Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Auf redis umstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Auf redis umstellen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
100 Beiträge 11 Kommentatoren 15.0k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    darqzero
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    Danke für den Hinweis. Backup löse ich über Proxmox. Ich hatte ioBroker zu Beginn auf einem Raspi, hab das jedoch auf meinen Heimserver umgezogen. Bin selbst erstaunt, wie schnell das System gewachsen ist. Das wollte ich dem Raspi nicht mehr antun 😄

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      darqzero
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      Kurze Rückmeldung: Hat problemlos geklappt. Redis installiert, ioBroker gestoppt, Custom Setup ausgeführt, ioBroker gestartet. Das war es dann auch schon.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        Aber ACHTUNG:

        1.) Redis musst du gesondert Backuppen! sonst ists bei einem crash der sd karte ggf weg! (also alle states). Backitup kann es glaube ich mit sichern

        2.) Beim Umschalten werden States nicht übernommen, Also alle States sind einmal vom Wert her leer. Wenn DU also Skripte hast dich sich auf Werte in States verlassen achtung!

        smartboartS Offline
        smartboartS Offline
        smartboart
        schrieb am zuletzt editiert von smartboart
        #10

        @apollon77 Hallo, überlege auch schon länger auf redis umzustellen..
        Dazu 2 Fagen..

        1. Reicht es die beschrieben Prozedur auf dem Master im Multihost durchzufühern? Denke schon, der Master verwaltet ja auch alle states...
        2. Hast du noch ein paar Tips zum Thema keine Werte bei den States bzw. leere States..
          Scripte alle anhalten und nacheinander starten z.B . Diser Einwand macht mir ein paar Sorgen..Sprich Alarmanlage und Brandmeldeanlage , Rolladensteuerung usw...Danke vorab..

        Ach so zum Thema redis hab ich mal in meinem Admin ne Anleitung unter Infos gesehen, welche ich aber nicht mehr finde.. Weiß jemand wo die liegt?

        smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • smartboartS smartboart

          @apollon77 Hallo, überlege auch schon länger auf redis umzustellen..
          Dazu 2 Fagen..

          1. Reicht es die beschrieben Prozedur auf dem Master im Multihost durchzufühern? Denke schon, der Master verwaltet ja auch alle states...
          2. Hast du noch ein paar Tips zum Thema keine Werte bei den States bzw. leere States..
            Scripte alle anhalten und nacheinander starten z.B . Diser Einwand macht mir ein paar Sorgen..Sprich Alarmanlage und Brandmeldeanlage , Rolladensteuerung usw...Danke vorab..

          Ach so zum Thema redis hab ich mal in meinem Admin ne Anleitung unter Infos gesehen, welche ich aber nicht mehr finde.. Weiß jemand wo die liegt?

          smartboartS Offline
          smartboartS Offline
          smartboart
          schrieb am zuletzt editiert von smartboart
          #11

          @smartboart said in Auf redis umstellen:

          @apollon77 Hallo, überlege auch schon länger auf redis umzustellen..
          Dazu 2 Fagen..

          1. Reicht es die beschrieben Prozedur auf dem Master im Multihost durchzufühern? Denke schon, der Master verwaltet ja auch alle states...
          2. Hast du noch ein paar Tips zum Thema keine Werte bei den States bzw. leere States..
            Scripte alle anhalten und nacheinander starten z.B . Diser Einwand macht mir ein paar Sorgen..Sprich Alarmanlage und Brandmeldeanlage , Rolladensteuerung usw...Danke vorab..

          Ach so zum Thema redis hab ich mal in meinem Admin ne Anleitung unter Infos gesehen, welche ich aber nicht mehr finde.. Weiß jemand wo die liegt?

          oh hier gibts schon was....ist aber wohl nicht mehr aktuell..
          https://forum.iobroker.net/topic/3386/multihost-und-redis/9

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • smartboartS smartboart

            @smartboart said in Auf redis umstellen:

            @apollon77 Hallo, überlege auch schon länger auf redis umzustellen..
            Dazu 2 Fagen..

            1. Reicht es die beschrieben Prozedur auf dem Master im Multihost durchzufühern? Denke schon, der Master verwaltet ja auch alle states...
            2. Hast du noch ein paar Tips zum Thema keine Werte bei den States bzw. leere States..
              Scripte alle anhalten und nacheinander starten z.B . Diser Einwand macht mir ein paar Sorgen..Sprich Alarmanlage und Brandmeldeanlage , Rolladensteuerung usw...Danke vorab..

            Ach so zum Thema redis hab ich mal in meinem Admin ne Anleitung unter Infos gesehen, welche ich aber nicht mehr finde.. Weiß jemand wo die liegt?

            oh hier gibts schon was....ist aber wohl nicht mehr aktuell..
            https://forum.iobroker.net/topic/3386/multihost-und-redis/9

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            @smartboart
            Selbst die Doku sagt dazu schon seit Jahren was:
            DOKU!

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @smartboart
              Selbst die Doku sagt dazu schon seit Jahren was:
              DOKU!

              smartboartS Offline
              smartboartS Offline
              smartboart
              schrieb am zuletzt editiert von smartboart
              #13

              @Homoran Vielen lieben Danke für den Link,
              diese Anleitung hatte ich bereits gesichtet als ich damals das Multiho System aufgesetzt habe aber nicht mehr dran gedacht. Dachte aber was aktuelleres im Info Adapter gesehen zu haben.
              Wollte halt die Umstellung sorfältig angehen und ein paar Infos sammeln. Natürlich habe ich die Images der Hosts vorher gsichert. Dennoch wollte ich mir gerne ein try and error szenario ersparen...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • smartboartS Offline
                smartboartS Offline
                smartboart
                schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                #14

                ...
                bekomme gleich ne Fehlermeldung von redis.
                Job for redis-server.service failed because a configured resource limit was exceeded.
                bzw. Active: failed (Result: start-limit-hit) since Do 2019-02-21 21:36:00 CET; 3min 5s ago Docs: http://redis.io/documentation,

                wenn ich iobroker nicht auf redis konfiguriere läuft der redis service einwandfrei..
                sieht so aus als würde irgendetwas am limit laufen.. Hab die Konfig mal durchforstet, konnte aber nichts nachvollziehbares zum erhöhen finden..CPU Speicher sonstiges glaue ich nicht...Mein System hat eigentlich noch Reserven...
                Jemand ne idee?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • smartboartS Offline
                  smartboartS Offline
                  smartboart
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  ok hat geklappt. hab das image wieder hergestellt und es nochmal probiert.. Im 2. Anlauf hats geklappt..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • smartboartS Offline
                    smartboartS Offline
                    smartboart
                    schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                    #16

                    Noch ne kurze Frage...
                    das BackitUp Script V3 sichert den Ordner opt/iobroker/redis und redis-commands und redis -parser .
                    Aber nicht die /var/lib/redis/dump.rdb welche nun anstatt der /opt/iobroker/iobroker-data/states.json beschrieben wird.
                    Welche Datei muss den nun gesichert werden um die States wieder herzustellen...
                    die dump.rdb?
                    Oben habe ich gelesen, dass backitup die nötige Date eventuell sichert.
                    Sieht für mich erstmal nicht so aus...

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • smartboartS smartboart

                      Noch ne kurze Frage...
                      das BackitUp Script V3 sichert den Ordner opt/iobroker/redis und redis-commands und redis -parser .
                      Aber nicht die /var/lib/redis/dump.rdb welche nun anstatt der /opt/iobroker/iobroker-data/states.json beschrieben wird.
                      Welche Datei muss den nun gesichert werden um die States wieder herzustellen...
                      die dump.rdb?
                      Oben habe ich gelesen, dass backitup die nötige Date eventuell sichert.
                      Sieht für mich erstmal nicht so aus...

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                      #17

                      @smartboart sagte in Auf redis umstellen:

                      das BackitUp Script V3

                      Du meinst was du schreibst?

                      Warum nutzst du nicht den Backitup Adapter?

                      Es gibt aber eine Möglichkeit die dump.rdb schon mit einem ganz einfachen iobroker backup zu sichern.

                      ich hatte das mal zusammengeschrieben:

                      in /etc/redis/redis.conf ab Zeile 236
                      	# The filename where to dump the DB
                      	dbfilename dump.rdb
                      
                      	ändern in:
                      	dbfilename states.rdb
                      
                      
                      	und
                      	# Note that you must specify a directory here, not a file name.
                      	dir /var/lib/redis
                      
                      	ändern in:
                      	dir /opt/iobroker/iobroker-data
                      
                      
                      
                      	Zugriffsrechte der redis ändern:
                      	in /lib/systemd/system/redis-server.service
                      	ziemlich am Ende eine Zeile mit
                      	ReadWriteDirectories=-/opt/iobroker/iobroker-data
                      	hinzufügen.
                      
                      	noch einmal chmod 777 -R /opt/iobroker ausführen
                      

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      smartboartS 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @smartboart sagte in Auf redis umstellen:

                        das BackitUp Script V3

                        Du meinst was du schreibst?

                        Warum nutzst du nicht den Backitup Adapter?

                        Es gibt aber eine Möglichkeit die dump.rdb schon mit einem ganz einfachen iobroker backup zu sichern.

                        ich hatte das mal zusammengeschrieben:

                        in /etc/redis/redis.conf ab Zeile 236
                        	# The filename where to dump the DB
                        	dbfilename dump.rdb
                        
                        	ändern in:
                        	dbfilename states.rdb
                        
                        
                        	und
                        	# Note that you must specify a directory here, not a file name.
                        	dir /var/lib/redis
                        
                        	ändern in:
                        	dir /opt/iobroker/iobroker-data
                        
                        
                        
                        	Zugriffsrechte der redis ändern:
                        	in /lib/systemd/system/redis-server.service
                        	ziemlich am Ende eine Zeile mit
                        	ReadWriteDirectories=-/opt/iobroker/iobroker-data
                        	hinzufügen.
                        
                        	noch einmal chmod 777 -R /opt/iobroker ausführen
                        

                        smartboartS Offline
                        smartboartS Offline
                        smartboart
                        schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                        #18

                        @Homoran ja ich benutze noch das Script weil ich meine schoene vis dazu nicht aufgeben wollte... Wenn der Adapter die selben states anlegt und die nötigen Daten sichert kann ich übers wechseln zum adapter nachdenken... Wenn nicht waere mir eine Anleitung zum sichern der nötigen Datei ganz recht...Danke fuer die Anleitung hatte ich auf dem Handy rtst garnicht gesehen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @smartboart sagte in Auf redis umstellen:

                          das BackitUp Script V3

                          Du meinst was du schreibst?

                          Warum nutzst du nicht den Backitup Adapter?

                          Es gibt aber eine Möglichkeit die dump.rdb schon mit einem ganz einfachen iobroker backup zu sichern.

                          ich hatte das mal zusammengeschrieben:

                          in /etc/redis/redis.conf ab Zeile 236
                          	# The filename where to dump the DB
                          	dbfilename dump.rdb
                          
                          	ändern in:
                          	dbfilename states.rdb
                          
                          
                          	und
                          	# Note that you must specify a directory here, not a file name.
                          	dir /var/lib/redis
                          
                          	ändern in:
                          	dir /opt/iobroker/iobroker-data
                          
                          
                          
                          	Zugriffsrechte der redis ändern:
                          	in /lib/systemd/system/redis-server.service
                          	ziemlich am Ende eine Zeile mit
                          	ReadWriteDirectories=-/opt/iobroker/iobroker-data
                          	hinzufügen.
                          
                          	noch einmal chmod 777 -R /opt/iobroker ausführen
                          

                          smartboartS Offline
                          smartboartS Offline
                          smartboart
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          @Homoran Super!!!! Vielen vielen Dank...Hat Prima funktioniert!
                          Natürlich vorher noch iobroker stoppen und vorhandene dump.rdb Datei gleich umbenennen und kopieren, damit man nicht wieder nen halben Tag States beschreibt und sämtliche Scripte testet...
                          👍

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • smartboartS Offline
                            smartboartS Offline
                            smartboart
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            Hi, kann es sein, dass ein reboot oder shutdown des systems mit redis länger dauert. Dachte erst das system hätte sich aufgehängt. Aber mit viel Geduld und nem Kaffe fährt das System dann doch komplett runter bzw. vollzieht seinen reboot. Stört mich nicht weiter wenn man es weis, somal alles stabil läuft...Aber hat das auch noch jemand beobachtet? Oder kenn jemand den Grund? Vlt. das Sichern der states?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BlackmikeB Offline
                              BlackmikeB Offline
                              Blackmike
                              schrieb am zuletzt editiert von Blackmike
                              #21

                              wenns ein ganz neues system ist... da bin ich auch grade drüber gefallen:

                              https://forum.iobroker.net/topic/20335/iobroker-vm-braucht-ewig-lange-zum-runterfahren-grund-redis-erneut

                              es gab einen Eintrag in der iobroker.sh, wo man abhängigkeiten einstellen konnte.
                              Soll sollte iobroker erst starten, wenn redis oben ist, und umgekehrt iobroker zuerst beenden, bevor redis ausgeht.

                              ansosten ist redis shcon weg und iobroker hängt da, weil er noch states wegspecihern will.

                              Ich weiss aber bei einer neuen Installation auf einem Aktuellen Debian 4.9.144-3.1 nicht, wo man die Abhängigkeit festlegt.

                              Ich denke, dann tuts das wieder

                              die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • smartboartS Offline
                                smartboartS Offline
                                smartboart
                                schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                                #22

                                Ist bei mir kein neues System..bestehendes multihost System auf redis umgestellt.. Aber ich denke die routine zuerst iobroker dann redis herunterfahren ist auch nachvollziehbar und im nicht multihostsystem die Lösung.. Vlt ja auch im multihost Verbund... Gibt's da weitere Infos zu

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • smartboartS Offline
                                  smartboartS Offline
                                  smartboart
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  kann hier jemand weiter helfen, wie man bei Armbian / Ubuntu sicher stellen kann, dass iobroker beim shutdown vor dem redisserver herunter gefahren wird?

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • smartboartS smartboart

                                    kann hier jemand weiter helfen, wie man bei Armbian / Ubuntu sicher stellen kann, dass iobroker beim shutdown vor dem redisserver herunter gefahren wird?

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #24

                                    @smartboart

                                    Das hatte blackmike zwei posts vor deinem verlinkt

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @smartboart

                                      Das hatte blackmike zwei posts vor deinem verlinkt

                                      smartboartS Offline
                                      smartboartS Offline
                                      smartboart
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #25

                                      @Homoran Peinlich peinlich, sorry....

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        Warum es das anbietet? … weil es noch kommen soll 🙂

                                        Tut aber aktuell noch nicht !! Also nicht machen!

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        @apollon77 said in Auf redis umstellen:

                                        Warum es das anbietet? … weil es noch kommen soll 🙂

                                        Tut aber aktuell noch nicht !! Also nicht machen!

                                        Kann man die Objects jetzt auch auf redis umstellen?
                                        Ich habe jetzt nur States dort drin:

                                        pi@raspberrypi:~ $ iobroker status
                                        iobroker is running on this host.
                                        
                                        At least one iobroker host is running.
                                        
                                        Objects type: file
                                        States  type: redis
                                        

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @apollon77 said in Auf redis umstellen:

                                          Warum es das anbietet? … weil es noch kommen soll 🙂

                                          Tut aber aktuell noch nicht !! Also nicht machen!

                                          Kann man die Objects jetzt auch auf redis umstellen?
                                          Ich habe jetzt nur States dort drin:

                                          pi@raspberrypi:~ $ iobroker status
                                          iobroker is running on this host.
                                          
                                          At least one iobroker host is running.
                                          
                                          Objects type: file
                                          States  type: redis
                                          
                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          @Thomas-Braun ja kann man seit Controller 2.x. Es gibt nem eigenen redis thread wo ich mal alles zusammengefasst hatte inkl vor und Nachteile https://forum.iobroker.net/topic/26327/redis-in-iobroker-überblick

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          742

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe