Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Tägliche Meldung von Geräten, die einen schwachen Batteriezustand haben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Tägliche Meldung von Geräten, die einen schwachen Batteriezustand haben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Brati last edited by

      Könnte bitte noch mal jemand das ganze Script posten :). Das würde etwas Arbeit ersparen.

      Grüße

      Brati

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Mitch last edited by

        @tugsi:

        @Mitch

        Ich bräuchte auch das Script für Zigbee, aber Deines klappt nicht.

        Ich habe im enum.functions keine Sensors, hast Du da explizit welche eingerichtet und wenn ja wie? `

        Es gibt da ein Symbol oben links da kann man mit Drag and Drop do Sensoren rüber ziehen.

        Leider funktioniert bei mir das Skript seit ein paar Tagen auch nicht mehr. Ich habe ein Javascript Update installiert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • tugsi
          tugsi last edited by

          @Mitch:

          Leider funktioniert bei mir das Skript seit ein paar Tagen auch nicht mehr. Ich habe ein Javascript Update installiert. `

          Genau dasselbe Phänomen habe ich auch.

          Er erkennt von meinen 13 Geräten nur noch 3. Habe schon mit einigem rumgespielt, aber ich bekomme keine vernünftige Anzahl mehr.

          Merkwürdig ist, dass ich nach "batterie" suche in den Objekten und die drei Geräte dier er findet, sehen von der Auflistung innerhalb des Objektes genauso aus, wie die anderen aus.

          Ist für mich nicht nachvollziehbar.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lanzalot last edited by

            Danke für das Blockly Script!!!

            @tomac01:

            ` > ````

            function lowbat(id) {
            var name = getObject(id).common.name;
            if(name.IndexOf('.0.LOWBAT') != -1) name = name.substring(0, name.indexOf('.0.LOWBAT'));
            arrLOWBAT.push(name); // Zu Array hinzufügen
            if(loggen) log("Gerät: " + name);
            }

            ```` `

            Hallo zusammen,

            <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="AxXr5%L8buYy,wGWxjBA" x="-88" y="87"><mutation statements="false"></mutation>

            <field name="NAME">countLowbat</field></block> `

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MagicSven last edited by

              Geh mal in den Datenpunkt "battery" deines Gerätes und schau,

              ob es dort die Zeile "Beschreibung" gibt.

              Wenn nicht, einmal anlegen und den Wert "Battery" reinschreiben.

              Frag mich bitte nicht warum, aber dann geht wieder alles.

              Mich hat es auch gewundert warum die Batteriestände meiner Fritzbox DECT Geräte angezeigt wird,

              aber die meiner Zigbee Geräte nicht.

              Das war der Fehler….

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • tugsi
                tugsi last edited by

                @MagicSven:

                Geh mal in den Datenpunkt "battery" deines Gerätes und schau,

                ob es dort die Zeile "Beschreibung" gibt.

                Wenn nicht, einmal anlegen und den Wert "Battery" reinschreiben.

                Frag mich bitte nicht warum, aber dann geht wieder alles.

                Mich hat es auch gewundert warum die Batteriestände meiner Fritzbox DECT Geräte angezeigt wird,

                aber die meiner Zigbee Geräte nicht.

                Das war der Fehler…. `

                Was meinst Du damit, dass sieht bei mir so aus:

                7280_zigbee.jpg

                Wobei die mein Gerät Temp_Wohn einwandfrei durch das Skript erkannt wird, aber Temperatur_Bad nicht.

                Obwohl beide identisch aufgebaut sind….

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  martinschm @paul53 last edited by martinschm

                  Hi @paul53
                  danke für das Skript. Funktioniert bei mir gut, bis auf ein Xiaomi Gerät. Aus irgendeinem Grund hat der Zwischenstecker von Xiaomi auch ein Batterie percent Status, der dann aber leer bzw null ist.

                  Da bekomme ich immer die Meldung:
                  getState "mihome.0.devices.plug_158d00026a3fb2.percent" not found (3) states[id]=null

                  Bei den Objekten sieht es so aus:
                  70a25ed7-f147-4684-a76f-84bfacab1cbd-image.png

                  Kann man das irgendwie umgehen?

                  Das zweite was mir aufgefallen ist, das beim Namen der Geräte immer "batterie percent" und nicht der Name des Objekts ausgegeben wird. Vermutlich weil in der Selektion für die Schleife nur der Batteriestatus selektiert wurde. Kommt man da an den richtigen Namen des Objekts, quasi an den Parent von batterie percent?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jhuebner1 last edited by

                    @paul53
                    Erstmal: SUper vielen Dank für deine ganze Hilfe hier.

                    Ich hab genau das gleiche Problem wie meine Vorredner, was vermutlich ganz einfach zu lösen ist.

                    Das Script:

                    createState('zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0, {type: 'number'});   // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
                    createState('zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0, {type: 'number'});     // wenn benötigt: Anzahl der tatsächlichen LOWBAT
                    createState('zählenLowbat.textLOWBAT', " ", {type: 'string'});     // Anzeige der LOWBAT
                     
                    const hmLOWBAT  = $('hm-rpc.*:0.LOWBAT');
                    const mipercent = $('mihome.*.percent');
                    const loggen = true;  // = false, wenn kein Logging gewünscht
                     
                    var arrLOWBAT;
                     
                    function lowbat(id) {
                       var obj = getObject(id);
                       var name = getObject(id).common.name;
                       arrLOWBAT.push(obj.common.name);  // Zu Array hinzufügen
                       if(loggen) log("Gerät: " + obj.common.name);
                    }
                     
                    
                    
                     
                    function countLowbat() {
                       // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.LOWBAT auf 0
                       var moeglicheLOWBAT = 0;
                       arrLOWBAT      = [];
                       hmLOWBAT.each(function (id, i) {   // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOWBAT
                          if(getState(id).val) lowbat(id);
                                ++moeglicheLOWBAT;                         // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                       }); 
                       mipercent.each(function (id, i) {   // Schleife für jedes gefundenen Element *.percent
                          if(getState(id).val < 80) lowbat(id);
                          ++moeglicheLOWBAT;                         // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
                       }); 
                     
                       // Schleifen sind durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
                       if(loggen) log("Text: " + arrLOWBAT.join(', '));
                       if(loggen) log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " +  arrLOWBAT.length);
                     
                       // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                       setState("zählenLowbat.textLOWBAT",     arrLOWBAT.join(',')); // Schreibt die Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
                       setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT",   arrLOWBAT.length);        // Schreibt die Anzahl der LOWBAT-Meldungen
                       setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT);          // Schreibt die Anzahl der vorhandene Geräte 
                    }
                     
                    countLowbat(); // Skriptstart
                     
                    schedule("* * 2 * *", countLowbat);
                    

                    liefert als Ergebnis genau das hier:
                    "Battery percentage, Battery percentage,...".

                    das liegt vermutlich daran, weil ich was anderes in den array schreiben muss.
                    Aber wie heißt denn das Feld? Der technische Name vom Device würde mir ja erstmal reichen, schöner wäre halt ein Klarname (den ich aber irgendwo eingeben muss vermutlich...)

                    dbcd7303-a776-4474-bcb3-70cb3f3b454b-image.png

                    Und ja, ich hab 80% eingetragen, zum Testen ob was ankommt...

                    Vielen Dank im Voraus.

                    Gruß

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @jhuebner1 last edited by paul53

                      @jhuebner1
                      Funktion lowbat(id) ersetzen durch:

                      function lowbat(id) {
                        id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
                        var name = getObject(id).common.name;
                        arrLOWBAT.push(name);  // Zu Array hinzufügen
                        if(loggen) log("Gerät: " + name);
                      }
                      
                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jhuebner1 @paul53 last edited by

                        @paul53
                        DANKE, setz ich doch gleich mal um 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jhuebner1 last edited by jhuebner1

                          @paul53
                          Problem:
                          Jetzt steht da: weather.v1, weather.v1,....

                          Hat sich erledigt, habs kapiert!
                          Ich muss manuell den Namen reinschreiben im Reiter Objekte bei der Spalte Namen (wo jetzt wheather steht, dann listet er es auf).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            martinschm @martinschm last edited by

                            @martinschm said in [gelöst] Tägliche Meldung von Geräten, die einen schwachen Batteriezustand haben:

                            danke für das Skript. Funktioniert bei mir gut, bis auf ein Xiaomi Gerät. Aus irgendeinem Grund hat der Zwischenstecker von Xiaomi auch ein Batterie percent Status, der dann aber leer bzw null ist.
                            Da bekomme ich immer die Meldung:
                            getState "mihome.0.devices.plug_158d00026a3fb2.percent" not found (3) states[id]=null
                            Bei den Objekten sieht es so aus:

                            Kann man das irgendwie umgehen?

                            Hi @paul53 : danke für die geänderte lowbat(id) Funktion, die du jhuebner1 gepostet hast. Funktioniert auch bei mir. Das andere Problem mit dem Xiaomi Power Plug geht leider nicht weg. Lässt sich das irgendwie umgehen ? Kann man evtl eine Prüfung einbauen ob der State existiert ?

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @martinschm last edited by

                              @martinschm sagte:

                              Lässt sich das irgendwie umgehen ?

                              Hast Du mal vesucht, manuell (Reiter "Objekte") einen Wert (z.B. 100) einzugeben ?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                martinschm @paul53 last edited by martinschm

                                @paul53 said in [gelöst] Tägliche Meldung von Geräten, die einen schwachen Batteriezustand haben:

                                @martinschm sagte:

                                Lässt sich das irgendwie umgehen ?

                                Hast Du mal vesucht, manuell (Reiter "Objekte") einen Wert (z.B. 100) einzugeben ?

                                Hab ich grade mal gemacht.

                                Jetzt kommt die Meldung im Log

                                "Unknown attribute percent"

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @martinschm last edited by

                                  @martinschm sagte:

                                  "Unknown attribute percent"

                                  Poste mal die RAW-Ansicht des Objektes in Code-Tags.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    martinschm @paul53 last edited by

                                    @paul53 said in [gelöst] Tägliche Meldung von Geräten, die einen schwachen Batteriezustand haben:

                                    @martinschm sagte:

                                    "Unknown attribute percent"

                                    Poste mal die RAW-Ansicht des Objektes in Code-Tags.

                                    Das Objekt an sich

                                    {
                                      "from": "system.adapter.mihome.0",
                                      "ts": 1540584940294,
                                      "common": {
                                        "name": "Xiaomi Smart Plug",
                                        "role": "switch",
                                        "smartName": {
                                          "de": "Xiaomi Smart Plug"
                                        },
                                        "icon": "/icons/plug.png"
                                      },
                                      "native": {
                                        "sid": "158d00026a3fb2",
                                        "type": "plug"
                                      },
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      },
                                      "_id": "mihome.0.devices.plug_158d00026a3fb2",
                                      "type": "channel"
                                    }
                                    

                                    Das battery.percent

                                    {
                                      "_id": "mihome.0.devices.plug_158d00026a3fb2.percent",
                                      "common": {
                                        "name": "Battery percent",
                                        "role": "battery.percent",
                                        "write": false,
                                        "read": true,
                                        "type": "number",
                                        "unit": "%",
                                        "icon": "/icons/battery_p.png",
                                        "desc": "Battery level in percent",
                                        "min": 0,
                                        "max": 100
                                      },
                                      "type": "state",
                                      "native": {},
                                      "from": "system.adapter.mihome.0",
                                      "ts": 1552250626332,
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "state": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      }
                                    }
                                    
                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @martinschm last edited by

                                      @martinschm sagte:

                                      Das battery.percent

                                      Bis auf common.role (richtig: "value.battery") sieht das alles gut aus. Ich weiß nicht, woher die Meldung "Unknown attribute percent" kommen soll. Als Wert hast Du nur eine Zahl (ohne "percent") eingetragen ?

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        martinschm @paul53 last edited by

                                        @paul53 said in [gelöst] Tägliche Meldung von Geräten, die einen schwachen Batteriezustand haben:

                                        @martinschm sagte:

                                        Das battery.percent

                                        Bis auf common.role (richtig: "value.battery") sieht das alles gut aus. Ich weiß nicht, woher die Meldung "Unknown attribute percent" kommen soll. Als Wert hast Du nur eine Zahl (ohne "percent") eingetragen ?

                                        ja hab ich.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          Gabe last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          Dank dieses Threads habe ich schon viel hinbekommen.

                                          Leider habe ich mich ein kleines Problem mit der Ausgabe der Namen

                                          function lowbat(id) {
                                          id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
                                          var name = getObject(id).common.name;
                                          arrLOWBAT.push(name); // Zu Array hinzufügen
                                          if(loggen) log("Gerät: " + name);
                                          }

                                          Ich habe schon das Script geändert. Ich benötige aber als Ausgabe die ID, aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.

                                          danke

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @Gabe last edited by

                                            @Gabe sagte:

                                            als Ausgabe die ID

                                            Welche ? Die des Datenpunktes oder die des Parent-Objektes ?

                                            function lowbat(id) {
                                              id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.')); // ID des Parent-Objektes
                                              arrLOWBAT.push(id);  // Zu Array hinzufügen
                                              if(loggen) log("Gerät: " + id);
                                            }
                                            

                                            Javascript-Code bitte in Code tags posten (oben Symbol </>).

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            444
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            112
                                            15871
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo