Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1109

    @a200:

    sorry für den Doppelpost, aber ich glaube, dass ich hier richtig(er) bin

    ich nutze den Smartmeter-Adapter. Ein typischer Datenpunkt ist: smartmeter.0.1-0:1_8_1_255.value

    wenn ich jetzt im HTML den Wert mit {smartmeter.0.1-0:1_8_1_255.value} ausgeben will, wird immer ein 0 angezeigt. Meine Vermutung ist, dass es an den Doppelpunkten in DP-Namen liegt.

    Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem elegant zu lösen?

    Danke,

    a200. `

    Sicher das dein Zähler den Wert liefert?

    Meiner macht es z.B. nicht:

    999_1.8.1.jpg

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1110

      @Matthias:

      was kommt bei````
      ls -la /etc/udev/rules.d/
      cat /etc/udev/rules.d/

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Matthias I
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1111

        Hallo Wendy,

        > ls -la /etc/udev/rules.d/
        liefert:

        root@raspberrypi:/home/pi# ls -la /etc/udev/rules.d/
        insgesamt 16
        drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 11 12:42 .
        drwxr-xr-x 4 root root 4096 Nov 13 13:58 ..
        -rw-r--r-- 1 root root  189 Jan 11 12:42 70-lesekopf.rules
        -rw-r--r-- 1 root root 1028 Nov 27  2017 99-com.rules
        root@raspberrypi:/home/pi# 
        
        

        und

        cat /etc/udev/rules.d/70-lesekopf.rules

        liefert:

        root@raspberrypi:/home/pi# cat /etc/udev/rules.d/70-lesekopf.rules
        SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{product}=="FT232R USB UART", ATTRS{serial}=="DN03UITR", SYMLINK+="Z1"
        SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{product}=="FT232R USB UART", ATTRS{serial}=="DN03UR3O", SYMLINK+="Z1a"
        
        

        Gruß

        Matthias

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1112

          Hallo,

          melde mich jetzt auch mal.

          Was kommt bei:

          ls -l /dev/Z*

          Bitte mal posten.

          mfg

          Dieter


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1113

            Hast du nicht geschrieben das deine Leseköpfe so erkannt werden:

            > In der Ausgabe steht ID_MODEL=FT230X_Basic_UART. Oder müsste daher ATTRS{product}=="FT232R USB UART" zu ATTRS{product}=="FT230X_Basic_UART" abgeändert werden?

            Dann den Eintrag im File mal bitte so ändern:

            SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{product}=="FT230X_Basic_UART", ATTRS{serial}=="DN03UITR", SYMLINK+="Z1"
            SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{product}=="FT230X_Basic_UART", ATTRS{serial}=="DN03UR3O", SYMLINK+="Z1a"
            

            und das file umbennen:

            mv 70-lesekopf.rules 99-lesekopf.rules
            

            dann mal Reboot und testen.

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Matthias I
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1114

              @Dieter:

              ich erhalte folgende Ausgabe:

              root@raspberrypi:/home/pi# ls -l /dev/Z*
              ls: Zugriff auf '/dev/Z*' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nich
              
              

              @Wendy:

              Ja, das habe ich geschrieben. Habe es in meiner Verzweiflung aber einfach auch mal mit FT232R USB UART probiert.

              Werde es wieder ändern und die Datei umbenennen und das Ergebnis dann posten.

              Gruß

              Matthias

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • bahnuhrB Online
                bahnuhrB Online
                bahnuhr
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1115

                wendy hat recht.

                Du musst das dev so ändern wie es eben bei dir heißt.

                Und der von mir genannte Befehl kann ja auch nichts anzeigen, wenn der Name nicht stimmt.

                mfg


                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                Danke.
                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • bahnuhrB Online
                  bahnuhrB Online
                  bahnuhr
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1116

                  Stimmt denn deine serial?

                  Hast du diese geprüft.

                  mfg


                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                  Danke.
                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Matthias I
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1117

                    Hier das Ergebnis nach dem Reboot:

                    root@raspberrypi:/home/pi# ls -l /dev/Z*
                    ls: Zugriff auf '/dev/Z*' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                    root@raspberrypi:/home/pi# ls -la /etc/udev/rules.d/
                    insgesamt 16
                    drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 11 19:35 .
                    drwxr-xr-x 4 root root 4096 Nov 13 13:58 ..
                    -rw-r--r-- 1 root root 1028 Nov 27  2017 99-com.rules
                    -rw-r--r-- 1 root root  192 Jan 11 19:34 99-lesekopf.rules
                    root@raspberrypi:/home/pi# cd /etc/udev/rules.d
                    root@raspberrypi:/etc/udev/rules.d# dir
                    99-com.rules  99-lesekopf.rules
                    

                    Hier auch mal die gesmate Ausgabe nach /sbin/udevadm info –query=all --name=/dev/ttyUSB0

                    root@raspberrypi:/etc/udev/rules.d# /sbin/udevadm info --query=all --name=/dev/ttyUSB0
                    P: /devices/platform/soc/3f980000.usb/usb1/1-1/1-1.2/1-1.2:1.0/ttyUSB0/tty/ttyUSB0
                    N: ttyUSB0
                    S: serial/by-id/usb-FTDI_FT230X_Basic_UART_DN03UR3O-if00-port0
                    S: serial/by-path/platform-3f980000.usb-usb-0:1.2:1.0-port0
                    E: DEVLINKS=/dev/serial/by-path/platform-3f980000.usb-usb-0:1.2:1.0-port0 /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT230X_Basic_UART_DN03UR3O-if00-port0
                    E: DEVNAME=/dev/ttyUSB0
                    E: DEVPATH=/devices/platform/soc/3f980000.usb/usb1/1-1/1-1.2/1-1.2:1.0/ttyUSB0/tty/ttyUSB0
                    E: ID_BUS=usb
                    E: ID_MODEL=FT230X_Basic_UART
                    E: ID_MODEL_ENC=FT230X\x20Basic\x20UART
                    E: ID_MODEL_FROM_DATABASE=Bridge(I2C/SPI/UART/FIFO)
                    E: ID_MODEL_ID=6015
                    E: ID_PATH=platform-3f980000.usb-usb-0:1.2:1.0
                    E: ID_PATH_TAG=platform-3f980000_usb-usb-0_1_2_1_0
                    E: ID_REVISION=1000
                    E: ID_SERIAL=FTDI_FT230X_Basic_UART_DN03UR3O
                    E: ID_SERIAL_SHORT=DN03UR3O
                    E: ID_TYPE=generic
                    E: ID_USB_DRIVER=ftdi_sio
                    E: ID_USB_INTERFACES=:ffffff:
                    E: ID_USB_INTERFACE_NUM=00
                    E: ID_VENDOR=FTDI
                    E: ID_VENDOR_ENC=FTDI
                    E: ID_VENDOR_FROM_DATABASE=Future Technology Devices International, Ltd
                    E: ID_VENDOR_ID=0403
                    E: MAJOR=188
                    E: MINOR=0
                    E: SUBSYSTEM=tty
                    E: TAGS=:systemd:
                    E: USEC_INITIALIZED=2992902
                    
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bahnuhrB Online
                      bahnuhrB Online
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1118

                      Also,

                      FT230X_Basic_UART

                      müsste richtig sein.

                      Und dein Befehl müsste auch richtig sein:

                      SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{product}=="FT230X_Basic_UART", ATTRS{serial}=="DN03UR3O", SYMLINK+="Z1a"

                      Hast du dies lt. Wiki auch gemacht?

                      den udev-Dienst dann mit
                      sudo udevadm trigger
                      die neue Regel anwenden lassen.
                      

                      mfg

                      Dieter


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • bahnuhrB Online
                        bahnuhrB Online
                        bahnuhr
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1119

                        anbei nochmal die wiki von volkszähler.

                        1540_ir-schreib-lesekopf__usb-interface__wiki.volkszaehler.org_.pdf


                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                        Danke.
                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Matthias I
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1120

                          Habe ich soeben nachgeholt, indem ich sudo udevadm trigger eingegeben habe.

                          Ich verstehe nicht was ich falsch gemacht haben könnte…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Matthias I
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1121

                            In der Anleitung steht man soll den udev-Dienst neu starten mit /etc/init.d/udevd reload

                            Das klappt leider nicht.

                            Des Weiteren steht auf Seite 2:
                            ` > Beim VZ-Image (Debian) oder Ubuntu 12.10 folgendes:

                            SUBSYSTEM=="tty", ENV{ID_SERIAL_SHORT}=="ABC1234", SYMLINK+="lesekopf0"

                            legt einen sym. Link „/dev/lesekopf0“ auf das eigentliche Device an. `
                            Müsste nicht noch eine solche Verlinkung erfolgen?

                            Gruß

                            Matthias

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • bahnuhrB Online
                              bahnuhrB Online
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1122

                              Und funktioniert es jetzt ???


                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Matthias I
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1123

                                Ich befürchte nein:

                                root@raspberrypi:/home/pi# ls -l /dev/Z*
                                ls: Zugriff auf '/dev/Z*' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                root@raspberrypi:/home/pi# 
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • bahnuhrB Online
                                  bahnuhrB Online
                                  bahnuhr
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1124

                                  Das ist aber merkwürdig.

                                  Bin genau nach dem wiki vorgegangen.

                                  Funktionierte eigentlich auf Anhieb.

                                  Gehe doch das wiki nochmal durch.

                                  Und dann der verlinkte thread zur Einbindung in iob.

                                  mfg

                                  Dieter


                                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                  Danke.
                                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W Online
                                    wendy2702W Online
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1125

                                    Welche Linux Version nutzt du?

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Matthias I
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1126

                                      Ich habe die aktuelle Raspbian-Version (mit Desktop) genommen:

                                      https://www.raspberrypi.org/downloads/raspbian/

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W Online
                                        wendy2702W Online
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1127

                                        Ausser dem Beitrag fällt mir heute auch nichts mehr ein (sitze seit 7 Uhr heute Morgen am Rechner)

                                        https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=166858

                                        Sonst musst du halt erstmal ohne Udev Regel arbeiten und halt den richtigen lesekopf mit dem tty namen nutzen.

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Matthias I
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1128

                                          Ich danke euch allen für die tolle Unterstützung, ohne euch wäre dieses Projekt für mich gar nicht realisierbar!

                                          In dem Beitrag steht:
                                          > in der rule wohl als ENV{ID_SERIAL_SHORT
                                          Das hab ich auch in der Volkszähleranleitung gesehen, ENV kommt ja in 99-lesekopf.rules nicht vor…

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          786

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe