Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      daniel_2k last edited by

      Das setzen von vordefinierten States funktioniert nicht mehr.
      Ich habe ein Datenpunkt der definierte States hat:
      states.jpg

      Binde ich den als Rolle "Wert" ein, konnte man in der Oberfläche aus einer Klappliste den Wert auswählen. Bis vor 0.0.15 ging das, jetzt wird eine leere Box angezeigt:

      set_state.jpg

      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • s.bormann
        s.bormann Most Active @daniel_2k last edited by

        @daniel_2k Wird gefixed...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          watcherkb last edited by

          Auch von mir ein riesen Danke für das einfach zu bedienende Tool.
          Bei den Thermostaten wird der Batterieanzeige-Balken nicht angepasst. Ich habe noch 75%, angezeigt wird mir nur ein viertel.

          5975eb99-f732-4eae-b4ff-a94821f2a34e-image.png

          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • s.bormann
            s.bormann Most Active @watcherkb last edited by

            @watcherkb Das Icon ist nur als Batterie-Leer-Anzeige gedacht, quasi als Fehlermeldung. Du musst es auf einen Fehler-Datenpunkt wie z.B. LOWBAT oder so was verlinken. LG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene.Home
              Rene.Home @s.bormann last edited by

              @s-bormann
              der Datenpunkt vom Homematic war/ ist hier read only. Ich habe das dann so gemacht das ich das anb mein bestehendes Javaskript für die Umschaltung zwischen den Modis gehangen habe. Nun funktioniert es perfekt.

              Ich bin immer noch begesitert auch wenn ich das eine oder andere Problem noch habe aber in der Regel finde ich eine Lösung.

              Zur Zeit bin ich dabei das mit den offenen Fenstern umzusetzen. Leider funktioniert das nicht so gut. Ich habe bei State einb Javaskript eingebunden das mir die Anzahl der offenen Fenster bzw "0 Fenster" zurück gibt wenn keines offen ist. Leider wird mir dann immer als Symbol ein offene Fenster angezeigt.

              Mache ich das hier falsch oder ist das ein Feature was noch kommt.

              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • CKMartens
                CKMartens @mcdance last edited by

                @mcdance da das System wohl mehr Probleme hat und keiner so genau weiß warum, habe ich jetzt erstmal alles neu installiert. Ich werde am Wochenende noch mal testen

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active last edited by

                  Hi, bei mir macht das neue iOs 12.2 massiv Probleme. Die App hängt sich damit ständig in eine Endlosschleife. Bin dran das zu lösen.

                  M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky last edited by

                    etwas vorher wurde mal die möglichkeit erwähnt, iqontrol über vpn zu nutzen

                    hier ein beispiel für die umsetzung mit tasker auf android mit einer fritzbox getestet

                    https://forum.iobroker.net/topic/22341/avm-tasker-vpncilla-iqontrol-sichere-hausteuerung-von-unterwegs

                    https://youtu.be/ZTNu-ZbsPXE

                    ldittmar 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                    • ldittmar
                      ldittmar Developer @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      https://youtu.be/ZTNu-ZbsPXE

                      Damit hast du dich qualifiziert 😀 ... Bist bald im Info-Adapter Bereich Dokumentation zu finden.... Wäre cool, wenn du noch ein paar Videos machen würdest 😉

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @ldittmar last edited by liv-in-sky

                        @ldittmar bin mir nicht sicher, ob das gut oder schlecht für mich ist 🙂

                        wenn ich die richtigen projekte und zeit finde, werde ich mal schauen was geht - erinnerst du dich an meine anfrage iobroker als gesamt-admin-system zu benutzen - also andere "eigene" webseiten im iobroker zu definieren
                        https://forum.iobroker.net/topic/21949/admin-als-generelles-verwaltungstool-für-das-heimnetz/25

                        könnte man im iqontrol so einen "exteren link" einfügen, könnte man so sein ganzes netzwerk administrieren/überprüfen - man öffnet mit tasker über vpn den iqontrol und hätte alle seine seiten (links) zur verfügung (fritzbox, unifi,mysql,.........) - ähnlich wie "verknüpfung mit anderer ansicht" - verknüpfung mit exteren seite"

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • jensfr
                          jensfr @BBTown last edited by

                          @BBTown Ja... sorry. Bin es gewohnt in englisch zu schreiben 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Mordrad last edited by

                            Also erstmal Danke für den tollen Adapter. Gefällt mir sehr gut.
                            Habe aktuell folgende Punkte, wo ich noch keine Lösung für gefunden habe:

                            • Darstellung von Webcams (Ist evtl eine Art Pop-Up oder ähnliches möglich?)
                            • Darstellung von Kalendereinträgen
                            • Auswahl der Farbe von Hue Geräten über den Zigbee Adapter.

                            Gibt es hier vielleicht schon Erkenntnisse?

                            BBTown s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              daniel_2k last edited by

                              Ich hab noch was gefunden:
                              Die Anzeige des Party-Modus im Steuerungs-Dialog des Thermostat-Widgets funktioniert nicht.
                              Das Setzen des Partymodus funktioniert prima. In der Kachel wird es auch angezeigt, aber im Dialog nicht:

                              ht_party.jpg

                              s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BBTown
                                BBTown @Mordrad last edited by BBTown

                                @Mordrad sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                Darstellung von Webcams (Ist evtl eine Art Pop-Up oder ähnliches möglich?)
                                Darstellung von Kalendereinträgen

                                es fällt mir schwer zu glauben, dass diese Anforderungen in die Idee und dem Konzept von iQontrol passt. Für so etwas gibt es VIS (und ggf. HABPanel?).

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • s.bormann
                                  s.bormann Most Active @daniel_2k last edited by

                                  @daniel_2k sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  Ich hab noch was gefunden:
                                  Die Anzeige des Party-Modus im Steuerungs-Dialog des Thermostat-Widgets funktioniert nicht.
                                  Das Setzen des Partymodus funktioniert prima. In der Kachel wird es auch angezeigt, aber im Dialog nicht:

                                  ht_party.jpg

                                  HM-IP? Bei mir mit alten HM-Thermostaten funktioniert es.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • s.bormann
                                    s.bormann Most Active @Rene.Home last edited by

                                    @Rene-Home Damit das Fenster zu geht, muss ein Wert, den der Adapter als "falsch", "aus" oder "null" interpretieren kann. Versuch das Script mal so anzupassen, dass es nur die Zahl der offenen Fenster als Datentyp number zurückgibt. Dem Datenpunkt kannst Du dann die Einheit "Fenster" geben.

                                    Rene.Home 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • s.bormann
                                      s.bormann Most Active @Mordrad last edited by

                                      @Mordrad Wie wird denn eine Webcam eingebunden? Würde ein Popup, in das man eine Webseite laden kann, reichen?

                                      dslraser H M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by dslraser

                                        @s-bormann

                                        👍gefällt mir👍
                                        sieht "aufgeräumt" aus

                                        Screenshot_20190509-232808_Chrome.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Rene.Home
                                          Rene.Home @s.bormann last edited by

                                          @s-bormann Perfekt... auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen,....

                                          Was ich feste gestellt habe ist das die ersten 4 Ansichten nicht in der Reihenfolge angezeigt werden wie sie in der Konfiguration konfiguriert wurden. Ist das noch ein Bug.....(ist aber aus meiner Sicht kein Showstopper)

                                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Master77 last edited by

                                            Hallo zusammen.
                                            Irgendwie komme ich gerade an einer Stelle nichts weiter. Habe ein Skript welches ich ein bzw ausschalten will, jedoch geht das mit der Schalter Kachel nicht.
                                            Mit welcher Roll schaltet ihr Skripte?
                                            Danke im voraus für die Info.

                                            Gruß Markus

                                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            832
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5491773
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo