Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Skript] Absolute Feuchte berechnen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Skript] Absolute Feuchte berechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 last edited by

      Der Datenpunkt idRecommend ist <u>nicht</u> vom Typ "Zahl" (common.type: "number").

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @DiJaexxl:

        wie kann ich es beschleunigen auf der CCU, dass die Werte schnell geholt werden? `

        on("javascript.0.Raumklima.Feuchtigkeit_Gruen", "hm-rega.0.8500"/*Lüften Grün*/);
        on("javascript.0.Raumklima.Feuchtigkeit_Orange", "hm-rega.0.8499"/*Lüften Gelb*/);
        on("javascript.0.Raumklima.Feuchtigkeit_Rot", "hm-rega.0.8501"/*Lüften Rot*/);
        on("javascript.0.Raumklima.Lüften_Liste", "hm-rega.0.8502"/*Lüften_Liste*/);
        
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tempestas last edited by

          Bitte Skript hier abwandeln von diesem:

          var raumDatenpunkte = {
          
              "recommend" : {                                 // eingefügt tempestas für Lüftungsempfehlungsnummer
                  "DpName" : "Lüftungsempfehlung_Status",
                  "init": 0,
                  "dp": {
                  "name": 'Lüftungsempfehlung_Status',
                  "desc": 'zeigt Status zur Lüftungsempfehlung',
                  "type": 'boolean',
                  "states": '0: nicht lüften; 1:kann lüften;2: sollte lüften; 3: muss lüften',        
                  "role": 'value',
                  }
              },
          
          

          auf das hier

          var raumDatenpunkte = {
          
              "recommend" : {                                 // eingefügt tempestas für Lüftungsempfehlungsnummer
                  "DpName" : "Lüftungsempfehlung_Status",
                  "init": 0,
                  "dp": {
                  "name": 'Lüftungsempfehlung_Status',
                  "desc": 'zeigt Status zur Lüftungsempfehlung',
                  "type": 'number',
                  "states": '0: nicht lüften; 1:kann lüften;2: sollte lüften; 3: muss lüften',        
                  "role": 'value',
                  }
              },
          
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DiJaexxl last edited by

            Hallo,

            habe ich getauscht, aber noch immer die Warnung
            ` > javascript.0 2018-05-06 21:22:53.591 warn at Object. <anonymous>(script.js.Aktiv.Raumklima.Lüften_v_0_6_4_1:1111:9)

            javascript.0 2018-05-06 21:22:53.590 warn at calc (script.js.Aktiv.Raumklima.Lüften_v_0_6_4_1:951:9)

            javascript.0 2018-05-06 21:22:53.590 warn Wrong type of javascript.0.Raumklima.Raum.Bad.Lüftungsempfehlung_Status: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.</anonymous> `

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by paul53

              @DiJaexxl:

              aber noch immer die Warnung

              Dann ändere im Reiter "Objekte" den Datenpunkttyp des Datenpunktes mit der ID "javascript.0.Raumklima.Raum.Bad.Lüftungsempfehlung_Status" von Logikwert nach Zahl.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                karstent last edited by

                Jetzt muss ich doch mal nachfragen was die Interpretation der Werte betrifft.

                Im Keller habe ich einen absoluter Feuchtegehalt von 8,03 g/kg

                Außen habe ich einen absoluter Feuchtegehalt von 6.87 g/kg.

                Sollte da nicht gelüftet werden wenn der Wert im Keller höher ist als der Außen?

                Oder mißverstehe ich da was :shock:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by paul53

                  @karstent:

                  Sollte da nicht gelüftet werden wenn der Wert im Keller höher ist als der Außen?

                  Ja, es sollte gelüftet werden, wenn die weiteren Bedingungen erfüllt sind.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DiJaexxl last edited by

                    @paul53:

                    @DiJaexxl:

                    aber noch immer die Warnung Dann ändere im Reiter "Objekte" den Datenpunkttyp des Datenpunktes mit der ID "javascript.0.Raumklima.Raum.Bad.Lüftungsempfehlung_Status" von Logikwert nach Zahl.
                    Das war es.

                    DANKE!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      karstent last edited by

                      @paul53:

                      @karstent:

                      Sollte da nicht gelüftet werden wenn der Wert im Keller höher ist als der Außen? Ja, es sollte gelüftet werden, wenn die weiteren Bedingungen erfüllt sind.

                      ok, aber mein Script sagt mir das ich nicht lüften soll. Welche Bedienungen müssten noch erfüllt werden? Ich versuche das Script zu verstehen. Nicht das ich bei der Konfiguration irgendetwas falsch gemacht habe.

                      Edit, habe die Abhängigkeiten hier im Verlauf gefunden. Trotzdem Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Christof.Kac
                        Christof.Kac last edited by

                        Hallo,

                        auch wenn diese Frage nicht direkt auf das Skript zielt:

                        Welche (günstige) Lösung habt Ihr im Betrieb, um ein (Keller-)Fenster zu öffnen/schließen?

                        Es reicht ja, zwischen der Kippstellung in die geschlossene Stellung zu wechseln.

                        Ich habe hier etwas von einer Lösung mit Rohrmotoren gehört, kann mir aber nicht ganz Vorstellen, wie das funktioniert.

                        WinMatic habe ich gesehen und sieht auch super aus - 350€ ist aber extrem happig.

                        Für jeden Tip dankbar.

                        Christof

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • hg6806
                          hg6806 Most Active last edited by

                          Hallo zusammen,

                          habe alle Scripte entsprechend eingefügt und angepasst.

                          Das Script "Aussen" muss ich aber immer stoppen und wieder starten, sonst bekomme ich keine aktuellen Werte.

                          Woran liegt das?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 last edited by

                            @hg6806:

                            Das Script "Aussen" muss ich aber immer stoppen und wieder starten, sonst bekomme ich keine aktuellen Werte. `
                            Dein Script "Aussen" ? (bitte in Code tags und Spoiler)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • hg6806
                              hg6806 Most Active last edited by

                              Nun, das Script aus dem ersten Thread, welches ja aktuell sein sollte:

                              // von paul53 übernommen und angepasst
                              // http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=2437&hilit=L%C3%BCftung%2A#p21476
                              
                              createState('Aussen.Temperatur', 0);            // °C
                              createState('Aussen.rel_Feuchte', 0);           // %
                              createState('Aussen.Feuchtegehalt', 0);         // g/kg  (nicht g/m3 !)
                              createState('Aussen.Taupunkt', 0);              // °C
                              createState('Aussen.Enthalpie', 0);             // kJ/kg
                              
                              // Ordner Keller/Aussen
                              
                              // Offsets
                              var toffset = 0.0; // in K zur Korrektur, falls nötig
                              var rhoffset = 0;  // in % zur Korrektur, falls nötig
                              
                              var tsid = "hm-rpc.0.LEQ1000627.1.TEMPERATURE";
                              var hsid = "hm-rpc.0.LEQ1000627.1.HUMIDITY";
                              var tid = "Aussen.Temperatur";
                              var rhid = "Aussen.rel_Feuchte";
                              var xid = "Aussen.Feuchtegehalt";
                              var dpid = "Aussen.Taupunkt";
                              var enth = "Aussen.Enthalpie";
                              
                              var t = getState(tsid).val + toffset; // Temperatur, korrigiert in °C
                              var rh = getState(hsid).val + rhoffset; // rel. Feuchte, korrigiert in %
                              var x;  // Feuchtegehalt in g/kg
                              var dp; // Taupunkt in °C
                              
                              var  DP = require('dewpoint');
                              
                              // 70 m über NN
                              var xdp = new DP(36); 
                              
                              function calc() {
                                  var y = xdp.Calc(t, rh);
                                  x = y.x;
                                  dp = y.dp;
                                  setState(xid, x);
                                  setState(dpid, dp);
                              }
                              
                              function anzeige() {
                                 // Enthalpie berechnen
                                  var h = (1.00545 * t + (2.500827 + 0.00185894 * t) * x).toFixed(1);
                                  var tanz = t.toFixed(1);
                                  dp = dp.toFixed(1);
                                  var rhanz = rh.toFixed(0);
                                 x = x.toFixed(2);
                              
                                  setState(tid, t);
                                  setState(rhid, rh);
                                  setState(xid, x);
                                  setState(dpid, dp);
                                  setState(enth, h);
                              }
                              
                              function klima() {
                                 calc();
                                 anzeige();
                              }
                              
                              klima(); // Script start
                              
                              on(tsid, function (dp) {
                                  t = dp.state.val + toffset; 
                                  setState(tid, t);
                                 klima();
                              });
                              
                              on(hsid, function (dp) {
                                  rh = dp.state.val + rhoffset; 
                                  setState(rhid, rh); 
                                 klima();
                              });
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 last edited by

                                Dann sollte bei aktiviertem Script auf die beiden Datenpunkte

                                var tsid = "hm-rpc.0.LEQ1000627.1.TEMPERATURE";
                                var hsid = "hm-rpc.0.LEQ1000627.1.HUMIDITY";
                                

                                bei Wertänderung getriggert werden und folglich die javascript-Datenpunkte stets aktuell sein.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • hg6806
                                  hg6806 Most Active last edited by

                                  Komisch, macht es bei mir aber nicht.

                                  Habe mal extra drauf geachtet. Die Werte Temp und Hum haben sich geändert, jedoch nicht der Taupunkt, der steht über Stunden fest.

                                  Vielleicht irgendeine Adapter Einstellung die quer stehen könnte?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 last edited by paul53

                                    @hg6806:

                                    Vielleicht irgendeine Adapter Einstellung die quer stehen könnte?

                                    Dann dürften andere Skripte auch nicht laufen. Bau mal ein Log ein, um zu sehen, ob getriggert wird:

                                    on(tsid, function (dp) {
                                        log(dp.id + ': ' + dp.state.val);
                                        t = dp.state.val + toffset; 
                                        setState(tid, t);
                                       klima();
                                    });
                                    
                                    on(hsid, function (dp) {
                                        log(dp.id + ': ' + dp.state.val);
                                        rh = dp.state.val + rhoffset; 
                                        setState(rhid, rh); 
                                       klima();
                                    });
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 last edited by

                                      Übrigens ist dei Funktion anzeige() so modifiziert, dass Werte erst als Zahl und danach als String in die Datenpunkte geschrieben werden. Ändere bitte die Funktion:

                                      function anzeige() {
                                         // Enthalpie berechnen
                                          var h = Math.round(10 * (1.00545 * t + (2.500827 + 0.00185894 * t) * x)) / 10;
                                          setState(enth, h);
                                      }
                                      
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • hg6806
                                        hg6806 Most Active last edited by

                                        Hat auch nichts gebracht. Wir noch immer nicht aktualisiert.

                                        Habe die Scripte in Global drin. Vielleicht hat es damit was zu tun?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 last edited by

                                          Scripte gehören nicht in Global!

                                          Da kommen nur Scripte/Snipplets rein, die in allen Scripten genutzt werden (eben „Global“).

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          Von unterwegs getippert

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tempestas last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            eine Frage hat sich mir ergeben.

                                            Wenn ich das richtig sehe, triggert das Skript ja immer, wenn sich in einem Raum (inkl außen) entweder Temperatur oder Feuchtigkeit ändert und rechnet dann für diesen spezifischen Raum.

                                            Ich scheitere daran, es so abzuändern, dass es bei Änderung "Aussen" alle Räume neu berechnet; oder tut es das immer? Dann müsste aber "Letzte aktualisierung" immer für alle DPs gleich sein, dass sind sie aber nicht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            817
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            95
                                            738
                                            186249
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo