        }
                      }
                      

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • bahnuhrB Online
                        bahnuhrB Online
                        bahnuhr
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        Danke Alcalzone,

                        klappt soweit.

                        Folgendes Problem tritt aber noch auf:
                        Wenn ich eine Nr. habe die es in dem Adapter contact nicht vorhanden ist, kann er natürlich auch keinen Namen finden.
                        Folglich wäre dann ja "" richtig.

                        In dem Script kommt dann nichts mehr.
                        Er wartet wohl auf Rückmeldung die nicht "" ist. Diese kommt aber nicht.
                        Folglich hängt sich das Script dann auf.

                        Lösung wäre:
                        Ignoriere das erste ""
                        Der 2. Eintrag, dann "" oder der Name wären richtig.

                        Gibts da auch noch einen Trick. Kann man innerhalb von await nochmal einen await aufführen um zu überprüfen was bei der 2. Rückmeldung kommt ?

                        mfg
                        Dieter


                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                        Danke.
                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • bahnuhrB Online
                          bahnuhrB Online
                          bahnuhr
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @AlCalzone

                          Haste noch ne Idee für mich ?


                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                          Danke.
                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • bahnuhrB bahnuhr

                            @AlCalzone

                            Haste noch ne Idee für mich ?

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @bahnuhr Sorry, war unterwegs. Ist es in dem Fall immer 2x "" ?

                            Dann könnte es so gehen:

                            async function main() {
                              let obj = JSON.parse(getState("fritzbox.0.history.allTableJSON").val);
                              log(obj.length);
                            
                              // Jeder Funktionsaufruf muss awaited werden, damit sie der Reihe nach ausgeführt werden
                              // Dazu muss der gesamte Code in einer asynchronen Funktion sein, die ganz am Ende auch aufgerufen werden muss.
                              for (x = 0; x < obj.length; x++) {
                                await test(obj[x].externalNumber);
                              }
                            
                              async function test(telnr) {
                                setState("contact.0.query", telnr);
                                // 1. Änderung ignorieren (val === "")
                                await once({ id: "contact.0.fullName", valNe: "" });
                                // 2. Änderung zurück geben (val beliebig!)
                                const obj = await once({ id: "contact.0.fullName" });
                                log(telnr + ": " + obj.state.val);
                              }
                            }
                            

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA AlCalzone

                              @bahnuhr Sorry, war unterwegs. Ist es in dem Fall immer 2x "" ?

                              Dann könnte es so gehen:

                              async function main() {
                                let obj = JSON.parse(getState("fritzbox.0.history.allTableJSON").val);
                                log(obj.length);
                              
                                // Jeder Funktionsaufruf muss awaited werden, damit sie der Reihe nach ausgeführt werden
                                // Dazu muss der gesamte Code in einer asynchronen Funktion sein, die ganz am Ende auch aufgerufen werden muss.
                                for (x = 0; x < obj.length; x++) {
                                  await test(obj[x].externalNumber);
                                }
                              
                                async function test(telnr) {
                                  setState("contact.0.query", telnr);
                                  // 1. Änderung ignorieren (val === "")
                                  await once({ id: "contact.0.fullName", valNe: "" });
                                  // 2. Änderung zurück geben (val beliebig!)
                                  const obj = await once({ id: "contact.0.fullName" });
                                  log(telnr + ": " + obj.state.val);
                                }
                              }
                              
                              bahnuhrB Online
                              bahnuhrB Online
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von bahnuhr
                              #18

                              @AlCalzone

                              Ich glaube es wird noch komplizierter.
                              Wenn die Nr. vorhanden ist, dann kommt mit deinem o.g. Script (log(Wert: "${obj.state.val}", Typ: ${typeof obj.state.val});):

                              10:07:46.021	info	javascript.1 script.js.Scripte.test6: Wert: "", Typ: string
                              10:07:46.021	info	javascript.1 script.js.Scripte.test6: Wert: "Michael Ried", Typ: string
                              

                              Folglich wird der Name erst gelöscht und dann neu beschrieben.

                              Wenn die Nr. nicht vorhanden ist, kommt nur 1 x ""

                              10:08:02.119	info	javascript.1 script.js.Scripte.test6: Wert: "", Typ: string
                              

                              Hab dein Script noch nicht probiert. Wird aber vermutlich dann nicht laufen, oder ?
                              Schau es mir aber mal an.

                              mfg
                              Dieter


                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • bahnuhrB bahnuhr

                                @AlCalzone

                                Ich glaube es wird noch komplizierter.
                                Wenn die Nr. vorhanden ist, dann kommt mit deinem o.g. Script (log(Wert: "${obj.state.val}", Typ: ${typeof obj.state.val});):

                                10:07:46.021	info	javascript.1 script.js.Scripte.test6: Wert: "", Typ: string
                                10:07:46.021	info	javascript.1 script.js.Scripte.test6: Wert: "Michael Ried", Typ: string
                                

                                Folglich wird der Name erst gelöscht und dann neu beschrieben.

                                Wenn die Nr. nicht vorhanden ist, kommt nur 1 x ""

                                10:08:02.119	info	javascript.1 script.js.Scripte.test6: Wert: "", Typ: string
                                

                                Hab dein Script noch nicht probiert. Wird aber vermutlich dann nicht laufen, oder ?
                                Schau es mir aber mal an.

                                mfg
                                Dieter

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @bahnuhr sagte in asynchron, callback, promise, await -> Hilfe:

                                Hab dein Script noch nicht probiert. Wird aber vermutlich dann nicht laufen, oder ?

                                Nein, das geht davon aus, dass 2 Updates kommen. Man könnte ggf. mit einem Timeout was basteln. Wenn nach z.B. 250ms kein 2. Update kommt, Nr. nicht gefunden. Ist aber äußerst unschön (und dauert), kann man an dem anderen Adapter nicht das Verhalten evtl. einstellen?

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • bahnuhrB bahnuhr

                                  @AlCalzone

                                  Ich glaube es wird noch komplizierter.
                                  Wenn die Nr. vorhanden ist, dann kommt mit deinem o.g. Script (log(Wert: "${obj.state.val}", Typ: ${typeof obj.state.val});):

                                  10:07:46.021	info	javascript.1 script.js.Scripte.test6: Wert: "", Typ: string
                                  10:07:46.021	info	javascript.1 script.js.Scripte.test6: Wert: "Michael Ried", Typ: string
                                  

                                  Folglich wird der Name erst gelöscht und dann neu beschrieben.

                                  Wenn die Nr. nicht vorhanden ist, kommt nur 1 x ""

                                  10:08:02.119	info	javascript.1 script.js.Scripte.test6: Wert: "", Typ: string
                                  

                                  Hab dein Script noch nicht probiert. Wird aber vermutlich dann nicht laufen, oder ?
                                  Schau es mir aber mal an.

                                  mfg
                                  Dieter

                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @bahnuhr Ich würde folgendes vorschlagen:
                                  Wende dich mit deinem Problem an den Adapter-Entwickler. Der scheint ja recht aktiv zu sein.

                                  Außerdem ist für diese Form der Abfrage sendTo statt States zu empfehlen. Da kann der Ziel-Adapter etwas zielgerichteter antworten und dir z.B. mitteilen, dass es einen Fehler gab o.ä.
                                  Muss aber vom Adapter unterstützt werden.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • AlCalzoneA AlCalzone

                                    @bahnuhr Ich würde folgendes vorschlagen:
                                    Wende dich mit deinem Problem an den Adapter-Entwickler. Der scheint ja recht aktiv zu sein.

                                    Außerdem ist für diese Form der Abfrage sendTo statt States zu empfehlen. Da kann der Ziel-Adapter etwas zielgerichteter antworten und dir z.B. mitteilen, dass es einen Fehler gab o.ä.
                                    Muss aber vom Adapter unterstützt werden.

                                    J.A.R.V.I.S.J Offline
                                    J.A.R.V.I.S.J Offline
                                    J.A.R.V.I.S.
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von J.A.R.V.I.S.
                                    #21

                                    @bahnuhr hatte im Test Thread zum Contact Adapter um Hilfe gebeten. Ich habe nun im Contact Adapter die Möglichkeit für die sendTo Abfrage hinzugefügt.

                                    Diese ist derzeit aber nur im Development Branch enthalten (https://github.com/WLAN-Kabel/ioBroker.contact/tarball/development) und kann über den Link installiert werden.

                                    Folgendermaßen muss die Anfrage dann aussehen (Beispiel):

                                    sendTo('contact.0', 'query', {phonenumber: '+49 1234 567890'}, (obj) => {
                                        if(obj.error) {
                                            log('Error: ' + obj.error, 'error');
                                        } else {
                                            log('Contact: ' + JSON.stringify(obj.contact));
                                        }
                                    });
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • bahnuhrB Online
                                      bahnuhrB Online
                                      bahnuhr
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      @J-A-R-V-I-S sagte in asynchron, callback, promise, await -> Hilfe:

                                      (https://github.com/WLAN-Kabel/ioBroker.contact/tarball/development

                                      So, habe development von git installiert.
                                      Instanz gestoppt und gestartet.

                                      Script laufen lassen mit einer bekannten Nr.
                                      Im log kommt gar nichts.
                                      Weder Error; noch einen Namen.
                                      2deebce0-4c27-4395-b042-fcd8abd89005-image.png

                                      Schalte nun mal um auf debug; vielleicht kommt da was.


                                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                      Danke.
                                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • bahnuhrB bahnuhr

                                        @J-A-R-V-I-S sagte in asynchron, callback, promise, await -> Hilfe:

                                        (https://github.com/WLAN-Kabel/ioBroker.contact/tarball/development

                                        So, habe development von git installiert.
                                        Instanz gestoppt und gestartet.

                                        Script laufen lassen mit einer bekannten Nr.
                                        Im log kommt gar nichts.
                                        Weder Error; noch einen Namen.
                                        2deebce0-4c27-4395-b042-fcd8abd89005-image.png

                                        Schalte nun mal um auf debug; vielleicht kommt da was.

                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhr
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @bahnuhr sagte in asynchron, callback, promise, await -> Hilfe:

                                        Schalte nun mal um auf debug; vielleicht kommt da was.

                                        da kommt auch nichts.


                                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                        Danke.
                                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        J.A.R.V.I.S.J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • bahnuhrB bahnuhr

                                          @bahnuhr sagte in asynchron, callback, promise, await -> Hilfe:

                                          Schalte nun mal um auf debug; vielleicht kommt da was.

                                          da kommt auch nichts.

                                          J.A.R.V.I.S.J Offline
                                          J.A.R.V.I.S.J Offline
                                          J.A.R.V.I.S.
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @bahnuhr dann scheinst du noch die alte Version zu haben.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          845

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe