NEWS
Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen
-
@tombox wie bekomme ich die Änderungen die im IoT Adapter durchgeführt haben eigentlich in die Google Home App?
Bisher konnte ich die Änderungen erst dann sehen, wenn ich den ioBroker Dienst deaktiviert und neu eingerichtet habe.NACHTRAG
Ich habe ein Android Handy -
So, ich habe es jetzt endlich auch am Laufen, lag wohl an der Lizenz. Habe jetzt eine gekauft, jetzt gehts.
Kann @BBTown nur zustimmen, die Synchronisation funktioniert irgendwie nur, wenn man den Dienst löscht und wieder hinzufügt, anders ging es bei mir bisher auch noch nicht.
Hab das Ganze vorher pber den Umweg mit FHEM gemacht, da ging das recht gut mit der Synchronisation nach einer Änderung.Edit: Auch Android
-
Ich kann jetzt per Sprache die Farbe der Lampe wechseln. War der hue Datenpunkt statt color. Über die App zeigt er mir die Lampe noch wie eine normale Glühbirne an die Gedimmt werden kann. Aber wenigstens die Sprache geht schon mal. Danke @tombox für so viel Mühe.
-
@BBTown also bei iOS ist es sehr zuverlässig in der übersichtsseite weit nach unten ziehen dann wird alles aktualisiert
-
Hallo,
jetzt kommt immer:
iot.0 2019-07-30 11:28:01.708 error [GHOME] Cannot updateState: [object Object] iot.0 2019-07-30 11:27:52.666 error [GHOME] Cannot updateState: [object Object] -
Hallo,
jetzt kommt immer:
iot.0 2019-07-30 11:28:01.708 error [GHOME] Cannot updateState: [object Object] iot.0 2019-07-30 11:27:52.666 error [GHOME] Cannot updateState: [object Object] -
@sigi234 hast Du ggf. noch Datenpunkte ohne "type" und "trait"?
Ich bekomme die gleiche Meldung bspw. wenn ich meine SONOS schalte, die SONOS selbst habe ich aber noch nicht eingerichtet@BBTown sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
hast Du ggf. noch Datenpunkte ohne "type" und "trait"?
Ja, wenn ich alle DP bearbeiten muss, da werde ich Alt...............

-
@BBTown sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
hast Du ggf. noch Datenpunkte ohne "type" und "trait"?
Ja, wenn ich alle DP bearbeiten muss, da werde ich Alt...............

@sigi234 ich habe ein weiteres mal das Thema Google Home auf Eis gelegt ... ich habe Hunderte Alexa Smartgeräte/Datenpunkte und die manuelle Zuweisung ist der Wahnsinn .... ich bekomme auch immer häufiger "unknown Error" und wenn ich dann den debug-Log-Modus einstelle dann bekomme ich seitenweise sinnentlernte Informationen ... so wird das nichts
-
@sigi234 ich habe ein weiteres mal das Thema Google Home auf Eis gelegt ... ich habe Hunderte Alexa Smartgeräte/Datenpunkte und die manuelle Zuweisung ist der Wahnsinn .... ich bekomme auch immer häufiger "unknown Error" und wenn ich dann den debug-Log-Modus einstelle dann bekomme ich seitenweise sinnentlernte Informationen ... so wird das nichts
@BBTown sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@sigi234 ich habe ein weiteres mal das Thema Google Home auf Eis gelegt ... ich habe Hunderte Alexa Smartgeräte/Datenpunkte und die manueell Zuweisung ist der Wahnsinn .... ich bekomme auch immer häufiger "unknown Error" und wenn ich dann den debug-Log-Modus einstelle dann bekomme ich seitenweise sinnentlernte Informationen ... so wird das nichts
Ja, bin zurück auf die normale Version und warte mal ab...........
-
Moin zusammen,
ich habe mal eine kurze Bildschirmaufzeichnung gemacht um den Zustand bei mir mal optisch wiederzugeben. So ist es nicht tragbar und die reinste Katastrophe.
2019-07-30 12-04-14.mp4 -
@sigi234 ich habe ein weiteres mal das Thema Google Home auf Eis gelegt ... ich habe Hunderte Alexa Smartgeräte/Datenpunkte und die manuelle Zuweisung ist der Wahnsinn .... ich bekomme auch immer häufiger "unknown Error" und wenn ich dann den debug-Log-Modus einstelle dann bekomme ich seitenweise sinnentlernte Informationen ... so wird das nichts
-
Moin zusammen,
ich habe mal eine kurze Bildschirmaufzeichnung gemacht um den Zustand bei mir mal optisch wiederzugeben. So ist es nicht tragbar und die reinste Katastrophe.
2019-07-30 12-04-14.mp4@intruder7 funktioniert das deaktivieren der enums bei der Standard iot Version?
-
@intruder7 funktioniert das deaktivieren der enums bei der Standard iot Version?
-
@sigi234 hast Du ggf. noch Datenpunkte ohne "type" und "trait"?
Ich bekomme die gleiche Meldung bspw. wenn ich meine SONOS schalte, die SONOS selbst habe ich aber noch nicht eingerichtet -
@intruder7 die aus dem latest im Adapter kannst du im expertenmodus die Version 1.0.0 manuell installieren
-
@intruder7 die aus dem latest im Adapter kannst du im expertenmodus die Version 1.0.0 manuell installieren
-
@tombox sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:
@BBTown was meinst du genau mit Sonos schalten. Wie schaltest du den
Ich verwende seit geraumer Zeit die Sprachsteuerung per Alexa.
So starte ich bspw. mit "Alexa, schalte Sonos Party ein" ein Script, welches mir alle Sonos Geräte gruppiert und dann in einer voreingestellten Lautstärke abspielt.Da die Sonos noch nicht über Google Home gestuert werden, mache ich dies weiterhin über diesen Weg (Alexa)
Zugleich sind die Smartgeräte in der Google Home Auflistung aufgeführt.
Diese habe ich dort nicht entfernt, da ich sie ja dann später (wenn die Steuerung der Sonos auch über Google Home funktioniert) wieder hinzufügen müßte.
Zugleich habe ich derzeit aber auch keine "types" oder "traits" die ich sinnvoll für die SONSO Geräte verwenden könnte, also lasse ich diese leer. Das hat offensichtlich zur Folge, dass eine entsprechende Fehlermeldung kommt, wenn so ein Datenpunkt sich ändert.
