NEWS
Hilfe bei Blockly
-
@paul53 Grüß Dich, hab mal wieder 2 neue Probleme, aber heute erstmal das eine. Und zwar habe ich mir für unseren Kater einen Bewegungsmelder besorgt. Der löst aus, wenn er vor der Terassentür sitzt, und schaltet eine Lampe ein, und nachdem wir ihn reingelassen haben, Erkennung durch den Türkontakt (Tür geschlossen), geht die Lampe wieder aus, soweit so gut. Der Sensor setzt nach ca. 20 Sekunden seinen Status wieder zurück, AAABER, im Datenpunkt unter Zigbee ändert sich willkürlich ein Zahlenwert, aber im Alisa true/false. Das Problem ist jetzt, wenn der Bewegungsmelder von false auf true wechselt, und nach 20 Sekunden automatisch seinen Status ändert, bleibt er auf true. Dann habe ich per script manuell auf false gesetzt, aber nach den 20 Sekunden wird dann wieder auf true gesetzt, merkwürdig. Hast Du eine Idee wie ich das ändern kann?

-
@paul53 Grüß Dich, hab mal wieder 2 neue Probleme, aber heute erstmal das eine. Und zwar habe ich mir für unseren Kater einen Bewegungsmelder besorgt. Der löst aus, wenn er vor der Terassentür sitzt, und schaltet eine Lampe ein, und nachdem wir ihn reingelassen haben, Erkennung durch den Türkontakt (Tür geschlossen), geht die Lampe wieder aus, soweit so gut. Der Sensor setzt nach ca. 20 Sekunden seinen Status wieder zurück, AAABER, im Datenpunkt unter Zigbee ändert sich willkürlich ein Zahlenwert, aber im Alisa true/false. Das Problem ist jetzt, wenn der Bewegungsmelder von false auf true wechselt, und nach 20 Sekunden automatisch seinen Status ändert, bleibt er auf true. Dann habe ich per script manuell auf false gesetzt, aber nach den 20 Sekunden wird dann wieder auf true gesetzt, merkwürdig. Hast Du eine Idee wie ich das ändern kann?

@tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:
und nachdem wir ihn reingelassen haben, Erkennung durch den Türkontakt (Tür geschlossen), geht die Lampe wieder aus, soweit so gut. Der Sensor setzt nach ca. 20 Sekunden seinen Status wieder zurück, AAABER, im Datenpunkt unter Zigbee ändert sich willkürlich ein Zahlenwert, aber im Alisa true/false. Das Problem ist jetzt, wenn der Bewegungsmelder von false auf true wechselt, und nach 20 Sekunden automatisch seinen Status ändert, bleibt er auf true. Dann habe ich per script manuell auf false gesetzt, aber nach den 20 Sekunden wird dann wieder auf true gesetzt, merkwürdig. Hast Du eine Idee wie ich das ändern kann?
Das ist sehr konfus.
Wie ist denn aktuell die Übertragungsfunktion vom Zigbee-Datenpunkt in den Alias Datenpunkt. Da der eine anscheinend eine Zahl ist, und der andere ein 'boolean' muss da ja als 'write' etwas definiert sein. Zeig das doch mal.
Und schreib auch mal was für Zahlen du im Zigbee Datenpunkt siehst, und was die (wenn überhaupt) bedeuten sollen.
A
-
@tiobb mach mal ein reconfigure
-
@tiobb sagte: Das ist der einzige Wert der sich ändert, wenn Bewegung erkannt wird.
Und sicherlich auch "Message from Zigbee"?
@paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb sagte: Das ist der einzige Wert der sich ändert, wenn Bewegung erkannt wird.
Und sicherlich auch "Message from Zigbee"?
Stimmt, "zclTransactionSequenceNumber":144" ändert sich, der Zähler steigt immer weiter an.

-
@paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb sagte: Das ist der einzige Wert der sich ändert, wenn Bewegung erkannt wird.
Und sicherlich auch "Message from Zigbee"?
Stimmt, "zclTransactionSequenceNumber":144" ändert sich, der Zähler steigt immer weiter an.

-
@tiobb sagte: "zclTransactionSequenceNumber":144" ändert sich
Bewegung wird nicht angezeigt (z.B. in data.zonestatus)?
@paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb sagte: "zclTransactionSequenceNumber":144" ändert sich
Bewegung wird nicht angezeigt (z.B. in data.zonestatus)?
Leider nein, nur diese 4 Werte. bei meinem Aqara Sensor sieht das andes aus, der spuckt viel mehr Werte aus

-
@paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb sagte: "zclTransactionSequenceNumber":144" ändert sich
Bewegung wird nicht angezeigt (z.B. in data.zonestatus)?
Leider nein, nur diese 4 Werte. bei meinem Aqara Sensor sieht das andes aus, der spuckt viel mehr Werte aus

@tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:
Leider nein, nur diese 4 Werte
und?
hast dusagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb mach mal ein reconfigure
-
@tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:
Leider nein, nur diese 4 Werte
und?
hast dusagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb mach mal ein reconfigure
@Homoran sagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:
Leider nein, nur diese 4 Werte
und?
hast dusagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb mach mal ein reconfigure
Reconfigure hat nichts gebracht, hatte ja auch noch einen zweiten Sensor angemeldet, da kommen auch nur die 4 Datenpunkte
Mit dem Datenpunkt funktioniert das Script nicht, die Lampe wird nicht angeschaltet

-
@Homoran sagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb mach mal ein reconfigure
Auch beim zweiten Sensor sieht es nicht anders aus, nur das im Moment noch diese "Signalstärke" angezeigt wird.


@tiobb sagte in Hilfe bei Blockly:
@Homoran sagte in Hilfe bei Blockly:
@tiobb mach mal ein reconfigure
Auch beim zweiten Sensor sieht es nicht anders aus, nur das im Moment noch diese "Signalstärke" angezeigt wird.


Das bild zeigt übrigens das dieser 'zweite Sensor' vom Adapter nicht unterstützt wird, und deswegen auch keine relevanten Daten liefert. Du hast nur die 'standard' Datenpunkte.
Was fuer ein BWM ist das genau ?
A.
-
- Adapter version ?
- was genau sagt das Protokoll wenn du das reconfigure versuchst ?
- was kommt an Meldungen wenn du das Gerät im Adapter auf Debug stellst (kachel Umdrehen, bug icon grün machen)
A.
@Asgothian sagte in Hilfe bei Blockly:
- Adapter version ?
- was genau sagt das Protokoll wenn du das reconfigure versuchst ?
- was kommt an Meldungen wenn du das Gerät im Adapter auf Debug stellst (kachel Umdrehen, bug icon grün machen)
A.
Hab gerade die neuste Version installiert, jetzt verbindet sich der Adapter leider nicht mehr.

-
Du hast nicht:
- meine Fragen beantwortet
- die Warnhinweise zum Update beachtet, die kommen wenn du die neue Version installierst
- die Dokumentation zur neuen Version gelesen.
Ansonsten wüsstest du was benötigt wird um das zu Analysieren.
- Log vom Starttup ?
- Welche Version hattest du vorher ?
- von wo hast du wie installiert ?
A.
-
Du hast nicht:
- meine Fragen beantwortet
- die Warnhinweise zum Update beachtet, die kommen wenn du die neue Version installierst
- die Dokumentation zur neuen Version gelesen.
Ansonsten wüsstest du was benötigt wird um das zu Analysieren.
- Log vom Starttup ?
- Welche Version hattest du vorher ?
- von wo hast du wie installiert ?
A.
@Asgothian sagte in Hilfe bei Blockly:
meine Fragen beantwortet
Konnte nicht mehr alles beantworten, da nach dem Update nichts mehr ging. Reconfigure hatte keine Änderung gebracht.
@Asgothian sagte in Hilfe bei Blockly:
die Warnhinweise zum Update beachtet, die kommen wenn du die neue Version installierst
eher missachtet 😭
@Asgothian sagte in Hilfe bei Blockly:
die Dokumentation zur neuen Version gelesen.
ne, in der Hoffnung das alles klappt.
alte Version@Asgothian sagte in Hilfe bei Blockly:
von wo hast du wie installiert ?
direkt über die Adapter im iobroker
@Asgothian sagte in Hilfe bei Blockly:
Welche Version hattest du vorher ?
irgendwas mit 2****

Nach installieren einer älteren Version kommt das

@Asgothian sagte in Hilfe bei Blockly:
Was fuer ein BWM ist das genau ?
Zum Testen hatte ich mir zwei ganz günstige No Name Sensoren gekauft. Wollte nicht gleich einen Aqara kaufen. Alle anderen Sensoren sind von Aqara.
Hab das letzte Backup von heute nacht 2:00 Uhr wieder eingespielt, jetzt funktioniert Zigbee wieder, ist übrigens Version 1.10.1 nicht 2*** 🫢

-
1.10 ist uralt. Du solltest auf jeden Fall kurzfristig auf mindestens 3.1.5 (current stable) updaten, besser 3.2.5 (current latest)
Wichtig: Anleitung lesen. Da steht genau warum der Adapter nicht durchstartet. Das ist ein 'breaking change' der bei der Update-Meldung angezeigt wird.
Diese Meldung im log gehört dazu:

Nebenbei: Log einträge bitte immer als Text in code tags posten. Screenshots von Logs sind mist.
Ansonsten empfehle ich zur Lektüre:
https://forum.iobroker.net/topic/80035/tester-für-zigbee-adapter-2-0-x-gesucht/529
https://forum.iobroker.net/topic/82602/tester-gesucht-zigbee-3-2-xA.





