Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Neubau - Was ist sinnvoll?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neubau - Was ist sinnvoll?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Elektroniker86
      Elektroniker86 @Homoran last edited by

      @Homoran
      Ja, natürlich weiß ich das da kann unter Umständen noch viel mehr fließen, allerdings hat man da nur Probleme wenn sehr viele LED s zusammen geschaltet sind. In dem Ausnahmefall muss man natürlich auch ein Relais zwischen schalten, oder Strombegrenzer einbauen. Was auch eigentlich nicht das Problem ist. Ein Relais ist bei Bedarf /Leuchtmittel situation ohne Probleme nachzurüsten.

      Ich will damit nur zum Ausdruck bringen das es in der Regel nicht notwendig ist für eine einfache Deckenleuchte ein zusätzliches Relais einzubauen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Elektroniker86
        Elektroniker86 @LED last edited by

        @LED
        Stromstoßschalter sollte man nicht verwenden, wenn dann Relais.
        Das Relais sieht genauso aus wie der Stromstoßschalter sprich 1 TE

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @Jey Cee last edited by

          @Jey-Cee sagte in Neubau - Was ist sinnvoll?:

          Klingt vielleicht Blöd, aber wer so einen großen Kühlschrank hat/braucht/will sollte auch beim Platz nicht geizig sein.

          Hängt auch davon ab ob man den Schlauch zu einem anderen Anschluss hinlegen kann, wenn eine Tür dazwischen ist wird es Schwierig. Bei meinem Vater ist das so, da finde ich den Abstand zur Wand auch nicht Störend.

          Völlig richtig. Stimme ich Dir zu. Ich meinte auch nur, dass wenn man so ein Teil integrieren will und es nicht als "Solitär" aufzustellen plant, der Wasserhahn sehr wohl eine Überlegung sein kann. Standardküchenmöbel haben eine Tiefe von 60-63cm. Diese Kühlschränke sind ab 70cm bis 78cm tief (meiner 73cm). Die stehen also im direkten Vergleich schon 10-15cm weiter vor. "Sperrt" dann dahinter noch ein Wasseranschluss mit 7-10cm ist zumindest der WAF schnell im Keller.

          Auf den beiden Bildern wird vielleicht deutlicher was ich meinte.

          IMG_20190715_185637[1].jpg
          IMG_20190715_185651[1].jpg

          Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            LED @Elektroniker86 last edited by

            @Elektroniker86 said in Neubau - Was ist sinnvoll?:

            Stromstoßschalter sollte man nicht verwenden, wenn dann Relais.

            Warum? Weil dann die SPS den Schaltzustand nicht kennt?

            Was mir neben der Leistung am Eltako ES12DX-UC gefällt, sind die Bi-stabilen Relais. Somit kein Stromverbrauch und keine Wärmeentwicklung.

            https://www.elektroradar.de/stromstossschalter-es12dx-uc.html

            Elektroniker86 Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Elektroniker86
              Elektroniker86 @LED last edited by

              @LED
              Richtig, somit kennt die SPS den Zustand nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer @LED last edited by

                @LED sagte in Neubau - Was ist sinnvoll?:

                Was mir neben der Leistung am Eltako ES12DX-UC gefällt, sind die Bi-stabilen Relais. Somit kein Stromverbrauch und keine Wärmeentwicklung

                Genau das ist auch mein Punkt warum ich die gut finde. Aber negativ Punkt, den darf man nicht verschweigen, sie machen ein Geräusch beim Schalten. Das ist halt nicht so toll wenn der Sicherungskasten im Flur ist, aber in einem Separaten Raum vielleicht noch im Keller ist das denke ich kein Thema.

                @Elektroniker86 sagte in Neubau - Was ist sinnvoll?:

                In Maschinen leisten diese Module einiges mehr an Schaltzyklen als in einem Haus, sorry aber das unterschreibe ich so nicht.

                Ich gebe dir recht in Maschinen leisten sie viele Schaltzyklen, deswegen sind die Logos ja auch so robust und das ist gut so.
                Trotzdem muss man klar unterscheiden eine Maschine bekommt regelmäßige Wartung und ist selten für eine Lebensdauer größer 10 Jahre ausgelegt, bei einem Haus gehe ich von 25+ Jahren aus.
                Dazu kommt das jedes Bauteil für seine Bestimmung ausgelegt ist. An einer Steckdose kann ich einen Heizlüfter mit 3000 Watt anschließen oder nur eine LED Lampe mit 5 Watt.
                Und wie gesagt ist das auch Last abhängig, also Induktiv, Kapazitiv oder Ohmsche.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Röstkartoffel
                  Röstkartoffel @weimaraner last edited by

                  @weimaraner sagte in Neubau - Was ist sinnvoll?:

                  @zahnheinrich sagte in Neubau - Was ist sinnvoll?:

                  Wäschschacht: macht sich gut in Filmen, in Wirklichkeit ziemlich unpraktisch und du hast einen Riesenschacht wegen des Durchmessers.
                  Kenne einige, die Schächte wurden still gelegt und stören nur noch...

                  Einspruch! 😀
                  Der Wäscheschacht ist die coolste Sache überhaupt. Bei uns steht die WaMa im Keller. Im Schlafzimmer haben wir eine Wäschetruhe, die direkt über dem Schacht steht. Im Bad wäre auch nicht schlecht gewesen, aber das lag nicht über dem Bereich vom Keller...
                  Als Rohr haben wir ein Standart Kunststoffrohr genommen. Ich würde sagen Durchmesser 40 oder 50 cm. Funktioniert wunderbar und es gibt keine "Wäscheberge" im OG, die mal "jemand runtertragen müßte".
                  Grüße Andreas

                  Bekannte haben auch ihren Wäscheschacht stillgelegt.
                  Warum: der Lärmpegel vom Waschkeller hoch zum Schlafzimmer war zu hoch, d.h. man konnte die Waschmaschine und Stimmen bis ins Schlafzimmer hören.
                  Als Schichtgänger der Vormittags seinen Schlaf benötigt, war das extrem störend.

                  Ebenso der zentrale Staubsauger: Der wird nicht mehr benutzt, weil das Tragen und Verstauen des doch langen Saugschlauches sehr hinderlich war. Und Mann/Frau wird nicht jünger.
                  Da ist so ein kleiner Fiffi doch enorm praktischer.
                  Und Wartung benötigen sowohl der mobile als auch der Zentrale Sauger.

                  Also wie du siehst, es gibt für alles mehrere Meinungen.

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Röstkartoffel
                    Röstkartoffel @Samson71 last edited by Röstkartoffel

                    @Samson71 sagte in Neubau - Was ist sinnvoll?:

                    @Jey-Cee sagte in Neubau - Was ist sinnvoll?:

                    Klingt vielleicht Blöd, aber wer so einen großen Kühlschrank hat/braucht/will sollte auch beim Platz nicht geizig sein.

                    Hängt auch davon ab ob man den Schlauch zu einem anderen Anschluss hinlegen kann, wenn eine Tür dazwischen ist wird es Schwierig. Bei meinem Vater ist das so, da finde ich den Abstand zur Wand auch nicht Störend.

                    Völlig richtig. Stimme ich Dir zu. Ich meinte auch nur, dass wenn man so ein Teil integrieren will und es nicht als "Solitär" aufzustellen plant, der Wasserhahn sehr wohl eine Überlegung sein kann. Standardküchenmöbel haben eine Tiefe von 60-63cm. Diese Kühlschränke sind ab 70cm bis 78cm tief (meiner 73cm). Die stehen also im direkten Vergleich schon 10-15cm weiter vor. "Sperrt" dann dahinter noch ein Wasseranschluss mit 7-10cm ist zumindest der WAF schnell im Keller.
                    ...

                    Unser Sohn besitzt eine voll-integrierte Kühl/Gefrierkombination mit Eiswürfelzubereiter.
                    Da war das schon praktisch, dass sich da kein Wasseranschluss hinter dem Gerät versteckt. Was imho auch nicht zulässig wäre, da die Absperrhähne zugänglich sein müssen. Am Gerät selber ist ein dünner, hochdruckfester ca. zwei Meter langer Wasserschlauch angebracht, um ihn an der Spüle usw. anzuschließen.

                    Es braucht also nicht unbedingt ein SideBySide zu sein, wenn man einen Wasseranschluß benötigt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      weimaraner @Röstkartoffel last edited by

                      @Röstkartoffel sagte in Neubau - Was ist sinnvoll?:

                      der Lärmpegel vom Waschkeller hoch zum Schlafzimmer war zu hoch, d.h. man konnte die Waschmaschine und Stimmen bis ins Schlafzimmer hören.

                      Das habe ich schon öfter gehört mit dem Lärm. Ist vielleicht auf Grund der Wäschetruhe mit Deckel bei uns nicht das Thema. Man hört die WaMa zwar etwas, aber nicht so störend, als das man nicht dabei schlafen könnte.
                      Das es andere Meinungen dazu gibt, ist klar. Der "Einspruch" war eher spaßig gemeint. Daher der Smiley dahinter.
                      Grüße Andreas

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        LED last edited by

                        So, ich fasse Mal ein bisschen was zusammen. Heimautomatisierung wird hier logischerweise für sinnvoll erachtet, kabelgebundene Lösungen sind drahtlosen Funklösungen vorzuziehen.

                        Bei der üblichen Hausverkabelung alle Leitungen an einem zentralen Punkt zusammen führen, so ist man flexibel was die eingesetzen Lösungen angeht und die Kosten halten sich auch im Rahmen.

                        Schalter und Steckdosen kommen da hin wo es auch bisher üblich war. Nur sollten gleich Tastwippen etc. mit mehr als einer Funktion verbaut werden.

                        Idealerweise werden alle Lampen und Steckdosen einzeln angesteuert. Dimmung kann für jeden Kanal entsprechend nachgerüstet werden.

                        Heizung Fußboden bzw. Flächenheizung mit entsprechender Regelung --> eigenes Thema

                        Markise / Rolläden zur Beschattung

                        Jetzt noch das Thema Sensoren! Temperatur kann man heute denke ich auch bei Bedarf per Funk nachrüsten. Aber zumindest einen Sensor pro Raum und zwei Sensoren im Außenbereich sollten per Kabel angebunden werden.

                        Wie sieht es aus mit:

                        Waschmaschine fertig Sensor
                        Regensensor
                        Briefkastensensor (leer/voll)
                        Gartentor (auf/zu)
                        Garagentor (auf/zu)
                        Fenstersensoren

                        Wetterstation? (Windgeschwindigkeit/Windrichtung/Regenmenge/Helligkeit)
                        UV und Ozonwerte
                        Feinstaubsensor
                        Radioaktivität

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        639
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        12
                        37
                        3320
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo