Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #223

    Probiere mal folgenden Befehl über Konsole

    sudo mount -t cifs -o user=username,password=password,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=3.0 //deine ip/Freigabename/Pfad /opt/iobroker/backups

    Falls der nicht geht, spiel mal mit der Versionsnummer in der Zeile rum.

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #224

      Oder alternativ auch mal in der Variante.

      sudo mount -t cifs -o username=MyNASUser,password=MyNASPassword,file_mode=0777,dir_mode=0777,uid=1000,gi d=1000,sec=ntlmv2 //IP Adresse/Freigabename/Pfad /opt/iobroker/backups

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #225

        Zwischenmeldung:

        das übliche

        mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on //192.168.138.82/public/backups,
               missing codepage or helper program, or other error
               (for several filesystems (e.g. nfs, cifs) you might
               need a /sbin/mount. <type>helper program)</type> 
        

        bei 3.0; 2.0 und 1.0

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #226

          @simatec:

          Oder alternativ auch mal in der Variante.

          sudo mount -t cifs -o username=MyNASUser,password=MyNASPassword,file_mode=0777,dir_mode=0777,uid=1000,gi d=1000,sec=ntlmv2 //IP Adresse/Freigabename/Pfad /opt/iobroker/backups

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

          Usage:
           mount [-lhV]
           mount -a [options]
           mount [options] [--source] <source> | [--target] <directory>mount [options] <source> <directory>mount <operation><mountpoint>[<target>]
          
          Mount a filesystem.
          ...</target></mountpoint></operation></directory></directory> 
          

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Offline
            J Offline
            J Riemann
            schrieb am zuletzt editiert von
            #227

            Hey Rainer!

            Ich mag es Dir fast nicht sagen, aber ich habe gerade eine zusätzliche Instanz angelegt und konnte mit dem 1. Versuch ein CCU Backup auf Fritz.NAS schreiben.

            ****Viele Grüße!

            Jörg****

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #228

              user statt username … mein Fehler [emoji847]

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #229

                @simatec:

                mein Fehler `
                nur wer nichts tut macht keine Fehler ;-)

                bleibt aber bei der Meldung

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #230

                  Dann muss ich testen, wenn ich wieder an meinem Rechner sitze [emoji51]

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #231

                    :oops:

                    Jetzt kommt die gleiche Meldung wie beim anderen Befehl

                    mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on //192.168.138.71/public/backups,
                           missing codepage or helper program, or other error
                           (for several filesystems (e.g. nfs, cifs) you might
                           need a /sbin/mount. <type>helper program)</type>
                    

                    @J Riemann:

                    ich habe gerade eine zusätzliche Instanz angelegt und konnte mit dem 1. Versuch ein CCU Backup auf Fritz.NAS schreiben. ` :twisted:

                    Ich werde es mal auf einer anderen Installation testen, kann es am Armbian Ubuntu liegen?

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Offline
                      J Offline
                      J Riemann
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #232

                      Das kann ich Dir nicht beantworten.

                      Ich habe als Host FRITZ.NAS und als Ordner FRITZ.NAS/Sicherungen eingetragen.

                      Der Ordner Sicherungen liegt im Hauptordner "FRITZ.NAS".

                      Etwas verwirrend weil der Host und der Hauptordner den selben Namen tragen.

                      Edit:

                      Auch ein Test mit einem an der Fritze angeschlossenen USB-Stick klappt ohne Problem.

                      ****Viele Grüße!

                      Jörg****

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • PeoplesP Offline
                        PeoplesP Offline
                        Peoples
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #233

                        @simatec:

                        Heute gab es von bluefox große Änderungen, damit der Adapter es vielleicht in die Iobroker Repro schafft.

                        Leider haben sich dabei einige Fehler eingeschlichen, an denen peoples und ich aber dran sind.

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                        Wer aktuell komplette / total backups machen will darf den iobroker stop start nicht aktivieren, irgendeine Änderung verursacht einen sigterm, lässt das backup scheitern und den iobroker nicht mehr starten

                        Bin dran!

                        Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MathiasJM Offline
                          MathiasJM Offline
                          MathiasJ
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #234

                          Auf Ubuntu 16.04 will es einfach nicht klappen.

                          Es geht bei mir weder auf der Fritz.nas noch auf meiner Diskstation.

                          Ich weiß nimmer, was ich sonst einstellen soll.

                          Gruß

                          Mathias

                          Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                          IObroker auf dem NUC als VM.
                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #235

                            Dann sind wir schon zwei mit Ubuntu 16.04.

                            Aber auf dem NUC mit Debian stretch klappt es auch nicht.

                            Mein Filesystem auf der Syno ist Btrfs, War glaube ich default bei der DS916+

                            Da steht gerade ein Update für die DS an, das stoße ich jetzt an.

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MathiasJM Offline
                              MathiasJM Offline
                              MathiasJ
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #236

                              Ah OK. Da wir beide die gleiche DS haben, wird sie bei mir auch da sein.

                              Werde gleich mal gucken

                              Was mich wundert, es kommt keine Fehlermeldung, aber die Backups, egal welche, kommt weder bei der DS, noch bei der Fritz an.

                              Gruß,

                              Mathias

                              Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                              IObroker auf dem NUC als VM.
                              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                J Riemann
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #237

                                @Homoran:

                                Mein Filesystem auf der Syno ist Btrfs, War glaube ich default bei der DS916+ `

                                Meine DS216j arbeitet mit ext3/ext4. Evtl, liegt da schon Dein Problem.

                                ****Viele Grüße!

                                Jörg****

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #238

                                  @J Riemann:

                                  Evtl, liegt da schon Dein Problem. `
                                  Deswegen habe ich ja danach gesucht; irgendwelche Exoten müssen es sein.

                                  Und das Mathias die gleiche Syno hat,….

                                  Da glaube ich eher dran, als an das OS.

                                  Aber genug für heute

                                  Schönen Abend

                                  rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MathiasJM Offline
                                    MathiasJM Offline
                                    MathiasJ
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #239

                                    Rainer, hast recht!

                                    Ich klinke mich für heute auch aus.

                                    Vielleicht werde ich eine HDD ausbauen und am PC auf ext3 formatieren.

                                    Da ich die nicht so lange habe, ist die HDD eh fast noch "jungfräulich".

                                    Oder ich stecke eine formatierte HDD als externe an.

                                    Mal schauen. .

                                    Bis alles läuft, mache ich meine Backups nur, wenn ich etwas geändert habe.

                                    Gruß,

                                    Mathias

                                    Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

                                    IObroker auf dem NUC als VM.
                                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Ati
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #240

                                      ich habe mit dem Adapter ein Problem.

                                      Der ist zwar ordnungsgemäß installiert und zeigt einen grünen Button, aber er tut rein gar nichts. System ist derzeit ein Raspi mit Stretch

                                      Hier das Log mit einem reload des Adapters

                                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:32.954	info	instance system.adapter.backitup.0 started with pid 20412
                                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:30.438	info	instance system.adapter.backitup.0 terminated with code null ()
                                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:30.437	warn	instance system.adapter.backitup.0 terminated due to SIGTERM
                                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:30.417	info	stopInstance system.adapter.backitup.0 killing pid 20407
                                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:30.417	info	stopInstance system.adapter.backitup.0
                                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:30.416	info	object change system.adapter.backitup.0
                                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:28.647	info	instance system.adapter.backitup.0 started with pid 20407
                                      host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:26.678	info	instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 0 (OK)
                                      backitup.0	2018-07-19 09:16:36.604	info	starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.11.1
                                      

                                      Hier noch die Screenshots der Instanz und der Objekte.
                                      5204_backitup1.jpg
                                      5204_backitup2.jpg
                                      Die Konfiguration des Adapters habe ich derzeit auf log aktivieren, debug aktivieren, iobroker Stop aktivieren und Benachrichtigung per Telegram stehen. In den NAS Einstellungen ist FTP eingestellt und zeigt auf einen echten FTP-Server.

                                      Nach meinem Verständnis sollte auch wen in der Konfiguration etwas nicht stimmt, zumindest im Log irgendetwas erscheinen. Und sei es eine Fehlermeldung. Aber hier passiert einfach gar nichts.

                                      Was kann das sein und wo muss ich suchen?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #241

                                        Schalte mal iobroker stop aus.

                                        Da gibt es gerade ein Problem, was wir probieren schnellstmöglich zu finden.

                                        Schalter mal den Adapter auf debug.

                                        Also nicht im Adapter Menü, sondern direkt den Adapter im iobroker

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Ati
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #242

                                          da sehe ich bei mir keine Möglichkeit dazu. Oder braucht man dazu Webstorm?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          474

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe