Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cash
      cash Most Active last edited by

      Mit Version 2.03 scheint die Web-Api nicht mehr zu funktionieren? In der Datenpunkten steht bei WebApiLast die Uhrzeit von heute Morgen wo ich das Update eingespielt habe. Wie schon geschrieben das Log ist absolut leer.

      Selbst im Debug Modus ist es nicht sehr auskunftsfreudig:

      nuki-extended.1	2019-11-09 18:39:10.046	debug	system.adapter.admin.0: logging true
      nuki-extended.1	2019-11-09 18:39:08.995	info	starting. Version 2.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nuki-extended, node: v8.14.0
      nuki-extended.1	2019-11-09 18:39:08.975	debug	statesDB connected
      nuki-extended.1	2019-11-09 18:39:08.949	debug	objectDB connected
      host.iobroker_v2_19-05-19	2019-11-09 18:39:07.880	info	instance system.adapter.nuki-extended.1 started with pid 18667
      host.iobroker_v2_19-05-19	2019-11-09 18:39:05.397	info	instance system.adapter.nuki-extended.1 terminated with code 0 (OK)
      nuki-extended.1	2019-11-09 18:39:05.374	info	Adapter stopped und unloaded.
      nuki-extended.1	2019-11-09 18:39:05.367	info	Adapter stopped und unloaded.
      
      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Grizzelbee
        Grizzelbee Developer @Zefau last edited by

        @Zefau
        Kann der Adapter eigentlich auch Firmware-Updates erkennen und ggf. ein Flag auf True setzen, wenn eins da ist?
        Die Updates sind bei Nuki so tief in der App versteckt, dass es jedesmal ein Wunder ist, wenn ich mitbekomme das eins da ist - und die basteln (gefühlt) gerade ordentlich an der F/W.
        Auf das Flag könnte ich dann wenigstens eine Alarmierung setzen und mich via telegram informieren lassen.

        Gruß
        Grizzelbee

        cash Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • cash
          cash Most Active @Grizzelbee last edited by

          @Grizzelbee wenn man die App startet hat man doch oben recht eine Glocke. Wenn es Updates liegt ist dort ein roter Badge. Nur bei der Bridge bekommt man es nicht mit, da das Update automatisch installiert wird.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Zefau
            Zefau @Grizzelbee last edited by

            @Grizzelbee sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

            Kann der Adapter eigentlich auch Firmware-Updates erkennen und ggf. ein Flag auf True setzen, wenn eins da ist?

            Der Adapter kann die auf dem Gerät befindliche Firmware laden bzw. anzeigen. Die API enthält aber keine Information über eine aktuellere API auf den Nuki Servern. Ich wüsste auch keine Quelle mit der die Firmware hinsichtlich einer aktuelleren Version abgeglichen werden kann.

            Insofern, leider nein.

            Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Zefau
              Zefau @cash last edited by

              @cash sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

              Mit Version 2.03 scheint die Web-Api nicht mehr zu funktionieren? In der Datenpunkten steht bei WebApiLast die Uhrzeit von heute Morgen wo ich das Update eingespielt habe. Wie schon geschrieben das Log ist absolut leer.

              Hast du die Probleme noch? Kannst du mir nochmal zusammenschreiben, was für ein System du nutzt und welche Node.js Version du im Einsatz hast? Mich wundert, dass du so viele Probleme mit dem Adapter hast.

              Ich habe diesen bei mir nochmal frisch auf der Testumgebung installiert und habe keinerlei Probleme. Sehr komisch.

              cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • cash
                cash Most Active @Zefau last edited by

                @Zefau Nach dem Post und nachdem ich es nicht mehr hingekriegt habe hatte ich den Adapter lange Zeit deaktiviert. Vor ein paar Tagen nachdem die Bridge das Update bekommen hatte habe ich den Adapter nochmal gestartet und dort startete er auch normal. Also mit Log das Web-Api abgefragt wird und Callback angelegt wurde. Seit dem läuft er erstmal. Die Anzeige ist zwar gelb aber das heißt ja nichts. Ist übrigens bei Deinem Hue-Adapter auch. Der ist wenn ich mich aus der Ferne per iobroker.pro draufschalte meist sogar rot und funktioniert.

                Alles derzeit alles gut.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Grizzelbee
                  Grizzelbee Developer @Zefau last edited by

                  @Zefau sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                  Der Adapter kann die auf dem Gerät befindliche Firmware laden bzw. anzeigen. Die API enthält aber keine Information über eine aktuellere API auf den Nuki Servern. Ich wüsste auch keine Quelle mit der die Firmware hinsichtlich einer aktuelleren Version abgeglichen werden kann.
                  Insofern, leider nein.

                  Schade. Ich hatte das schon befürchtet. Bei der Miele-API habe ich das selbe Problem (noch).
                  Die Aussage von @cash mag zwar stimmen (ist mir so noch nicht aufgefallen) aber ich gucke eben auch nur selten in die App rein - im Idealfall ja nach Ersteinrichtung nie mehr, weil einfach alles automatisch funktioniert. 🙂

                  Ich schreibe mal eine Mail an NUKI, ob die nicht willens sind das in die API aufzunehmen. Miele stand konstruktiven Ideen auch offen gegenüber und hat die umgesetzt. 😉

                  viele Grüße
                  Grizzel

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • U
                    Ulfhednir last edited by

                    @Zefau ich bin heute auf Nuki gewechselt, nachdem Nello-API nicht mehr funktioniert und diese es bis dato nicht geschafft haben diese wiederherzustellen bzw. eine neue bereitzustellen.
                    Existiert für den Nuki-Extended denn ebenfalls eine Open-Funktion, welche ich mit einem Button verwenden kann?

                    Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Zefau
                      Zefau @Ulfhednir last edited by

                      @Ulfhednir sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                      Existiert für den Nuki-Extended denn ebenfalls eine Open-Funktion, welche ich mit einem Button verwenden kann?

                      Natürlich 🙂 Gibt einen Datenpunkt namens ACTION, bei dem du die Aktion wählen kannst.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • R
                        RoDo last edited by

                        Hallo zusammen,

                        gibt es bei dem Adapter die Möglichkeit die Klingelunterdrückung zu aktivieren/deaktivieren?

                        Ich würde dies gern nutzen um die Klingel nach der Nachtschicht automatisch stumm zu schalten, während ich schlafe.

                        Es gibt zwar in den Objekten den State "doorbellsuppression".
                        Dieser steht auf "CONTINOUS(3)".
                        Nur leider kann man diesen nicht schalten, oder ich weiß nicht wie.

                        Viele Grüße,

                        RoDo

                        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Newpicsel
                          Newpicsel last edited by Newpicsel

                          Moin,
                          erstmal danke für die Mühe und gute Arbeit die in diesen Adapter gesteckt wurde, finde ich echt mega!

                          Mit dem „deaktivieren der Klingel“ würde mich auch interessieren, was mich ebenfalls brennend interessiert, warum ich mir überhaupt den Opener angeschafft habe, gibt es eine Möglichkeit „wenn möglich in Echtzeit“ zu ermitteln ob die Klingel betätigt wird? Der Opener reagiert ja auch sofort auf das klingeln, muss doch irgendwo abgegriffen werden können oder?!?

                          Danke und schöne Grüße

                          Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mucki last edited by

                            Hallo,

                            vielen Dank für den Adapter und die Arbeit, die da drinnen steckt.

                            Auch ich bin einer der 503 Unavailable Geplagten und tausche mich diesbezüglich bereits intensiv mit dem NUKI Support aus.
                            Ich betreibe zwei NUKI Schlösser an einer v1 Bridge (nicht aus einer v1 Combo, sondern aus einer v2 Combo). Mittlerweile wird ja die NUKI 2.0 Combo mit einer v2 Bridge ausgeliefert, bei der das 503 Problem mit Firmware Updates scheinbar besser im Griff ist.

                            Sei es drum. Ich habe eine ganz andere Frage:
                            Hat schon jemand ein NUKI Schloss in iqontrol eingefügt?

                            Es kann problemlos angezeigt werden, die Tür auf/zu ist und ob sie auf/-abgeschlossen ist.

                            Die Probleme fangen erst an, wenn ich die Tür mit iqontrol auf- oder abschliessen will. Scheinbar erwartet iqontrol für den eigenen Wert LOCK_OPEN ein "true" (Erläuterung von Github: LOCK_OPEN: boolean - if set to true, the door will open completely).

                            Hat es einer damit geschafft, dass Schloss sinnvoll ab- und aufzuschliessen?Wenn ich den Wert "_ACTION" dafür verwende, schliesst das Schloss brav auf, aber ich finde keine Möglichkeit fürs Abschliessen 😞

                            Gibt es irgendjemanden der weiter gekommen ist?

                            VG

                            Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Zefau
                              Zefau @mucki last edited by

                              @mucki ich werde die Actions mal als eigene buttons aufnehmen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Zefau
                                Zefau @Newpicsel last edited by

                                @Newpicsel sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                                gibt es eine Möglichkeit „wenn möglich in Echtzeit“ zu ermitteln ob die Klingel betätigt wird? Der Opener reagiert ja auch sofort auf das klingeln, muss doch irgendwo abgegriffen werden können oder?!?

                                Aktuell gibt es meines Wissens nach keine Möglichkeit das Klingeln über den Nuki Opener zu bekommen. Es gibt hierfür ein Issue im Adapter (siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.nuki-extended/issues/40) sowie bei Nuki Developers (siehe https://developer.nuki.io/t/nuki-web-api-logs-delivers-state-224/4722).

                                ooooli created this issue in Zefau/ioBroker.nuki-extended

                                closed Bridge API: Bell Ring of Nuki Opener #40

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Zefau
                                  Zefau @mucki last edited by

                                  @mucki bitte installiere und prüfe mal die aktuelle Version v2.1.0 von Github. Dort sind alle Actions als einzelne Buttons dargestellt, damit sollte es dir in iqontrol gelingen.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mucki @Zefau last edited by

                                    @Zefau
                                    Vielen Dank für den Einsatz und die schnelle Umsetzung.
                                    Damit kann man mehrere Buttons unter iqontrol anlegen und so das Schloss steuern.
                                    Für „hübsch“ müssen wohl Änderungen in iqontrol erfolgen, damit bei Schließvorgängen mehrere Werte akzeptiert werden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Zefau
                                      Zefau @Newpicsel last edited by

                                      @Newpicsel sagte in Test Adapter Nuki-extended v2.0.x:

                                      gibt es eine Möglichkeit „wenn möglich in Echtzeit“ zu ermitteln ob die Klingel betätigt wird? Der Opener reagiert ja auch sofort auf das klingeln, muss doch irgendwo abgegriffen werden können oder?!?

                                      Ist aktuell nicht durch Nuki implementiert. Bitte im Nuki Developer forum anmelden und den entsprechenden Feature Request hochvoten, siehe https://developer.nuki.io/t/nuki-bridge-api-bell-ring-of-nuki-opener-as-trigger-for-callbacks/2557.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Newpicsel
                                        Newpicsel last edited by Newpicsel

                                        @Zefau
                                        Danke für die Info, hatte diesbezüglich auch schon Kontakt mit Nuki, es wurde angeblich vermerkt und an das Entwicklerteam weitergegeben, ob und wenn wann dies umgesetzt wird, kann jedoch nicht beantwortet werden...

                                        Für mich allerdings nicht zu verstehen, dass für solch eine simple aber sehr wichtige Funktion, die anscheinend von sehr vielen vermisst und gewünscht wird, gebettelt werden muss.
                                        Nun ja es ist wie es ist, ich kann nur hoffen dass dies demnächst umgesetzt wird, sonst muss ich mir doch noch was basteln und wieder eine Batterie mehr im Auge behalten 😑

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • cash
                                          cash Most Active last edited by

                                          Ich denke schon das das in diesem Jahr kommt. Es gibt glaube ich kein Request der so oft gevotet wurde. Nuki ist schon ein wirklich gutes System aber im Bereich Smarthome leider nicht optimal.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mucki last edited by

                                            Bevor Nuki was neues einbaut, könnten sie ja erstmal das vorhandene reparieren.

                                            Wenn zwei Schlösser an einer Nuki Bridge hängen, ist der "503 Unavailable" Fehler ja häufiger vertreten, als erfolgreiche Schließvorgänge.
                                            Mehr noch, mit der aktuellen iOS App und der aktuellen Bridge Firmware kann man nicht mal mehr eine statische IP eingeben.

                                            Just my 2 cents...

                                            Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            880
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nuki nuki-extended adapter
                                            65
                                            599
                                            98972
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo