Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Anleitung] Selbstbau Wemos D1 mini und Helligkeitssensor BH1750

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT @Ralla66 last edited by

      @Ralla66 sagte in Projekt selbstbau Heeligkeitssensor:

      Trage mal unter full topic ein %prefix%/%topic%/ .

      danke das wars, du hast mir sehr geholfen!
      a1808f9c-3088-4ec3-9be4-a0f46847fcf8-grafik.png

      noch eine Frage, wo stelle ich die Zeit ein, den der Wemos geht eine stunde nach, siehe Screenshot

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

        Mit dem Command:
        In der Tasmota Console mal eingeben Timezone 2
        danach restart
        Link:
        http://forum.creationx.de/lexicon/index.php?entry/9-commands-03-management-konfiguration/
        https://www.zeitzonen.de/oesterreich.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ralla66
          Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

          Regensensor ist jetzt da.
          Modell FC-37.
          Weiß jemand wie dieser mit Tasmota / ESP angeschlossen wird ?
          Der hat ja einen analogen und digitalen Data Ausgang.

          Statusanzeige Flur DIN A4 ist mit WS2812 Led rennt auch schon mit ESP.
          DIN A5 ist in Arbeit.

          Bild 🙂

          Statusanzeige.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active last edited by

            Könnte funktionieren:
            Steck den DO auf einen GPIO-Pin und stell den entsprechenden GPIO in Tasmota auf Switch.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

              GPIO in Tasmota auf Switch stellen ok.
              Muß dann nicht der GPIO gegen Ground gezogen werden ?
              Also DO an der Basis über einen Transistor ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SBorg
                SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                Brauchst du nicht, du hast am Modul ja schon den GND der Spannungsversorgung. Damit funktioniert es schon quasi als Schalter.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active last edited by

                  Stehe gerade auf dem Schlauch.
                  Wenn der GPIO als Switch definiert wird hat der GPIO doch 3,3 Volt anstehen oder nicht ?
                  Also GPIO nach GND ziehen um zu schalten ??

                  Regensensor.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SBorg
                    SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                    Schau mal hier
                    Dort ist zwar noch der analoge Ausgang mit angeschlossen, aber der digitale zeigt den Weg. Es ist dann umgekehrte Logik. Er zeigt dann an wenn es nicht regnet.

                    Regen: DO liefert 3.3V (wichtig: Modul nicht an VIN sondern 3.3V anschließen!) gegen 3.3V GPIO-Pin = nix passiert
                    Kein Regen: DO schaltet gegen GND und zieht den GPIO auf LOW ("er schaltet quasi")

                    Damit hast du einen verwertbaren Schaltzustand:
                    GPIO Ein = Regen
                    GPIO Aus = kein Regen

                    Wenn du es anders herum haben willst, kannst du natürlich den Transistor dazwischen klemmen. Der negiert dann das Ergebnis zu
                    Ein = kein Regen
                    Aus = Regen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ralla66
                      Ralla66 Most Active last edited by

                      Danke, das war der entscheidende Hinweis:
                      DO schaltet gegen GND und zieht den GPIO auf LOW
                      😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MyzerAT
                        MyzerAT last edited by

                        so habe diesen Fred nun fertig und Anleitung zum Selbstbau steht im ersten Beitrag!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • MyzerAT
                          MyzerAT last edited by

                          habe nun mehrere Tage den Helligkeitssensor am laufen und bin äußerst zufrieden, für die Steuerung von Beleuchtungen echt empfehlenswert und sehr kostengünstig!

                          2bdf6939-f1e9-4d37-a473-12708d99d23e-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • overfl0w
                            overfl0w last edited by

                            Hallo Zusammen, ich habe den Licht-Sensor soeben nachgebaut.
                            Leider wird bei mir kein Lux-Wert ausgegeben? Heißt das der BH1750 hat einen weg?
                            Gibt es z.B. einen Befehl für die Console um zu schauen ob der lebt?

                            Oder habe ich irgendwo einen Konfigurationsfehler?
                            ebc52bbf-e16b-4b91-bdbb-d5355d6d8fb1-image.png
                            a0340a72-a8ae-4118-ab2c-3bc8e3865799-image.png
                            62b6b33d-e1f3-4304-b846-845b37d9bff7-image.png
                            67b29b3a-e4be-4e93-8983-6eb6762ec991-image.png

                            Liebe Grüße

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @overfl0w last edited by Glasfaser

                              @overfl0w

                              Stelle mal so ein .

                              sonn.JPG

                              Neustart und dann kommt das:
                              xxxxx.JPG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • overfl0w
                                overfl0w last edited by

                                Leider ohne Erfolg.
                                Ich habe bei Gerätetyp nen anderen Genric gehaabt ohne (18) dahinter.. habs auch noch mal genauso wie auf deiner Config probiert.. leider ohne Erfolg.

                                0a3c21c8-4990-4000-8e68-d477caefa46a-image.png

                                Noch eine Idee?

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @overfl0w last edited by

                                  @overfl0w

                                  D3 / D4 ist noch vertauscht . Drehe mal die Adern

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • overfl0w
                                    overfl0w last edited by

                                    Mein MQTT läuft noch nicht, weil das PW noch nciht stimmt, das ändert aber nichts oder?

                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @overfl0w last edited by

                                      @overfl0w

                                      Nein , MQTT hat damit nichts zu tun.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • overfl0w
                                        overfl0w last edited by

                                        49d37ad1-0d54-4989-a5c9-5ad16bc6d328-image.png

                                        a6e85638-238b-476c-aa91-06f237c1d068-image.png

                                        Leider immer nocht nicht..:/

                                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @overfl0w last edited by

                                          @overfl0w

                                          Ich hoffe Du betreibst Ihn mit 3.3V

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • overfl0w
                                            overfl0w last edited by

                                            Netzteil 5V -> USB Wemos -> Dann wie im Schaltplan oben mit 3.3V

                                            Evtl. habe ich beim löten etwas kaputt gemacht oder ein Kontakt sitzt nicht richtig...?
                                            Irgendwie in der Console nen Befehl ob am GPIO was hängt gibts nicht oder?

                                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            713
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            24
                                            123
                                            30613
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo