Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. [GELÖST] Proxmox RAM voll?!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[GELÖST] Proxmox RAM voll?!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
97 Beiträge 9 Kommentatoren 11.1k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Gerni

    @Issi Muss man das immer nach Node und NPM UpDate machen?

    Ich glaube ich muss mir mal meine eigene Doku schreiben 😄

    IssiI Offline
    IssiI Offline
    Issi
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Issi
    #35

    @Gerni
    im Prinzip ist es ganz einfach man stoppt iobroker, deinstalliert Nodejs vom System, installiert das neue Nodejs dann macht man noch npm rebuild im iobroker Verzeichnis und dann nur noch iobroker starten dann sollte es im Normalfall alles laufen

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • IssiI Issi

      @Gerni
      im Prinzip ist es ganz einfach man stoppt iobroker, deinstalliert Nodejs vom System, installiert das neue Nodejs dann macht man noch npm rebuild im iobroker Verzeichnis und dann nur noch iobroker starten dann sollte es im Normalfall alles laufen

      BBTownB Offline
      BBTownB Offline
      BBTown
      schrieb am zuletzt editiert von BBTown
      #36

      @Issi
      Ich werde das weiter vorne in den Scripten ergänzen.

      @Homoran willst Du den Passus mit dem npm rebuild ggf. auch in der Doku ergänzen?

      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Gerni

        @Issi Muss man das immer nach Node und NPM UpDate machen?

        Ich glaube ich muss mir mal meine eigene Doku schreiben 😄

        IssiI Offline
        IssiI Offline
        Issi
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #37

        @Gerni Anmerkung 2019-07-15 224719.png
        Hier ein kleiner Ausschnitt aus deinem error log hier wird z.B. auch ein Hinweis gegeben das die Node.Js Version geändert wurde und der Adapter neu kompiliert werden muss.

        @BBTown gut danke 👍

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • IssiI Issi

          @Gerni Anmerkung 2019-07-15 224719.png
          Hier ein kleiner Ausschnitt aus deinem error log hier wird z.B. auch ein Hinweis gegeben das die Node.Js Version geändert wurde und der Adapter neu kompiliert werden muss.

          @BBTown gut danke 👍

          G Offline
          G Offline
          Gerni
          schrieb am zuletzt editiert von
          #38

          @Issi ah ok super dann weiß ich nun wo ich drauf achten muss. VIELEN DANK!

          Jede Menge verschiedenes Zeug

          BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Gerni

            @Issi ah ok super dann weiß ich nun wo ich drauf achten muss. VIELEN DANK!

            BBTownB Offline
            BBTownB Offline
            BBTown
            schrieb am zuletzt editiert von BBTown
            #39

            @Gerni
            aber noch einmal zum Ausgangspunkt deines Themas - wie verhält sich denn dein NUC samt VM und Container aktuell?

            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BBTownB BBTown

              @Issi
              Ich werde das weiter vorne in den Scripten ergänzen.

              @Homoran willst Du den Passus mit dem npm rebuild ggf. auch in der Doku ergänzen?

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #40

              @BBTown sagte in [GELÖST] Proxmox RAM voll?!:

              @Homoran willst Du den Passus mit dem npm rebuild ggf. auch in der Doku ergänzen?

              Steht das nicht drin????
              https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/updatenode.md

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @BBTown sagte in [GELÖST] Proxmox RAM voll?!:

                @Homoran willst Du den Passus mit dem npm rebuild ggf. auch in der Doku ergänzen?

                Steht das nicht drin????
                https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/updatenode.md

                BBTownB Offline
                BBTownB Offline
                BBTown
                schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                #41

                @Homoran ich dachte an die "Installationsseite" da dort auch eine Anleitung auf die De-Installation / Neuinstalltion von node und nodejs vorkommt. 🤓

                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BBTownB BBTown

                  @Gerni
                  aber noch einmal zum Ausgangspunkt deines Themas - wie verhält sich denn dein NUC samt VM und Container aktuell?

                  G Offline
                  G Offline
                  Gerni
                  schrieb am zuletzt editiert von Gerni
                  #42

                  @BBTown scheint sich wieder aufzublähen. Screenshot ist von vor wenigen Sekunden. Im Vergleich zu gestern ja schon den doppelten Verbrauch.

                  Screenshot_20190716-061602_Chrome.jpg

                  Jede Menge verschiedenes Zeug

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • rellikR Offline
                    rellikR Offline
                    rellik
                    schrieb am zuletzt editiert von rellik
                    #43

                    Moin,

                    mal eine Zwischenfrage, warum nehmen soviele eine Ressourcen fressende VM anstatt einen Container?

                    0e89c60e-917e-40d5-94a3-b167ba687d3a-image.png

                    Gruß Andreas

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • rellikR rellik

                      Moin,

                      mal eine Zwischenfrage, warum nehmen soviele eine Ressourcen fressende VM anstatt einen Container?

                      0e89c60e-917e-40d5-94a3-b167ba687d3a-image.png

                      G Offline
                      G Offline
                      Gerni
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #44

                      @rellik sagte in Proxmox RAM voll?!:

                      Zwischenfrage, warum nehmen soviele eine Ressourcen fressende VM anstatt einen Con

                      War mein erster Berührungspunkt mit Proxmox und Co., da war ich erstmal froh das es läuft. Und das ändern geht ja jetzt nicht wirklich.

                      Jede Menge verschiedenes Zeug

                      rellikR 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BBTownB BBTown

                        @Homoran ich dachte an die "Installationsseite" da dort auch eine Anleitung auf die De-Installation / Neuinstalltion von node und nodejs vorkommt. 🤓

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #45

                        @BBTown sagte in Proxmox RAM voll?!:

                        ich dachte an die "Installationsseite" da dort auch eine Anleitung auf die De-Installation / Neuinstalltion von node und nodejs vorkommt.

                        Wir hatten das extra getrennt, damit es nicht so leicht passieren kann, dass bei Änderungen im Code (und wenn es nur Versionen sind) verschiedene Stellen geändert werden müssen - und garantiert was vergessen wird.

                        Außerdem ist (Erst-)Installation etwas anders zu behandeln als ein späterer Upgrade.
                        Deswegen sind das auch zwei Menüpunkte

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Gerni

                          @rellik sagte in Proxmox RAM voll?!:

                          Zwischenfrage, warum nehmen soviele eine Ressourcen fressende VM anstatt einen Con

                          War mein erster Berührungspunkt mit Proxmox und Co., da war ich erstmal froh das es läuft. Und das ändern geht ja jetzt nicht wirklich.

                          rellikR Offline
                          rellikR Offline
                          rellik
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #46

                          @Gerni
                          Das war ja jetzt auch nicht speziell auf dich bezogen, eher so eine allgemeine Frage.
                          Ich bin ja auch nicht der Proxmox Profi! War viel mehr so die Frage ob eine VM auch noch Vorteile hat? Also im LXC hatte ich bis jetzt noch keinerlei Probleme!

                          Gruß Andreas

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            Gerni
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #47

                            RAM liegt derzeit aktuell bei 3.13 GB von 4

                            Jede Menge verschiedenes Zeug

                            BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Gerni

                              RAM liegt derzeit aktuell bei 3.13 GB von 4

                              BBTownB Offline
                              BBTownB Offline
                              BBTown
                              schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                              #48

                              @Gerni
                              wenn Du auf der Konsole den Befehl

                              top
                              

                              eingibst, dann erhälst Du eine Übersicht welche Prozesse wieviel Speicher nutzen
                              Vielleicht kommst Du dem Ganzen so auf die Spur?

                              8a6b20bd-7756-40d6-a59a-9ad473db6d98-grafik.png

                              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BBTownB BBTown

                                @Gerni
                                wenn Du auf der Konsole den Befehl

                                top
                                

                                eingibst, dann erhälst Du eine Übersicht welche Prozesse wieviel Speicher nutzen
                                Vielleicht kommst Du dem Ganzen so auf die Spur?

                                8a6b20bd-7756-40d6-a59a-9ad473db6d98-grafik.png

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                #49

                                @BBTown
                                Auch bei mir ist das RAM der ioBroker-VM ziemlich voll.

                                • 3.28 von 4 GB

                                aber auch die zweite VM in der im Moment nur der Unifi-Controller läuft

                                • 3.34 von 4

                                gesamt sind es 9.3 von 16

                                ich denke dass das wieder nur das Linux-typische verteilen von verfügbarem RAM ist.

                                Top sagt

                                KiB Mem : 16312748 total,  5804812 free,  7640632 used,  2867304 buff/cache
                                KiB Swap:  8388604 total,  8388604 free,        0 used.  8128092 avail Mem
                                

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @BBTown
                                  Auch bei mir ist das RAM der ioBroker-VM ziemlich voll.

                                  • 3.28 von 4 GB

                                  aber auch die zweite VM in der im Moment nur der Unifi-Controller läuft

                                  • 3.34 von 4

                                  gesamt sind es 9.3 von 16

                                  ich denke dass das wieder nur das Linux-typische verteilen von verfügbarem RAM ist.

                                  Top sagt

                                  KiB Mem : 16312748 total,  5804812 free,  7640632 used,  2867304 buff/cache
                                  KiB Swap:  8388604 total,  8388604 free,        0 used.  8128092 avail Mem
                                  
                                  BBTownB Offline
                                  BBTownB Offline
                                  BBTown
                                  schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                                  #50

                                  @Homoran sagte in Proxmox RAM voll?!:

                                  ich denke dass das wieder nur das Linux-typische verteilen von verfügbarem RAM ist.

                                  Ich hatte dieses Thema in einem anderen Thread auch mitgelesen ... kann durchaus sein - dafür stecke ich gar nicht tief genug in der Materie.
                                  Interessant, dass sich mein System da anscheinend deutlich genügsamer verhält 😉

                                  280e2106-c1a2-4d5a-b788-036abf351112-grafik.png

                                  Beim Gesamtspeicherverbrauch verhällt es sich bei ähnlich wie bei dir
                                  99a3411e-93ff-409d-a583-8bd10c2de9a5-grafik.png

                                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BBTownB BBTown

                                    @Homoran sagte in Proxmox RAM voll?!:

                                    ich denke dass das wieder nur das Linux-typische verteilen von verfügbarem RAM ist.

                                    Ich hatte dieses Thema in einem anderen Thread auch mitgelesen ... kann durchaus sein - dafür stecke ich gar nicht tief genug in der Materie.
                                    Interessant, dass sich mein System da anscheinend deutlich genügsamer verhält 😉

                                    280e2106-c1a2-4d5a-b788-036abf351112-grafik.png

                                    Beim Gesamtspeicherverbrauch verhällt es sich bei ähnlich wie bei dir
                                    99a3411e-93ff-409d-a583-8bd10c2de9a5-grafik.png

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #51

                                    @BBTown sagte in Proxmox RAM voll?!:

                                    dass sich mein System da anscheinend deutlich genügsamer verhält

                                    Jetzt werde ich neugierig:

                                    Welche Proxmox-Version? (5.3-8)
                                    Welches Linux? (Debian Stretch)
                                    Welche Node-Version? (8.15.0)

                                    Meine Daten in Klammern

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @BBTown sagte in Proxmox RAM voll?!:

                                      dass sich mein System da anscheinend deutlich genügsamer verhält

                                      Jetzt werde ich neugierig:

                                      Welche Proxmox-Version? (5.3-8)
                                      Welches Linux? (Debian Stretch)
                                      Welche Node-Version? (8.15.0)

                                      Meine Daten in Klammern

                                      BBTownB Offline
                                      BBTownB Offline
                                      BBTown
                                      schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                                      #52

                                      @Homoran sagte in Proxmox RAM voll?!:

                                      Welche Proxmox-Version? (5.3-8)
                                      Welches Linux? (Debian Stretch)
                                      Welche Node-Version? (8.15.0)

                                      Proxmox-Version: 5.4.10
                                      Linux Debian 9-8
                                      Node-Version 10.16.0
                                      npm Version: 6.9.0

                                      ioBroker VM
                                      ceefd38b-ef46-49d3-bcca-05a08f3e6ff0-grafik.png

                                      Proxmox:
                                      0a9fdd39-a5dd-48aa-97e9-1f558da7f314-grafik.png

                                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                      HomoranH crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • BBTownB BBTown

                                        @Homoran sagte in Proxmox RAM voll?!:

                                        Welche Proxmox-Version? (5.3-8)
                                        Welches Linux? (Debian Stretch)
                                        Welche Node-Version? (8.15.0)

                                        Proxmox-Version: 5.4.10
                                        Linux Debian 9-8
                                        Node-Version 10.16.0
                                        npm Version: 6.9.0

                                        ioBroker VM
                                        ceefd38b-ef46-49d3-bcca-05a08f3e6ff0-grafik.png

                                        Proxmox:
                                        0a9fdd39-a5dd-48aa-97e9-1f558da7f314-grafik.png

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #53

                                        @BBTown
                                        Alles etwas neuer als bei mir.

                                        und node 10 soll sparsam sein

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @BBTown
                                          Alles etwas neuer als bei mir.

                                          und node 10 soll sparsam sein

                                          BBTownB Offline
                                          BBTownB Offline
                                          BBTown
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #54

                                          @Homoran
                                          das bringt mich zu der Frage an @Gerni welche Proxmox Version hast Du aktuell im Einsatz?
                                          Schon mal ein

                                          apt update && apt upgrade -y
                                          

                                          auf dem NUC bzw. Proxmox selbst durchgeführt?

                                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          307

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe