Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Hilfe bei Blockly

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Hilfe bei Blockly

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
124 Beiträge 6 Kommentatoren 3.4k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • tiobbT tiobb

    @paul53 Das funktioniert, jetzt muss nur noch irgendwie verhindert werden, dass, wenn ich , oder wer auch immer Haus, sein Telefon neu startet, dann beim verlasen des Hauses eine Begrüßung kommt. Also z.B. wenn nach Einbuchung 10 Minuten keine Tür geöffnet wurde, sich alles wieder auf Anfang setzt. Wenn also z.B. mein Sohn in der Früh sein Handy anschaltet, sich dann fertig für die Arbeit macht, und er nach 30 Minuten das Haus verlässt, soll keine Meldung erfolgen. Wenn jetzt mein Sohn das Haus verlassen hat, und meine Frau etwas später z.B. ihr Handy einschaltet kommt eine Begrüßung, das muss auch irgendwie verhindert werden. Aber ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielen Dank für deine Geduld 👍👍👍

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von paul53
    #96

    @tiobb sagte: Wenn jetzt mein Sohn das Haus verlassen hat, und meine Frau etwas später z.B. ihr Handy einschaltet kommt eine Begrüßung

    Wie hast du mehrere Handys behandelt?

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P paul53

      @tiobb sagte: nach dem Anmelden einen timer laufen zu lassen

      Versuche es mal so:

      Blockly_temp.JPG

      tiobbT Offline
      tiobbT Offline
      tiobb
      schrieb am zuletzt editiert von tiobb
      #97

      @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

      Versuche es mal so:

      Das scheint jetzt nach ersten kurzen Tests zu funktionieren.

      @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

      Wie hast du mehrere Handys behandelt?

      Hab für uns alle 4 im Haus je ein Blockly laufen, weil jeder anders begrüßt werden soll.

      Raspberry Pi 4 8gb

      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • tiobbT tiobb

        @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

        Versuche es mal so:

        Das scheint jetzt nach ersten kurzen Tests zu funktionieren.

        @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

        Wie hast du mehrere Handys behandelt?

        Hab für uns alle 4 im Haus je ein Blockly laufen, weil jeder anders begrüßt werden soll.

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von paul53
        #98

        @tiobb sagte: alle 4 im Haus je ein Blockly

        Dann versuche es 4 mal so:

        Blockly_temp.JPG

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        tiobbT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P paul53

          @tiobb sagte: alle 4 im Haus je ein Blockly

          Dann versuche es 4 mal so:

          Blockly_temp.JPG

          tiobbT Offline
          tiobbT Offline
          tiobb
          schrieb am zuletzt editiert von
          #99

          @paul53 Bist jetzt funktioniert alles. Muss die Tage mal beobachten was so passiert. Mal wieder vielen Dank. Theoretisch könnte man ja sogar feststellen wer das Haus verlassen hat. Tür geht auf und wieder zu, kurz danach meldet sich das jeweilige Smartphone ab, dann ist ja "relativ" sicher, das die Person/das Handy, dass Haus verlassen hat.

          Raspberry Pi 4 8gb

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • tiobbT tiobb

            @paul53 Bist jetzt funktioniert alles. Muss die Tage mal beobachten was so passiert. Mal wieder vielen Dank. Theoretisch könnte man ja sogar feststellen wer das Haus verlassen hat. Tür geht auf und wieder zu, kurz danach meldet sich das jeweilige Smartphone ab, dann ist ja "relativ" sicher, das die Person/das Handy, dass Haus verlassen hat.

            HomoranH Offline
            HomoranH Offline
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #100

            @tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:

            dass Haus verlassen hat.

            oder der Akku leer ist.

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            tiobbT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:

              dass Haus verlassen hat.

              oder der Akku leer ist.

              tiobbT Offline
              tiobbT Offline
              tiobb
              schrieb am zuletzt editiert von
              #101

              @homoran sagte in Hilfe bei Blockly:

              @tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:

              dass Haus verlassen hat.

              oder der Akku leer ist.

              Ist schon eher unwahrscheinlich (nicht ausgeschlossen) das die Tür auf und zu geht, und dann gerade ein Akku leer geht.

              Raspberry Pi 4 8gb

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • tiobbT tiobb

                @homoran sagte in Hilfe bei Blockly:

                @tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:

                dass Haus verlassen hat.

                oder der Akku leer ist.

                Ist schon eher unwahrscheinlich (nicht ausgeschlossen) das die Tür auf und zu geht, und dann gerade ein Akku leer geht.

                HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #102

                @tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:

                nicht ausgeschlossen

                das war schon mal ;-)

                Deswegen gibt es ja gefühlt hundert Threads zum Thema Anwesenheitserkennung.
                Und alleine hier in "deinem" Thread hast du ja gesehen was alles berücksichtigt werden muss.

                ...und da wird noch mehr kommen.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                tiobbT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:

                  nicht ausgeschlossen

                  das war schon mal ;-)

                  Deswegen gibt es ja gefühlt hundert Threads zum Thema Anwesenheitserkennung.
                  Und alleine hier in "deinem" Thread hast du ja gesehen was alles berücksichtigt werden muss.

                  ...und da wird noch mehr kommen.

                  tiobbT Offline
                  tiobbT Offline
                  tiobb
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #103

                  @homoran Und wenn man dann noch so blöd ist wie ich, wird es richtig kompliziert.

                  Raspberry Pi 4 8gb

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • tiobbT tiobb

                    @homoran Und wenn man dann noch so blöd ist wie ich, wird es richtig kompliziert.

                    HomoranH Offline
                    HomoranH Offline
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #104

                    @tiobb Das hat mit "blöd" eigentlich nicht wirklich was zu tun.
                    Das ist schlichtweg das "Unterschätzen der Komplexizität der beteiligten Parameter".
                    (sorry für diese Phrase)

                    Man geht an die Sache ran und denkt "Das mach ich mal eben" ohne an einige Fallstricke zu denken.
                    Die tröpfeln dann nach und nach ein, und man muss nachjustieren.
                    Irgendwann ist das ein Mammutskript mit etlichen "falls, sonst falls, dann..." bei denen die verschiedenen Eventualitäten gegenseitig "verriegelt" werden, bis irgendwann eine Situation auftritt, die den Rahmen sprengt.

                    An die Anwesenheitserkennung mit Handys im WLAN haben sich schon einige dran versucht und schlussendlich aufgegeben, weil die Hardware nicht mitspielt wie gewünscht

                    Aber du hast mit @paul53 eine super Hilfe!

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    tiobbT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @tiobb Das hat mit "blöd" eigentlich nicht wirklich was zu tun.
                      Das ist schlichtweg das "Unterschätzen der Komplexizität der beteiligten Parameter".
                      (sorry für diese Phrase)

                      Man geht an die Sache ran und denkt "Das mach ich mal eben" ohne an einige Fallstricke zu denken.
                      Die tröpfeln dann nach und nach ein, und man muss nachjustieren.
                      Irgendwann ist das ein Mammutskript mit etlichen "falls, sonst falls, dann..." bei denen die verschiedenen Eventualitäten gegenseitig "verriegelt" werden, bis irgendwann eine Situation auftritt, die den Rahmen sprengt.

                      An die Anwesenheitserkennung mit Handys im WLAN haben sich schon einige dran versucht und schlussendlich aufgegeben, weil die Hardware nicht mitspielt wie gewünscht

                      Aber du hast mit @paul53 eine super Hilfe!

                      tiobbT Offline
                      tiobbT Offline
                      tiobb
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #105

                      @homoran Da gebe ich dir recht, ist wirklich komplexer geworden als ich dachte. Aber @paul53 hat sehr viel Geduld mit mir, und weiß was er tut, ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Leichtigkeit und Geschwindigkeit er die Sachen aus dem Ärmel schüttelt. Kann mich immer nur wieder dafür bedanken, dass er mir hilft, meine komischen Ideen umzusetzen. Bis jetzt laufen die Scripte zuverlässig. Klar, es wird bestimmt irgendwann mal ein Fehler auftreten, aber damit kann ich sehr gut leben, ist ja eh nur ein "Spaß" das jeder hier mit verschieden Sprüchen begrüßt wird. Ich hatte das ja vorher auch schon, jetzt wollte ich nur etwas zuverlässiger machen, in dem ich den Haustür Kontakt mit eingebunden habe.

                      Raspberry Pi 4 8gb

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • tiobbT Offline
                        tiobbT Offline
                        tiobb
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #106

                        @paul53 Grüß Dich, hab mal wieder 2 neue Probleme, aber heute erstmal das eine. Und zwar habe ich mir für unseren Kater einen Bewegungsmelder besorgt. Der löst aus, wenn er vor der Terassentür sitzt, und schaltet eine Lampe ein, und nachdem wir ihn reingelassen haben, Erkennung durch den Türkontakt (Tür geschlossen), geht die Lampe wieder aus, soweit so gut. Der Sensor setzt nach ca. 20 Sekunden seinen Status wieder zurück, AAABER, im Datenpunkt unter Zigbee ändert sich willkürlich ein Zahlenwert, aber im Alisa true/false. Das Problem ist jetzt, wenn der Bewegungsmelder von false auf true wechselt, und nach 20 Sekunden automatisch seinen Status ändert, bleibt er auf true. Dann habe ich per script manuell auf false gesetzt, aber nach den 20 Sekunden wird dann wieder auf true gesetzt, merkwürdig. Hast Du eine Idee wie ich das ändern kann?

                        Opera Momentaufnahme_2025-11-19_182307_192.168.178.75.png

                        Raspberry Pi 4 8gb

                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • tiobbT tiobb

                          @paul53 Grüß Dich, hab mal wieder 2 neue Probleme, aber heute erstmal das eine. Und zwar habe ich mir für unseren Kater einen Bewegungsmelder besorgt. Der löst aus, wenn er vor der Terassentür sitzt, und schaltet eine Lampe ein, und nachdem wir ihn reingelassen haben, Erkennung durch den Türkontakt (Tür geschlossen), geht die Lampe wieder aus, soweit so gut. Der Sensor setzt nach ca. 20 Sekunden seinen Status wieder zurück, AAABER, im Datenpunkt unter Zigbee ändert sich willkürlich ein Zahlenwert, aber im Alisa true/false. Das Problem ist jetzt, wenn der Bewegungsmelder von false auf true wechselt, und nach 20 Sekunden automatisch seinen Status ändert, bleibt er auf true. Dann habe ich per script manuell auf false gesetzt, aber nach den 20 Sekunden wird dann wieder auf true gesetzt, merkwürdig. Hast Du eine Idee wie ich das ändern kann?

                          Opera Momentaufnahme_2025-11-19_182307_192.168.178.75.png

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #107

                          @tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:

                          und nachdem wir ihn reingelassen haben, Erkennung durch den Türkontakt (Tür geschlossen), geht die Lampe wieder aus, soweit so gut. Der Sensor setzt nach ca. 20 Sekunden seinen Status wieder zurück, AAABER, im Datenpunkt unter Zigbee ändert sich willkürlich ein Zahlenwert, aber im Alisa true/false. Das Problem ist jetzt, wenn der Bewegungsmelder von false auf true wechselt, und nach 20 Sekunden automatisch seinen Status ändert, bleibt er auf true. Dann habe ich per script manuell auf false gesetzt, aber nach den 20 Sekunden wird dann wieder auf true gesetzt, merkwürdig. Hast Du eine Idee wie ich das ändern kann?

                          Das ist sehr konfus.

                          Wie ist denn aktuell die Übertragungsfunktion vom Zigbee-Datenpunkt in den Alias Datenpunkt. Da der eine anscheinend eine Zahl ist, und der andere ein 'boolean' muss da ja als 'write' etwas definiert sein. Zeig das doch mal.

                          Und schreib auch mal was für Zahlen du im Zigbee Datenpunkt siehst, und was die (wenn überhaupt) bedeuten sollen.

                          A

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • tiobbT Offline
                            tiobbT Offline
                            tiobb
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #108

                            Den alisa Datenpunkt habe ich über die Geräte hinzugefügt.

                            Opera Momentaufnahme_2025-11-19_194640_192.168.178.75.png
                            Opera Momentaufnahme_2025-11-19_194610_192.168.178.75.png
                            Opera Momentaufnahme_2025-11-19_194541_192.168.178.75.png
                            Opera Momentaufnahme_2025-11-19_194513_192.168.178.75.png
                            Opera Momentaufnahme_2025-11-19_194453_192.168.178.75.png

                            Raspberry Pi 4 8gb

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #109

                              Das kann ja nicht gehen. du gehst auf den DP 'Link Quality' von deinem Bewegungsmelder. Das ist ein Wert der die Stärke der Funkverbindung an zeigt, der hat nichts mit dem erkennen deiner Katze zu tun

                              A.

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • tiobbT Offline
                                tiobbT Offline
                                tiobb
                                schrieb am zuletzt editiert von tiobb
                                #110

                                Das ist der einzige Wert der sich ändert, wenn Bewegung erkannt wird.

                                Opera Momentaufnahme_2025-11-19_202529_192.168.178.75.png

                                Raspberry Pi 4 8gb

                                HomoranH paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • tiobbT tiobb

                                  Das ist der einzige Wert der sich ändert, wenn Bewegung erkannt wird.

                                  Opera Momentaufnahme_2025-11-19_202529_192.168.178.75.png

                                  HomoranH Offline
                                  HomoranH Offline
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #111

                                  @tiobb mach mal ein reconfigure

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  tiobbT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @tiobb mach mal ein reconfigure

                                    tiobbT Offline
                                    tiobbT Offline
                                    tiobb
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #112

                                    @Homoran sagte in Hilfe bei Blockly:

                                    @tiobb mach mal ein reconfigure

                                    Auch beim zweiten Sensor sieht es nicht anders aus, nur das im Moment noch diese "Signalstärke" angezeigt wird.

                                    Opera Momentaufnahme_2025-11-20_101615_192.168.178.75.png

                                    Opera Momentaufnahme_2025-11-20_101845_192.168.178.75.png

                                    Raspberry Pi 4 8gb

                                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • tiobbT tiobb

                                      Das ist der einzige Wert der sich ändert, wenn Bewegung erkannt wird.

                                      Opera Momentaufnahme_2025-11-19_202529_192.168.178.75.png

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #113

                                      @tiobb sagte: Das ist der einzige Wert der sich ändert, wenn Bewegung erkannt wird.

                                      Und sicherlich auch "Message from Zigbee"?

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      tiobbT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • paul53P paul53

                                        @tiobb sagte: Das ist der einzige Wert der sich ändert, wenn Bewegung erkannt wird.

                                        Und sicherlich auch "Message from Zigbee"?

                                        tiobbT Offline
                                        tiobbT Offline
                                        tiobb
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #114

                                        @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

                                        @tiobb sagte: Das ist der einzige Wert der sich ändert, wenn Bewegung erkannt wird.

                                        Und sicherlich auch "Message from Zigbee"?

                                        Stimmt, "zclTransactionSequenceNumber":144" ändert sich, der Zähler steigt immer weiter an.
                                        Opera Momentaufnahme_2025-11-20_105330_192.168.178.75.png

                                        Raspberry Pi 4 8gb

                                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • tiobbT tiobb

                                          @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

                                          @tiobb sagte: Das ist der einzige Wert der sich ändert, wenn Bewegung erkannt wird.

                                          Und sicherlich auch "Message from Zigbee"?

                                          Stimmt, "zclTransactionSequenceNumber":144" ändert sich, der Zähler steigt immer weiter an.
                                          Opera Momentaufnahme_2025-11-20_105330_192.168.178.75.png

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                          #115

                                          @tiobb sagte: "zclTransactionSequenceNumber":144" ändert sich

                                          Bewegung wird nicht angezeigt (z.B. in data.zonestatus)?

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          tiobbT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          564

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe