Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
123 Beiträge 24 Kommentatoren 35.2k Aufrufe 43 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ralla66R Offline
    Ralla66R Offline
    Ralla66
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
    #28

    Regensensor ist jetzt da.
    Modell FC-37.
    Weiß jemand wie dieser mit Tasmota / ESP angeschlossen wird ?
    Der hat ja einen analogen und digitalen Data Ausgang.

    Statusanzeige Flur DIN A4 ist mit WS2812 Led rennt auch schon mit ESP.
    DIN A5 ist in Arbeit.

    Bild 🙂

    Statusanzeige.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #29

      Könnte funktionieren:
      Steck den DO auf einen GPIO-Pin und stell den entsprechenden GPIO in Tasmota auf Switch.

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ralla66R Offline
        Ralla66R Offline
        Ralla66
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
        #30

        GPIO in Tasmota auf Switch stellen ok.
        Muß dann nicht der GPIO gegen Ground gezogen werden ?
        Also DO an der Basis über einen Transistor ?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          Brauchst du nicht, du hast am Modul ja schon den GND der Spannungsversorgung. Damit funktioniert es schon quasi als Schalter.

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ralla66R Offline
            Ralla66R Offline
            Ralla66
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #32

            Stehe gerade auf dem Schlauch.
            Wenn der GPIO als Switch definiert wird hat der GPIO doch 3,3 Volt anstehen oder nicht ?
            Also GPIO nach GND ziehen um zu schalten ??

            Regensensor.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SBorgS Offline
              SBorgS Offline
              SBorg
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              Schau mal hier
              Dort ist zwar noch der analoge Ausgang mit angeschlossen, aber der digitale zeigt den Weg. Es ist dann umgekehrte Logik. Er zeigt dann an wenn es nicht regnet.

              Regen: DO liefert 3.3V (wichtig: Modul nicht an VIN sondern 3.3V anschließen!) gegen 3.3V GPIO-Pin = nix passiert
              Kein Regen: DO schaltet gegen GND und zieht den GPIO auf LOW ("er schaltet quasi")

              Damit hast du einen verwertbaren Schaltzustand:
              GPIO Ein = Regen
              GPIO Aus = kein Regen

              Wenn du es anders herum haben willst, kannst du natürlich den Transistor dazwischen klemmen. Der negiert dann das Ergebnis zu
              Ein = kein Regen
              Aus = Regen

              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ralla66R Offline
                Ralla66R Offline
                Ralla66
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #34

                Danke, das war der entscheidende Hinweis:
                DO schaltet gegen GND und zieht den GPIO auf LOW
                😉

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MyzerATM Offline
                  MyzerATM Offline
                  MyzerAT
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #35

                  so habe diesen Fred nun fertig und Anleitung zum Selbstbau steht im ersten Beitrag!

                  lg Rudi

                  Master Debian 12 (Wien)
                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                  Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                  Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                  Node 20.19.0
                  Nodejs 20.19.0
                  npm 10.8.2
                  js-controller 7.0.6

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • MyzerATM Offline
                    MyzerATM Offline
                    MyzerAT
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #36

                    habe nun mehrere Tage den Helligkeitssensor am laufen und bin äußerst zufrieden, für die Steuerung von Beleuchtungen echt empfehlenswert und sehr kostengünstig!

                    2bdf6939-f1e9-4d37-a473-12708d99d23e-grafik.png

                    lg Rudi

                    Master Debian 12 (Wien)
                    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                    Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                    Node 20.19.0
                    Nodejs 20.19.0
                    npm 10.8.2
                    js-controller 7.0.6

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • overfl0wO Offline
                      overfl0wO Offline
                      overfl0w
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #37

                      Hallo Zusammen, ich habe den Licht-Sensor soeben nachgebaut.
                      Leider wird bei mir kein Lux-Wert ausgegeben? Heißt das der BH1750 hat einen weg?
                      Gibt es z.B. einen Befehl für die Console um zu schauen ob der lebt?

                      Oder habe ich irgendwo einen Konfigurationsfehler?
                      ebc52bbf-e16b-4b91-bdbb-d5355d6d8fb1-image.png
                      a0340a72-a8ae-4118-ab2c-3bc8e3865799-image.png
                      62b6b33d-e1f3-4304-b846-845b37d9bff7-image.png
                      67b29b3a-e4be-4e93-8983-6eb6762ec991-image.png

                      Liebe Grüße

                      Faulheit? Nein Smarthome :)

                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • overfl0wO overfl0w

                        Hallo Zusammen, ich habe den Licht-Sensor soeben nachgebaut.
                        Leider wird bei mir kein Lux-Wert ausgegeben? Heißt das der BH1750 hat einen weg?
                        Gibt es z.B. einen Befehl für die Console um zu schauen ob der lebt?

                        Oder habe ich irgendwo einen Konfigurationsfehler?
                        ebc52bbf-e16b-4b91-bdbb-d5355d6d8fb1-image.png
                        a0340a72-a8ae-4118-ab2c-3bc8e3865799-image.png
                        62b6b33d-e1f3-4304-b846-845b37d9bff7-image.png
                        67b29b3a-e4be-4e93-8983-6eb6762ec991-image.png

                        Liebe Grüße

                        GlasfaserG Online
                        GlasfaserG Online
                        Glasfaser
                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                        #38

                        @overfl0w

                        Stelle mal so ein .

                        sonn.JPG

                        Neustart und dann kommt das:
                        xxxxx.JPG

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • overfl0wO Offline
                          overfl0wO Offline
                          overfl0w
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #39

                          Leider ohne Erfolg.
                          Ich habe bei Gerätetyp nen anderen Genric gehaabt ohne (18) dahinter.. habs auch noch mal genauso wie auf deiner Config probiert.. leider ohne Erfolg.

                          0a3c21c8-4990-4000-8e68-d477caefa46a-image.png

                          Noch eine Idee?

                          Faulheit? Nein Smarthome :)

                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • overfl0wO overfl0w

                            Leider ohne Erfolg.
                            Ich habe bei Gerätetyp nen anderen Genric gehaabt ohne (18) dahinter.. habs auch noch mal genauso wie auf deiner Config probiert.. leider ohne Erfolg.

                            0a3c21c8-4990-4000-8e68-d477caefa46a-image.png

                            Noch eine Idee?

                            GlasfaserG Online
                            GlasfaserG Online
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #40

                            @overfl0w

                            D3 / D4 ist noch vertauscht . Drehe mal die Adern

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • overfl0wO Offline
                              overfl0wO Offline
                              overfl0w
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #41

                              Mein MQTT läuft noch nicht, weil das PW noch nciht stimmt, das ändert aber nichts oder?

                              Faulheit? Nein Smarthome :)

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • overfl0wO overfl0w

                                Mein MQTT läuft noch nicht, weil das PW noch nciht stimmt, das ändert aber nichts oder?

                                GlasfaserG Online
                                GlasfaserG Online
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #42

                                @overfl0w

                                Nein , MQTT hat damit nichts zu tun.

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • overfl0wO Offline
                                  overfl0wO Offline
                                  overfl0w
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #43

                                  49d37ad1-0d54-4989-a5c9-5ad16bc6d328-image.png

                                  a6e85638-238b-476c-aa91-06f237c1d068-image.png

                                  Leider immer nocht nicht..:/

                                  Faulheit? Nein Smarthome :)

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • overfl0wO overfl0w

                                    49d37ad1-0d54-4989-a5c9-5ad16bc6d328-image.png

                                    a6e85638-238b-476c-aa91-06f237c1d068-image.png

                                    Leider immer nocht nicht..:/

                                    GlasfaserG Online
                                    GlasfaserG Online
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #44

                                    @overfl0w

                                    Ich hoffe Du betreibst Ihn mit 3.3V

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • overfl0wO Offline
                                      overfl0wO Offline
                                      overfl0w
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #45

                                      Netzteil 5V -> USB Wemos -> Dann wie im Schaltplan oben mit 3.3V

                                      Evtl. habe ich beim löten etwas kaputt gemacht oder ein Kontakt sitzt nicht richtig...?
                                      Irgendwie in der Console nen Befehl ob am GPIO was hängt gibts nicht oder?

                                      Faulheit? Nein Smarthome :)

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • overfl0wO overfl0w

                                        Netzteil 5V -> USB Wemos -> Dann wie im Schaltplan oben mit 3.3V

                                        Evtl. habe ich beim löten etwas kaputt gemacht oder ein Kontakt sitzt nicht richtig...?
                                        Irgendwie in der Console nen Befehl ob am GPIO was hängt gibts nicht oder?

                                        GlasfaserG Online
                                        GlasfaserG Online
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #46

                                        @overfl0w

                                        Hast du mal ein Bild davon , wo man die Verkabelung erkennen kann .
                                        OK... sind nur vier Kabel … aber kann alles vorkommen das man auf den falschen GPIO ist.

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • overfl0wO Offline
                                          overfl0wO Offline
                                          overfl0w
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #47

                                          IMG_9241.jpg IMG_9240.jpg IMG_9239.jpg

                                          Bitte nicht auf die Lötstellen gucken.. irgendwie wollte es beim gelben Kabel am Sensor nicht so recht halten..

                                          Faulheit? Nein Smarthome :)

                                          GlasfaserG OpenSourceNomadO 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe