NEWS
Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x
-
@skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
Was möchtest du jetzt genau machen?
Update, Upgrade oder eine bestimmte Version? -
@skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
Was möchtest du jetzt genau machen?
Update, Upgrade oder eine bestimmte Version? -
@skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
@sigi234
Sigi, ich hab Version 0.2.17 (siehe oben )
Ich möchte nur die aktuelleste haben.2.0.19
-
@skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
@sigi234
Sigi, ich hab Version 0.2.17 (siehe oben )
Ich möchte nur die aktuelleste haben.2.0.19
-
@skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
@sigi234
ja, und wie krieg ich die ?Warte, gleich kommen Bilder

https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign.gitNach den Installieren update starten ( Expertenmodus einschalten und den Icon Pfeil nach oben klicken). Neu starten.

Aus der Hilfe zitiert:
Bei Anwahl des Reiters BELIEBIG kann ein beliebiger Dateipfad oder ein beliebiger URL (z.B. ein URL zu einem externen Adapterentwickler) in das Feld eingegeben werden und der entsprechende Adapter installiert werden.
Die Nutzung dieser Option birgt einige Gefahren und geschieht daher auf eigene Gefahr.
-
@skokarl sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
@sigi234
ja, und wie krieg ich die ?Warte, gleich kommen Bilder

https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign.gitNach den Installieren update starten ( Expertenmodus einschalten und den Icon Pfeil nach oben klicken). Neu starten.

Aus der Hilfe zitiert:
Bei Anwahl des Reiters BELIEBIG kann ein beliebiger Dateipfad oder ein beliebiger URL (z.B. ein URL zu einem externen Adapterentwickler) in das Feld eingegeben werden und der entsprechende Adapter installiert werden.
Die Nutzung dieser Option birgt einige Gefahren und geschieht daher auf eigene Gefahr.
-
@dQeLse sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
Ich dachte, sobald consumption geändert wird, erzeuge ich das JSON Objekt neu welches ich in die Tabelle eingetragen habe.
Nur wird die Tabelle nicht aktualisiert, habe ich hier einen Denkfehler?Wo trägst du das ein?
Muss als Objekt Id eingtragen sein, in deinem fall also so:
Edit:
Habs grad getestet, tja leider funktioniert die Änderung an einem Objekt nur bei einem reload der Seite.
Verwende am besten ein Objekt vom typ String und wandle am Ende deines Skriptes das Objekt in einen string um:
setState("0_userdata.0.energie_list_string", JSON.stringify(my_list, true));ich versuche gerade bei den "Button State" die Breite auf 50px zu ändern, aber leider nimmt er das nicht an, ist das beabsichtigt oder ein Fehler?
Frohe Weihnachten.
-
@Scrounger, planst du auch eine Bottom-Navigation zu implementieren?
-
@Scrounger Ich stelle gerade meine VIS für den Grillthermometer um - es gibt ja keine Grillsaison :D
Die einzelen Kanäle sind als 'view in widget' implementiert. In diesen Views rufe Ich eine weitere View für die Einstellungen mit deinem Dialog View auf:

Hier wird dann der View aus dem der Einstellungs-View mit deinem Widget aufgerufen wurde (im Beispiel Kanal 1) in den Hintergrund gestellt und das 'Popup' stellt sich darüber. Die anderen aktiven Views bleiben allerdings im Vordergrund. Ich hab schon mit den z-indexen der einzelnen Widgets experimentiert - leider bisher ohne Erfolg.
Hast du eine Idee woran das liegen kann?
Danke und noch ein paar schöne Feiertage!
Grüße Thorsten
-
ich versuche gerade bei den "Button State" die Breite auf 50px zu ändern, aber leider nimmt er das nicht an, ist das beabsichtigt oder ein Fehler?
Frohe Weihnachten.
@Oli sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
ich versuche gerade bei den "Button State" die Breite auf 50px zu ändern, aber leider nimmt er das nicht an, ist das beabsichtigt oder ein Fehler?
Hab ich korregiert -> aktuellen master ziehen
@Buddinski88 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
@Scrounger, planst du auch eine Bottom-Navigation zu implementieren?
aktuell nicht, kannst aber dazu gerne ein issue bei github erstellen, evtl. implementiere ich das dann mal bei gelegenheit.
@darkiop sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
Hier wird dann der View aus dem der Einstellungs-View mit deinem Widget aufgerufen wurde (im Beispiel Kanal 1) in den Hintergrund gestellt und das 'Popup' stellt sich darüber. Die anderen aktiven Views bleiben allerdings im Vordergrund. Ich hab schon mit den z-indexen der einzelnen Widgets experimentiert - leider bisher ohne Erfolg.
Hab es reproduziert und mit z-index lösen können. Setz am besten beim Dialog mal eine z-index von 1000 oder höher
-
@Scrounger hm, ich dachte das hätte ich durch 😁 Schau ich mir nochmal, evtl. spielt da auch eine Klasse vom Uhula Material Design eine Rolle.
@skokarl https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/18
-
@Scrounger hm, ich dachte das hätte ich durch 😁 Schau ich mir nochmal, evtl. spielt da auch eine Klasse vom Uhula Material Design eine Rolle.
@skokarl https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/18
-
@Oli sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
ich versuche gerade bei den "Button State" die Breite auf 50px zu ändern, aber leider nimmt er das nicht an, ist das beabsichtigt oder ein Fehler?
Hab ich korregiert -> aktuellen master ziehen
@Buddinski88 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
@Scrounger, planst du auch eine Bottom-Navigation zu implementieren?
aktuell nicht, kannst aber dazu gerne ein issue bei github erstellen, evtl. implementiere ich das dann mal bei gelegenheit.
@darkiop sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
Hier wird dann der View aus dem der Einstellungs-View mit deinem Widget aufgerufen wurde (im Beispiel Kanal 1) in den Hintergrund gestellt und das 'Popup' stellt sich darüber. Die anderen aktiven Views bleiben allerdings im Vordergrund. Ich hab schon mit den z-indexen der einzelnen Widgets experimentiert - leider bisher ohne Erfolg.
Hab es reproduziert und mit z-index lösen können. Setz am besten beim Dialog mal eine z-index von 1000 oder höher
@Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
@Oli sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
ich versuche gerade bei den "Button State" die Breite auf 50px zu ändern, aber leider nimmt er das nicht an, ist das beabsichtigt oder ein Fehler?
Hab ich korregiert -> aktuellen master ziehen
@Buddinski88 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
@Scrounger, planst du auch eine Bottom-Navigation zu implementieren?
aktuell nicht, kannst aber dazu gerne ein issue bei github erstellen, evtl. implementiere ich das dann mal bei gelegenheit.
@darkiop sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
Hier wird dann der View aus dem der Einstellungs-View mit deinem Widget aufgerufen wurde (im Beispiel Kanal 1) in den Hintergrund gestellt und das 'Popup' stellt sich darüber. Die anderen aktiven Views bleiben allerdings im Vordergrund. Ich hab schon mit den z-indexen der einzelnen Widgets experimentiert - leider bisher ohne Erfolg.
Hab es reproduziert und mit z-index lösen können. Setz am besten beim Dialog mal eine z-index von 1000 oder höher
Ok, habe ich gemacht :-)
-
So die neuen Slider sind fertig - bieten ein paar Vorteile und mehr Gestaltungsmöglichkeiten

Bitte testen (v0.2.20) -> master von github ziehen.
Achtung:
Ab Version 0.3.x werden die alten Slider entfernt, am besten ihr stellt alle Eure slider direkt auf die neuen um! -
So die neuen Slider sind fertig - bieten ein paar Vorteile und mehr Gestaltungsmöglichkeiten

Bitte testen (v0.2.20) -> master von github ziehen.
Achtung:
Ab Version 0.3.x werden die alten Slider entfernt, am besten ihr stellt alle Eure slider direkt auf die neuen um!@Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
So die neuen Slider sind fertig - bieten ein paar Vorteile und mehr Gestaltungsmöglichkeiten

Bitte testen (v0.2.20) -> master von github ziehen.
Achtung:
Ab Version 0.3.x werden die alten Slider entfernt, am besten ihr stellt alle Eure slider direkt auf die neuen um!Super, man sollte im Widget angeben das es Horizontale und Vertikale Slider sind.
-
@Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
So die neuen Slider sind fertig - bieten ein paar Vorteile und mehr Gestaltungsmöglichkeiten

Bitte testen (v0.2.20) -> master von github ziehen.
Achtung:
Ab Version 0.3.x werden die alten Slider entfernt, am besten ihr stellt alle Eure slider direkt auf die neuen um!Super, man sollte im Widget angeben das es Horizontale und Vertikale Slider sind.
-
So die neuen Slider sind fertig - bieten ein paar Vorteile und mehr Gestaltungsmöglichkeiten

Bitte testen (v0.2.20) -> master von github ziehen.
Achtung:
Ab Version 0.3.x werden die alten Slider entfernt, am besten ihr stellt alle Eure slider direkt auf die neuen um!@Scrounger wäre cool wenn man die Vertikakeln Slider umdrehen könnte, so dass man den Rolladen natürlich bedienen kann :)
Meinst du kannst das einbauen? per Css rotieren funktioniert leider nicht -
@Scrounger wäre cool wenn man die Vertikakeln Slider umdrehen könnte, so dass man den Rolladen natürlich bedienen kann :)
Meinst du kannst das einbauen? per Css rotieren funktioniert leider nicht@dQeLse sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
@Scrounger wäre cool wenn man die Vertikakeln Slider umdrehen könnte, so dass man den Rolladen natürlich bedienen kann :)
Meinst du kannst das einbauen? per Css rotieren funktioniert leider nichtBin einfach von der Vuetify API begeistert, zwei Zeilen hinzugefügt und tada ;)

Aktuellen master testen (v 0.2.21).
-
@dQeLse sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:
@Scrounger wäre cool wenn man die Vertikakeln Slider umdrehen könnte, so dass man den Rolladen natürlich bedienen kann :)
Meinst du kannst das einbauen? per Css rotieren funktioniert leider nichtBin einfach von der Vuetify API begeistert, zwei Zeilen hinzugefügt und tada ;)

Aktuellen master testen (v 0.2.21).
@Scrounger perfekt vielen Dank :+1:

