NEWS
[gelöst]Aktualisieren von Objekten und scripten
- 
					
					
					
					
 @foxriver76 
 Hi, so bin zuhause.
 ich meine nicht. es sei denn wenn ich abspeichere startet er neu.
 Ich kann ja mal versuchen die Adapter neu zu starten und schaue dann nach ob aktualisiert wird.
 Gruß
 Alero
- 
					
					
					
					
 @foxriver76 
 HI,
 also habe in der CCu3 den Taster 3 betätigt 16:19
 
 dann habe ich die Adapter gestoppt und wieder gestartet. 16:20
 unter Objekte wird der Wert true angezeigt.
 
 werde es noch einmal versuchen. Mal schauen ob er es noch einmal macht.
 Gruß
 Alero
- 
					
					
					
					
 @foxriver76 
 Also
 habe den Adapter wieder unter Objetke auf false stehen. in der CCU3 den Taster 3 betätigt und direkt in Objekte nachgeschaut. Jetzt steht er auf true, ohne Adapter neu starten.
 Nächster Versuch:
 CCU3 taster 3 auf aus. Objekte immer noch auf true. Rega adapter gestoppt und wieder gestartet. Unter Objekte wert auf false. in CCU3 Taster 3 auf ein unter objekte immer noch auf false. Auch nach aktualisieren oben lins erstes Icon refresh noch auf false.
 Rega adapter gestoppt und wieder gestartet Wert unter Objekte steht auf true.
 Scheinbar aktualisiert der rega Adapter nicht.Gruß 
 Alero
- 
					
					
					
					
 Hi, hier noch einmal die Einstellungen 
 des Rega Adapters
 
 
 und hier die Einstellungen Rpc2 (HomematicIP)
 
 
 Gruß
 Alero
- 
					
					
					
					
 @Alero nimm besser ein fensterkontakt zum testen. Taster aktualisieren teilweise nur und ändern nicht den Wert. 
- 
					
					
					
					
 @foxriver76, also das Ganze mit einem Fenterkontakt. 
 Fenster zu
 
 unter Objekte closed(0)**
 
 Fenster geöffnet
 
 Nach Aktualisierung (Icon oben links ) Wert immer noch auf closed(0)** Wert immer noch auf closed(0)**
 Rega gestoppt und gestartet
 Wert unter Objekte auf Open(1)**
 
 Gruß
 Alero
- 
					
					
					
					
 Konfig schaut gut aus. Stell mal das Log von hm-rpc auf debug und mach mal eine Änderung am Fensterkontakt. Und es ist sicher, dass die CCU den ioBroker erreichen kann unter der IP? Kann man auf eine CCU3 via SSH zugreifen? 
- 
					
					
					
					
 @foxriver76 
 Hi,erreichen ja, FW ist zur Zeit offen (Vollzugriff) um die FW auszuschließen. 
 Iobroker und CCU3 sind im gleichen Segment.
 Beispiel:CCU3 192.168.10.2 und Iobroker 192.168.10.3
 CCU3 ist per winscp erreichbar (22) - schnell eingerichtet. Wie stelle ich das Log vom rpc adapter ein? wo finde ich das? 
- 
					
					
					
					
 @Alero 
 Du gehst bei den Instanzen auf Experteneinstellung (das Männchen) und dann solltest Du es schon sehen. 
- 
					
					
					
					
 @dslraser 
 Hi,cool. Kannte ich noch nicht.
 Habe rega und dem rpc2 (Homematic IP ) auf debug gestellt
- 
					
					
					
					
 @foxriver76 
 Also
 Fenster geschlossen
 Auszug log rpc2:
 
 Fenster steht aber noch auf true
 mama mia schreibt der viel.das steht im Log: 
 
 hier noch was aus dem Log:
 
- 
					
					
					
					
 @foxriver76 
 oder lasttriggertime 1970???
 wo kommt das her?
 CCU3 hat einen Zeitserver eingetragen die Uhrzeit auf dem Debianrechner ist auch ok und über NTP
- 
					
					
					
					
 @Alero sagte in Aktualisieren von Objekten und scripten: Hi, hier noch einmal die Einstellungen 
 des Rega Adapters
 
 
 und hier die Einstellungen Rpc2 (HomematicIP)
 
 
 Gruß
 AleroDie IP Adressen brauchst Du nicht ausblenden (ist doch nur Dein internes Netz) Hast Du mal probiert auf alle IP horchen ? 
 Ich hatte das immer so. Habe auch keine CallBack IP drinn.
 Jetzt musste ich (vor kurzem umgestellt )(Docker- macvlan zwei IP Adressen mit eth0 und eth1 ) explizit die IP auswählen, sonst ging es nicht richtig.
 CallBack habe ich immer noch nicht drinn und läuft trotzdem.
- 
					
					
					
					
 @dslraser 
 Callback hatte ich vorher auch nicht drin. Hat ja mal alles geklappt. Bin mit meinem Projekt schon zu 60 % fertig. Dann das.Hab noch was im Log gefunden. 
 
 
- 
					
					
					
					
 @Alero 
 oder hast Du mal ältere Adapter Versionen probiert ?
 Kannst ja relativ schnell auf einzelne ältere Versionen downgraden.
- 
					
					
					
					
 @dslraser 
 hi, nee noch nicht.
 Wo hast du eigentlich nachgelesen das die HMIP-PSM den schalter 4 nicht unterstützen?
- 
					
					
					
					
 @Alero 
 habe ich nicht nachgelesen, das steht so in der Geräte Config...(so wie im Bild zu sehen) downgrade Adapter auch über das Männchen, bei den Adaptern, dann ganz rechts.   
- 
					
					
					
					
 @dslraser 
 Hi, dan ist ja gut. Bei mir steht schaltaktor. Hast du vielleicht eine alte Firmware? die neuste Firmware für HMIP-PSM ist die 2.6.2
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @Alero 
 hast Du die Kollegen auch kurz ab und angelernt nach dem Firmwareupdate ?
 
		
	 
		
	

 
			
		



 
			
		







