Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      J Riemann last edited by

      Das kann ich Dir nicht beantworten.

      Ich habe als Host FRITZ.NAS und als Ordner FRITZ.NAS/Sicherungen eingetragen.

      Der Ordner Sicherungen liegt im Hauptordner "FRITZ.NAS".

      Etwas verwirrend weil der Host und der Hauptordner den selben Namen tragen.

      Edit:

      Auch ein Test mit einem an der Fritze angeschlossenen USB-Stick klappt ohne Problem.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples last edited by

        @simatec:

        Heute gab es von bluefox große Änderungen, damit der Adapter es vielleicht in die Iobroker Repro schafft.

        Leider haben sich dabei einige Fehler eingeschlichen, an denen peoples und ich aber dran sind.

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

        Wer aktuell komplette / total backups machen will darf den iobroker stop start nicht aktivieren, irgendeine Änderung verursacht einen sigterm, lässt das backup scheitern und den iobroker nicht mehr starten

        Bin dran!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MathiasJ
          MathiasJ last edited by

          Auf Ubuntu 16.04 will es einfach nicht klappen.

          Es geht bei mir weder auf der Fritz.nas noch auf meiner Diskstation.

          Ich weiß nimmer, was ich sonst einstellen soll.

          Gruß

          Mathias

          Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Dann sind wir schon zwei mit Ubuntu 16.04.

            Aber auf dem NUC mit Debian stretch klappt es auch nicht.

            Mein Filesystem auf der Syno ist Btrfs, War glaube ich default bei der DS916+

            Da steht gerade ein Update für die DS an, das stoße ich jetzt an.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MathiasJ
              MathiasJ last edited by

              Ah OK. Da wir beide die gleiche DS haben, wird sie bei mir auch da sein.

              Werde gleich mal gucken

              Was mich wundert, es kommt keine Fehlermeldung, aber die Backups, egal welche, kommt weder bei der DS, noch bei der Fritz an.

              Gruß,

              Mathias

              Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                J Riemann last edited by

                @Homoran:

                Mein Filesystem auf der Syno ist Btrfs, War glaube ich default bei der DS916+ `

                Meine DS216j arbeitet mit ext3/ext4. Evtl, liegt da schon Dein Problem.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @J Riemann:

                  Evtl, liegt da schon Dein Problem. `
                  Deswegen habe ich ja danach gesucht; irgendwelche Exoten müssen es sein.

                  Und das Mathias die gleiche Syno hat,….

                  Da glaube ich eher dran, als an das OS.

                  Aber genug für heute

                  Schönen Abend

                  rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MathiasJ
                    MathiasJ last edited by

                    Rainer, hast recht!

                    Ich klinke mich für heute auch aus.

                    Vielleicht werde ich eine HDD ausbauen und am PC auf ext3 formatieren.

                    Da ich die nicht so lange habe, ist die HDD eh fast noch "jungfräulich".

                    Oder ich stecke eine formatierte HDD als externe an.

                    Mal schauen. .

                    Bis alles läuft, mache ich meine Backups nur, wenn ich etwas geändert habe.

                    Gruß,

                    Mathias

                    Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Ati last edited by

                      ich habe mit dem Adapter ein Problem.

                      Der ist zwar ordnungsgemäß installiert und zeigt einen grünen Button, aber er tut rein gar nichts. System ist derzeit ein Raspi mit Stretch

                      Hier das Log mit einem reload des Adapters

                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:32.954	info	instance system.adapter.backitup.0 started with pid 20412
                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:30.438	info	instance system.adapter.backitup.0 terminated with code null ()
                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:30.437	warn	instance system.adapter.backitup.0 terminated due to SIGTERM
                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:30.417	info	stopInstance system.adapter.backitup.0 killing pid 20407
                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:30.417	info	stopInstance system.adapter.backitup.0
                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:30.416	info	object change system.adapter.backitup.0
                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:28.647	info	instance system.adapter.backitup.0 started with pid 20407
                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:26.678	info	instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 0 (OK)
                      backitup.0	2018-07-19 09:16:36.604	info	starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.11.1
                      

                      Hier noch die Screenshots der Instanz und der Objekte.
                      5204_backitup1.jpg
                      5204_backitup2.jpg
                      Die Konfiguration des Adapters habe ich derzeit auf log aktivieren, debug aktivieren, iobroker Stop aktivieren und Benachrichtigung per Telegram stehen. In den NAS Einstellungen ist FTP eingestellt und zeigt auf einen echten FTP-Server.

                      Nach meinem Verständnis sollte auch wen in der Konfiguration etwas nicht stimmt, zumindest im Log irgendetwas erscheinen. Und sei es eine Fehlermeldung. Aber hier passiert einfach gar nichts.

                      Was kann das sein und wo muss ich suchen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active last edited by

                        Schalte mal iobroker stop aus.

                        Da gibt es gerade ein Problem, was wir probieren schnellstmöglich zu finden.

                        Schalter mal den Adapter auf debug.

                        Also nicht im Adapter Menü, sondern direkt den Adapter im iobroker

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Ati last edited by

                          da sehe ich bei mir keine Möglichkeit dazu. Oder braucht man dazu Webstorm?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active last edited by

                            Expertenmodus musst du anstellen

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Ati last edited by

                              der Expertenmodus ist angestellt. Aber das hat doch nix mit Debug zu tun, oder? Das ermöglicht doch lediglich im rechtenb Teil den upload und Versionsinstallationen :?:

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active last edited by

                                Du hast eine Spalte beim Adapter, da sollte aktuell Info stehen.

                                Dort musst du auf debug stellen

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Ati last edited by

                                  ich weiß nicht, bei mir ist das nicht so
                                  5204_backitup3.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Stabilostick
                                    Stabilostick last edited by

                                    Simatec meinte Instanz statt Adapter. Dort Expertenmodus.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active last edited by

                                      Ja sorry wat Missverständlich ausgedrückt

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Strizz last edited by

                                        Hallo,

                                        noch mal ein kurzer Bericht zum Thema CIFS:

                                        Iobroker läuft bei mir auf einem OrangePi Plus 2E. Die Backups werden auf meiner Synology (DS 214play) gespeichert. Ich habe es nicht geschafft, CIFS über die Einstellung IP-Adresse und /volume1/backupverzeichnis einzurichten. Dabei habe ich nun alle Möglichkeiten, das Backupverzeichnis anzugeben, ausprobiert: Mit führendem Slash und ohne; mit Angabe des Volumes und ohne. Es funktionieren bei mir letzten Endes nur folgende Einstellungen:

                                        • Statt der IP-Nummer habe ich den Freigabenamen meiner Synology angegeben, so wie er in der Synology-Systemsteuerung -> Dateidienste angegeben ist

                                        • Das Backup-Verzeichnis ohne Angabe des Volumes und ohne führenden Slash

                                        Sieht bei mir dann so aus:

                                        234_backup.png

                                        Testen kann man die Verbindung m.E. mit der Eingabe der Adresse im Browser.

                                        234_backups_1.png

                                        Vielleicht klappt's bei dem einen oder anderen ja auch auf diese Weise.

                                        Gruß

                                        Strizz

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • chucky666
                                          chucky666 last edited by

                                          Hallo

                                          komme gerade aus dem Urlaub und wollte meinen Iobroker auf den Aktuellen stand bringen.

                                          leider bekomme ich die neue version von Backitup nicht installiert , er sagt immer: ERR! code ENOPACKAGEJSON

                                          keine Ahnung was das heisst

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MathiasJ
                                            MathiasJ last edited by

                                            Habe auch CIFS probiert.

                                            Leider wie immer ohne Erfolg.

                                            Es kommt keine fehlermeldung, jedoch warte ich auf das Backup in meiner NAS vegebens.

                                            ich weiß jetzt echt nicht mehr, was ich noch versuchen könnte. :evil:

                                            Gruß,

                                            Mathias

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            559
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            1111926
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo