@ralla66
Hallo, schande auf mein Haupt....
Es waren die deaktivierten erweiterten Infos.
Wieder mit Taschenlampe aktiviert, jetzt get alles.
Script hat geklappt.
Flot Diagramm ist auch schon aufgesetzt.
Danke an alle.
@ralla66
Hallo, schande auf mein Haupt....
Es waren die deaktivierten erweiterten Infos.
Wieder mit Taschenlampe aktiviert, jetzt get alles.
Script hat geklappt.
Flot Diagramm ist auch schon aufgesetzt.
Danke an alle.
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
Ach verdammt, ja, User-Problem
Mensch, DANKE!!!!!
@jhuebner1
Ja, das wars.... hab im alten jetzt auch ein Password vergeben und mich am Handy authorisiert und schwupps.... läuft....
Also lessons learned: Im Adapter Password vergeben....
@Dieter_P
Doch gelöst....
habe eine andere Tasmato bin gefunden (BMP280), mit der klappt es jetzt......
Danke für den Support hier.
@dojodojo
Der Sonoff ist einfach gut für alles mit MQTT.....
Alle meine Termperatursensoren laufen über den.....
@haselchen
Jein....
der 4. führt immer zum Neustart......
@haselchen
Ich bekomm das trotzdem nicht hin.
Hab jetzt die V15 der DE Tasmato Bin und hab die Einstellungen mit Sonoff basic und allen GPIO genau wie im Screenshot.
Hab aber trotzdem am Startbildschimr nicht diese Grafik wie oben.....
@haselchen
Hi,
ne, das ist es nicht.
Hab jetzt Relay nachgebaut wie im Screenshot, sieht immer noch so aus wie "normal".
Ich versuche es jetzt doch mal mit dem Sketch.....
@haselchen
Ja, das hab ich schon gesehen.
Hab aber keinen Plan, wo der Kollege diese bin her hat.
Weil auch auf der Tasmato Seite gibt es nichts für Shutters speziell, das soll in der normalen Bin enthalten sein.
Shutter dann aktivieren über Konsoleneingabe SetOption80 1
@haselchen
Ne, sieht anders aus. Ich hab aber das Generic template, das Off On seh ich bei mir nicht....
@haselchen
Die normale Tasmato bin.
Hab keine für Shutter gefunden
@haselchen
Ah, ok.
Meine Anleitung war zB diese hier:
https://www.smarthome-tricks.de/iobroker-tutorials/servosteuerung-fuer-iobroker-ueber-esp8266-und-mqtt/
oder die heir:
https://smartmyho.me/smarte-waschmaschine-mit-diy-switchbot/
@haselchen
Naja..... also einfach einen Servo anschließen an einen Wemos D1.
Ich weiß, ist größer, ist mir aber egal.
Mein Problem jetzt:
Ich bekomme den Servo nicht angesteuert.....