NEWS
**ACHTUNG** defekte Versionen vom Tankerkönig Adapter verursachen massive Probleme auf dem Server!
-
bin seit tagen auf 2.05 aber trotzdem taucht folgendes bei mir im log auf:
warn: host.debian-iobroker instance system.adapter.tankerkoenig.0 already running with pid 16921
Was läuft da noch falsch?
Gruss
-
Da läuft dann anscheinend noch eine Instanz. Wurde anscheinend nicht beendet.
-
Instanz gestopt:
host.debian-iobroker 2019-02-28 19:49:41.639 info instance system.adapter.tankerkoenig.0 terminated with code 0 (OK) host.debian-iobroker 2019-02-28 19:49:41.113 info stopInstance system.adapter.tankerkoenig.0 killing pid 16921 host.debian-iobroker 2019-02-28 19:49:41.112 info stopInstance system.adapter.tankerkoenig.0 host.debian-iobroker 2019-02-28 19:49:41.112 info "system.adapter.tankerkoenig.0" disabled host.debian-iobroker 2019-02-28 19:49:41.112 info object change system.adapter.tankerkoenig.0 host.debian-iobroker 2019-02-28 19:48:00.009 warn instance system.adapter.tankerkoenig.0 already running with pid 16921
Instanz dann neu gestartet:
host.debian-iobroker 2019-02-28 19:50:23.439 info instance system.adapter.tankerkoenig.0 started with pid 25137 host.debian-iobroker 2019-02-28 19:54:00.004 warn instance system.adapter.tankerkoenig.0 already running with pid 25137
Was muss ich tun?
-
gib mal in die Konsole folgendes ein und poste mal das Ergebnis:
ps -A | grep tankerkoenig -
@Segway sagte in **ACHTUNG** defekte Versionen vom Tankerkönig Adapter verursachen massive Probleme auf dem Server!:
ps -A | grep tankerkoenig
-
kommt jetzt die Meldung im log immer noch ?
-
die 2.05 läuft bei mir ohne Auffälligkeiten.
js-controller 1.5.7, NPM 6.4.1, nodejs v10.15.1 -
Hallo zusammen,
ich habe seit dem Update auf 2.0.5 auch das Problem das die Meldung "instance system.adapter.tankerkoenig.0 already running with pid 12660" immer kommt wenn der Tankerkönig die Abfrage startet. Wenn ich den Prozess manuell kille, dann klappt die nächste Anfrage und bei der darauf folgenden Abfrage kommt dann wieder "already running". Für mich sieht es so aus als würde der Adapter sich nicht wieder nach der Abfrage selbst beenden? Hat noch jemand dieses Problem?
Habe js-controller 1.5.7, node/js 8.15.0, npm 6.8.0
-
Such damit mal im Forum, dann läuft da noch ein alter Prozess. Also den killen manuell oder reboot
-
Hallo zusammen,
habe heute zum ersten mal die Version 2.05 installiert. Wollte dann den API-Key und die Tankstellen eintragen.
Es passiert leider nichts wenn man auf speichern bzw. speichern und schließen klicktMit Chrome und Edge Browser getestet.
Habe js-controller : 1.4.2, npm 6.4.1, node/js 8.15.0 -
@stolaf048 sagte in **ACHTUNG** defekte Versionen vom Tankerkönig Adapter verursachen massive Probleme auf dem Server!:
Hallo zusammen,
habe heute zum ersten mal die Version 2.05 installiert. Wollte dann den API-Key und die Tankstellen eintragen.
Es passiert leider nichts wenn man auf speichern bzw. speichern und schließen klicktMit Chrome und Edge Browser getestet.
Habe js-controller : 1.4.2, npm 6.4.1, node/js 8.15.0Hi, Du musst Dich durch alle Reiter klicken, API, Tankstellen und Intervall eingeben, dann wird der speichern Button auch enable.
-
Nichtsdestotrotz hat die aktuelle Version 2.05 immer noch den Parse Fehler,
nämlich dann, wenn die Tankstelle geschlossen hat, sprich keine Daten vorliegen.
Das hab ich jede Nacht bis zur Öffnung der Tankstelle.Spritpreise einlesen (gezielte Stationen via ID) - Parse Fehler: TypeError: Cannot read property 'e5' of undefined
-
@skokarl : Danke, jetzt konnte ich speichern, das Intervall hatte ich nicht explizit angegeben.
Allerdings bekomme ich die Instanz nicht online
(nicht verbunden mit dem Host).
Liegt das vielleicht an den API Key? -
@stolaf048 sagte in **ACHTUNG** defekte Versionen vom Tankerkönig Adapter verursachen massive Probleme auf dem Server!:
@skokarl : Danke, jetzt konnte ich speichern, das Intervall hatte ich nicht explizit angegeben.
Allerdings bekomme ich die Instanz nicht online
(nicht verbunden mit dem Host).
Liegt das vielleicht an den API Key?Guck mal was im Log steht
-
@skokarl :
host.iobroker instance system.adapter.tankerkoenig.0 terminated with code 156 ()
Nach- sudo iobroker update
- sudo iobroker upgrade self
ging dann alles wieder. Die vielen Fehler die ich vorher hatte scheinen auch weg zu sein:
Caught by controller[0]: module.js:550
Caught by controller[0]: Error: Cannot find module './node_modules/adbkit/lib/adb/client' -
@stolaf048 : Fehler besteht nach wie vor:
Instance system.adapter.tankerkoenig.0 terminated with code 156 ()
und wird dann wieder gestartet. Das passiert im Minutentakt... -
@stolaf048 sagte in **ACHTUNG** defekte Versionen vom Tankerkönig Adapter verursachen massive Probleme auf dem Server!:
@stolaf048 : Fehler besteht nach wie vor:
Instance system.adapter.tankerkoenig.0 terminated with code 156 ()
und wird dann wieder gestartet. Das passiert im Minutentakt...Also, bei dem was Du vorher an Fehlermeldungen hattest, solltest Du mal Dein System neu aufsetzen. Am Tankerkönig liegt es jedenfalls nicht.
-
@skokarl : Okay, ist dann wohl besser so - steckt auch noch nicht ganz so viel Arbeit drin. Die von mir verwendete Installationsanleitung war wohl auch nicht mehr ganz aktuell. welche sollte man denn jetzt verwenden?
-
@stolaf048 sagte in **ACHTUNG** defekte Versionen vom Tankerkönig Adapter verursachen massive Probleme auf dem Server!:
Die von mir verwendete Installationsanleitung war wohl auch nicht mehr ganz aktuell. welche sollte man denn jetzt verwenden?
Meinst du ioBroker neu aufsetzen?
-
@Homoran : Ja. Mein installiertes npm und nodejs ist sicherlich nicht mehr best practices.
Noch mal nachgelesen: Die aktuelle Installationsanleitung unter http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de setzt auch noch node 8.x ein. Muss ich sonst noch was beachten unter Ubuntu 18.04?