NEWS
[GELÖST] Proxmox RAM voll?!
-
Moin,
mal eine Zwischenfrage, warum nehmen soviele eine Ressourcen fressende VM anstatt einen Container?

@rellik sagte in Proxmox RAM voll?!:
Zwischenfrage, warum nehmen soviele eine Ressourcen fressende VM anstatt einen Con
War mein erster Berührungspunkt mit Proxmox und Co., da war ich erstmal froh das es läuft. Und das ändern geht ja jetzt nicht wirklich.
-
@Homoran ich dachte an die "Installationsseite" da dort auch eine Anleitung auf die De-Installation / Neuinstalltion von node und nodejs vorkommt.

@BBTown sagte in Proxmox RAM voll?!:
ich dachte an die "Installationsseite" da dort auch eine Anleitung auf die De-Installation / Neuinstalltion von node und nodejs vorkommt.
Wir hatten das extra getrennt, damit es nicht so leicht passieren kann, dass bei Änderungen im Code (und wenn es nur Versionen sind) verschiedene Stellen geändert werden müssen - und garantiert was vergessen wird.
Außerdem ist (Erst-)Installation etwas anders zu behandeln als ein späterer Upgrade.
Deswegen sind das auch zwei Menüpunkte -
@rellik sagte in Proxmox RAM voll?!:
Zwischenfrage, warum nehmen soviele eine Ressourcen fressende VM anstatt einen Con
War mein erster Berührungspunkt mit Proxmox und Co., da war ich erstmal froh das es läuft. Und das ändern geht ja jetzt nicht wirklich.
-
@Gerni
wenn Du auf der Konsole den Befehltopeingibst, dann erhälst Du eine Übersicht welche Prozesse wieviel Speicher nutzen
Vielleicht kommst Du dem Ganzen so auf die Spur?
@BBTown
Auch bei mir ist das RAM der ioBroker-VM ziemlich voll.- 3.28 von 4 GB
aber auch die zweite VM in der im Moment nur der Unifi-Controller läuft
- 3.34 von 4
gesamt sind es 9.3 von 16
ich denke dass das wieder nur das Linux-typische verteilen von verfügbarem RAM ist.
Top sagt
KiB Mem : 16312748 total, 5804812 free, 7640632 used, 2867304 buff/cache KiB Swap: 8388604 total, 8388604 free, 0 used. 8128092 avail Mem -
@BBTown
Auch bei mir ist das RAM der ioBroker-VM ziemlich voll.- 3.28 von 4 GB
aber auch die zweite VM in der im Moment nur der Unifi-Controller läuft
- 3.34 von 4
gesamt sind es 9.3 von 16
ich denke dass das wieder nur das Linux-typische verteilen von verfügbarem RAM ist.
Top sagt
KiB Mem : 16312748 total, 5804812 free, 7640632 used, 2867304 buff/cache KiB Swap: 8388604 total, 8388604 free, 0 used. 8128092 avail Mem@Homoran sagte in Proxmox RAM voll?!:
ich denke dass das wieder nur das Linux-typische verteilen von verfügbarem RAM ist.
Ich hatte dieses Thema in einem anderen Thread auch mitgelesen ... kann durchaus sein - dafür stecke ich gar nicht tief genug in der Materie.
Interessant, dass sich mein System da anscheinend deutlich genügsamer verhält

Beim Gesamtspeicherverbrauch verhällt es sich bei ähnlich wie bei dir

-
@Homoran sagte in Proxmox RAM voll?!:
ich denke dass das wieder nur das Linux-typische verteilen von verfügbarem RAM ist.
Ich hatte dieses Thema in einem anderen Thread auch mitgelesen ... kann durchaus sein - dafür stecke ich gar nicht tief genug in der Materie.
Interessant, dass sich mein System da anscheinend deutlich genügsamer verhält

Beim Gesamtspeicherverbrauch verhällt es sich bei ähnlich wie bei dir

@BBTown sagte in Proxmox RAM voll?!:
dass sich mein System da anscheinend deutlich genügsamer verhält
Jetzt werde ich neugierig:
Welche Proxmox-Version? (5.3-8)
Welches Linux? (Debian Stretch)
Welche Node-Version? (8.15.0)Meine Daten in Klammern
-
@BBTown sagte in Proxmox RAM voll?!:
dass sich mein System da anscheinend deutlich genügsamer verhält
Jetzt werde ich neugierig:
Welche Proxmox-Version? (5.3-8)
Welches Linux? (Debian Stretch)
Welche Node-Version? (8.15.0)Meine Daten in Klammern
-
@Homoran sagte in Proxmox RAM voll?!:
Welche Proxmox-Version? (5.3-8)
Welches Linux? (Debian Stretch)
Welche Node-Version? (8.15.0)Proxmox-Version: 5.4.10
Linux Debian 9-8
Node-Version 10.16.0
npm Version: 6.9.0ioBroker VM

Proxmox:

@BBTown
Alles etwas neuer als bei mir.und node 10 soll sparsam sein
-
-
@BBTown sagte in Proxmox RAM voll?!:
Du hast KVM als grafische Benutzeroberfläche installiert?!!
ich auch - aber aus Nicht-Wissen
-
Ja wie gesagt meine erste Installation. Kann ich denn nun eine zweite vm aufsetzen oder die bestehende Downgraden oder wie geht man am besten vor?

