Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Neuer Adapter] Z-Wave 2 (Alpha-Test)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Neuer Adapter] Z-Wave 2 (Alpha-Test)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OstfrieseUnterwegs
      OstfrieseUnterwegs @arteck last edited by

      @arteck Die Objekte sind ja da, nur eben nicht als Multichannel erkannt. Aber @AlCalzone findet das sicher heraus. Ist ja ein Alpha-Test.

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @OstfrieseUnterwegs last edited by

        @OstfrieseUnterwegs ahh ok .. bei mir waren die garnicht da .

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @OstfrieseUnterwegs last edited by

          @OstfrieseUnterwegs Ok mache bitte mal folgendes:

          1. Adapter stoppen
          2. Nodes nochmal aus .json löschen
          3. Adapter manuell per Konsole starten und Ausgabe in eine Datei umleiten:
          cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2
          LOGLEVEL=info node build/main.js --force > ~/zwave2-log.txt
          

          Das lässt du dann laufen, bis in ioBroker im Log erscheint, dass das Interview der beiden Nodes komplett ist.
          Die Datei ~/zwave2-log.txt hätte ich dann gerne.

          OstfrieseUnterwegs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • X
            Xyolyp last edited by Xyolyp

            Ich habe einen Aeotec Z-Stick S2 und einen Türkontakt damit verbunden. Die Network Map scheint irgendwelche Daten zu benötigen, die in meinem Fall nicht zur Verfügung stehen.
            Edit: Nachdem ich ein weiteres Gerät angelernt habe wird die Map richtig angezeigt.
            5891f3ae-03db-47d1-b339-22f830e6f13b-image.png
            8900d1d7-03a0-4e31-9a37-0285d55f0cbb-image.png

            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @Xyolyp last edited by

              @Xyolyp Bitte in der Browser-Konsole das hier ausführen:

              sendTo(null, "getNetworkMap", null, ({ error, result: nodes }) => {
              	console.log(nodes);
              });
              

              Die Ausgabe davon benötige ich.

              X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • X
                Xyolyp @AlCalzone last edited by

                @AlCalzone sagte in [Neuer Adapter] Z-Wave 2 (Alpha-Test):

                sendTo(null, "getNetworkMap", null, ({ error, result: nodes }) => { console.log(nodes); });

                Muss ich noch irgendetwas anderes machen bevor ich den Befehl ausführe?
                e3cf6219-bc20-4e2f-9e0f-6034b7ec8583-image.png

                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OstfrieseUnterwegs
                  OstfrieseUnterwegs @AlCalzone last edited by

                  @AlCalzone
                  Ich zweifel gerade an meinen linux Kenntnissen
                  LOGLEVEL=info node build/main.js --force > ~/zwave2-log.txt

                  Erzeugt zwar die Datei, aber die ist leer. Ohne > ~/zwave2-log.txt schreibt er alles fein auf den Bildschirm. |more geht auch nicht | tee macht auch nix. 2>&1 macht nix 🤔 🤔

                  Habs aber dann einfach per putty Log mitgeschnitten.
                  putty.log

                  AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • X
                    Xyolyp last edited by

                    Ich habe etwas weiter getestet. Bishere konnte ich erfolgreich einen Düwi Zwischenstecker (Düwi/Popp ZW3500) ansteuern und den Zustand sehen sowie von einem Multisensor (Vision ZD2201EU-5) die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Helligkeit auslesen. Für den Manipulationsalarm sowie die Fensterkontaktfunktionalität fehlen die Datenpunkte.
                    Mir persönlich fehlen einige Datenpunkte sowie die Möglichkeit das Netzwerk zu verwalten (Geräte hinzufügen, entfernen, ersetzen, konfigurieren,...) aber ich bin sehr begeistert von der Problemlosen Installation, die noch dazu deutlich schneller als die vom anderen Z-Wave Adapter war.
                    Vielen Dank für die Arbeit

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer @Xyolyp last edited by

                      @Xyolyp Mach mal nen Rechtsklick auf den Konfig-Dialog --> nur diesen Fram anzeigen. Dann dort Konsole aufmachen und das eingeben.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer @OstfrieseUnterwegs last edited by

                        @OstfrieseUnterwegs sagte in [Neuer Adapter] Z-Wave 2 (Alpha-Test):

                        aber die ist leer

                        ups, das könnte an einer Änderung liegen, die ich vor einer Weile ins Logging eingebaut habe.

                        fehlen einige Datenpunkte

                        Kommt sicher noch - welche Kommandoklassen brauchst du denn am ehesten?

                        die Möglichkeit das Netzwerk zu verwalten

                        Ist auf der TODO-Liste.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @OstfrieseUnterwegs last edited by

                          @OstfrieseUnterwegs Dank dem Log bin ich einen Schritt weiter:

                          • Node 28 hat ein Timeout beim Interview der Multi Channel CC. Ich plane eine Änderung im Interview-Prozess, sodass der in diesem Fall pausiert und später fortgesetzt wird. Hoffentlich löst sich das Problem dann, sonst müssen wir tiefer reinschauen.

                          • Node 25 gibt beim Abfragen der Endpoints zwar an, dass er 3 Stück (Anzahl soll dynamisch sein) hat. Bei der Abfrage, welche es sind, behauptet er aber, die haben die Nummern #0, #0 und #0. Der Adapter erwartet diesen Unsinn nicht und dann kommt es ebenfalls zu einem Timeout, weil die daraufhin gesendete Nachricht ebenfalls Unsinn ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • X
                            Xyolyp last edited by

                            @AlCalzone ich muss korrigieren: da die Command Class Notification bereits implementiert ist fehlt mir akut keine Command Class. Vermisst hatte ich die Command Class Basic mit welcher ich den Sensor mit dem "alten" Adapter verwende, aber für meine Zwecke sind Notification, Multilevel Sensor, Battery und Binary Switch ausreichend.
                            Was allerdings fehlt sind die Datenpunkte zum Z-Wave Stick, wenn ich einen Wunsch äußern darf.
                            c99452e9-e3d5-43d9-a337-d208cc1a5c8d-image.png

                            Die Node 10 habe ich ausgestrichen, weil das Problem nur bestand als die Node 10 noch nicht am Controller angelernt war. Seit dem Hinzufügen der Node 10 wird der Graph richtig angezeigt. Vorher wurden nur die beiden Nodenamen direkt aufeinander genau in der Mitte angezeigt (einer in rot, einer in schwarz)
                            b9b1354c-22a7-4ba0-a84f-9ae6f36b8eab-image.png

                            OstfrieseUnterwegs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OstfrieseUnterwegs
                              OstfrieseUnterwegs @Xyolyp last edited by

                              @Xyolyp
                              Ich sehe, Du hast auch beider Varianten des Adapters im Einsatz. Ich glaube, die greifen sich beide jeweils exklusiv den /dev/tty/* . Daher gibt es wenn beide Adapter Instanzen laufen eventuell Zugriffsprobleme und entsprechende Fehler. Achte darauf, dass jeweils nur einer läuft.

                              X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • X
                                Xyolyp @OstfrieseUnterwegs last edited by

                                @OstfrieseUnterwegs danke für den Hinweis. Darauf hatte ich bisher schon geachtet 🙂

                                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer @Xyolyp last edited by

                                  @Xyolyp ahh du hattest also zwei unverbundene nodes... Muss ich mal testen

                                  X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • X
                                    Xyolyp @AlCalzone last edited by

                                    @AlCalzone naja, das ist ja eigentlich ein relativ seltener Fall. Ich persönlich würde dem keine hohe Priorität geben, aber da es ein meiner Meinung nach seltenerer Fall ist wollte ich ihn der Vollständigkeit halber bekannt machen.

                                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @Xyolyp last edited by

                                      @Xyolyp kann gerade beim Einrichten von kleinen Netzwerken vorkommen. Finde ich gar nicht so unwichtig und ist wahrscheinlich nur eine bis zwei Zeilen code

                                      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer @AlCalzone last edited by

                                        Hier geht's weiter: https://forum.iobroker.net/topic/27089/test-adapter-zwave2-v0-3-x

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        747
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        adapter
                                        7
                                        40
                                        5110
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo