Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Welche proxmox VMs habt ihr?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Welche proxmox VMs habt ihr?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FredF
      FredF Most Active Forum Testing @saeft_2003 last edited by

      @saeft_2003
      Bei mir alles im lxc:

      Debian ioBroker Produktivsystem
      Debian ioBroker Testsystem (stable)
      Debian ioBroker Testsystem (latest)
      Debian piHole
      Debian Unifi
      Debian radicale

      Und gerade bin ich etwas am spielen mit
      Ubuntu und NextCloud

      S 1 Reply Last reply Reply Quote -1
      • S
        saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by

        @Homoran sagte in Welche proxmox VMs habt ihr?:

        @saeft_2003

        Immer daran denken, dass die Geschwindigkeit einen Vis-View aufzubauen hauptsächlich von der Leistung des Frontends abhängt

        Und was genau ist das Frontends? Sorry hab ich noch nie gehört...

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by

          @saeft_2003

          Die ioBroker Hardware besteht aus Server im Hintergrund (Back-End) und Tablet o.ä. im Vordergrund (Front-End)

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by

            @Homoran

            Wenn ich einen Touchscreen an einen nuc anschließe um meine VIS darzustellen, dann ist der nuc das front-end?!

            Im moment nutzte ich noch einen beelink bt3 pro, aber der hat nicht genug Leistung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @crunchip last edited by

              @crunchip

              vielen dank für deinen link - ich weiß zwar nicht wirklich, was ich da eigentlich installiert habe - aber es funktioniert und was echt cool ist - es gibt einen echt wahrnehmbaren performance-schub im browser - die seiten laden jetzt wirklich schneller

              1445small--robots-winziger.png

              • lokale adressen werden leider noch nicht aufglöst
              • und das mit dem ip6 habe ich nicht hinbekommen - da werd ich wohl nochmal suchen müssen
              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active @FredF last edited by

                @FredF

                Kannst du kurz was zu radical sagen, was macht das?

                FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by crunchip

                  @liv-in-sky hab das so eingestellt

                  und Geräte, wie z.b. Handy Tablet, Pc, Google...etc
                  hab ich in
                  /etc/hosts
                  eingetragen
                  als Beispiel
                  192.168.178.50 Alexa-Kueche.local

                  fdfbb982-a4bc-49b0-8347-f37f163548a1-image.png
                  21f3b447-cf96-445c-aac2-9d999e322978-image.png

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Neuschwansteini
                    Neuschwansteini last edited by Neuschwansteini

                    Mein Cluster besteht aus 3 Lenovo X220 mit insgesamt 12 CPUs, 46GB Ram, 10TB HD-SSD.
                    meine VM's:
                    Win7
                    Win10 ( iobroker test)
                    Sles11
                    Sles12
                    Sles15
                    CentOs ( Redhat )
                    Ubuntu 16.04
                    Debian 9
                    Debian10 Buster
                    Raspian Weezy
                    Raspian PiHole
                    Raspian PiServer
                    Raspian Jessy
                    Linux Mint 18,3 Silvia
                    Linux Mint 19.1
                    Linux Mint 18.3. iobroker operational
                    Linux Mint 19.1 iobroker test
                    Linux Mint 18.3 iobroker test
                    Linux Mint 19.0 Video server ( test )
                    Linux Mint 18.3 youphptube
                    Android 8
                    pfsense
                    Octopi (test)

                    FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • FredF
                      FredF Most Active Forum Testing @Neuschwansteini last edited by

                      @ilovegym sagte in Welche proxmox VMs habt ihr?:

                      Mein Cluster besteht aus 3 Lenovo X220 mit insgesamt 12 CPUs, 46GB Ram, 10TB HD-SSD.

                      😵 das ist ja mal was 👍 👍

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • FredF
                        FredF Most Active Forum Testing @saeft_2003 last edited by

                        @saeft_2003 sagte in Welche proxmox VMs habt ihr?:

                        @FredF

                        Kannst du kurz was zu radical sagen, was macht das?

                        Zitat: "A Free and Open-Source CalDAV and CardDAV Server"
                        Also Kalender, Adressen auf dem eigenen System...
                        Link Text

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active @FredF last edited by

                          @FredF sagte in Welche proxmox VMs habt ihr?:

                          @ilovegym sagte in Welche proxmox VMs habt ihr?:

                          Mein Cluster besteht aus 3 Lenovo X220 mit insgesamt 12 CPUs, 46GB Ram, 10TB HD-SSD.

                          😵 das ist ja mal was 👍 👍

                          Da kann ich auch nicht mithalten 😰

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Leviathan09 last edited by

                            Wie nutzt ihr die ganzen Sachen denn in Proxmox?
                            Als VM oder Container?

                            Ich steige zurzeit noch nicht so ganz durch wo die Vor/Nachteile liegen und wofür ich mich entscheiden soll.

                            Hatte versuchsweise den ioBroker und nen VPN jeweils in na eigenen VM laufen, lief auch soweit ohne Probleme...bis mir die Platte abgeraucht ist.
                            Und nun vor dem neu aufsetzen bin ich am überlegen welche Variante von beiden ich nutzen soll, Container oder VM !?!?

                            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active last edited by

                              Da ich auch noch ein proxmox neuling bin, würde mich auch mal der Unterschied und vor und Nachteil interessieren von einem Container bzw. VM.

                              Ich habe bis jetzt nur VMs genutzt...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Leviathan09 @steimi last edited by

                                @steimi
                                Mich würde auch hier mal deine Wahl bzgl Container/VM interessieren.
                                Warum hast du was in einen Container bzw in eine VM verfrachtet?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • FredF
                                  FredF Most Active Forum Testing @Leviathan09 last edited by

                                  @Leviathan09 @saeft_2003

                                  Hier was zu lesen...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • F
                                    Frank_y @crunchip last edited by

                                    @crunchip sagte in Welche proxmox VMs habt ihr?:

                                    @saeft_2003 jep, per iframe und angepasste einstellungen entsprechend.
                                    je grösser...dauert dann schon paar sekunden bis alles aufgebaut ist

                                    @crunchip :
                                    Bei mir läuft Grafana+InfluxDB im Proxmox LXC auch prima. Zugriff über den Browser über Port 3000 funktioniert. Ich bekomme aber die Grafana Plots/Dashboards nicht in die Vis/iframe von iobroker. Iobroker läuft auf einer eigenen VM in Proxmox.
                                    In der /etc/grafana/grafana.ini habe ich den 'anonymous access' bereits auf enable gesetzt. Wenn ich dann den Grafana-Link in das iframe kopiere, bekomme ich immer '192.168.178.36 hat die Verbindung abgelehnt'.

                                    Hast Du noch einen Tip für mich. Wie bekommt man die Verbindung ans laufen.

                                    S crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      saeft_2003 Most Active @Frank_y last edited by saeft_2003

                                      @Frank_y sagte in Welche proxmox VMs habt ihr?:

                                      @crunchip sagte in Welche proxmox VMs habt ihr?:

                                      @saeft_2003 jep, per iframe und angepasste einstellungen entsprechend.
                                      je grösser...dauert dann schon paar sekunden bis alles aufgebaut ist

                                      @crunchip :
                                      Bei mir läuft Grafana+InfluxDB im Proxmox LXC auch prima. Zugriff über den Browser über Port 3000 funktioniert. Ich bekomme aber die Grafana Plots/Dashboards nicht in die Vis/iframe von iobroker. Iobroker läuft auf einer eigenen VM in Proxmox.
                                      In der /etc/grafana/grafana.ini habe ich den 'anonymous access' bereits auf enable gesetzt. Wenn ich dann den Grafana-Link in das iframe kopiere, bekomme ich immer '192.168.178.36 hat die Verbindung abgelehnt'.

                                      Hast Du noch einen Tip für mich. Wie bekommt man die Verbindung ans laufen.

                                      Stimmt die Organisation? Schau doch mal ins log von grafana ich hatte ein änliches Problem.

                                      Hier das Thema dazu:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/23270/gelöst-grafana-diagramm-in-vis-einfügen/14

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @crunchip last edited by

                                        @crunchip mit dieser anleitung habe ich es geschafft - lokale namen werden aufgelöst

                                        https://blog.wuermkanal.de/pi-hole-tipps/#fritzdns

                                        ip 6 scheint auch zu funktionieren

                                        crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky seh ich mir später mal an

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Frank_y last edited by crunchip

                                            @Frank_y das muss übereinstimmen, für IoBroker kannst du auch was anderes deiner Wahl eingeben, aber es muss in der grafana.ini sowie in grafana gleich sein
                                            78f3ce0d-ee89-479e-a7d7-84c4fe0292ac-image.png

                                            grafana server muss neu gestartet werden und neu einloggen, dann sollte es gehn

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            989
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            proxmox
                                            19
                                            119
                                            11654
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo