Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
visadapatervisualizationmaterialwidget
902 Beiträge 77 Kommentatoren 233.9k Aufrufe 79 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dQeLseD dQeLse

    @skokarl hier meine ich:
    1.PNG
    und dann unter "von GitHub" materialdesing auswählen

    S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #236

    @dQeLse
    das hab ich da nicht

    1.PNG

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    dQeLseD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S skokarl

      @dQeLse
      das hab ich da nicht

      1.PNG

      dQeLseD Offline
      dQeLseD Offline
      dQeLse
      schrieb am zuletzt editiert von
      #237

      @skokarl schaue mal in den Haupteinstellungen unter "Verwahrungsorte" ob du auch latests drin hast.

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dQeLseD dQeLse

        @skokarl schaue mal in den Haupteinstellungen unter "Verwahrungsorte" ob du auch latests drin hast.

        S Offline
        S Offline
        skokarl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #238

        @dQeLse 1.PNG

        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

        dQeLseD sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S skokarl

          @dQeLse 1.PNG

          dQeLseD Offline
          dQeLseD Offline
          dQeLse
          schrieb am zuletzt editiert von
          #239

          @skokarl hmm dann bin ich leider überfragt :(

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S skokarl

            @dQeLse 1.PNG

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #240

            @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            @dQeLse 1.PNG

            Was möchtest du jetzt genau machen?
            Update, Upgrade oder eine bestimmte Version?

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

              @dQeLse 1.PNG

              Was möchtest du jetzt genau machen?
              Update, Upgrade oder eine bestimmte Version?

              S Offline
              S Offline
              skokarl
              schrieb am zuletzt editiert von skokarl
              #241

              @sigi234
              Sigi, ich hab Version 0.2.17 (siehe oben )
              Ich möchte nur die aktuellste haben.

              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S skokarl

                @sigi234
                Sigi, ich hab Version 0.2.17 (siehe oben )
                Ich möchte nur die aktuellste haben.

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #242

                @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                @sigi234
                Sigi, ich hab Version 0.2.17 (siehe oben )
                Ich möchte nur die aktuelleste haben.

                2.0.19

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                  @sigi234
                  Sigi, ich hab Version 0.2.17 (siehe oben )
                  Ich möchte nur die aktuelleste haben.

                  2.0.19

                  S Offline
                  S Offline
                  skokarl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #243

                  @sigi234
                  ja, und wie krieg ich die ?

                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S skokarl

                    @sigi234
                    ja, und wie krieg ich die ?

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                    #244

                    @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                    @sigi234
                    ja, und wie krieg ich die ?

                    Warte, gleich kommen Bilder

                    Screenshot (1019)_LI.jpg

                    https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign.git
                    

                    Nach den Installieren update starten ( Expertenmodus einschalten und den Icon Pfeil nach oben klicken). Neu starten.

                    Screenshot (1020)_LI.jpg

                    Aus der Hilfe zitiert:

                    Bei Anwahl des Reiters BELIEBIG kann ein beliebiger Dateipfad oder ein beliebiger URL (z.B. ein URL zu einem externen Adapterentwickler) in das Feld eingegeben werden und der entsprechende Adapter installiert werden.

                    Die Nutzung dieser Option birgt einige Gefahren und geschieht daher auf eigene Gefahr.

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • sigi234S sigi234

                      @skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                      @sigi234
                      ja, und wie krieg ich die ?

                      Warte, gleich kommen Bilder

                      Screenshot (1019)_LI.jpg

                      https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign.git
                      

                      Nach den Installieren update starten ( Expertenmodus einschalten und den Icon Pfeil nach oben klicken). Neu starten.

                      Screenshot (1020)_LI.jpg

                      Aus der Hilfe zitiert:

                      Bei Anwahl des Reiters BELIEBIG kann ein beliebiger Dateipfad oder ein beliebiger URL (z.B. ein URL zu einem externen Adapterentwickler) in das Feld eingegeben werden und der entsprechende Adapter installiert werden.

                      Die Nutzung dieser Option birgt einige Gefahren und geschieht daher auf eigene Gefahr.

                      S Offline
                      S Offline
                      skokarl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #245

                      @sigi234

                      1.PNG

                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ScroungerS Scrounger

                        @dQeLse sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        Ich dachte, sobald consumption geändert wird, erzeuge ich das JSON Objekt neu welches ich in die Tabelle eingetragen habe.
                        Nur wird die Tabelle nicht aktualisiert, habe ich hier einen Denkfehler?

                        Wo trägst du das ein?
                        Muss als Objekt Id eingtragen sein, in deinem fall also so:

                        a379fc91-4cb3-429c-a87c-3631267a09f6-grafik.png

                        Edit:
                        Habs grad getestet, tja leider funktioniert die Änderung an einem Objekt nur bei einem reload der Seite.
                        Verwende am besten ein Objekt vom typ String und wandle am Ende deines Skriptes das Objekt in einen string um:
                        setState("0_userdata.0.energie_list_string", JSON.stringify(my_list, true));

                        O Online
                        O Online
                        Oli
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #246

                        @Scrounger

                        ich versuche gerade bei den "Button State" die Breite auf 50px zu ändern, aber leider nimmt er das nicht an, ist das beabsichtigt oder ein Fehler?

                        Frohe Weihnachten.

                        Gruß
                        Oliver

                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          Buddinski88
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #247

                          @Scrounger, planst du auch eine Bottom-Navigation zu implementieren?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            darkiop
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #248

                            @Scrounger Ich stelle gerade meine VIS für den Grillthermometer um - es gibt ja keine Grillsaison :D

                            Die einzelen Kanäle sind als 'view in widget' implementiert. In diesen Views rufe Ich eine weitere View für die Einstellungen mit deinem Dialog View auf:

                            d0fe172e-5a7a-4299-a5cd-aa0077e9a146-grafik.png

                            Hier wird dann der View aus dem der Einstellungs-View mit deinem Widget aufgerufen wurde (im Beispiel Kanal 1) in den Hintergrund gestellt und das 'Popup' stellt sich darüber. Die anderen aktiven Views bleiben allerdings im Vordergrund. Ich hab schon mit den z-indexen der einzelnen Widgets experimentiert - leider bisher ohne Erfolg.

                            Hast du eine Idee woran das liegen kann?

                            Danke und noch ein paar schöne Feiertage!

                            Grüße Thorsten

                            Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O Oli

                              @Scrounger

                              ich versuche gerade bei den "Button State" die Breite auf 50px zu ändern, aber leider nimmt er das nicht an, ist das beabsichtigt oder ein Fehler?

                              Frohe Weihnachten.

                              ScroungerS Offline
                              ScroungerS Offline
                              Scrounger
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #249

                              @Oli sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                              ich versuche gerade bei den "Button State" die Breite auf 50px zu ändern, aber leider nimmt er das nicht an, ist das beabsichtigt oder ein Fehler?

                              Hab ich korregiert -> aktuellen master ziehen

                              @Buddinski88 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                              @Scrounger, planst du auch eine Bottom-Navigation zu implementieren?

                              aktuell nicht, kannst aber dazu gerne ein issue bei github erstellen, evtl. implementiere ich das dann mal bei gelegenheit.

                              @darkiop sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                              Hier wird dann der View aus dem der Einstellungs-View mit deinem Widget aufgerufen wurde (im Beispiel Kanal 1) in den Hintergrund gestellt und das 'Popup' stellt sich darüber. Die anderen aktiven Views bleiben allerdings im Vordergrund. Ich hab schon mit den z-indexen der einzelnen Widgets experimentiert - leider bisher ohne Erfolg.

                              Hab es reproduziert und mit z-index lösen können. Setz am besten beim Dialog mal eine z-index von 1000 oder höher

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                skokarl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #250

                                Hi,
                                ein Input Widget gibt es hier noch nicht oder habe ich was übersehen ?
                                Schade, könnte ich gerade gut gebrauchen.

                                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  darkiop
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #251

                                  @Scrounger hm, ich dachte das hätte ich durch 😁 Schau ich mir nochmal, evtl. spielt da auch eine Klasse vom Uhula Material Design eine Rolle.

                                  @skokarl https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/18

                                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D darkiop

                                    @Scrounger hm, ich dachte das hätte ich durch 😁 Schau ich mir nochmal, evtl. spielt da auch eine Klasse vom Uhula Material Design eine Rolle.

                                    @skokarl https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/18

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    skokarl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #252

                                    @darkiop sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                    @skokarl https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/18

                                    :+1:

                                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @Oli sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      ich versuche gerade bei den "Button State" die Breite auf 50px zu ändern, aber leider nimmt er das nicht an, ist das beabsichtigt oder ein Fehler?

                                      Hab ich korregiert -> aktuellen master ziehen

                                      @Buddinski88 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      @Scrounger, planst du auch eine Bottom-Navigation zu implementieren?

                                      aktuell nicht, kannst aber dazu gerne ein issue bei github erstellen, evtl. implementiere ich das dann mal bei gelegenheit.

                                      @darkiop sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      Hier wird dann der View aus dem der Einstellungs-View mit deinem Widget aufgerufen wurde (im Beispiel Kanal 1) in den Hintergrund gestellt und das 'Popup' stellt sich darüber. Die anderen aktiven Views bleiben allerdings im Vordergrund. Ich hab schon mit den z-indexen der einzelnen Widgets experimentiert - leider bisher ohne Erfolg.

                                      Hab es reproduziert und mit z-index lösen können. Setz am besten beim Dialog mal eine z-index von 1000 oder höher

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Buddinski88
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #253

                                      @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      @Oli sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      ich versuche gerade bei den "Button State" die Breite auf 50px zu ändern, aber leider nimmt er das nicht an, ist das beabsichtigt oder ein Fehler?

                                      Hab ich korregiert -> aktuellen master ziehen

                                      @Buddinski88 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      @Scrounger, planst du auch eine Bottom-Navigation zu implementieren?

                                      aktuell nicht, kannst aber dazu gerne ein issue bei github erstellen, evtl. implementiere ich das dann mal bei gelegenheit.

                                      @darkiop sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      Hier wird dann der View aus dem der Einstellungs-View mit deinem Widget aufgerufen wurde (im Beispiel Kanal 1) in den Hintergrund gestellt und das 'Popup' stellt sich darüber. Die anderen aktiven Views bleiben allerdings im Vordergrund. Ich hab schon mit den z-indexen der einzelnen Widgets experimentiert - leider bisher ohne Erfolg.

                                      Hab es reproduziert und mit z-index lösen können. Setz am besten beim Dialog mal eine z-index von 1000 oder höher

                                      Ok, habe ich gemacht :-)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #254

                                        So die neuen Slider sind fertig - bieten ein paar Vorteile und mehr Gestaltungsmöglichkeiten
                                        slider.gif

                                        Bitte testen (v0.2.20) -> master von github ziehen.

                                        Achtung:
                                        Ab Version 0.3.x werden die alten Slider entfernt, am besten ihr stellt alle Eure slider direkt auf die neuen um!

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        sigi234S dQeLseD 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • ScroungerS Scrounger

                                          So die neuen Slider sind fertig - bieten ein paar Vorteile und mehr Gestaltungsmöglichkeiten
                                          slider.gif

                                          Bitte testen (v0.2.20) -> master von github ziehen.

                                          Achtung:
                                          Ab Version 0.3.x werden die alten Slider entfernt, am besten ihr stellt alle Eure slider direkt auf die neuen um!

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #255

                                          @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                          So die neuen Slider sind fertig - bieten ein paar Vorteile und mehr Gestaltungsmöglichkeiten
                                          slider.gif

                                          Bitte testen (v0.2.20) -> master von github ziehen.

                                          Achtung:
                                          Ab Version 0.3.x werden die alten Slider entfernt, am besten ihr stellt alle Eure slider direkt auf die neuen um!

                                          Super, man sollte im Widget angeben das es Horizontale und Vertikale Slider sind.

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          748

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe