Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      trottellumme @Homoran last edited by

      @Homoran Ja, auf dem PI3+B lief das System sauber. Aber im Zuge der Aktion BackUp und Restore wollte der alte, dass ich den js-controller aktualisiere, wie gesagt, das System lief auch mit dem "veralteten js-controller" super, scheint der Raspi etwas zu haben. Einige Programme laufen nicht mehr, da er des Öfteren am Tag einfach neu startet. Das scheint teilweise recht lange zu dauern und wenn inzwischen laut Zeitplan ein Programm darn wäre, läuft es eben nicht. Wei aber nicht, ob es mit der Aktualisierung des controller zu tun hat.

      Ich habe hier ein Fujitsu Siemens Computers E734 Notebook, auf dem ich Raspberry Pi Desktop installiert habe. Vorher platte mit diskpart clean gemacht. Dann ganz normal über USB-Stick installiert und über die Desktopoberfläche auf den aktuellen Stand gebracht. Danach ging es dann über die Console weiter.
      raspbian.png
      Benutzer ist pi. Auf dem Pi hatte ich mir einen anderen angelegt. Aber das dürfte ja erstmal für die grundlegende Installation auf dem Notebook egal sein.

      Zu den verschiedenen Links. Kann sein, dass dahinter dasselbe steckt, ist aber auf den ersten Blick nicht erkennbar.

      fixer1.png
      fixer2.png

      Man kommt halt beim Suchen nach Lösungen so auf verschiedenen Seiten vorbei und "sucht" sich was zusammen...
      Bin ja letztlich der Anleitung gefolgt, klappt leider bei mir nicht. Bin aber noch optimistisch.

      paul53 simatec Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @trottellumme last edited by paul53

        @trottellumme sagte:

        Notebook, auf dem ich Raspberry Pi Desktop installiert habe.

        Das ist das Problem ! Raspbian ist für eine ARM-Archtektur übersetzt, das Notebook hat aber eine Intel-Architektur.

        Linux raspberry-e734 4.19.0-6-amd64 #1 SMP Debian 4.19.67-2+deb10u2 (2019-11-11) x86_64
        
        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @trottellumme last edited by

          @trottellumme
          OK ich verstehe das jetzt richtig, dass du ein Raspberry Image auf einem Notebook laufen hast??

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @paul53 last edited by

            @paul53
            So sehe ich das auch ... Am besten er installiert einfach ein debian und dann sollten die Probleme auch weg sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @trottellumme last edited by Homoran

              @trottellumme sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

              Danach ging es dann über die Console weiter.

              Leider schreibst du nicht ob du komplett neu installiert hast, oder ob du deine alte Installation irgendwie (wie?) migriert hast.
              Bitte beantworte diese Fragen noch.

              @paul53 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

              Raspbian ist für eine ARM-Archtektur übersetzt, das Notebook hat aber eine Intel-Architektur.

              In dem log steht aber etwas von Debian AMD64 - klang für mich plausibel.
              Ich dachte (!!!) dass es sich hier um das debian AMD64 netinstall handelt

              Ansonsten ist es klar

              @trottellumme
              Die Bilder helfen mir nicht weiter ich benötige die LINKS
              Beim zweiten sehe ich ein Datum. Ich gehe mal davon aus, dass das jünger als das andere ist
              Natürlich werden hier nicht alle Posts immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. Es gilt immer das jüngste

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                trottellumme last edited by

                Ja, ich habe es auf dem FSC Notebook installiert, bin davon ausgegangen, dass es geht (For MAC und PC!)

                https://www.raspberrypi.org/downloads/raspberry-pi-desktop/

                Alles immer neu installiert und nix migiert. Ich hatte ja ioBroker auf dem NB schon am laufen. Allerdings benötigte ich zwischendurch diesen Befehl

                sudo apt-get install nodejs npm

                um bei npm -v dann ein Ergebnis zu erhalten. Danach mit

                sudo -H npm install -g npm@6

                auf 6.13.4 gebracht. Dann hatte ich nach der Anleitung weiter gemacht und ioBroker lief (auch ohne Fix). Erst als ich dann das Backup vom Raspi über Backitup in den neuen iobroker restoren wollte, startete ioBroker nicht mehr.

                Die links zu den Fixern:
                https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md
                https://forum.iobroker.net/topic/20211/iobroker-installation-fixer-beta-verfügbar

                Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @trottellumme last edited by

                  @trottellumme sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                  Allerdings benötigte ich zwischendurch diesen Befehl
                  sudo apt-get install nodejs npm

                  npm kommt bei nodejs immer mit.
                  Hast du vorher mit curl das Repo eingestellt?

                  Welche Anleitung benutzst du?

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @trottellumme last edited by

                    @trottellumme sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                    Die links zu den Fixern:

                    DANKE!

                    Dann muss ich den Link in der Doku ändern!

                    mache ich sofort, wird aber etwas dauern, bis er beim nächsten Build der Website erscheint

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      trottellumme @Homoran last edited by

                      @Homoran sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                      npm kommt bei nodejs immer mit.
                      Hast du vorher mit curl das Repo eingestellt?

                      Wenn damit das gemeint ist, dann ja:

                      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -

                      Wie gesagt, alles nach der Anleitung gemacht. Da war npm nicht vorhanden, nach

                      sudo apt-get install nodejs npm

                      dann v 5.8.0.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @trottellumme last edited by

                        @trottellumme
                        Ich würde dir wirklich zu debian 10 raten und dann alles nochmal von vorn genau nach der Anleitung mit folgenden Befehlen

                        mit su in die Root Konsole wechseln und dann erstmal folgendes intsallieren

                        apt-get install sudo curl htop
                        sudo reboot
                        

                        Nach dem Neustart folgende Befehle für node und npm Installation

                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
                        sudo apt install -y nodejs
                        sudo reboot
                        

                        Nach dem Neustart iobroker installieren geht wie folgt:

                        curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @trottellumme last edited by

                          @trottellumme sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                          Wie gesagt, alles nach der Anleitung gemacht. Da war npm nicht vorhanden

                          welches Debian hast du genutzt.
                          Ich tippe mal dass du nodejs 10.15.2 drauf hattest, anstelle 10.17.

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

                            @Homoran sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                            welches Debian hast du genutzt.

                            Er hat ein Raspberry Image genutzt ... kein Debian.
                            Ich denke da liegt das Problem Rainer

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                              @simatec sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                              Er hat ein Raspberry Image

                              Dann ist die Ursache keine Frage!

                              Dann habe ich das falsch interpretiert

                              Linux raspberry-e734 4.19.0-6-amd64 #1 SMP Debian 4.19.67-2+deb10u2 (2019-11-11) x86_64

                              die wichtigen ersten Worte habe ich überlesen und nur amd64 gesehen

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

                                @Homoran
                                Ja ich auch .. bin die ganze Zeit immer von einem Umzug von RPI3 auf RPI4 ausgegangen

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                                  @simatec ich nicht Pi3 -> AMD64 aber mit einem fullbackup 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    trottellumme last edited by

                                    Ok, dann versuche ich mal, debian 10 zu laden und zu installieren. Dazu gleich ne Anfängerfrage. Welche Architektur habe ich denn? Installiere sonst nur Windows 😊

                                    debian.png

                                    Danke schonmal.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @trottellumme last edited by

                                      @trottellumme sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                      Welche Architektur habe ich denn?

                                      wenn du noch WIN drauf hast siehst du das unter System.

                                      Ansonsten können wir dir das nicht beantworten, was hat denn dein Notebook für einen Prozessor

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        trottellumme last edited by

                                        Nix drauf, Platte wird immer komplett leer gemacht, bevor ich was anfange. Auf dem NB ist ein Aufkleber intel core i5 inside.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @trottellumme last edited by

                                          @trottellumme sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                          intel core i5 inside.

                                          Dann ist das ein 64Bit-System und du musst das AMD64 Image nehmen, auch wenn du einen Intel Professor hast!!!
                                          Auf keinen Fall das bereits angeklickte i386!!!
                                          Da kommt es auch zu dem node Problem

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            trottellumme last edited by

                                            Na man gut, dass ich gefragt habe. Dann werde ich mich nachher mal ran setzen. Obwohl ich das alles nicht so ganz verstehe. Ich war ja schon an dem Punkt, dass der ioBroker auf dem Notebook lief.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            908
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup how-to restore restore backup
                                            76
                                            513
                                            113659
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo