Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Suche Verstärker für Internetradio

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Suche Verstärker für Internetradio

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active last edited by

      Hallo,

      Ich bin auf der Suche nach einem Verstärker für ein Internetradio. An diesem will ich nur 6 kleine Deckenlautsprecher anschließen, muss also nichts großes sein.

      Natürlich sollte dieser auch über WLAN/LAN mit dem iobroker steuerbar sein. Hat einer von euch einen bei dem das funktioniert?

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003 spontan fällt mir nur Sonos AMP ein.
        Es gab hier von einem User (glaube im Russischen Unterforum) mal einen eigenbau internetradio-verstärkerbaustein für die Hutschiene. Das sah sehr profimässig aus und er hat alles bereitgestellt um das selver zu bauen.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @Jey Cee last edited by

          @Jey-Cee

          Danke. Der sonos amp ist für mich einfach zu teuer. Den link zu diesem Thema von dem Eigenbau hast du nicht mehr zufällig, oder?

          Z Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Z
            zahnheinrich @saeft_2003 last edited by

            @saeft_2003
            Das kennst du?

            HiFiBerry AMP2 https://www.amazon.de/dp/B076CFNC6Z/ref=cm_sw_r_sms_awd_xs_77ArDb7RRF31Y

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @saeft_2003 last edited by

              @saeft_2003 leider nein

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active @zahnheinrich last edited by

                @zahnheinrich

                Nein kenne ich nicht. Klingt interessant muss ich mir in ruhe mal anschauen.

                Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  zahnheinrich @saeft_2003 last edited by

                  @saeft_2003
                  Das läuft prima bei mir seit zwei Jahren.
                  Auf der Synology läuft der kostenlose Logitech Media Server.
                  Der hifiberry auf einem raspberry über WLAN als client, voll in iobroker eingebunden.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    saeft_2003 Most Active @zahnheinrich last edited by

                    @zahnheinrich

                    Ich habe mir ein paar sachen durchgelesen und klingt echt interessant. Raspberry pi habe ich noch welche die außer Betrieb sind d.h. ich bräuchte nur den hifiberry (Verstärker) kaufen.

                    Mein Problem wird vermutlich das konfigurieren sein. Weil ich benötige eine Anleitung an der ich mich richten kann. Ich habe auch einige im inet gefunden aber noch nicht ganz das richtige.

                    Weil ich bräuchte nur ein simples Inetradio. Das ich über eine Weboberfläche bzw. auch über den iobroker steuern kann.

                    Z Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      peterfido last edited by

                      Moin,

                      wenn Du sechs Lautsprecher an einem Verstärker anschließen willst, solltest Du die Impedanz im Auge behalten. Nicht, dass der Verstärker überlastet wird.

                      Sollen es kleine Lautsprecher sein, würde ich mir mal günstige PC-Lautsprecher ansehen. Die kosten nicht viel und haben normal eine Verstärkerplatine, die in eine Abzweigdose passt, dabei. Drei Stück davon parallel gehen ohne Probleme an eine Audioquelle wie z.B. einer USB-Soundkarte. Die Lautstärkeregelung läuft dann z.B. per alsamixer oder, wie ich es mache, per MPD über MPC, welche ich auch als Software fürs Internetradio nutze.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Z
                        zahnheinrich @saeft_2003 last edited by zahnheinrich

                        @saeft_2003
                        Wenn du noch unbenuzte raspys hast, ist das sicher die günstigste Variante.
                        Achte auf ein ausreichend dimensioniertes Netzteil (z.B bei Pollin für wenige € zu haben).
                        Wie @peterfido sagte, auf die Impedanz achten!
                        Ein fertiges Image auf die Speicherkarte brennen und schon fast fertig.
                        Die Config Seite des Hifiberry ist fast selbsterklärend. Die meisten Einstellungen kannst du so übernehmen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer @saeft_2003 last edited by

                          @saeft_2003 sagte in Suche Verstärker für Internetradio:

                          Weil ich bräuchte nur ein simples Inetradio. Das ich über eine Weboberfläche bzw. auch über den iobroker steuern kann.

                          Dann Empfehle ich dir volumio. Das bringt eine eigene Weboberfläche mit, unterstützt von Haus aus den Hifiberry AMP und bietet eine API mit der du es von ioBroker aus Steuern kannst.

                          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            saeft_2003 Most Active @Jey Cee last edited by

                            @Jey-Cee

                            Das hört sich perfekt an. Schaue ich mir auf jeden Fall näher an...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              arnold last edited by

                              Dann Empfehle ich dir auch volumio. Das bringt eine eigene Weboberfläche mit USB Zugriff (CDs) . bei mir leuft es mit raspberryZero und DAC-HIFI-PIFI-Audio-Sound-Card-I2S-interface-for-Raspberry-pi-3
                              Volumio adapter

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                joeflower last edited by

                                Ich habe dieses hier 3x am laufen. Unterstütz vieles (Display, LCD, verschiedene Raspi Module) und hat eine sehr gute Anleitung.
                                https://bobrathbone.com/raspberrypi/pi_internet_radio.html

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  saeft_2003 Most Active last edited by

                                  Ich habe in meiner Decke sechs von diesen Lautsprecher:

                                  https://m.reichelt.de/deckenlautsprecher-dl-8-10-w-8-ohm-vis-dl-8-ws-p27980.html?PROVID=2788&gclid=Cj0KCQjwp5_qBRDBARIsANxdcimCi4xBe5hOLKBrOwhYyAEI-Zw4tEWDMH0BNPSttEcS1mdUtiW-dRoaAir_EALw_wcB&&r=1

                                  Da ich kein hifi experte bin Frage an euch. Der Hifiberry AMP2 mit seinen 25 W würde von der Leistung wahrscheinlich nur für zwei Lautsprecher reichen, richtig?

                                  Dann müsste ich den Hifiberry DAC+ mit einem extra Verstärker verwenden. Aber dann kann ich die Lautstärker nicht smart verändern, sondern nur am Verstärker selber, richtig?

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by

                                    @saeft_2003
                                    Die angegeben Leistung ist die maximale Belastbarkeit.
                                    Wenn der Hifiberry nur 25W bringt ist es eben nicht ganz so laut.

                                    Aufpassen musst du nur mit der Verdrahtung, dass der Widerstand deiner Anordnung ducrh Parallel-/Reihenschaltung auch weiterhin zu dem vom Hifiberry benötigten Widerstand passt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      saeft_2003 Most Active last edited by

                                      Das steht beim AMP auf der offiziellen Webseite:

                                      Capable of driving 4 Ohm speakers (also works with higher impedance speakers)

                                      Meine Lautsprecher haben 8 Ohm und sind recht und links jeweils 3 parallel an einen Verstärker angeschlossen. In Reihe hatte damals nicht funktioniert.

                                      Heißt dass das es am AMP auch links und rechts 3 parallel funktionieren sollte, aber diese dann nicht so laut sind?! Das wäre nicht schlimm da ich nur Radio hören will und keine Disco eröffnen will... 😉

                                      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Jey Cee
                                        Jey Cee Developer @saeft_2003 last edited by

                                        @saeft_2003 soweit stimmt das mit der geringeren Lautstärke, es kann dadurch aber sein das du den Verstärker dauerhaft auf max leistung betreibst. Das könnte den Tod bedeuten wegen Hitze.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          saeft_2003 Most Active @Jey Cee last edited by

                                          @Jey-Cee sagte in Suche Verstärker für Internetradio:

                                          @saeft_2003 sagte in Suche Verstärker für Internetradio:

                                          Weil ich bräuchte nur ein simples Inetradio. Das ich über eine Weboberfläche bzw. auch über den iobroker steuern kann.

                                          Dann Empfehle ich dir volumio. Das bringt eine eigene Weboberfläche mit, unterstützt von Haus aus den Hifiberry AMP und bietet eine API mit der du es von ioBroker aus Steuern kannst.

                                          Wie genau geht das Steuern von volumio vom iobroker aus? Gibt es dafür einen Adapter? Das habe ich noch nicht kapiert...

                                          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer @saeft_2003 last edited by

                                            @saeft_2003 sagte in Suche Verstärker für Internetradio:

                                            Gibt es dafür einen Adapter?

                                            Nein den gibt es nicht.

                                            @saeft_2003 sagte in Suche Verstärker für Internetradio:

                                            Wie genau geht das Steuern von volumio vom iobroker aus?

                                            REST API Beschreibung

                                            Beispiel Play:

                                            http://192.168.1.22/api/v1/commands/?cmd=play&N=2
                                            

                                            Die Befehle kannst du per http request Ausführen. Das geht sowohl mit JS als auch mit Blockly.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            594
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            verstärker
                                            8
                                            29
                                            1810
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo