Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MagicSven

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 52
    • Best 1
    • Groups 1

    MagicSven

    @MagicSven

    3
    Reputation
    32
    Profile views
    52
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MagicSven Follow
    Starter

    Best posts made by MagicSven

    • RE: Gosund Smart Plug EP2 - noch zu retten?

      104635508-49561100-56a2-11eb-8895-4ed421418890[1].png

      posted in Microcontroller
      M
      MagicSven

    Latest posts made by MagicSven

    • RE: Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -

      Einzige Lösung die ich mir vorstellen kann
      Beim Growatt einen ESP32 mit einem TTL-to-RS485 Wandler hinbauen. Dem ESP32 das Register beibringen und das von extern zu bespielen. Und wenn der Growatt eine Anfrage stellt, dann einfach aus dem Memory die aktuellen Zustände übermitteln. Vom ioBroker aus kannst du ja deine vom IR Lesekopf empfangenen Daten an den ESP32 schicken und dort die Register "nachbauen".

      Geht mit diesem Modul hier wunderbar.
      Habe es selbst seit einiger Zeit in Betrieb und kann so alle Daten an meinen ioBroker senden:

      Modbus Gateway für Growatt Wechselrichter

      @Vippis - auch für deinen Fall würde ich das Modul empfehlen.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MagicSven
    • RE: [gelöst]Uhrzeit falsch

      Auch wenn der Thread schon etwas älter ist - ich habe aktuell das selbe Problem.
      Nach einem Absturz meines ioBroker Dockers unter Unraid ist die Uhrzeit um 9 Stunden versetzt.

      In der Konsole mit dem Befehl "date" sagt er mir

      Di 8. Aug 08:24:54 PDT 2023
      

      obwohl wir aktuell 17:24 Uhr haben.
      Der Befehl: "sudo dpkg-reconfigure tzdata" wurde ausgeführt und auf Europa / Berlin gestellt.
      Dennoch zeigt er weiterhin

      Di 8. Aug 08:24:54 PDT 2023
      

      an.
      Woran könnte das liegen?

      posted in Error/Bug
      M
      MagicSven
    • RE: [Neuer Adapter] Solax X1 mini RS485

      Für alle die wie ich Probleme mit dem Adapter hatten gibt es hier eine Lösung auf Basis eines ESP32.
      Der liefert die Daten direkt per MQTT an sämtliche Systeme wie ioBroker, Fhem, HA, usw.

      Solax X3 Modbus Adapter OpenWB - MQTT - RS485

      posted in Tester
      M
      MagicSven
    • RE: Gosund Smart Plug EP2 - noch zu retten?

      104635508-49561100-56a2-11eb-8895-4ed421418890[1].png

      posted in Microcontroller
      M
      MagicSven
    • RE: Gosund Smart Plug EP2 - noch zu retten?

      Das Problem ist bekannt und aus diesem Grund schließt Gosund auch die Gewährleistung aus, sofern man das Update auf 1.0.6 angefordert hat.

      Die Module sind gebrickt - was noch funktioniert, ist diese manuell zu öffnen (sind verklebt) und via FTDI zu flashen.
      Ich habe mittlerweile 30 dieser EP2 Steckdosen und bei ca. 10 Stück musste ich den Weg des öffnens gehen.
      Wenn man einmal eine Dose geöffnet hat sieht man, an welcher Stelle diese verklebt ist und wie man sie am besten auf bekommt.

      Ich nutze hierzu immer eine Wasserrohrzange mit Tuch dazwischen und gehe rings um.
      Klappt recht gut und binnen 5 Minuten habe ich die Dose dann ohne Beschädigung geöffnet.

      posted in Microcontroller
      M
      MagicSven
    • RE: 0_userdata.0 - Müssen eigene Daten dort liegen?

      Ich habe seit dem heutigen Update den Fall, dass meine payloads aus NodeRed mit dem iobroker out nicht mehr in Variable geschrieben werden können wenn diese nicht im Ordner "0_userdata.0" liegen.

      Von daher denke ich schon dass es Sinn macht diesen Ordner zu Nutzten aufgrund von Sicherheitskriterien.
      Zumal ein selbst angelegter Ordner unter "Sonoff.0" z.Bsp. gelöscht wird, wenn man den Adapter entfernt.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MagicSven
    • RE: Offene Fenster in node-red

      cool - vielen Dank. Der Ansatz ist gut.

      Wie hast du das in JS gelöst? Das habe ich auch versucht aber bei mir ist folgender Fehler den ich nicht weg bekomme.

      Wird ein Fenster geöffnet, steht in einem Textfeld "Fenster Bad"
      wird ein zweites Fenster geöffnet, steht "Fenster Bad; Fenster Küche"
      wird jetzt ein Fenster geschlossen, dann steht: " "
      obwohl ja noch eins offen sein sollte.

      Daher würde mich das in JS natürlich sehr interessieren

      posted in Node-Red
      M
      MagicSven
    • RE: Offene Fenster in node-red

      daran wäre ich auch interessiert.

      posted in Node-Red
      M
      MagicSven
    • RE: Amazon-Echo-Hub: unable to start Port 80

      Seit heute habe ich ein ähnliches Problem.
      Node Red integriert in ioBroker nimmt meine Sprachbefehle nicht mehr entgegen.
      Selbst wenn ich den Befehl manuell trigger kommt kein Output mehr.
      Sprich meine Alexa antwortet nicht mehr auf Befehle, welche Sie gestern noch angenommen hat.

      posted in Node-Red
      M
      MagicSven
    • RE: Diskussion zum neuen Installation-Fixer
      root@rock64:/# curl -sL http://iobroker.net/fix.sh | bash -
      bash: line 1: syntax error near unexpected token `newline'
      bash: line 1: `<!DOCTYPE html>'
      

      What is going wrong?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MagicSven
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo