Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sql Aufzeichnung abfragen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sql Aufzeichnung abfragen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thisoft
      Thisoft @MyzerAT last edited by

      @MyzerAT sagte in Sql Aufzeichnung abfragen?:

      also mit Flot funktioniert es,aber ist nicht anwendbar für meine Zwecke, die Grafik ist so grob ich komme nicht ins Detail, will wissen was die WaschMa so im Standby braucht ?

      Du kannst doch im Flot den dargestellten Zeitraum beliebig anpassen...?! Einmal als Vorgabe in den Einstellungen des Charts und außerdem geht das sogar per Scrollrad wenn du den Chart geöffnet hast...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MyzerAT
        MyzerAT last edited by MyzerAT

        habs jetzt mit dem Adapter rickshaw hinbekommen:

        11e16d05-8af6-4544-8f5a-75b4ef77bbe1-grafik.png

        im Grunde hat die Waschmaschine wenn sie nichts tut unter 4 Watt Standby, bis auf einem Ausreißer , warum auch immer !

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MyzerAT
          MyzerAT last edited by

          @ll
          habe nun die Instanz "sgl.0" auf MySql --> MariaDB10 umgestellt, dazu hab ich einige Fragen!

          1. beim einrichten der Instanz sql.0 auf MySql wurden da die alten Daten aus der sql .0 Instanz in der MySql DB übernommen ?

          2. Benötige ich dann noch den History Adapter? Dieser macht doch das selbe wie sql.0 ? Wenn nein kann ich diesen ja löschen?

          3. Wenn ich mehrere Slaves nutze, nutzen die alle die selbe DB wie der Master, also MySql auf der Diskstation? Heisst ich mus den Adapter nur auf dem Slave installiert haben!

          arteck Thisoft 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • MyzerAT
            MyzerAT last edited by

            bitte um Antworten, falls jemand Lust und Laune hat!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @MyzerAT last edited by

              @MyzerAT

              1. das verstehe ic nicht von sql.0 auf sql.0 .. hööööööööööööö.. wenn du meinst von hist.0 auf sql.0 dann NEIN
              2. den History brauchst dann nicht mehr
              3. ja lles läuft in die selbe DB

              da gabs mal ein Script meine ich der die Daten von hist Adapter in den SQL Adapter übernommen hat

              MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thisoft
                Thisoft @MyzerAT last edited by

                @MyzerAT sagte in Sql Aufzeichnung abfragen?:

                @ll
                habe nun die Instanz "sgl.0" auf MySql --> MariaDB10 umgestellt, dazu hab ich einige Fragen!

                1. beim einrichten der Instanz sql.0 auf MySql wurden da die alten Daten aus der sql .0 Instanz in der MySql DB übernommen ?

                Nein - die Daten werden ohne weiteres Zutun nicht übernommen. Es gab aber hier im Forum schon mal ein Script zum Konvertieren - ich glaube von Apollon77

                1. Benötige ich dann noch den History Adapter? Dieser macht doch das selbe wie sql.0 ? Wenn nein kann ich diesen ja löschen?

                Richtig, der tut weitgehend das Gleiche. Kannst du löschen wenn du möchtest, aber lass erstmal falls du noch versuchen willst die Daten zu übernehmen.

                1. Wenn ich mehrere Slaves nutze, nutzen die alle die selbe DB wie der Master, also MySql auf der Diskstation? Heisst ich mus den Adapter nur auf dem Slave installiert haben!

                Soweit richtig, einmal SQL-Adapter reicht aus.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MyzerAT
                  MyzerAT @arteck last edited by

                  @arteck sagte in Sql Aufzeichnung abfragen?:

                  das verstehe ic nicht von sql.0 auf sql.0 .. hööööööööööööö.. wenn du meinst von hist.0 auf sql.0 dann NEIN

                  sql.0 ist ja nur ein file habe ich gesehen, nun habe ich aber auf MySql auf der Diskstation umgestellt und da wollte ich wissen ob alle Daten aus dem File in die MySql geschrieben wurden!

                  Thisoft arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thisoft
                    Thisoft @MyzerAT last edited by

                    @MyzerAT sagte in Sql Aufzeichnung abfragen?:

                    @arteck sagte in Sql Aufzeichnung abfragen?:

                    das verstehe ic nicht von sql.0 auf sql.0 .. hööööööööööööö.. wenn du meinst von hist.0 auf sql.0 dann NEIN

                    sql.0 ist ja nur ein file habe ich gesehen, nun habe ich aber auf MySql auf der Diskstation umgestellt und da wollte ich wissen ob alle Daten aus dem File in die MySql geschrieben wurden!

                    Ähm ja, hab ich geflissentlich überlesen... Wieso ist bei dir SQL.0 nur ein File? Welche Db hattest du da bisher dranhängen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @MyzerAT last edited by arteck

                      @MyzerAT

                      Rudi.. nochmal

                      History Adapter = File
                      SQL Adapter = Maria/mySQL Datenbank

                      bitte nicht verwechseln.. schau nochmal nach

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MyzerAT
                        MyzerAT last edited by

                        Den History Adapter hatte ich bisher nur installiert aber nicht in Verwendung schmeiß ich gleich wieder runter.

                        Ich hatte bei sql.0 nie was eingetragen und erst seit paar Tagen diese Eintragungen gemacht
                        ad0bd0d0-40ed-4d67-8799-af4cad07532a-grafik.png

                        zuvor dachte ich er schreibt alles in ein file, den jetzt ist es extrem schnell seit ich auf der Dickstation den MySql nutze

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active last edited by arteck

                          wo schreibt der Adapter die Daten wenn keine DB dahinter ist ... öhmm.. kein Plan

                          wobei.. wie/wo hast du die MariaDB installiert.. Das es auf der Synology läuft ist mir klar aber im Docker oder Nativ

                          MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MyzerAT
                            MyzerAT @arteck last edited by

                            @arteck

                            nativ .also auf der DS direkt

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active last edited by

                              und das geht mit dem localhost... als quelle .. da sollte die IP der Synology rein.. aber wenns läuft...

                              hmmm.. ok....

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MyzerAT
                                MyzerAT last edited by

                                wenn ich die IP der DS eingebe kommt folgende Meldung

                                aa156b50-85b7-405f-adf3-f286c8ca3902-grafik.png

                                mit localhost geht es aber

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active last edited by

                                  ja klar die rechte müssen noch angepasst.werden ..

                                  Rudi hast du das mal eben so installiert .. oder mit jemanden ?? oder nach Anleitung ??

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MyzerAT
                                    MyzerAT last edited by

                                    ich habe einfach im Adapter die Daten für die MariaDB 10 eingegeben und dann wurde alles in der DB angelegt ! Eventuell liegt es ja daran das es im Docker läuft, das er localhost nimmt

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @MyzerAT last edited by

                                      @MyzerAT
                                      Um den SQL Adapter nutzen zu können muss ein SQL Server existieren.

                                      Der legt dann "diese eine Datei" an.
                                      Das ist eine Datenbank.

                                      Hast du im gleichen Docker Maria SQL installiert?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MyzerAT
                                        MyzerAT last edited by

                                        MariaDB 10 ist auf der Diskstation also nativ installiert und dort wurde auch eine iobroker DB angelegt als ich im sql.0 Adapter die Daten zur DB eingegeben habe!

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @MyzerAT last edited by

                                          @MyzerAT sagte in Sql Aufzeichnung abfragen?:

                                          MariaDB 10 ist auf der Diskstation

                                          Aber die DS hat eine andere IP als der Docker.
                                          Damit kann ein localhost im Docker "eigentlich" nicht auf die DS zugreifen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MyzerAT
                                            MyzerAT last edited by

                                            beim erstellen des Containers im Docker gibt man ja folgendes an :

                                            7eddbac7-07ba-41ce-becd-b11b6a7f5004-grafik.png

                                            sollte es dann nicht die gleiche IP sein, meine DS hat 192.168.0.11 und der ioBroker läuft auf der selben IP , sowie auch die Datenbanken!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            489
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            sql
                                            6
                                            37
                                            2682
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo