Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @J Riemann:

      Evtl, liegt da schon Dein Problem. `
      Deswegen habe ich ja danach gesucht; irgendwelche Exoten müssen es sein.

      Und das Mathias die gleiche Syno hat,….

      Da glaube ich eher dran, als an das OS.

      Aber genug für heute

      Schönen Abend

      rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MathiasJ
        MathiasJ last edited by

        Rainer, hast recht!

        Ich klinke mich für heute auch aus.

        Vielleicht werde ich eine HDD ausbauen und am PC auf ext3 formatieren.

        Da ich die nicht so lange habe, ist die HDD eh fast noch "jungfräulich".

        Oder ich stecke eine formatierte HDD als externe an.

        Mal schauen. .

        Bis alles läuft, mache ich meine Backups nur, wenn ich etwas geändert habe.

        Gruß,

        Mathias

        Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Ati last edited by

          ich habe mit dem Adapter ein Problem.

          Der ist zwar ordnungsgemäß installiert und zeigt einen grünen Button, aber er tut rein gar nichts. System ist derzeit ein Raspi mit Stretch

          Hier das Log mit einem reload des Adapters

          host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:32.954	info	instance system.adapter.backitup.0 started with pid 20412
          host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:30.438	info	instance system.adapter.backitup.0 terminated with code null ()
          host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:30.437	warn	instance system.adapter.backitup.0 terminated due to SIGTERM
          host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:30.417	info	stopInstance system.adapter.backitup.0 killing pid 20407
          host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:30.417	info	stopInstance system.adapter.backitup.0
          host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:30.416	info	object change system.adapter.backitup.0
          host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:28.647	info	instance system.adapter.backitup.0 started with pid 20407
          host.piiobrokerCCU2	2018-07-19 09:16:26.678	info	instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 0 (OK)
          backitup.0	2018-07-19 09:16:36.604	info	starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.11.1
          

          Hier noch die Screenshots der Instanz und der Objekte.
          5204_backitup1.jpg
          5204_backitup2.jpg
          Die Konfiguration des Adapters habe ich derzeit auf log aktivieren, debug aktivieren, iobroker Stop aktivieren und Benachrichtigung per Telegram stehen. In den NAS Einstellungen ist FTP eingestellt und zeigt auf einen echten FTP-Server.

          Nach meinem Verständnis sollte auch wen in der Konfiguration etwas nicht stimmt, zumindest im Log irgendetwas erscheinen. Und sei es eine Fehlermeldung. Aber hier passiert einfach gar nichts.

          Was kann das sein und wo muss ich suchen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active last edited by

            Schalte mal iobroker stop aus.

            Da gibt es gerade ein Problem, was wir probieren schnellstmöglich zu finden.

            Schalter mal den Adapter auf debug.

            Also nicht im Adapter Menü, sondern direkt den Adapter im iobroker

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Ati last edited by

              da sehe ich bei mir keine Möglichkeit dazu. Oder braucht man dazu Webstorm?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active last edited by

                Expertenmodus musst du anstellen

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Ati last edited by

                  der Expertenmodus ist angestellt. Aber das hat doch nix mit Debug zu tun, oder? Das ermöglicht doch lediglich im rechtenb Teil den upload und Versionsinstallationen :?:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active last edited by

                    Du hast eine Spalte beim Adapter, da sollte aktuell Info stehen.

                    Dort musst du auf debug stellen

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Ati last edited by

                      ich weiß nicht, bei mir ist das nicht so
                      5204_backitup3.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Stabilostick
                        Stabilostick last edited by

                        Simatec meinte Instanz statt Adapter. Dort Expertenmodus.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active last edited by

                          Ja sorry wat Missverständlich ausgedrückt

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Strizz last edited by

                            Hallo,

                            noch mal ein kurzer Bericht zum Thema CIFS:

                            Iobroker läuft bei mir auf einem OrangePi Plus 2E. Die Backups werden auf meiner Synology (DS 214play) gespeichert. Ich habe es nicht geschafft, CIFS über die Einstellung IP-Adresse und /volume1/backupverzeichnis einzurichten. Dabei habe ich nun alle Möglichkeiten, das Backupverzeichnis anzugeben, ausprobiert: Mit führendem Slash und ohne; mit Angabe des Volumes und ohne. Es funktionieren bei mir letzten Endes nur folgende Einstellungen:

                            • Statt der IP-Nummer habe ich den Freigabenamen meiner Synology angegeben, so wie er in der Synology-Systemsteuerung -> Dateidienste angegeben ist

                            • Das Backup-Verzeichnis ohne Angabe des Volumes und ohne führenden Slash

                            Sieht bei mir dann so aus:

                            234_backup.png

                            Testen kann man die Verbindung m.E. mit der Eingabe der Adresse im Browser.

                            234_backups_1.png

                            Vielleicht klappt's bei dem einen oder anderen ja auch auf diese Weise.

                            Gruß

                            Strizz

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • chucky666
                              chucky666 last edited by

                              Hallo

                              komme gerade aus dem Urlaub und wollte meinen Iobroker auf den Aktuellen stand bringen.

                              leider bekomme ich die neue version von Backitup nicht installiert , er sagt immer: ERR! code ENOPACKAGEJSON

                              keine Ahnung was das heisst

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MathiasJ
                                MathiasJ last edited by

                                Habe auch CIFS probiert.

                                Leider wie immer ohne Erfolg.

                                Es kommt keine fehlermeldung, jedoch warte ich auf das Backup in meiner NAS vegebens.

                                ich weiß jetzt echt nicht mehr, was ich noch versuchen könnte. :evil:

                                Gruß,

                                Mathias

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • chucky666
                                  chucky666 last edited by

                                  jetzt habe ich die neue version drauf und nun geht garnichts mehr. neue Fehler :backitup.0 2018-07-19 22:17:24.312 warn Please translate ind words.js: Noch keine Backups erstellt

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active last edited by

                                    Das ist kein Fehler.

                                    Hier wurde was im Code geändert und es ist nur eine Warnung, dass die Übersetzung fehlt.

                                    Die Version hat einige Änderungen.

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Peoples
                                      Peoples last edited by

                                      @chucky666:

                                      jetzt habe ich die neue version drauf und nun geht garnichts mehr. neue Fehler :backitup.0 2018-07-19 22:17:24.312 warn Please translate ind words.js: Noch keine Backups erstellt `

                                      Das kommt daher dass Bluefox den Code verbessert/fachlicher struckturiert hat und die Möglichkeit geschaffen hast die Textausgaben in verschiedenen Sprachen aus zu geben, diese Übersetzungen müssen wir nun noch in der word.js einpfelgen und da dies noch nicht getan ist bekommst du die Meldung!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • chucky666
                                        chucky666 last edited by

                                        Ok Danke für die Info

                                        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active last edited by

                                          So nach dem sich nach diversen Codeänderungen einige Fehler eingeschlichen hatten, hier die neue Version mit sämtlichen Fehlerbehebungen

                                          0.2.3 (19.07.2018)

                                          (bluefox) The backup buttons in configuration dialog were added

                                          (bluefox) Show bash output text

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Ati last edited by

                                            Danke @Stabilostick

                                            Aber, jetzt sehe ich unter Objekte in der ID alles doppelt. Einmal mit Groß- und einmal mit Kleinschreibung.
                                            5204_backitup4.jpg
                                            Wenn ich auf den hinzugekommenden IDs (kleingeschriebene) eine davon aktiviere, bewegt sich endlich auch etwas zumindest im Log.

                                            ! ````
                                            backitup.0 2018-07-20 08:21:40.249 debug system.adapter.admin.0: logging true
                                            backitup.0 2018-07-20 08:21:37.929 warn Please translate ind words.js: Noch keine Backups erstellt
                                            backitup.0 2018-07-20 08:21:37.875 info [minimal] oneClick backup started

                                            allerdings meldet sich der backupuser nicht am FTP-Server an.
                                            
                                            Ich habe wegen der Diskrepanz den Adpater noch mal entfernt und neu installiert. Das scheint mir zu mysteriös.
                                            
                                            Die erneute Installation stößt auf Fehler, die anscheinen alle mit NPM zu tun haben
                                            
                                            >! ````
                                            $ ./iobroker add backitup 
                                            host.piiobrokerCCU2 install adapter backitup
                                            npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup"
                                            /bin/sh: 1: npm: not found
                                            Cannot install iobroker.backitup: 127
                                            ERROR: process exited with code 25
                                            

                                            wenn ich im Terminal schaue, sieht das aber anders aus.

                                            ! pi@piiobrokerCCU2:/opt/iobroker $ nvm ls v7.10.1 v8.11.3 -> v10.6.0 system default -> 7 (-> v7.10.1) node -> stable (-> v10.6.0) (default) stable -> 10.6 (-> v10.6.0) (default) iojs -> N/A (default) lts/* -> lts/carbon (-> v8.11.3) lts/argon -> v4.9.1 (-> N/A) lts/boron -> v6.14.3 (-> N/A) lts/carbon -> v8.11.3 pi@piiobrokerCCU2:/opt/iobroker $ node -v v10.6.0 pi@piiobrokerCCU2:/opt/iobroker $ npm -v 6.1.0 !
                                            Folge ich den Hinweisen in der Installation von backitup, folgt

                                            ! ` > pi@piiobrokerCCU2:~ $ cd /opt/iobroker

                                            pi@piiobrokerCCU2:/opt/iobroker $ npm install iobroker.backitup

                                            • iobroker.backitup@0.2.2

                                            updated 1 package and audited 2437 packages in 25.685s

                                            found 31 vulnerabilities (21 low, 2 moderate, 8 high)

                                            run npm audit fix to fix them, or npm audit for details `
                                            Hier die Liste die bemängelt wird

                                            pi@piiobrokerCCU2:/opt/iobroker $ npm audit fix
                                            npm ERR! code ELOCKVERIFY
                                            npm ERR! Errors were found in your package-lock.json, run  npm install  to fix them.
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.backitup@^0.2.2
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.chromecast@^1.4.3
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.cloud@^2.6.2
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.deconz@^0.2.0
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.discovery@^1.1.1
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.email@^1.0.4
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.feiertage@^1.0.6
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.flot@^1.9.1
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.history@^1.8.5
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.hm-rega@^1.7.0
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.hm-rpc@^1.7.4
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.icons-icons8@0.0.1
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.icons-mfd-png@^1.0.2
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.icons-mfd-svg@^1.0.2
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.icons-ultimate-png@^1.0.1
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.javascript@^3.6.4
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.mobile@^0.4.11
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.mqtt@^2.0.1
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.rpi2@^0.3.2
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.scenes@^1.1.0
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.telegram@^1.2.5
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.text2command@^1.2.2
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.tvspielfilm@^1.0.4
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.vis@^1.1.4
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.vis-bars@^0.1.4
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.vis-fancyswitch@^1.1.0
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.vis-hqwidgets@^1.1.2
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.vis-justgage@^1.0.0
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.vis-metro@^1.1.2
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.vis-timeandweather@^1.1.7
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.vis-weather@^1.2.0
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.weatherunderground@^1.1.2
                                            npm ERR!     Missing: iobroker.web@^2.4.0
                                            
                                            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                            npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2018-07-20T06_37_02_167Z-debug.log
                                            

                                            Im Verzeichnis /home/pi/ gibt es aber keinen Ordner /.npm in dem sich das Log-File befinden soll
                                            5204_backitup5.jpg
                                            also noch einmal komplett alles zum Thema node deinstalliert. npm v10 installiert. Diesmal keine Fehlermeldungen mehr. Jetzt vom backitup-Adapter eine Instanz hinzugefügt.

                                            ! ````
                                            $ ./iobroker add backitup
                                            host.piiobrokerCCU2 install adapter backitup
                                            npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup"
                                            npm WARN deprecated gulp-util@3.0.8: gulp-util is deprecated - replace it, following the guidelines at https://medium.com/gulpjs/gulp-util-ca3b1f9f9ac5
                                            npm WARN deprecated graceful-fs@3.0.11: please upgrade to graceful-fs 4 for compatibility with current and future versions of Node.js
                                            npm WARN deprecated minimatch@2.0.10: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue
                                            npm WARN deprecated minimatch@0.2.14: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue
                                            npm WARN deprecated graceful-fs@1.2.3: please upgrade to graceful-fs 4 for compatibility with current and future versions of Node.js
                                            npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
                                            got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin
                                            upload [3] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/words.js words.js application/javascript
                                            upload [2] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                            upload [1] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/index.html index.html text/html
                                            upload [0] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/backitup.png backitup.png image/png
                                            host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup created
                                            host.piiobrokerCCU2 create instance backitup
                                            host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.oneClick.total created
                                            host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.oneClick.minimal created
                                            host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.oneClick.ccu created
                                            host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.oneClick created
                                            host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.history.totalLastTime created
                                            host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.history.minimalLastTime created
                                            host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.history.ccuLastTime created
                                            host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.history.html created
                                            host.piiobrokerCCU2 object backitup.0.history created
                                            host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.outputCount created
                                            host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.inputCount created
                                            host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.uptime created
                                            host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.memRss created
                                            host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.memHeapTotal created
                                            host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.memHeapUsed created
                                            host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.connected created
                                            host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0.alive created
                                            host.piiobrokerCCU2 object system.adapter.backitup.0 created
                                            process exited with code 0

                                            
                                            was die Warnungen besagen kann ich derzeit nicht beurteilen.
                                            
                                            Immerhin wird jetzt die Nutzung von Node v10 im Log gezeigt und es passiert tatsächlich schon mal was. Noch nicht wie erwartet, aber immerhin. Also noch mal Pfade verändern und erneutes starten des Backups
                                            
                                            >! ````
                                            backitup.0	2018-07-20 09:27:24.954	debug	exec: exec: minimal||5|192.168.0.4|iobroker_backup/|root|xxxxxxx||||FTP||||||5|localhost|3307|/opt/iobroker --- Es wurde ein Normales Backup gestartet --- Backup created: /opt/iobroker/backups/2018_0
                                            backitup.0	2018-07-20 09:27:14.572	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                                            telegram.0	2018-07-20 09:27:07.816	error	Cannot send message [chatId - withLanguage]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: chat not found
                                            telegram.0	2018-07-20 09:27:07.815	error	Cannot send message [chatId - withLanguage]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: chat not found
                                            telegram.0	2018-07-20 09:27:07.807	error	Cannot send message [chatId - withLanguage]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: chat not found
                                            backitup.0	2018-07-20 09:27:07.795	warn	Please translate ind words.js: FTP-Sicherung: JA
                                            backitup.0	2018-07-20 09:27:07.795	warn	Please translate ind words.js: Typ
                                            backitup.0	2018-07-20 09:27:07.793	warn	Please translate ind words.js: Noch keine Backups erstellt
                                            backitup.0	2018-07-20 09:27:07.739	debug	sendTo "send" to system.adapter.telegram.0 from system.adapter.backitup.0
                                            backitup.0	2018-07-20 09:27:07.736	warn	Please translate ind words.js: , und via FTP nach %h%d kopiert/verschoben
                                            backitup.0	2018-07-20 09:27:07.735	warn	Please translate ind words.js: Es wurde am %t ein neues %e Backup erstellt
                                            backitup.0	2018-07-20 09:27:07.734	debug	[minimal] Telegram Message enabled
                                            backitup.0	2018-07-20 09:27:07.728	info	[minimal] oneClick backup started
                                            backitup.0	2018-07-20 09:26:28.392	debug	system.adapter.admin.0: logging false
                                            backitup.0	2018-07-20 09:26:11.243	debug	system.adapter.admin.0: logging true
                                            backitup.0	2018-07-20 09:26:10.236	info	starting. Version 0.2.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v10.7.0
                                            backitup.0	2018-07-20 09:26:10.091	debug	statesDB connected
                                            backitup.0	2018-07-20 09:26:10.025	debug	objectDB connected
                                            host.piiobrokerCCU2	2018-07-20 09:26:08.888	info	instance system.adapter.backitup.0 started with pid 5211
                                            

                                            aud dem Raspi werden jetzt unter /opt/iobroker/backup backups angelegt und jetzt klappt es auch mit dem ftp-Server.

                                            ! (000035)20.07.2018 09:31:23 - root (192.168.0.9)> STOR backupiobroker_minimal-2018_07_20-09_31_06.tar.gz (000035)20.07.2018 09:31:23 - root (192.168.0.9)> 150 Opening data channel for file upload to server of "/iobroker_backup/backupiobroker_minimal-2018_07_20-09_31_06.tar.gz" (000035)20.07.2018 09:31:23 - root (192.168.0.9)> 226 Successfully transferred "/iobroker_backup/backupiobroker_minimal-2018_07_20-09_31_06.tar.gz" (000035)20.07.2018 09:31:23 - root (192.168.0.9)> QUIT (000035)20.07.2018 09:31:23 - root (192.168.0.9)> 221 Goodbye !
                                            Fazit - es funktionierte nur mit der v10 Version von node. NVM ist ein schönes Programm, aber anscheinend verhakt es sich ein wenig inhaltlich mit den verschiedenen npm Versionen. Erst nach kompletten entfernen aller npm und Node Versionen, reboot und Installation direkt der Version 10 von node und nochmals reboot funktioniert es nun einwandfrei. 🙂

                                            was noch zu klären wäre, warum backitup bei Telegram einen Fehler wirft. :?:

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            857
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            885370
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo