Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Verbindung zu Harmony Hub reißt ständig ab.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verbindung zu Harmony Hub reißt ständig ab.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Repeater ist nicht = Access Point.

      Als mein 1750E (ca.2m entfernt vom HUB) noch als Repeater lief hatte ich auch immer Probleme. Dann daraus einen AP gemacht und seitdem ist Ruhe. 8-)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        [OT]

        Dann sollte ich meine beiden 1750E auch mal zu APs umkonfigurieren.

        Dabei sollte einer mal als Bridge arbeiten 😞

        [/OT]

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Master77 last edited by

          Wenn ich das richtig verstehe muss ich dafür einen Netzwerkanschluss in der Nähe haben um den 1750e als AP laufen zu lassen. Oder täusche ich mich da? Wenn dem so ist, fällt das für mich weg da ich kein LAN Anschluss in der Nähe des Repeater habe.

          In wie weit ändert sich das WLAN welches der 1750e ausstrahlt wenn dieser als AP läuft?

          Gibt es da so gravierende Unterschiede?

          Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

            @Master77:

            Wenn ich das richtig verstehe muss ich dafür einen Netzwerkanschluss in der Nähe haben um den 1750e als AP laufen zu lassen. Oder täusche ich mich da? Wenn dem so ist, fällt das für mich weg da ich kein LAN Anschluss in der Nähe des Repeater habe.

            In wie weit ändert sich das WLAN welches der 1750e ausstrahlt wenn dieser als AP läuft?

            Gibt es da so gravierende Unterschiede?

            Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk ` wie ist denn Dein 1750E eingerichtet ?

            Ich habe zwei von den Dingern und noch einen alten 450E. Die habe ich jetzt mal als Mesh eingebunden. Die beiden 1750E sogar in Reihe.

            Im Moment kann ich über den WLAN Empfang wirklich nicht meckern.

            Ich hatte die drei Dinger auch nur per WPS verbunden. Nun habe ich mal einiges neu sortiert und habe festgestellt das bei allen Geräten kein Mesh Symbol zu sehen war und habe es dann erstmal "richtig" eingestellt.

            Jetzt habe ich auch in der Garage guten Empfang, war vorher nicht so.

            ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... 790d52.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/44f4847816fa8496eddcbfb7e2790d52.jpg</link_text>" />

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Master77 last edited by

              Das ist die Konfiguration meines Repeater. Irgendwas was ich optimieren könnte um die Abbrüche zum Hub zu minimieren oder eventuell sogar zu verhindern.![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... 32a596.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/20c5b12e29b29ca815fc2c722932a596.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... 81a53a.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/c0b5cc1c4c352ae45ff0c4806681a53a.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... a88df7.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/514d1ff103a9ed399abeaf4728a88df7.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... 37e756.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/27f2a7de5e48ca0184bd8601b737e756.jpg</link_text>" />

              Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk~~~~~~~~

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                kannst Du Dich mal auf Deiner Fritzbox anmelden ? Wenn mit dem Handy, dann mal einen Haken bei Desktopwebsite. Dann schau mal unter der Heimnetzübersicht ob Mesh angezeigt wird. (dieses Symbol unten links)![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... 3f0ff0.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/3e5a3b7380d8afe37442b57c003f0ff0.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... 4b549b.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/28e3081b768da0c3fcdae957294b549b.jpg</link_text>" />~~~~

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Master77 last edited by

                  Sieht optisch bei mir ein wenig anders aus. Habe eine Unitymedia Box die anscheinend das ganze nicht grafisch darstellen. Aber ich denke die beiden Symbole die auf dem Bild zu sehen sind sind die die du meinst. Oder?

                  An der Fritzbox sind die Symbole, beim Repeater sieht man es nicht. ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201805 ... be890c.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180502/6c984db8f8c1b8f60ee2bfe127be890c.jpg</link_text>" />

                  Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk~~

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mikiline last edited by

                    Unitymedia Kunden haben die version 6.50 auf der "Fritte"-Box. Da gibt es noch kein "MESH"

                    Erst ab 6.90 ist das glaube vorhanden…...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Master77 last edited by

                      Na super. Ich hab Mal wieder ein Glück.

                      Habe mich bezüglich eines Update der Unitymedia Box mal kundig gemacht. So wie es aussieht kommt im 2. Quartal ein Update. Frage ist halt ob es die Version 6.90 sein wird damit man dann das Mesh nutzen kann. Gibt es sonst irgendwas was man tun kann um die Abbrüche zu minimieren?

                      Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        p-jay last edited by

                        Ich habe das gleiche Problem, dass die V0.9.3 immer die Verbindung verliert und ich dann nur noch mit einem ioBroker restart die Verbindung zum Laufen bekomme. Soweit ich das gelesen habe, soll das mit der 0.7.0 (oder 0.7.1?) nicht passieren. Leider bekomme ich es nicht hin die alte Version zu installieren. Hat da mal einer einen Tip für mich?

                        Danke

                        Phil

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mamoel last edited by

                          Ich hatte dieses Problem auch schon mit der Version 0.70. Daher glaube ich nicht, dass dir eine ältere Version Vorteile bringen wird.

                          Bei mir hat sich die Situation beruhigt, seit ich meine Infrastruktur grundlegend geändert habe:

                          ioBroker läuft jetzt im Docker Container (iobroker-buanet) auf meinem Synolgy NAS (DS418play). Dieses ist via LAN mit der FritzBox verbunden (vorher: Odroid C2 über WLAN-Brücke).

                          Zwar verliert der Harmony-Adapter laut Logfile noch immer bis zu 10x pro Tag kurz die Verbindung, kann diese aber selbständig wieder aufbauen. Somit bekomme ich diese Ausfälle in der Praxis gar nicht mit.

                          Meine Vermutung: der Harmony-Adapter kommt nicht gut damit klar, wenn ioBroker selbst - also nicht der Harmony-Hub - öfter mal die Verbindung verliert. Aber das ist wie gesagt nur eine Vermutung.

                          In meinem Fall ist jedoch seit rund einem halben Jahr Ruhe.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 last edited by

                            Das Phänomen tritt bei mir seit dem JS Controller Update auch wieder verstärkt auf. Lustig dabei, ich kann den Hub vom PI aus anpingen, wenn er angeblich nicht verbunden ist. Scheint die Kommunikation innerhalb des IOBroker nicht so recht zu funktionieren. Sollte sicher der Adapter Entwickler vielleicht mal anschauen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Das Problem liegt trotzdem am Hub.

                              ein ping beweist nur die Netzwerkverbindung aber nicht dass die "Bedienebene" erreichbar ist.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 last edited by

                                Der Hub steht bei mir neben der Fritz, ist das Ding etwas so mies?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  p-jay last edited by

                                  Bei mir steht in den ioBroker logs bisher gar nichts zu einem Reconnect zum HUB. Vorher stirbt bei mir anscheinend direkt ein Teil des Harmony Adapters und er bekommt dann keine Verbindung mehr hin.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    p-jay last edited by

                                    @Homoran:

                                    Das Problem liegt trotzdem am Hub.

                                    ein ping beweist nur die Netzwerkverbindung aber nicht dass die "Bedienebene" erreichbar ist.

                                    Gruß

                                    Rainer `

                                    Das sehe ich noch nicht so. Selbst wenn die Verbindung so schlecht wäre müsste entweder auch alle Android Apps oder die PC App stehts die Verbindung verlieren, aber die scheinen das ja abzukönnen. Ein ping sagt zumindest aus, ob die IP des Hubs noch erreichbar ist. Also bei schlechtem WLAN müsste zumindest ein Dauerping auch Auffälligkeiten oder Aussetzer zeigen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      p-jay last edited by

                                      Habe endlich mal im Log gesehen was passiert, wenn der Adapter die Verbindung verliert:

                                      harmony.0 2018-09-17 09:21:52.442 error exception by stop: Not running

                                      harmony.0 2018-09-17 09:21:52.441 info terminating

                                      harmony.0 2018-09-17 09:21:52.440 error at emitNone (events.js:106:13)

                                      harmony.0 2018-09-17 09:21:52.440 error at Object.onceWrapper (events.js:313:30)

                                      harmony.0 2018-09-17 09:21:52.440 error at process.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5033:18)

                                      harmony.0 2018-09-17 09:21:52.440 error at Adapter.emit (events.js:211:7)

                                      harmony.0 2018-09-17 09:21:52.440 error at emitOne (events.js:116:13)

                                      harmony.0 2018-09-17 09:21:52.440 error at Adapter. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony/harmony.js:156:18)

                                      harmony.0 2018-09-17 09:21:52.440 error at Explorer.stop (/opt/iobroker/node_modules/harmonyhubjs-discover/lib/explorer.js:81:13)

                                      harmony.0 2018-09-17 09:21:52.440 error at Ping.stop (/opt/iobroker/node_modules/harmonyhubjs-discover/lib/ping.js:43:15)

                                      harmony.0 2018-09-17 09:21:52.440 error at Socket.close (dgram.js:516:8)

                                      harmony.0 2018-09-17 09:21:52.440 error at Socket._healthCheck (dgram.js:638:11)

                                      harmony.0 2018-09-17 09:21:52.440 error Error [ERR_SOCKET_DGRAM_NOT_RUNNING]: Not running

                                      harmony.0 2018-09-17 09:21:52.439 error uncaught exception: Not running

                                      harmony.0 2018-09-17 09:21:52.350 info terminating

                                      Bin leider überhaupt kein Programmieren, aber vielleicht sagt dem einen oder anderen das ja etwas? 😉

                                      Grüße

                                      Phil</anonymous>

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Holger76
                                        Holger76 last edited by

                                        mal diese Version probiert ? läuft bei mir viel besser

                                        viewtopic.php?f=36&t=16878&p=177328&hil … .5#p177327

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          digitron last edited by

                                          Falls es noch jemanden interessiert, Hub anders orientieren hat bei mir geholfen. Die Wifi Antenne ist im Hub in Richtung vorn-hinten eingebaut. Siehe harmony hub teardown von ifixit. In meiner alten Konfiguration mit ständigen Verbindungsabbrüchen „zeigte“ die Antenne genau auf den 3m entfernten Router. Ich hab den Hub jetzt so aufgehängt, dass die Oberseite Richtung Router zeigt, d.h. die interne Antenne ist genau parallel zu den Router Antennen. Keinerlei Probleme mehr!

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @digitron last edited by

                                            @digitron
                                            Das ist doch mal ne Info!
                                            Danke!

                                            bisher hieß es einfach: Der Hub hat grottenschlechtes Wifi

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            499
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            63
                                            9040
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo